Almanach
Almanach-Nummer
446
Kurztitel
Damenkalender, Berlinischer 1807
Titel
Berlinischer / Damen-Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1807. / Mit Kupfern. / Mit Genehmigung der Königl. Preußischen / Akademie der Wissenschaften. / Berlin, / bei Johann Friedrich Unger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 41; L/R 70; Goed VIII. 49, 8; Goed VI. 384, 10
Orte
Personen

Inhalt

26 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Anne Germaine / Baronin von Stael-Holstein / gebohrne Necker
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
Titelportrait s. Beitrag INr 32351, Obj 15
NR 32337
Titel
Titel
Berlinischer / Damen-Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1807. / Mit Kupfern. / Mit Genehmigung der Königl. Preußischen / Akademie der Wissenschaften. / Berlin, / bei Johann Friedrich Unger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32338
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32339
Graphik
Titel
Johanna. / Lebt wohl ihr Berge, ihr geliebten Triften
Autorangabe
W. Jury del. & sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller
NR 32340
Graphik
Titel
Johanna. / An diesen Größeren bin ich gesendet
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert 2.

Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller

NR 32341
Graphik
Titel
Schwarzer Ritter. / Tödte was sterblich ist
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert 3.

Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller

NR 32342
Graphik
Titel
Johanna. / Tödte mich! Und fliehe!
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert 4.

Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller

NR 32343
Graphik
Titel
Johanna. / Verlaß mich. Wende dich von mir!
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert 5.

Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller

NR 32344
Graphik
Titel
Johanna. / -Ach! / Es war nur eine täuschende Erscheinung
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert 6.

Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller

NR 32345
Graphik
Titel
Raimond. / Die Strassen / sind leer. Gebt mir die Hand
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert 7.

Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller

NR 32346
Graphik
Titel
Köhlerweib. / Trinkt, edle Jungfrau! mög's euch Gott gesegnen
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert 8.

Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller

NR 32347
Graphik
Titel
Köhlerbub. / Mutter! Mutter! das ist die Hexe von Orleans!
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert 9.

Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller

NR 32348
Graphik
Titel
Johanna. Ermorde mich gleich hier. / Isabeau. Fort mit ihr!
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert 10.

Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller

NR 32349
Graphik
Titel
Johanna. / So sei Gott mir gnädig
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite.

Graphik im Kalendarium paginiert 11.

Illustration zu »Die Jungfrau von Orleans« von Fr. Schiller

NR 32350
S. 1
Prosa
Titel
Über / einige tragische Rollen, / von / Frau von Stael dargestellt. / An / Madame Bethmann, geb. Flitner, / Schauspielerin des königl. National- / Theaters zu Berlin
Incipit
Seit ich Berlin verließ, meine liebenswürdige und bewunderte Freundin, habe ich nicht wenige Schauspiele in verschiedenen Ländern und Sprachen gesehen,…
Autorangabe
A. W. Schlegel
Personen
Anmerkung
mit einem Portrait s. Titelportrait INr 32337, Obj 1
NR 32351
S. 39
Prosa
Titel
Romantische Briefe
Incipit
Mein theures, mein geliebtes Weib, welche Welt voll Schmerz liegt zwischen uns!…
Autorangabe
Christian August Fischer
Personen
NR 32352
S. 97
Prosa
Titel
Der Beneidete. / Summa: bitte Gott, der dich erschaffen / hat, daß er dir ein fromm Kind zufüge: / es wird doch Mühe genug haben! / D. Martin Luther
Incipit
Ja, liebster Freund, während die ganze Stadt mich beneidet, und ruft, ich habe durch den Besitz des liebenswürdigsten Weibes das Glück an mich gefesselt…
Autorangabe
Friedrich Rochlitz
Personen
NR 32353
S. 133
Prosa
Titel
Louisens Abentheuer
Incipit
Liebes Kind, einen Grund mußt du mir doch für diese kalte Weigerung angeben können.…
Autorangabe
Rudolphine Teuthold
NR 32354
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
Mein Blümchen
Incipit
Umstarrt vom Eis des Norden, / In trüber Einsamkeit, / Ist mir ein Blümchen worden,…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 32355
S. 156
Prosa
Titel
An / Ida Brun
Incipit
Die jüngste Tochter der allgemein geschätzten Dichterin Friederike Brun; ein liebenswürdiges Mädchen von noch nicht vierzehn Jahren,…
Autorangabe
A. W. Schlegel
Personen
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Gedicht INr 32357, Obj 21
NR 32356
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
An / Ida Brun
Incipit
Solch ein zephyrleichtes Leben, / Solcher Anmuth Gang und Schweben…
Autorangabe
A. W. Schlegel
Personen
Anmerkung
mit einer Einleitung INr 32356, Obj 20
NR 32357
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Monat Juni geschlossen, und / darnach sogleich der Druck angefangen wor- / den, so daß die spätern Veränderungen nicht / mehr haben eingetragen werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
93 Seiten
NR 32358
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmärkte / nebst den beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1807 ten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32359
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
33 Seiten
NR 32360
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32361
Tabelle
Titel
Namen der Oerter im Cours-Verzeichniß
Autorangabe
W. H. Mathias Geh. Secretair und erster Registrator beim Königl. General-Post-Amte
Anmerkung
36 Seiten
NR 32362