Almanach
Almanach-Nummer
1271
Kurztitel
Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1803
Titel
Almanach / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande / von / A. von Kotzebue. / Erster Jahrgang / Berlin / bei F. J. de La Garde / 1803
Jahr
Herausgeberangabe
A. von Kotzebue
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 18; L/R 121; Goed VIII. 127, 1
Orte
Anmerkungen
1803–1834; 1803–1807: bei LaGarde, Berlin; 1808–1816: bei C. J. G. Hartmann, Riga und Leipzig; 1817–1826: P. G. Kummer, Leipzig; 1827–1834: Hoffmann und Campe, Hamburg

VB verso: handschriftliches I-Verz

Inhalt

21 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik recto; aus 410770
NR 125383
S. 1
Titel
Titel
Almanach / dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande / von / A. von Kotzebue. / Erster Jahrgang. / Berlin, / bei F. T. de La Garde / 1803
Autorangabe
unbezeichnet
NR 123048
S. 3
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Eine etwas zahlreiche Gesellschaft – bestünde sie auch aus lauter gebildeten Menschen – einen Abend hindurch angenehm zu unterhalten, ist nicht so leicht, als man glauben möchte.…
Autorangabe
Kotzebue
Personen
Anmerkung
Vorwort des Hrsg.
NR 123049
S. 7
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Unsere gereimten Verse werden gewöhnlich durch ihre Monotonie unerträglich.…
Autorangabe
Kotzebue
Personen
Anmerkung
Einleitung zu »Die Barmherzigen Brüder« von Kotzebue (INr 123050, Obj 4)
NR 123075
S. 7
Titel
Die / barmherzigen Brüder
Incipit
Es ist ein herrlicher Wintermorgen, / Der mich aus der dumpfen Zelle ruft; / Die offene Brust ist frei von Sorgen, / Wie frei von Dünsten ist die Luft…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration, s. Graphik INr 123052, Obj 5; # Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); mit einer Vorrede (INr 123075, Obj 3)
NR 123050
S. 24
Graphik
Titel
1. / Pater Hilarius / Ein dankbarer Mensch – von jeder Tugend trägt er im Busen den fruchtbaren Keim. / Die barmherzigen Brüder, letzte Scene
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
Illustration zu »Die barmherzigen Brüder« von Kotzebue (INr 123052, Obj 4)

$ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)

NR 123052
S. 29
Prosa
Titel
Anmerkung
Incipit
Parodien oder Travestirungen gewähren oft die fröhlichste Unterhaltung.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); Einleitung zu »Cleopatra« von Kotzebue (INr 123054, Obj 7)
NR 123079
S. 27
Titel
Cleopatra / Eine Tragödie
Incipit
Mein Cäsar ist nun todt! und mit ihm alle Freuden! Drum trink ich grünen Thee und lese Werthers Leiden.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration, s. Graphik INr 123055, Obj 8; # Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); mit Anmerkung (INr 123079, Obj 6)
NR 123054
S. 50
Graphik
Titel
2. / Cleopatra / O weh du schöne Brust! geschaffen nur zum Küssen, / O weh! die Schlange hat ein Loch hineingebissen! / Cleopatra, letzte Szene
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
Illustration zu »Cleopatra« von Kotzebue (INr 123054, Obj 7)

$ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)

NR 123055
S. 51
Titel
Unser Fritz. / Ein Schauspiel in einem Akt
Incipit
Bist du da, Vater? ich habe Dich erinnern wollen, wenn Du morgen nach der Stadt gehst, vergiß nicht, für den Fritz ein Spielwerk mitzubringen.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration, s. Graphik INr 123057, Obj 10; # Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2)
NR 123056
S. 51
Graphik
Titel
3. / Fritz / Ja, wenn ich der Fürst wäre, den Postillon Dienst bekäme / keiner von mir, den behielt ich für mich selbst. / Unser Fritz, dritte Scene
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
Illustration zu »Unser Fritz« von Kotzebue (INr 123056, Obj 9)

$ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)

NR 123057
S. 91
Prosa
Titel
Anmerkung
Incipit
Auch diese Posse ist in Weimar in einem geselligen Zirkel gespielt worden.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); Einleitung zu »Die schlaue Wittwe« von Kotzebue (INr 123058, Obj 10)
NR 123080
S. 89
Titel
Die schlaue Wittwe / oder / die Temperamente. / Posse in einem Akt
Incipit
Nun ja, ja! ich weiß recht gut, daß ich ein Narr bin.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration, s. Graphik INr 123059, Obj 13; # Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); mit Anmerkung (INr 123080, Obj 11)
NR 123058
S. 100
Graphik
Titel
4. / Herr von Kuhwalmen / Ein Stuhl oder ein Tisch mögte ich schon nicht so gern / seyn, als ein Ofen. / Die schlaue Wittwe, vierte Scene
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
Illustration zu »Die schlaue Wittwe« (INr 123058, Obj 12)

$ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)

NR 123059
S. 141
Prosa
Titel
Anmerkung
Incipit
Da dieses belustigende Spiel nicht überall bekannt ist, so wird eine kurze Beschreibung desselben vielen Lesern willkommen seyn.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); Einleitung zu »Hahnenschlag« von Kotzebue (INr 123060, Obj 15)
NR 123081
S. 139
Titel
Der Hahnenschlag / Schausplel (sic!) in Einem Akt
Incipit
Da bin ich eine Weile herumgelaufen, / Und habe geklopft, bald dort, bald hier; / Umsonst! meinen Hahn will Niemand kaufen.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration, s. Graphik INr 123061, Obj 16; # Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); mit Anmerkung (INr 123081, Obj 14)
NR 123060
S. 142
Graphik
Titel
5. / Fritz / Meinen Hahn will niemand kaufen, und ist doch so ein prächtiges Thier. / Der Hahnenschlag, erste Scene
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
Illustration zu »Der Hahnenschlag« (INr 123060, Obj 15)

$ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)

NR 123061
S. 177
Text
Titel
Anmerkung
Incipit
Wenn diese Travestirung die beabsichtigte komische Wirkung ganz hervorbringen soll; so muß Jemand am Klavier dazu die Bendaische feierliche Melodie dazu spielen.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); Einleitung zu »Ariadne auf Naxos« von Kotzebue (INr 123062, Obj 18)
NR 123082
S. 175
Titel
Ariadne auf Naxos / Ein tragi-komisches Triodrama #
Incipit
Geliebte Ariadne mein! Du schläfst ja, wie ein Sack.…
Autorangabe
Kotzebue #
Anmerkung
mit einer Illustration, s. Graphik INr 123063, Obj 19; # Bezeichnung aus der Vorrede (INr 123049, Obj 2); mit Anmerkung (INr 123082, Obj 17)
NR 123062
S. 177
Graphik
Titel
6. / Bacchus / Und kurz, du hörst es wohl, ich bin ein ganzer Kerl. / Ariadne auf Naxos, lezte Scene
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
Illustration zu »Ariadne auf Naxos« (INr 123062, Obj 18)

$ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)

NR 123063
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik verso; aus 410770
NR 125384