Almanach
Almanach-Nummer
3657
Kurztitel
Taschenbuch für Kinder und Kinderfreunde (Nürnberg) 1784
Titel
Taschenbuch / für / Kinder. / Berlin. 1784. / Bey S. F. Hesse
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 128; L/R 158; ADB XXXV, 235
Orte
Personen
Anmerkungen
einziger Jahrgang

Hrsg. und Bezeichnung der Beiträge s. ADB XXXV, 235 ff

lt. L/R 158 fortgesetzt durch: Taschenbuch, Neues für die Jugend 1794

Inhalt

52 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Kinder. / Berlin. 1784. / bey S. F. Hesse
Autorangabe
B. Glaßbach fec.
Personen
Anmerkung
gest. Titel verso
NR 75134
Titel
Titel
Taschenbuch / für Kinder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 75135
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I-Verz ohne Seitenangaben
NR 75136
S. 1
Sammlung
Titel
I. / Von der Verehrung des / Schöpfers
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 75138-75143, Obj 5-10
NR 75137
S. 1
Prosa
Titel
Lieber kleiner Leser!
Incipit
Ein Kaufmann verlor einst durch einen Schiffbruch sein ganzes Vermögen. Kaum war er nebst seinem Sklaven so glüklich, sein Leben durch Schwimmen zu retten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
I. Von der Verehrung des Schöpfers (Sammlung INr 75137, Obj 4)
NR 75138
S. 8
Prosa
Titel
Einige Beschreibungen Gottes aus / der heiligen Schrift
Incipit
Gottes unsichtbares Wesen, das ist, eine ewige Kraft, und alle seine erhabenen Eigenschaften werden erkannt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
I. Von der Verehrung des Schöpfers (Sammlung INr 75137, Obj 4) mit zahlreichen Einträgen und einem beigegebenen Gedicht INr 75140
NR 75139
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Lobe den Herrn!
Incipit
Lobt den Herrn, ihr, seine Geschöpfe! / Alles, was Odem hat, lobe den Herrn! / Lobet Jehova, ihr, seine Verehrer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
I. Von der Verehrung des Schöpfers (Sammlung INr 75137, Obj 4) »Einige Beschreibungen Gottes aus der heiligen Schrift« INr 75139, Obj 6
NR 75140
S. 16
Prosa
Titel
Anleitung zur Verehrung Gottes
Incipit
Erinnere dich oft, daß Gott alles weiß, was du denkest; alles hört, was du redest, und alles sieht, was du unternimmst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
I. Von der Verehrung des Schöpfers (Sammlung INr 75137, Obj 4) mit zahlreichen Einträgen
NR 75141
S. 23
Prosa
Titel
Die Glückseligkeit der Verehrer / Gottes
Incipit
Verehrung Gottes ist Ehre und Ruhm; sie ziert mehr als eine festliche Krone.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
I. Von der Verehrung des Schöpfers (Sammlung INr 75137, Obj 4)
NR 75142
S. 25
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Gotteserkenntnis
Incipit
Wollt ihr das höchste Glük vernünftiger / Wesen geniessen? / Sucht Erkenntnis von Gott!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
