Bände nach Reihentiteln

Suche ·
Erscheinungsort · Berlin
K 5; nicht bei L/R; Goed VIII. 55, 19
Adel der Weiblichkeit  ·  ein Jg 1801 Berlin (Oehmigke)
K 5; nicht bei L/R
Adress-Kalender d. Königl. Hofstaaten in den preuss. Haupt- u. Residenzstädten in Berlin u. Potsdam  ·  ein Jg 1818
K 6; nicht bei L/R
Aehrenlese vom Calenderfelde  ·  Jgg 1792, 1794; K 6 gibt fälschlich u. lediglich Jg 1772 an; Goed (H) 438 f gibt lediglich Jg 1794 an; nicht bei Goed IV. 112, 47; KVK, GBV-GVK gibt 1792-1794 an und Standorte für 1792, 1794; Berlin (Lagarde) Der Almanach bringt Beiträge aus verschiedenen Kalendern und Almanachen, so z. B. aus: Taschenkalender, Göttinger 1791
K 96; nicht bei L/R
Almanac de Poche  ·  2 Jgg 1756, 1767 Berlin (Les heritiers de J. G. Wolffgang) Der vorliegende Almanac de Poche weist die gleiche Struktur und Anordnung der Beiträge (Kalendarium mit 12 Monatskupfern, Genealogie und diverse Tabellen) wie der ebenfalls vorhandene Schreib und Postkalender 1756 auf, dieser ist  jedoch mit anderen graphischen Beigaben ausgestattet; s. alm-2512
K 9; L/R 202; Goed IV, 929 f.
Almanach der Bellettristen und Bellettristinnen  ·  ein Jg 1782 Berlin (Himburg) Hrsg und Autor der Beiträge: J. C. Fr. Schulz, s. Goed IV, 929 f.  
K 14; L/R 28; Goed IV/1. 944, 1
Almanach der deutschen Musen  ·  12 Jgg 1770-1781 Leipzig, Schwickert (1770-1775), Weygand (1776-1801) Hrsg: Chr. H. Schmid Der erste Jg 1770 (1. Aufl.) mit 18 aus dem Göttinger Musenalmanach 1770 »geraubten« Beiträgen s. Anmerkungen an den betr. Gedichten: »auch in: Musenalmanach, Göttinger 1770« /) Die 2. Auflage (Alm-2200) bringt bei geänderter Paginierung und zusätzlichen Beiträgen noch ein 19. »geraubtes« Gedicht: »Bitte eines Liebhabers an seine junge Geliebte« von v. Thümmel
K 14; nicht bei L/R; Hayn-G. VII, 532
Almanach der Mode und des Geschmacks für Damen  ·  ein Jg 1802 Berlin (Oehmigke)
K 15; nicht bei L/R; Goed IV/1. 1100, 8
Almanach der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt)  ·  ein Jg 1802 Berlin (Oehmigke) Hrsg: F. W. A. Schmidt
nicht bei K; L/R 24, G-C 92, 377
Almanach des Muses  ·  69 Jgg Paris 1765-1798, 1800-1833
K 20; nicht bei L/R; Goed VIII. 131, 22
Almanach dramatischer Spiele für die Jugend (Berlin)  ·  ein Jg 1821 Berlin (Petri) Hrsg: Moritz Thieme
K 11; L/R 130
Almanach für Freunde der Schauspielkunst  ·  Jgg 1836-1853 Die Jahrgänge geben den nachträglichen Überblick auf das Bezugsjahr. Berlin: Gedruckt bei Sittenfeld oder erschienen im Selbstverlag. Hrsgg: 1836–1845 L. Wolff; 1846-1853 A. Heinrich. Der Almanach ist die Weiterführung des »Bühnen-Repertoire«, das von L. Wolff zuvor in 7 Jgg herausgegeben worden war. K 11 u. Goed VIII. 132, 36 geben als Vorläufer an: Almanach für Freunde der Schauspielkunst, Riga 1828-1830. 1837-1893 erschien der Deutsche Bühnenalmanach, dessen Herausgeber A. Heinrich wohl ab 1854 wurde (nachweisbar: Jg. 1855) s. u. Bühnen-Almanach, Deutscher 1837–1893
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed IV/1. 1100, 8
Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe (F. W. A. Schmidt)  ·  ein Jg 1801 Berlin (Oehmigke) Hrsg: F. W. A. Schmidt
K 20; L/R 117; Goed VIII. 128, 2
