Almanach
Almanach-Nummer
892
Kurztitel
Taschenkalender, Berlinischer 1822
Titel
BERLINISCHER / Taschen-Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1822. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 156; nicht bei L/R; Goed VIII. 92, 179
Orte

Inhalt

58 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
ALEXANDRINE / Prinzessin von Preussen
Autorangabe
A. Grahl pinx. Ludw. Meyer jun. sculp.
Personen
Grahl, August (1791-1868)
Meyer, Ludwig (e. 1813/24)
Anmerkung
Titelportrait
NR 59264
Titel
Titel
BERLINISCHER / Taschen-Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1822. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 59265
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59266
Graphik
Titel
Mir däucht, ich säh' dich, da du unten bist, / Als lägst du todt, in eines Grabes Tiefe. / Romeo und Julia A. 3. Sc. 4.
Autorangabe
L. W. de. F. M. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar. Illustration zu »Romeo und Julia« von W. Shakespeare s. Gedicht von K. Herklots INr 59314 Obj 51
NR 59267
Graphik
Titel
Was für ein Unglück ist so früh schon wach, / Das uns aus unsrer Morgenruhe stört? / Romeo und Julia 5ter Aufzug
Autorangabe
L. W. del. F. M. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar. Illustration zu »Romeo und Julia« von W. Shakespeare s. Gedicht von K. Herklots INr 59315 Obj 52
NR 59268
Graphik
Titel
Das Kloster S. Onofrio zu Rom
Autorangabe
Cornelius # H. Stilke del. C. F. Thiele sc.
Personen
Cornelius, Peter (1783-1867)
Stilke, Hermann Anton (1803-1860)
Thiele, Karl Friedrich (um 1780 - um 1836)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz

Graphik im Kalendarium März

NR 59269
Graphik
Titel
Die Vision
Autorangabe
H. Stilke del. S. Halle sc.
Personen
Stilke, Hermann Anton (1803-1860)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
NR 59270
Graphik
Titel
Die Irrungen. / von Hoffmann Ites Blatt
Autorangabe
L. W. del. F. M. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai. Illustration zu »Die Irrungen. Fragment aus dem Leben eines Fantasten« von E. T. A. Hoffmann in: Taschenkalender, Berlinischer 1821; INr 59248
NR 59271
Graphik
Titel
Die Irrungen. / von Hoffmann IItes Blatt
Autorangabe
L. Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni. Illustration zu »Die Irrungen. Fragment aus dem Leben eines Fantasten« von E. T. A. Hoffmann in: Taschenkalender, Berlinischer 1821; INr 59248
NR 59272
Graphik
Titel
Die Geheimnisse. S. 78
Autorangabe
H. Stilke del. C. F. Thiele sc.
Personen
Stilke, Hermann Anton (1803-1860)
Thiele, Karl Friedrich (um 1780 - um 1836)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli. Illustration zu »Die Geheimnisse« von E. T. A. Hoffmann INr 59279, Obj 16
NR 59273
Graphik
Titel
Wechsel des Schicksals. / S. 96
Autorangabe
L. Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August. Illustration zu »Wechsel des Schicksals« von F. Krug v. Nidda INr 59281, Obj 18
NR 59274
Graphik
Titel
König Eginbalt
Autorangabe
L. Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September. Illustration zu »König Eginbald« von Fr. Krug v. Nidda INr 59282, Obj 19
NR 59275
Graphik
Titel
Orestes. Abth. I. Auftr. 6. S. 167
Autorangabe
Stürmer del. F. C. F. Thiele sc
Personen
Stürmer, Heinrich (1774-1855)
Thiele, Karl Friedrich (um 1780 - um 1836)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober. Illustration zu »Orestes. Heroische Oper in drei Abtheilungen« von G. v. Reinbeck INr 59285, Obj 22
NR 59276
Graphik
Titel
Die Dorfkirche. / Blatt I. zu S. 252
Autorangabe
S. del. C. F. T. sc.
Personen
Stürmer, Heinrich (1774-1855)
Thiele, Karl Friedrich (um 1780 - um 1836)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November. Illustration zu »Die Dorfkirche« von S. H. Spiker INr 59289, Obj 26 aus »Bruchstücke aus Gottfrieds Crayon's Skizzenbuche« (Sammlung INr 59287, Obj 24)
NR 59277
Graphik
Titel
Die Dorfkirche. / Blatt II. zu S. 253
Autorangabe
S. del. C. F. T. sc.
Personen
Stürmer, Heinrich (1774-1855)
Thiele, Karl Friedrich (um 1780 - um 1836)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember. Illustration zu »Die Dorfkirche« von S. H. Spiker INr 59289, Obj 26 aus »Bruchstücke aus Gottfrieds Crayon's Skizzenbuche« (Sammlung INr 59287, Obj 24)
NR 59278
S. 1
Prosa
Titel
Die Geheimnisse. / Fortsetzung des Fragments aus dem Leben eines / Fantasten: Die Irrungen
Incipit
Ungeachtet gewisse Schriftsteller und sogenannte Dichter wegen ihres nicht leicht zu unterdrückenden Hanges zur groben Lüge und anderer der gesundesten Vernunft schädlicher Fantasterei nicht in dem besten Rufe stehen,…
Autorangabe
E. T. A. Hoffmann
Personen
Anmerkung
Fortsetzung von »Die Irrungen. Fragment aus dem Leben eines Fantasten« von E. T. A. Hoffmann in: Taschenkalender, Berlinischer 1821; INr 59248

mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 59273, Obj 10

NR 59279
S. 91
Titel
Titel
Wechsel des Schicksals, / Novelle. / König Eginbald, Ballade. / Von Friedrich Krug v. Nidda
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die angegegeben Beiträge INr 59281, 59282; Obj 18, 19
NR 59280
S. 93
Prosa
Titel
Wechsel des Schickals
Incipit
Man darf nicht lange in der Welt gewesen seyn, um sich sowohl theoretisch als praktisch von der traurigen Wahrheit dieser Ueberschrift, ja leicht auf eine Art belehrt zu sehen, die viel zu tief ins Gemüth eingeht,…
Autorangabe
Friedrich Krug v. Nidda
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 59274, Obj 11
NR 59281
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
König Eginbald
Incipit
Vom Hügel ragte wie ein Thurm / Der Held in blut'gem Stahl, / Vor ihm die Feind', im letzten Sturm / Hinabgestürzt ins Thal.…
Autorangabe
Friedrich Krug v. Nidda
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 59275, Obj 12
NR 59282
S. 133
Text
Titel
Orestes. / Heroische Oper in drei Abtheilungen / von Dr. Georg Reinbeck. / Nebst einem / Vorwort desselben über die deutsche Oper / an die / Gebildeten des weiblichen Geschlechts
Incipit
Die Taschenbücher, die seit den beliebten Blücherstaschen wieder diesen Namen rechtmäßig führen, da sie ohne diese glückliche Erfindung leicht zu Ridikülbüchern hätten entarten können,…
Autorangabe
Dr. Georg Reinbeck
Personen
Reinbeck, Georg von (1766-1849)
Anmerkung
Vorwort; es folgen: Einleitung und szen. Darstellung INr 59284, 59285; Obj 21, 22
NR 59283
S. 147
Text
Titel
Orestes
Incipit
Diese Oper ist dem Stoffe nach bestimmt mitten inne zu treten zwischen die beiden Iphigenien des unsterblichen Gluck, die in Aulis und die in Tauris,…
Autorangabe
Dr. Georg Reinbeck
Personen
Reinbeck, Georg von (1766-1849)
Anmerkung
Einleitung zur folgenden szen. Darstellung INr 59285, Obj 22
NR 59284
S. 153
Titel
[Orestes. Heroische Oper in drei Abtheilungen]
Incipit
Tiefes Dunkel umhüllt die Behausung der Schatten; / Helios Strahl dringt nicht in Aïdes Wohnung…
Autorangabe
Dr. Georg Reinbeck
Personen
Reinbeck, Georg von (1766-1849)
Anmerkung
mit einem Vorwort und einer Einleitung s. INr 59283, 59284; Obj 23, 24

mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 59276, Obj 13

NR 59285
S. 215
Gedicht/Lied
Titel
Tasso's befreites Jerusalem. / Dreizehnter Gesang / Übersetzt / von / Karl Streckfuß
Incipit
Kaum aber, daß, ein Raub der wilden Flammen, / Der ungeheure Thurm gesunken ist, / So nimmt Ismen all seine Kunst zusammen / Und sinnt auf Sicherheit durch neue List.…
Autorangabe
Tasso; [übers.] Karl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Tasso, Torquato (1544-1595)
Anmerkung
Dem Gedicht vorangestellt: Inhalt / Verruchten Geistern übergiebt den Wald / Ismen, der kluge Zauberer, zu Huth; [...]; sowie weitere Inhaltsangabe
NR 59286
S. 247
Sammlung
Titel
Bruchstücke / aus Gottfrieds Carayon's Skizzenbuche
Autorangabe
S. H. Spiker
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen mit einer Einleitung INr 59288-59290, Obj 25-27
NR 59287
S. 250
Text
Incipit
Die nachstehenden Bruchstücke sind aus einem sehr geistreichen, im J. 1819 zu New-York in Amerika erschienenen Werke entlehnt, welches unter dem Titel: The sketch-book of Geoffrey Crayon (Gottfr. Crayon's Skizzenbuch)…
Autorangabe
S. H. Spiker
Personen
Anmerkung
Einleitung zu: Bruchstücke aus Gottfrieds Crayon's Skizzenbuche (Sammlung INr 59287, Obj 24)
NR 59288
S. 250
Text
Titel
Die Dorfkirche
Incipit
Es giebt wenige Orte, welche mehr zu dem Studium des Charakters der Menschen Gelegenheit darbieten, als eine englische Dorfkirche.…
Autorangabe
S. H. Spiker
Personen
Anmerkung
Bruchstücke aus Gottfrieds Crayon's Skizzenbuche (Sammlung INr 59287, Obj 24) mit zwei Illustrationen s. Graphiken Im Kalendarium INr 59277, 59278; Obj 14, 15
NR 59289
S. 258
Text
Titel
John Bull
Incipit
Es giebt keine Art von Laune, worin die Engländer glücklicher sind, als in Karikaturen und lächerliche Benennungen oder Beinamen zu geben.…
Autorangabe
S. H. Spiker
Personen
Anmerkung
Bruchstücke aus Gottfrieds Crayon's Skizzenbuche (Sammlung INr 59287, Obj 24)
NR 59290
S. 279
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 14 Gedichten und 2 Sammlungen mit 4 Rätseln INr 59292-59311, Obj 29-48
NR 59291
S. 281
Gedicht/Lied
Titel
Adele und Louise
Incipit
Ein junger Finanzrath liebte sehr / Sein junges Weibchen, sie hieß Adele,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59292
S. 285
Gedicht/Lied
Titel
Die drei Wünsche. / Nach Wendunmuth
Incipit
Vor Zeiten in ein Dörflein wol spat / St. Petrus mit Bruder St. Paulo trat,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59293
S. 289
Gedicht/Lied
Titel
Fabel. / Nach Holberg
Incipit
Welches Thier beweist den größten Muth? / Ich, begann der Leu; denn kurz und gut: / Auch die Menschen fliehn vor meiner Wuth.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59294
S. 290
Gedicht/Lied
Titel
Wasser und Wein
Incipit
An einer Table d'hôte erschien / Sehr oft ein Gast,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59295
S. 292
Gedicht/Lied
Titel
Pfeil, Bogen, Mensch und Bremse
Incipit
Zum abgespannten Bogen sprach / Ein stolzer Pfeil: Du stehst mir nach,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59296
S. 293
Gedicht/Lied
Titel
Liebeslied und Antwort. / Altfranzösisch
Incipit
Mit dem wonnevollen Mai / Kam ein Vögelein herbei,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59297
S. 294
Gedicht/Lied
Titel
Einsamkeit. / An Blandow
Incipit
Du, Bächlein, schlängelst ruhig am Rosenhag / Dich zwischen Lenzau'n, beutst der Melancholie / Willkommne Nahrung,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59298
S. 295
Gedicht/Lied
Titel
Toast an Olympia's Geburtstage
Incipit
Dein Herz und Geist verherrlichen Dich! / Dich segnen Freund' und Gäste,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59299
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
Rath
Incipit
Scylla willst Du flieh'n, Charybdis meiden? / Laß Dein Schicksal walten! Glaube mir:…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59300
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
Der Tübinger Storch
Incipit
Du, Storch, sahst Thurm und Nest in Glut, / Und ohne Rettung Deine Brut.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: s. Keyßlers Reisen

Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)

NR 59301
S. 296
Gedicht/Lied
Titel
Robespierre's Tod
Incipit
Als Robespierre in die Hölle kam, / War's ein regressus in patriam.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59302
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
Liebe
Incipit
Gott liebt, es liebt sein Engel. / Auch in der Menschen Brust / Lohnt, tröstend für die Mängel,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59303
S. 297
Gedicht/Lied
Titel
Bibelexegese / den Ehestand betreffend
Incipit
Im Paradies wird Ehestand vermißt, / Weil auch kein Paradies im Ehstande ist…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59304
S. 298
Gedicht/Lied
Titel
An Klopstock
Incipit
Du zogst von hinnen, / In Pindus Höh'n / Dich zu ergeh'n / Mit Pierinnen.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59305
S. 298
Sammlung
Titel
Logogrifen
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Rätseln INr 59307, 59308; Obj 44, 45

Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)

NR 59306
S. 298
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Wir haben's All zu Hause gern, / Nur bleibt's vom Feld und Lande fern!…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Logogrifen (Sammlung INr 59306, Obj 43) Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59307
S. 258
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Ich nenne Dir mit drei Zeichen nur / Das prächtigste Schauspiel der Natur;…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Logogrifen (Sammlung INr 59306, Obj 43) Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59308
S. 259
Sammlung
Titel
Charaden
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 2 Rätseln INr 59310, 59311; Obj 47, 48

Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)

NR 59309
S. 299
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Drei Fünftel sind berühmt gewesen, / Fügst Du zwei Fünftel an zu mir,…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 59309, Obj 46) Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59310
S. 299
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Erstes nährt, Kartoffeln gleich, / Hoch und Niedre, Arm' und Reich.…
Autorangabe
Haug
Personen
Anmerkung
Charaden (Sammlung INr 59309, Obj 46) Gedichte (Sammlung INr 59291, Obj 28)
NR 59311
S. 300
Tabelle
Titel
Auflösung / der Logogrifen und Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Rätsel
NR 59312
S. 301
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung / und / Nachweisung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Textbezügen INr 59314-59316, Obj 51-53 zu den Graphiken des Almanachs
NR 59313
S. 303
Gedicht/Lied
Titel
Romeo und Juliette. Erster Abschnitt. / Abth. 3. Auftr. 4
Incipit
Haß und Liebe! Scheidungskluft / ew'gem Abgrunds trennt Euch Beide!…
Autorangabe
C. Herklots
Personen
Anmerkung
Erklärung und Nachweisung der Kupfer (Sammlung INr 59313, Obj 50) s. Graphik Im Kalendarium INr 59267, Obj 4
NR 59314
S. 319
Gedicht/Lied
Titel
Romeo und Juliette. Zweiter Abschnitt. / Abth. 5. letzt. Auftr.
Incipit
Während dem in seel'gen Stunden, / unter mitternächt'gem Schleier,…
Autorangabe
C. Herklots
Personen
Anmerkung
Erklärung und Nachweisung der Kupfer (Sammlung INr 59313, Obj 50) s. Graphik Im Kalendarium INr 59268, Obj 5
NR 59315
S. 330
Text
Incipit
Eine ähnliche Erklärung wie sie der vorstehende Aufsatz von den beiden ersten Kupfern dieses Taschenkalenders liefert, hofften wir auch von den beiden folgenden geben zu können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung und Nachweisung der Kupfer (Sammlung INr 59313, Obj 50) mit Kurzhinweisen auf die übrigen Graphiken im Kalendarium
NR 59316
S. 331
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59317
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59318
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / des / Königlich-Preußischen Hauses / und / der übrigen Regenten in Europa. / (Die vollständige Genealogie der regierenden Häu- / ser und anderer fürstlichen Personen in Europa steht in / dem Historisch-Genealogischen Kalender.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59319
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59320
S. 102
Text
Incipit
Gedruckt in der Joh. Fr. Ungerschen Buchdruckerei…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59321