I. Von der Verehrung des Schöpfers (Sammlung INr 75137, Obj 4)
NR 75143
S. 28
Sammlung
Titel
III. Von einem Gott wohlgefälli- / gem Betragen gegen unsre / Mitmenschen
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 75145-75153, Obj 12-20
NR 75144
S. 28
Prosa
Titel
1. Gegen unsre Aeltern. / Ehre Vater und Mutter! / auf das es dir wohl ergehe, und du lange / lebest auf Erden.
Incipit
Dies ist das erste Gebot, welches Kinder zu erfüllen haben, wenn sie Gott wohlgefallen wollen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Von einem Gott wohlgefälligem Betragen gegen unsre Mitmenschen (Sammlung INr 75146, Obj 11)
NR 75145
S. 30
Prosa
Titel
2. Gegen alle Menschen. / Allgemeine Liebe
Incipit
Betrachte deine Mitmenschen stets als deine Brüder und Schwestern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Von einem Gott wohlgefälligem Betragen gegen unsre Mitmenschen (Sammlung INr 75146, Obj 11)
NR 75146
S. 33
Gedicht/Lied
Titel
Verehrung
Incipit
Ehre jeden Menschen, als der Unsterb- / lichen einen, / Den Gott zum Bilde sich schuf, zu grösserm / Glük einst erhöhn wird!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Von einem Gott wohlgefälligem Betragen gegen unsre Mitmenschen (Sammlung INr 75146, Obj 11)
NR 75147
S. 35
Prosa
Titel
Gerechtigkeit
Incipit
Laß einem jeden das Seine! Begehre nichts von dem, was dein Nächster besizt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Von einem Gott wohlgefälligem Betragen gegen unsre Mitmenschen (Sammlung INr 75146, Obj 11) mit zahlreichen Einträgen
NR 75148
S. 36
Prosa
Titel
Treue
Incipit
Meine es mit allen Menschen gut, und hasse die Verstellung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Von einem Gott wohlgefälligem Betragen gegen unsre Mitmenschen (Sammlung INr 75146, Obj 11) mit zahlreichen Einträgen
NR 75149
S. 39
Prosa
Titel
Sanftmuth
Incipit
Es wird oft geschehen, daß sich deine Nebenmenschen gegen dich nicht so betragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Von einem Gott wohlgefälligem Betragen gegen unsre Mitmenschen (Sammlung INr 75146, Obj 11) mit zahlreichen Einträgen
NR 75150
S. 41
Prosa
Titel
Barmherzigkeit
Incipit
Sehr viele Menschen leben auf der Erde nicht so froh, so glüklich, als sie nach Gottes gemachter Einrichtung leben sollten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Von einem Gott wohlgefälligem Betragen gegen unsre Mitmenschen (Sammlung INr 75146, Obj 11) mit zahlreichen Einträgen
NR 75151
S. 46
Prosa
Titel
Freundschaft
Incipit
Wer einen Freund findet, der findet etwas Gutes. Ein treuer Freund ist ein starker Schuz: Wer ihn besizt hat einen grossen Trost.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Von einem Gott wohlgefälligem Betragen gegen unsre Mitmenschen (Sammlung INr 75146, Obj 11) mit zahlreichen Einträgen
NR 75152
S. 47
Prosa
Titel
Vorsichtigkeit im Umgange
Incipit
Wer ruhig leben, und vergnügte Tage haben will, der lerne zur rechten Zeit schweigen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
II. Von einem Gott wohlgefälligem Betragen gegen unsre Mitmenschen (Sammlung INr 75146, Obj 11) mit zahlreichen Einträgen
NR 75153
S. 51
Sammlung
Titel
III. Gottgefällige Sorge für / sich selbst
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen und einem Beitrag mit 3 Kapiteln INr 75155-75162, Obj 22-29
NR 75154
S. 51
Prosa
Titel
1. Für die Gesundheit des Körpers
Incipit
Suche deinen Körper so lange gesund, schön und vollkommen zu erhalten, als es nur immer möglich ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
III. Gottgefällige Sorge für sich selbst (Sammlung INr 75154, Obj 21) mit zahlreichen Einträgen
NR 75155
S. 58
Prosa
Titel
2. Für Kenntnisse und Geschicklich- / keit
Incipit
Suche täglich immer mehr zu lernen, und geschikter zu werden; dies wird dich von Tage zu Tage vergnügter, und der Welt brauchbarer machen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
III. Gottgefällige Sorge für sich selbst (Sammlung INr 75154, Obj 21) mit zahlreichen Einträgen
NR 75156
S. 61
Prosa
Titel
3. Für Ehre
Incipit
Bestrebe dich sorgfältig, daß andre eine günstige Meinung von deinen Geschiklichkeiten und Tugenden bekommen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
III. Gottgefällige Sorge für sich selbst (Sammlung INr 75154, Obj 21) mit zahlreichen Einträgen
NR 75157
S. 63
Prosa
Titel
4. Für Glük. / Bei allem Reichthum der Welt, und bei dem / Lobe der Menschen / Vergiß es zu deiner Beruhigung nicht, / Daß das vollkommenste Glük in einem reinen / Gewissen, Und in der Gnade des Höchsten besteht.