Almanach fürs Theater (Iffland)  ·  5 Jgg 1807–1809, 1811, 1812 1807 u. 1808 Berlin (Oemigke); 1809 Berlin (Braunes); 1811 Berlin (Salfeld); 1812 Berlin (Duncker und Humblot) Hrsg: A. W. Iffland Jg 1807 wurde vom Berliner Verleger Oehmigke als Titelaufkage des Jg 1807 erneut herausgebracht Jg 1809 vorhanden auch als franz. Ausgabe; Erscheinungsweise der franz. Ausgabe lt. Goed V. 269, 55: 1807–1809
K 17; L/R 128; Goed VIII. 129,16; Goed VI. 391, 23, 14
Almanach lustiger Schwänke für die Bühne  ·  ein Jg 1816, wiederholt 1817 Berlin (Maurer) Hrsg: Theodor Heinrich Friedrich
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed IV/1. 1100, 7
Almanach romantisch-ländlicher Gemälde (F. W. A. Schmidt)  ·  2 Jgg 1798–99 Berlin (Oehmigke) Hrsg: F. W. A. Schmidt s. a. Goed IV/1. 1100, 5-8; Goed IV/1. 957, 40b; Jen. Allg. Lit. Ztg. 1798 Nr. 382 (A. W. Schlegel)
K 16; nicht bei L/R
Almanach von Radierungen (Schwind)  ·  ein Jg 1844 Zürich (Veith) Carlsruhe und Petersburg (Velten); Berlin (Gropius) M. v. Schwind; Ernst Freiherr von Feuchtersleben
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach zu Kenntniß der Preußischen Staaten  ·  ein Jg 1795 Berlin (C. S. Spener)
K 9; L/R 196 #
Almanach, Berliner für Karten- Schach- und Pharospieler (Berlin)  ·  K und L/R geben Jg 1804 an: Berliner Almanach für Karten-  Schach- und Pharospieler (Oehmigke) 1805; so nicht bei Köhr. 9, Lanck./R. 169; wohl Titelauflage von 1804: lt. Auktionskatalogen gleiche Seitenzahl u. Ausstattung Berlin (Oehmigke)
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach, Berlinischer dem Vergnügen geselliger Zirkel gewidmet von Adolphi (Oehmigke)  ·  ein Jg 1796 Berlin (Oehmigke) Hrsg: F. Rumpf
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach, Berlinischer zum Vergnügen und zur Verbreitung nüzlicher Kenntniße (Oehmigke)  ·  ein Jg 1796 Berlin (Oehmigke) Hrsg: F. Rumpf
K 10; K 91; L/R 203
Almanach, Ein feiner kleiner  ·  2 Jgg 1777, 1778 Berlin Stettin (Nicolai) Hrsg: Daniel Seuberlich d. i. C. F. Nicolai
K 11; L/R 183
Almanach, Gemeinnütziger (Berlin)  ·  3 Jgg 1794–1796 Berlin Hrsg: lt. L/R 183: Markus Rudolph Balthasar Gerhardt
K 11; nicht bei L/R
Almanach, gemeinnütziger für Kaufleute und Bangiers  ·  KVK, SBB: Jgg 1794–1796; a. u. d. T. Gemeinnütziger Almanach für Bauleute, Kaufleute, Bankiers und Geschäftsmänner
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach, Medicinischer  ·  Jgg 1836–1846 1837, 1838: Berlin (Heymann) 1839, 1841: Berlin (Liebmann & Comp.) 1845: Nordhausen u. Leipzig (Schmidt) 1846: Nordhausen (Schmidt) Hrsg: J. J. Sachs mit Fortsetzung: Sachs medicinischer Almanach (a. u. d. T. Sachs’ Repertorisches Jahrbuch [...]) ermittelt: Jgg 1847, 1848, 1870, 1881 Berlin (versch. Verlage)
K 15; L/R 189
Almanach, Musikalischer (Reichardt)  ·  ein Jg 1796 Berlin (Unger) J. Fr.Reichardt
K 15; nicht bei L/R; Goed V. 491, 16
Almanach, Mythologischer für Damen (K. Ph. Moritz)  ·  ein Jg 1792 Berlin (Unger) Hrsg: K. Ph. Moritz
K 16; L/R 187
Almanach, Physiognomischer  ·  ein Jg 1792 Berlin (Unger)
nicht bei K; nicht bei L/R
Almanach, Sachs’ Medicinischer  ·  Jgg 1847–48 Berlin (Expedition der Med. Central Zeitung) Hrsg: Wilh. Hoffbauer
K 23; L/R 213; Goed VIII. 66, 108
Anekdotenalmanach (Müchler)  ·  Jgg 1808–1840, (1814, 1816, 1835, 1836 nicht erschienen); Jg 1839  nicht bei K 23; nicht bei L/R 213; nicht bei Goed VIII. 66, 108; 1808–1812 Berlin (Matzdorff); 1813–1834 Berlin (Dunker und Humblodt); 1837–1839 Berlin (Natorff u. Comp.); 1840 Berlin (Nauck) [Angaben z.T. nach Goed]; Hrsg: K. F. Müchler
