Almanach
Almanach-Nummer
787
Kurztitel
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1776
Titel
Genealogischer / CALENDER / auf das Schalt-Jahr / 1776. / mit Kupfern gezieret / und / mit Genehmhaltung / der Königl. Academie / der Wissenschaften / zu Berlin, herausgegeben
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 7; K 32; L/R 16
Orte
Anmerkungen
$ vermutl. fehlt Titelgraphik (Portrait)

Inhalt

30 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 69934
Titel
Titel
Genealogischer / CALENDER / auf das Schalt-Jahr / 1776. / mit Kupfern gezieret / und / mit Genehmhaltung / der Königl. Academie / der Wissenschaften / zu Berlin, herausgegeben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 69935
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69961
Graphik
Titel
Blasius Gaulart reiset nach Paris, / Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Graphik im Kalendarium Januar

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69936
Graphik
Titel
Blasius bey einer Betrügerin die sich für / seine Muhme ausgiebt
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 2

Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69937
Graphik
Titel
Blasius stürzt im Finstern von einem / zweyten Stock herunter
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 3

Graphik im Kalendarium März

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69938
Graphik
Titel
Blasius läst sich bereden ein Grab / zu berauben
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 4

Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69939
Graphik
Titel
Blasius findet den Schatz
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 5

Graphik im Kalendarium Mai

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69940
Graphik
Titel
Blasius läst sich durch einen Trödler kleiden
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 6

Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69941
Graphik
Titel
Blasius besucht seine Muhme Bobé
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 7

Graphik im Kalendarium Juli

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69942
Graphik
Titel
Blasius läst sich überreden dasz er Kranck sey
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 8

Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69943
Graphik
Titel
Ein Medicus beschreibt dem Blasio / seine Kranckheit
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 9

Graphik im Kalendarium September

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69944
Graphik
Titel
Der Abt rühmt des Blasii gute Eigenschaften
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 10

Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69945
Graphik
Titel
Blasius tractirt Madame de Noyers
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 11

Graphik im Kalendarium November

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69946
Graphik
Titel
Blasius macht seinen ersten Besuch bey / Madame de Noyers
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. D. Berger sculpsit Berolini #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 12

Graphik im Kalendarium Dezember

Illustration zu »Promenades de Mr. Le Noble. Tom. III. nouv. 6« s. G-Verz INr 69948, Obj 15

NR 69947
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
Ein Ausbund von dummen Menschen, Blasius Goulard, Sohn einer Kaufmannswittwe zu Troyes in Champagne, wird von seiner Mutter nach Paris geschicket,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Graphiken im Kalendarium INr 69936-69947, Obj 4-15
NR 69948
Text
Titel
Besondere Vegetation
Incipit
In dem 15 Artikel des 1 Theils vom 63sten Bande der philosophischen Transactionen befindet sich eine artige und zum Theil neue Erscheinung in der Naturgeschichte, die Herr Mustel bekannt gemacht hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69949
Text
Titel
Unglückliche Erfindung
Incipit
Herr Day war der Erfinder und das unglückliche Opfer derjenigen Maschine, wovon die englischen und anderen Zeitungen i. J. 774 so verschiedene Nachrichten gegeben haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69950
Text
Titel
Verflüchtigung des Diamanten
Incipit
Die Eigenschaft des Diamanten, daß er in einem starken Feuer verdunstet, ist erst zu unsern Zeiten entdeckt worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69951
Text
Titel
Berühmte Diamanten
Incipit
Der Diamant, welcher sich in dem Schlage des großen Mogols befindet, soll nach Taverniers Nachricht 279 9/16 Karat wiegen, und an drei Millionen Thaler wert seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69952
Tabelle
Titel
Stellung der Uhr für das Schaltjahr / 1776
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 69953
Tabelle
Text
Titel
Vergleichung der Gewichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6 SS
NR 69954
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
65 SS
NR 69955
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcurse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
31 SS
NR 69956
Tabelle
Text
Titel
Die hier unten stehenden Oerter, / sind von den nebenstehenden, mehren- / theils nach dem Laufe der Posten / entlegen: als
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
24 SS
NR 69957
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69958
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Monat
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69959
Tabelle
Text
Titel
Einige berühmte Messen und Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1776ten Jahr einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69963
Tabelle
Text
Titel
Bey den Königl. Preussischen Postämtern / dem Kriegsrath Herrn Gravius und seinen Facto- / ren, wie auch in einigen auswärtigen Städten / sind zu bekommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 69960
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 69962