Incipit
Thue nichts Böses: so widerfährt dir nichts Böses.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
III. Gottgefällige Sorge für sich selbst (Sammlung INr 75154, Obj 21) mit zahlreichen Einträgen
NR 75158
S. 65
Prosa
Titel
5. Für gute Sitten
Incipit
Liebes Kind, du bist zum gesellschaftlichen Leben geboren!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Es folgen 3 Kapitel INr 75160-75162, Obj 27-29

III. Gottgefällige Sorge für sich selbst (Sammlung INr 75154, Obj 21)

NR 75159
S. 65
Prosa
Titel
Haltung des Körpers
Incipit
Ein guter äusserlicher Anstand, und eine edle Mine sind stumme Empfehlungen, die uns oft Freunde erwekken…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
5. Gute Sitten (Sammlung INr 75159, Obj 26) III. Gottgefällige Sorge für sich selbst (Sammlung INr 75154, Obj 21) mit zahlreichen Einträgen
NR 75160
S. 69
Prosa
Titel
Höfliches Betragen im Umgange
Incipit
Wenn du mit jemand gehst, den du schuldig bist zu ehren: so laß ihm stets die Stelle zur rechten Hand.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
5. Gute Sitten (Sammlung INr 75159, Obj 26) III. Gottgefällige Sorge für sich selbst (Sammlung INr 75154, Obj 21) mit zahlreichen Einträgen
NR 75161
S. 73
Prosa
Titel
Bei Tische
Incipit
Bete mit Andacht und Ehrerbietung. Warte, bis man dir eine Stelle anweiset,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
5. Gute Sitten (Sammlung INr 75159, Obj 26) III. Gottgefällige Sorge für sich selbst (Sammlung INr 75154, Obj 21) mit zahlreichen Einträgen
NR 75162
S. 76
Prosa
Titel
Von der Welt
Incipit
Die Welt, oder die sichtbare Schöpfung, ist ein grosser, unermeßlicher Raumm, in welchem sich eine uns Menschen unübersehliche Menge von Körpern befindet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen INr 75164-75167, Obj 31-34
NR 75163
S. 77
Prosa
Titel
Von den Himmelskörpern
Incipit
Wenn wir an einem heitern Tage unsre Augen auf das majestätische, blaue Gewölbe richten, welches der Schöpfer über unsern Häuptern ausgespannt hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Von der Welt (Sammlung INr 75163, Obj 30)
NR 75164
S. 80
Prosa
Tabelle
Titel
Die Fixsterne
Incipit
deren man mit blossen Augen über 3000 zält, funkeln und blizzen so, daß man sie nicht ohne Grund für Sonnen, d.i. für Körper von eignem Licht hält.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Von der Welt (Sammlung INr 75163, Obj 30)
NR 75165
S. 83
Prosa
Titel
Die Planeten
Incipit
haben ein sanfters, ruhigeres Licht als die Fixsterne, weil sie an sich dunkle Körper sind, und ihr Licht erst in der Sonne erhalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Von der Welt (Sammlung INr 75163, Obj 30)
NR 75166
S. 87
Prosa
Titel
Unser Mond
Incipit
ist der Sonne an scheinbarer Grösse fast gleich, und wirft nach der Sonne das stärkste Licht auf die Erde…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Von der Welt (Sammlung INr 75163, Obj 30)
NR 75167
S. 92
Prosa
Titel
Von der Erde
Incipit
Die Erde verdient es schon als unsre Mutter und Ernährerin, daß wir sie nebst allem, was darauf ist und vorgehtr,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 75168
S. 108
Prosa
Titel
Von der Luft
Incipit
Die ganze Erdkugel ist mit einem feinen flüssigen und durchsichtigen Wesen umgeben, welches wir Luft nennen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 75169
S. 122
Prosa
Titel
Von der Oberfläche der Erde
Incipit
Die Oberfläche der Erde wird auf 9,000,000 gevierte Meilen geschäzt. Sie besteht theils aus Land, theils aus Wasser.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 75170
S. 129
Prosa
Titel
Das Wasser
Incipit