nicht bei K; nicht bei L/R
Anhang zu Friedrich Schillers Musenalmanach (Nicolai)  ·  ein Jg 1797 Berlin und Stettin Hrsg: Friedrich Nicolai
K 23 #; nicht bei L/R; Rü 35; H.-G. I. 87; Goed (H) 128
Anmuth und Schönheit aus den Misterien der Natur und Kunst  ·  1797, 1802, 1830 nachgewiesen KVK-Hebis: Berlin (Oehmigke)
K 25; nicht bei L/R; Goed VIII. 59, 57
Aurora (Müchler)  ·  ein Jg 1803 Berlin (Maurer) Hrsg: Karl Müchler
K 27; nicht bei L/R
Bettlers Gabe, Des  ·  Jgg 1835–1848 Kolberg, Cöslin, Berlin Hrsg: u. Autor:  W. Müller
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 12, 25
Blumensträusse (A. W. Schlegel)  ·  ein Jg 1804 Berlin (Realschulbuchhandlung) Hrsg: A. W. Schlegel
K 31; L/R 130
Bühnen-Almanach, Deutscher  ·  Jgg 1837–1893 1855: Berlin (Comissions-Verlag von Leopold Lassar); 1888, 1889: Berlin (Verlag der Theater-Agentur A. Entsch); 1893: Berlin (W. T. Bruer Nachf.) Hrsgg: 1855: A. Heinrich; 1860: L. Schneider, 1888, 1889, 1893: Th. Entsch
K 90; L/R 42; Goed VIII. 93, 181
Bundesblüthen  ·  ein Jg 1816 Berlin ( Maurer)
nicht bei K; nicht bei L/R
Camellien. Almanach  ·  ein Jg 1840 Prag und Berlin (Hennig) Ferdinand Grafen Schirnding u. C. A. F. Hennig
Dramatisches Allerlei  ·  ein Jg 1846 Berlin (Springer) Hrsg: W. Friedrich [Pseud.]
Egeria (Müchler)  ·  2 Jgg 1802, 1805 Berlin; 1805: Berlin (Unger) Hrsg: Karl Müchler
Eos. Musenalmanach  ·  ein Jg 1818 Berlin (Rücker) Heinrich Burdach
K 45; L/R 159
Etrennes pour la jeunesse, Taschenbuch für die Jugend  ·  ein Jg 1793 Berlin (Barbiez); Leipzig (Fleischer) Hrsg: K. Fr. Muechler
nicht bei K; nicht bei L/R
Freuden geselliger Zirkel, Die (Adolphi / Oehmigke)  ·  ein Jg 1799 Berlin (Oehmigke) Hrsg: Adolphi Titelauflage von: Almanach, Berlinischer dem Vergnügen geselliger Zirkel gewidmet von Adolphi (Oehmigke) 1798
nicht bei K; nicht bei L/R
Freundesgabe. Ein TB für christliche Leser  ·  ein Jg 1835 Berlin (Eichler)
K 48; L/R 45
Frühlings-Almanach, Norddeutscher  ·  2 Jgg 1836, 1837 Berlin (Krause) Hrsg: Verein der jüngeren Berliner Dichter
K 49; L/R 91; Goed VIII. 97, 193
K 166; nicht bei L/R; Goed VIII. 57, 35
Galgenreden, Monumente, Grabschriften, Stand- und Leichenreden auf noch lebende Armesünder  ·  ein Jg 1801 Berlin und Leipzig Titelauflage des unterdrückten: Vergötterungs -Almanach für das Jahr 1801. Monument, Grabschriften, Stand- und Leichenreden auf Lebendige nebst einem verbesserten Heiligenkalender nach der Kantischen Kategorientabelle. Mit einem Kupfer. Ueberall und Nirgends
K 56; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 136
Hertha, Germaniens Schutzgeist  ·  ein Jg 1811 Berlin (Dieterici) Hrsgg: Janisch. Heinsius. Heyn
K 64; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 137; Goed VIII. 119, 300
Hortensia  ·  3 Jgg 1811, 1812, 1827 Berlin (Kunst- u- Industiecomptoir) Hrsg: F. A. Kuhn
K 66, nicht bei L/R; Goed VIII. 80, 156
Idunna. Ein Taschenbuch für Freunde und Freundinnen vaterländischer anspruchsloser Dichtung  ·  ein Jg 1813 Berlin (Hayn) Hrsg: Mann Friedr. Bauer Fallenstein  
nicht bei K; nicht bei L/R
Italia (A. Reumont)  ·  vermutl. mind. 2 Jgg [Jg 1840 erschien als zweiter Jahrgang] Berlin (Dunker) Hrsg: A. Reumont
nicht bei K; nicht bei L/R
Jahrbuch der Preußisch Brandenburgischen Staatengeschichte  ·  ein Jg 1796 Berlin (Hallische Waisenh. Buchhandlung) Der Herausgeber begründet im Nachwort die Veröffentlichung des siebten und letzten Teils der »Preußisch-Brandenburgischen Staatengeschichte« in: Jahrbuch der Preußisch Brandenburgischen Staatengeschichte 1796 statt in: Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1796 »als er genöthigt wurde, von der Pacht des Kalenderwesens in den königlich-preußischen Ländern abzutreten« Die Teile 1-6 erschienen in: Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1790-1795  
K 65, nicht bei L/R; Goed VIII. 130, 20
Jahrbuch deutscher Bühnenspiele (Holtei/Gubitz)  ·  Jgg 1825–1866 Berlin (Vereinsbuchhandlung), Berlin u. Königsberg (Vereinsbuchhandlung) Hrsgg: 1825–1831: Karl von Holtei; 1832–1866: Friedrich Wilhelm Gubitz Fortsetzung von: Jahrbuch deutscher Nachspiele (Holtei) 1822–1824
nicht bei K; nicht bei L/R
Jahrbuch, Astronomisches (Bode)  ·  ein Jg 1821 Berlin (Selbstverlag; Dümmler) Hrsg: J. E. Bode
nicht bei K; nicht bei L/R
Jokus (Langbein)  ·  ein Jg 1813 Berlin (Hasselberg) Hrsg:  A. F. E. Langbein
K 68; L/R 55; Goed V. 222, 6
Kalender (Schiller: Die Jungfrau von Orleans)  ·  ein Jg 1802 Berlin (Unger)
K 37; nicht bei L/R; Goed IV/1. 1100, 5
Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt)  ·  F. W. A. Schmidt auf der Musenalm: Neuer Berliner Musenalmanach 1793-1797 (F. W. A. Schmidt u. E. C. Bindemann): Alm 3674-3678 (vorh.: 1796: Alm-3976); Almanach romantisch-ländlicher Gemälde (F. W. A. Schmidt) 1798: Alm-512; Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1796: Alm-15; Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1797: Alm-665 (Titel- bzw. Restauflage des Jg 1796); Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe (F. W. A. Schmidt) 1801: Alm-500; Almanach der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1802: Alm-499 (Titelauflage von: Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe auf das Jahr 1801) s. a. Goed IV/1. 1100, 5-8; Goed IV/1. 957, 40b; Jen. Allg. Lit. Ztg. 1798 Nr. 382 (A. W. Schlegel)
K 70; nicht bei L/R
Kalender des Montags-Klubbs  ·  2 Jgg 1828, 1849 Berlin
K 45; L/R 159
Kalender für die Jugend  ·  ein Jg 1793 Titelauflage von Etrennes pour la Jeunesse Berlin (Barbiez); Leipzig (Fleischer) Hrsg: K. Fr. Muechler  
K 70; nicht bei L/R
Kalender zur sittlichen und angenehmen Unterhaltung  ·  ein Jg 1796 Berlin (Unger)
K 68; L/R 17; Goed VIII. 93, 179
Kalender, Berliner  ·  Jgg 1827-1850 Berlin Hrsg:  Kön. Preuß. Kalender-Deputation spätestens ab Jg 1845: Formatänderung zu 8°; Ausgabe des Berliner Kalenders gelegentlich auch als: »Berliner Taschenbuch« ohne Kalendarium Fortsetzung von: Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1790-1826
Kalender, Genealogischer (Berlin)  ·  Jgg 1766-1813 Berlin, mit Genehmhaltung [später: Genehmigung] der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin herausgegeben; auch als franz. Ausgabe: Almanac généalogique pour l'année […] jedoch unklar ob sämtliche Jgg so erschienen
K 36; L/R 17
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin)  ·  Jgg 1790–1826 Berlin; Jgg 1796, 1798-1807 bei Unger Hrsg: 1790, 1794, 1795: Siwicke; Hrsg ab 1812: Kön. Preuß. Kalender-Deputation auch als franz. Ausgabe: Almanac historique & généalogique pour l'année […]; jedoch unklar ob sämtliche Jgg so erschienen