welches nicht nur die ganze Erde, wie ein Schwam, durchdringt; sondern auch den größten Theil ihrer Oberfläche bedekt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 75171
S. 133
Text
Titel
Von den auf der Erde befindlichen / vermischten Körpern
Incipit
Wenn wir auf unsre Erdkugel um uns sehen: so bemerken wir unzälig viele Körper, welche sich entweder bewegen oder ruhen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Es folgen 3 Kapitel INr 75173-75175, Obj 40-42
NR 75172
S. 135
Text
Titel
Das Thierreich
Incipit
wird wegen des grossen Unterschiedes der Thierarten wieder in sechs Klassen eingetheilt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Von den auf der Erde befindlichen vermischten Körpern (Sammlung INr 75172, Obj 39) mit mehreren Tabellen
NR 75173
S. 156
Text
Titel
Das Pflanzenreich
Incipit
wird am einfachsten in acht Ordnungen getheilt:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Von den auf der Erde befindlichen vermischten Körpern (Sammlung INr 75172, Obj 39) mit 8 Einträgen
NR 75174
S. 159
Text
Titel
Das Mineralreich
Incipit
wird bequem in vier Klassen eingetheilt…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Von den auf der Erde befindlichen vermischten Körpern (Sammlung INr 75172, Obj 39) mit mehreren Tabellen
NR 75175
S. 164
Prosa
Titel
Von den Ländern der Erde
Incipit
Als der Menschen noch wenige waren, lagen die meisten Länder der Erde ungekannt, hatten keinen Namen, keine Herren, keine Anbauer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit Ländertabelle
NR 75176
S. 171
Tabelle
Titel
Verzeichnis der vornehmsten Städte / nach ihren Anfangsbuchstaben
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 75177
S. 221
Tabelle
Titel
Die vornehmsten Regenten in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
auf doppeltes Querformat ausfaltbare Tabelle
NR 75178
S. 221
Prosa
Tabelle
Titel
Kurze Geschichte des menschlichen / Geschlechts
Incipit
Es war eine Zeit, wo die Welt und unsre Erde noch nicht waren, aber Gott wollte, und sie wurden. Er sprach, und sie waren geschaffen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
falsche Paginierung, richtig: 223
NR 75179
S. 255
Text
Titel
Anzeige einiger noch merkwürdigen / Erfindungen
Incipit
Georg Purbach in Wien, und Joh. Müller von Königsberg, einem Städtchen in Franken, haben in Deutschland zuerst Astronomische Beobachtungen angestellt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit zahreichen Einträgen
NR 75180
S. 269
Tabelle
Text
Titel
Von den eingebildeten Göttern / der alten Völker
Incipit
So gewiß die ersten Menschen überzeugt waren, daß ein mächtiges, weises und gütiges, obgleich unsichtbares Wesen, Himmel und Erde geschaffen habe, welches die dankbarste Verehrung und Liebe verdiene, so vergaßen ihre Nachkommen dies Wahrheit gar bald.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 75181
S. 279
Tabelle
Text
Titel
Von der Eintheilung der Zeit
Incipit
So wohl zur ordentlichen Verrichtung unsrer Geschäfte, als auch zur genauen Bemerkung der in der Welt vorfallenden Begebenheiten, ist es nöthig, die Zeit bestimmt einzutheilen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 75182
S. 288
Tabelle
Titel
Verzeichnis der üblichsten Na- / men, welche im Kalender ste- / hen, nebst ihrer Bedeutung
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 75183
S. 297
Tabelle
Titel
Kurze Nachricht von den auf der Er- / de üblichsten Münzen, Maassen, / Gewichten und Zalen
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit mehreren Tabellen
NR 75184
S. 308
Tabelle
Titel
Vervielfältigungs-Täfelchen
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
6 SS Multiplikationstabelle
NR 75185