K 37, L/R 17
Kalender, Militärisch-Genealogischer  ·  Jgg 1790–1793 Berlin Fortsetzung von: Kalender, Genealogisch-Militärischer 1784–1789 fortgesetzt durch: Kalender, Militärischer 1797–1803, 1805–1808
nicht bei K; nicht bei L/R
nicht bei K; nicht bei L/R
Kinderalmanach, Berlinischer  ·  KVK mit Standorten für 1796, 1797
K 71; L/R 199; Goed IV/1. 823, 61 a
Kirchen- und Ketzer-Almanach (Bahrdt)  ·  Jgg 1781, 1789 1781 Häresiopel [Züllichau (Frommann)]; 1787 Gibeon [Berlin (Vieweg)] Hrsg: K. F. Bahrdt
nicht bei K; nicht bei L/R
Kleine Märchen aus dem Morgenlande (Müchler)
K 72; nicht bei L/R; ADB XLIII, 309
Klio (Wilmsen)  ·  ein Jg 1811
K 73; nicht bei L/R; Goed VIII. 58, 39
Komus. Ein Taschenbuch für Freunde der Laune, des Witzes und der Satire.  ·  ein Jg 1801
nicht bei L/R; Goed (H) 128; Hayn-Gotendorf III 637
Kunst, Die mit Männern glücklich zu seyn  ·  K kennt nur Die Kunst mit Weibern glücklich zu seyn Aus Flittners Reihe: Gynäologie
K 74; nicht bei L/R; Goed (H) 128; Hayn-
Kunst, Die mit Weibern glücklich zu seyn  ·  Aus Flittners Reihe: Gynäologie
K 77; nicht bei L/R
Maiblumen (Novis)  ·  ein Jg 1836
K 78; nicht bei L/R
Minerva, Taschenbuch für Freimaurer  ·  Jgg 1827, 1828 Berlin Hrsg: Br. K.
K 79; nicht bei L/R; Goed VII. 429, 10; Goed VIII. 97, 192
Mnemosyne Taschenbuch des Andenkens (Boguslawski)  ·  Jgg 1817, 1818 Berlin Hrsg: Karl Andreas von Boguslawski
nicht bei K; nicht bei L/R
Musenalmanach (Berlin)  ·  ein Jg 1831 Berlin (Logier) nicht identisch mit: Musenalmanach, Berliner 1831 (Fincke)
K 80; L/R 36; Goed VI. 145, 2; Goed IV/1. 959, 56
Musenalmanach (Chamisso, Varnhagen)  ·  3 Jgg 1804-1806 1804: Leipzig (C. G. Schmid) 1805, 1806: Berlin (Fröhlich) Hrsgg: A. von Chamisso, K. A. Varnhagen von Ense
K 82; L/R 44; Goed VIII. 125, 329
Musenalmanach, Berliner  ·  Jgg 1830, 1831 Berlin (Fincke) Hrsg: Moritz Veit
K 86, L/R 31; Goed IV. 957, 40a
Musenalmanach, Berlinischer  ·  Jgg 1791-1792 Berlin (Fincke) Hrsgg: 1791, 1792: K. H. Jörden fortgesetzt durch: Musenalmanach, Berlinischer Neuer 1793-1797 Berlin; Hrsgg: F. W. A. Schmidt (von Werneuchen) u. E. C. Bindemann; fortgesetzt durch: Musenalmanach, Berlinischer Neuster; Berlin; Hrsg: F. G. Walter
K 86, L/R 31; Goed IV. 957, 40b
Musenalmanach, Berlinischer Neuer  ·  Jgg 1793-1797 1794, 1796: Berlin (Hartmann), 1797: Berlin (Oehmigke) Hrsgg: F. W. A. Schmidt (von Werneuchen) u. E. C. Bindemann fortgesetzt durch: Musenalmanach, Berlinischer Neuster; Hrsg: F. G. Walter
K 87; nicht bei L/R; Goed IV/1. 957, 40 c
Musenalmanach, Berlinischer Neuster  ·  ein Jg 1802 Berlin (Schöne) Hrsg: Fr. G. Walter
K 83, L/R 47
Musenalmanach, Deutscher (Echtermeyer, Ruge)  ·  2 Jgg 1840, 1841 Berlin (M. Simion; Athenäum) Hrsgg: E. Th. Echtermeyer u. A. Ruge
K 89; K 96; nicht bei L/R; Goed VIII. 99, 206 a; Goed VIII. 199, 206 b
Na-ami  ·  ein Jg 1818 Berlin (Heinemann) Hrsg:  J. Heinemann Fortsetzung durch Pomona 18120 s. Alm-4165 ; s.a. Almanach für die israelitische Jugend 1819-1821 (Goed VIII. 99, 209)
nicht bei K; nicht bei L/R
Novellen-Almanach. Zur angenehmen Unterhaltung für gebildete Leser  ·  ein Jg 1849 Berlin (Schnitzer) Hrsg: A. Sch.  
K 91; L/R 99; Goed VIII. 127, 341
K 92; L/R 96; Goed VIII. 114, 266
Orphea  ·  7 Jgg 1824-1831 Leipzig (Fleischer) Hrsg: Ernst Fleischer  der Jg 1829 auch als Jg 1828 bei Heymann, Berlin
K 89; K 96; nicht bei L/R; Goed VIII. 99, 206 a; Goed VIII. 199, 206 b
Pomona  ·  ein Jg 1820 Berlin (Heinemann) Hrsg: J. Heinemann Fortsetzung von Na-ami 1818 s.a. Almanach für die israelitische Jugend 1819-1821 (Goed VIII. 99, 209)
nicht bei K; nicht bei L/R
Postkalender, Genealogischer und (Berlin)  ·  KVK HBZ: Jgg 1795-1819 Berlin (Unger) Hrsg: Kön. Preuß. Kalender-Deputation
nicht bei K; nicht bei L/R
Salon, Dramatischer  ·  KVK mit Standorten für 1839-1842 1839: Berlin (Morin), 1841: Berlin (Klemann) Hrsg: Alexander Cosmar s.a.: Berliner Theater-Almanach von A. Cosmar
K 100; L/R 90; Goed VIII. 99, 207
Sängerfahrt, Die  ·  ein Jg 1818 Berlin (Maurer) Hrsg: Fr. Förster
K 100; nicht bei L/R
Schiller-Almanach  ·  ein Jg 1850 Berlin (Grieben)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Schneeflocken. Poetisches Jahrbuch aus Rußland  ·  ein Jg 1858 Berlin (A. Duncker)  
K 102; nicht bei L/R
Shakespeare-Almanach  ·  ein Jg 1836 Berlin (Veit u. Comp.) Hrsg: G. Regis  
nicht bei K; nicht bei L/R
Sonnenblumen. Almanach historischer und moderner Novellen  ·  KVK SBB: 1840-1849 Berlin (Behr) Hrsg: Fr. W. Adami Im Titel: Dritter Jahrgang; Erscheinungsweise nicht ermittelt
K 102; nicht bei L/R, Goed VIII. 122, 320
Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins  ·  ein Jg 1829 Berlin (Maurer) Hrsg: L. Liber
K 103; L/R 194; Goed VIII. 126, 331
Sphynx  ·  6 Jgg 1830-1835 Berlin, 1834, 1835: Berlin (Kraus) Hrsg: Freimund Ohnesorgen d.i. L. von Falkenstein
nicht bei K 103; L/R 196
Spiel-Almanach (Abenstein)  ·  Jgg 1810, 1819, 1820 Berlin (Hayn) G. W. von Abenstein  
K 103; L/R 196
Spiel-Almanach (Berlin)  ·  Jgg 1797, 1798, 1800, 1800, 1801 1797, 1798: Berlin (Oehmigke); 1800: Berlin (beim Verfasser) 1801: (beim Verfasser u. Oehmigke) [TA von 1798] Hrsg: 1797; Julius Cäsar, 1798: Caesar, 1800, 1801: Julius Cäsar; fortgesetzt durch: Almanach, Berliner für Karten-  Schach- und Pharospieler (Oehmigke) 1804 u. 1805 [vermutl. TA von 1804]
K 105; nicht bei L/R
Sulamith  ·  ein Jg 1838 Berlin (Heymann) Hrsg: C. Grumbach  
K 106, L/R 192; G 16
Tanz- und Ball-Kalender, Neuer  ·  ein Jg 1801 Berlin (Unger) Hrsg: F. C. Fischer  
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschen-Rennkalender  ·  ein Jg
K 52; K 106; L/R 49; Goed IV/3. 334, 68; Goed VIII. 49, 10; G 4
Taschenbuch (Vieweg)  ·  Jgg 1798-1803, Jg 1800 nicht erschienen 1798, 1799: Berlin (Vieweg); 1801-1803 Braunschweig (Vieweg) Hrsgg: 1801: Friedrich Gentz, Jean Paul, Johann Heinrich Voß; 1798 mit Goethes »Herrmann und Dorothea
K 127; L/R 151; Goed VIII, 122, 315
Taschenbuch aus Italien und Griechenland  ·  2 Jgg 1829, 1830 (1. und 2. Buch) Berlin (Reimer) Hrsg: W. Waiblinger
K 134; nicht bei L/R; Goed VIII. 78, 141; Goed VI. 377, 1, 46
Taschenbuch der Liebe und des Frohsinns  ·  ein Jg 1811
K 145; L/R 88; Goed VIII. 80, 153
Taschenbuch der Sagen und Legenden  ·  Jgg 1812, 1817 Berlin (Realschulbuchhandlung) Hrsgg: Amalie v. Helwig geb. v. Imhof;  F. H. de la Motte Fouqué
K 147; nicht bei L/R; Goed VI. 463, 57; VIII. 100, 212
Taschenbuch des Scherzes und der Satire  ·  ein Jg 1819 Wien u. Prag (Haas) Hrsg: J. Passy
K 108; L/R 202; H.-G VII, 592
Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer  ·  ein Jg 1791 Nürnberg ( Bäumler) Hrsg: K. von Knoblauch zu Hatzbach
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch für Bienenliebhaber  ·  ein Jg 1807 Berlin (Unger)
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 376, 30
Taschenbuch für die Kinder Israels  ·  ein Jg 1804 Berlin (J. W. Schmidt)
K 122; L/R 24; Goed VI. 344, 20
Taschenbuch für die vaterländische Geschichte  ·  Jgg 1811-1819; 1811 ff: Wien (Doll); 1820-1829 ; Wien, 1820-1821: Wien (Strauß), 1822-1828: Wien (Härter), 1829: Wien (Ludwig); 1830-1849 Neue Folge; 1830: Stuttgart (Franckh), 1831: München (Frankch); 1832-1834: München (Franz), 1835: Braunschweig (Viehweg), 1836- mindest 1842: Leipzig (Reimer), mind. 1846-1849 Berlin (Reimer) Hrsg.: J. von Hormayer fortgesetzt durch: Taschenbuch für die vaterländische Geschichte Neueste Folge 1850 ff; Hrsg.: G. Th. Ruthardt
K 119; nicht bei L/R; Goed VII. 646, 7; Goed VIII. 69, 122
Taschenbuch für Freunde der Poesie des Südens  ·  ein Jg  1809 Berlin (Hitzig)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune  ·  ein Jg 1800 Berlin (Oehmigke)
K 128; L/R 183; H.-G. VII, 591
Taschenbuch für Kinder und Kinderfreunde (Nürnberg)  ·  7 Jgg: 1781-1787; Autopsie 1781, 1782, 1784, 1785 Nürnberg: 1781: Weigel; 1782, 1785: Weigel und Schneider, 1784: Frankfurt und Leipzig (Weigel und Schneider) Hrsgg: 1781: J. S. Stoy; 1782: unbezeichnet; 1784: Friedrich Ekkard, 1785: C. G. Böckh
K 136; nicht bei L/R; Goed VIII. 121, 306
Taschenbuch für Männer  ·  ein Jg 1828 Berlin (Vossische Buchhandlung) Hrsg: M. Cunow
K 116; L/R 61
Taschenbuch fürs Frauenzimmer  ·  6 Jgg 1779-1784 Berlin (Lange) Hrsg: K. Müchler
K 116; L/R 61
Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt  ·  Jgg 1816-1840 Wien Hrsg: 1816-1820: G. Ziegelhauser, 1821ff: Ebersberg, Meisl u. a. Fortsetzung von: Taschenbuch, Theatralisches 1814, 1815; Fortgesetzt durch: Thalia 1841-1869
K 149; nicht bei L/R; Goed VIII. 78, 143
Taschenbuch zur geselligen Unterhaltung  ·  ein Jg 1811 Berlin (Braunes) Hrsg: K. Fr. Müchler
K 110; nicht bei L/R; G 13
Taschenbuch, Berliner (Duncker)  ·  ein Jg 1843 Berlin (Duncker) Hrsg: H. Kletke; A. Duncker; E. Haenel
K 110; nicht bei L/R
Taschenbuch, Berlinisches für Freunde der Gesundheit  ·  Jgg 1783, 1784 Berlin (Nikolai) Hrsg: K. Fr. Uden  
K 113; nicht bei L/R
Taschenbuch, Deutsches (Büchner)  ·  2 Jgg 1837, 1838 Berlin (Duncker und Humblot) Hrsg: Karl Büchner
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 280, 6
Taschenbuch, Historisches (Berlin, Haude und Spener)  ·  auch erschienen als: Historisch-Genealogischer Calender oder Jahrbuch der merkwürdigsten neuen Welt-Begebenheiten für 1789. Leipzig zur Messe bey Haude und Spener von Berlin; alm-928
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch, Historisches (Buchholz)  ·  Erschienen zwischen 1814-1836 in 21 Bänden (Jg 1837 liegt nicht vor), Jg 1814 (2 Bd), 1815 (2 Bd) 1816, 1817, 1819, 1821-1826, 1828-1832, 1834-1837; 1814-1826 Berlin (Wittich), 1828-1836: Berlin (Enslin) 1837: ?  die Haupttitel bisweilen missverständlich, die Nachtitel ordnen die Reihe übersichtlich als: »Geschichte der Europäischen Staaten seit dem Frieden von Wien« 1. Band bis 21. Band (Jg 1837 liegt nicht vor) Hrsg.: Paul Ferdinand Friedrich  Buchholz
nicht bei K; nicht bei L/R
Taschenbuch, Humoristisches  ·  $ vermutl. einziger Jg Berlin (Behrend) Hrsg: A. Löwenstein  
K 136; nicht bei L/R; Goed VIII. 59, 32
Taschenbuch, Maurerisches  ·  4 Jgg 1802-1805; Berlin, 1803: Berlin (Schmidt)
K 136, nicht bei L/R
Taschenbuch, Militärisches (Berlin)  ·  ein Jg 1801 Berlin (Himburg) Hrsg: K
K 142; nicht bei L/R 37; Goed IV/1. 959, 59; Goed VI. 23
Taschenbuch, Poetisches (F. Schlegel)  ·  2 Jgg 1805, 1806 Berlin (Unger) Hrsg: Fr. Schlegel
K 142, Goed IV, 370, 44
Taschenbuch, Poetisches (Gramberg, Böhlendorff)  ·  ein Jg 1803 Berlin (Frölich) Hrsgg:  Gerhard Anton Hermann Gramberg; Böhlendorff, Kasimir Ulrich Böhlendorff
K 160; L/R 128; Goed VIII. 131, 26
Thalia (Sophie May)  ·  ein Jg Berlin (Trautwein) Hrsg: Sophie May, d. i.: Sophie Friederike Elisabeth Mayer
nicht bei K; nicht bei L/R
Theater-Almanach (Blum)  ·  ein Jg Berlin (Schlesinger) Hrsg: Karl Blum
K 160; L/R 129; Goed VIII. 132, 37
Theater-Almanach, Berliner (Saphir)  ·  einziger Jahrgang Berlin (Cosmar und Krause) Hrsg: M. G. Saphir
nicht bei K; nicht bei L/R
Vergißmeinnicht, Sammlung auserlesener Stellen (Müchler)  ·  vorhanden: 1812 (zweite verbesserte und vermehrte Auflage), 1815 (zweite verbesserte und vermehrte Auflage), 1820, 1823 (dritte verbesserte und vermehrte Auflage) Berlin (Duncker und Humblot) Hrsg: K. Müchler
K 166; nicht bei L/R; Goed VIII. 57, 35
K 173; nicht bei L/R
Vor und hinter den Coulissen. Almanach erprobter Bühnenspiele  ·  ein Jg 1844 Berlin (Förstner) Hrsg: Adami
nicht bei K; nicht bei L/R; J.A.L.Z 1807 SS 59 f
Vortheile der Aufhebung des Gesetzes des Cölibats, oder Briefwechsel zweyer katholischen Geistlichen über diesen Gegenstand, als Taschenbuch für das Jahr  ·  ein Jg 1806 Berlin und Wien
nicht bei K; nicht bei L/R
Weiberspiegel, Der  ·  ein Jg 1801 Berlin (Oehmigke)