Almanach
Almanach-Nummer
3962
Kurztitel
Kalender, Militärisch-Genealogischer 1790
Titel
Militärisch-Genealogischer / CALENDER / auf das Jahr 1790. / Mit Genehmhaltung der König. / Academie der Wissenschaften / zu Berlin
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 37, L/R 17
Orte
Anmerkungen
Jgg 1790-1793; Berlin

Fortsetzung von: Kalender, Genealogisch-Militärischer 1784-1789

fortgesetzt durch: Kalender, Militärischer 1797-1803, 1805-1808

Unter der Tabelle »Verzeichniß der Postcourse«: Berlin gedruckt bey Christian Sigism. Spener 1790

Inhalt

36 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 102088
Graphik
Titel
Friedrich Wilhelm II. / König von Preussen
Autorangabe
Meno Haas sc.
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Titelportrait
NR 102089
Titel
Titel
Militärisch-Genealogischer / CALENDER / auf das Jahr 1790. / Mit Genehmhaltung der König. / Academie der Wissenschaften / zu Berlin
Autorangabe
J. W. M. inv et f.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 102090
Karte
Titel
KARTE vom TEMESCHWARER BANAT nach den Trigonometrisch- und Astronomischen Berichtigungen des Herrn J. Barzelline entworfen von D. F. Sotzmann Geogr. d. K. A. d. Wiss. zu Berlin 1790
Autorangabe
D. F. Sotzmann Carl Jäck sculp. Berlin
Personen
Anmerkung
auszufaltende kolorierte Karte
NR 102091
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 102092
Graphik
Titel
KURT CHRISTOPH / GRAF von SCHWERIN
Autorangabe
D. Berger sc.
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.

s. Textbezug INr 102106, Obj 19

NR 102093
Graphik
Titel
FRIEDRICH WILHELM / FR. HERR von SEYDLITZ
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.

s. Textbezug INr 10207, Obj 20

NR 102094
Graphik
Titel
HANS CARL / von WINTERFELDT
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.

s. Textbezug INr 102108, Obj 21

NR 102095
Graphik
Titel
WILHELM SEBASTIAN / von / BELLING
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.

s. Textbezug INr 102109, Obj 22

NR 102096
Graphik
Titel
EWALD GEORGE / von BLUMENTHAL
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.

s. Textbezug INr 102110, Obj 23

NR 102097
Graphik
Titel
HANS WILHLEM / von BANDEMER
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.

s. Textbezug INr 102111, Obj 24

NR 102098
Graphik
Titel
JOHANN LUDWIG / GRAF von HORDT
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.

s. Textbezug INr 102112, Obj 25

NR 102099
Graphik
Titel
FRIEDRICH ALBRECHT / CARL HERMANN / GRAF von LOTTUM
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.

s. Textbezug INr 102113, Obj 26

NR 102100
Graphik
Titel
OTTO BALTHASAR / von THUN
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.

s. Textbezug INr 102114, Obj 27

NR 102101
Graphik
Titel
ALBRECHT DIETRICH / GRAF von und zu / EGLOFSTEIN
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.

s. Textbezug INr 102115, Obj 28

NR 102102
Graphik
Titel
HANS NICOLAUS / von KALKREUTH
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.

s. Textbezug INr 102116, Obj 29

NR 102103
Graphik
Titel
CARL ALBRECHT / FRIEDRICH von RAUMER
Autorangabe
D. Berger sc. #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.

s. Textbezug INr 102117, Obj 30

NR 102104
Graphik-Verzeichnis
Incipit
Dem Publiko liefern wir hiermit wie der bísherigen Einrichtung des militairischen Calenders eigentlich gemäß ist, einmal wieder 12 Biographien Preußischer Genrale, deren Portraits den Monaten vorgesetzt sind.…
Autorangabe
S.
Anmerkung
Es folgen 12 Beiträge INr 102106-102117, Obj 19-30 als Textbezüge zu den Graphiken (Portraits) im Kalendarium
NR 102105
Text
Titel
1. / Curt Christoph Graf von / Schwerin. / Königl. Preuß. Feldmarschall, In- / haber eines Infanterieregiments, / und des großen schwarzen Adlers- / Ordens- Ritter
Incipit
Stammt aus einem beinahe 700 Jahre alten adlichen Geschlecht, und ward 1684 am 26 October in Schwedisch-Pommern gebohren.…
Autorangabe
S.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102093, Obj 6
NR 102106
Text
Titel
2. / Friedrich Wilhelm Freiherr / von Seidlitz, / Königl. Preuß. General von der Ka- / vallerie, General-Inspekteur der gan- / zen Schlesischen Kavallerie, und des schwarzen Adler-Ordens- / Ritter
Incipit
Ward am 3. Febr. im Klevischen gebohren, und trat in seinem 16 Jahr bei dem Curassier-Regiment Marggraf Schwedt, wo sein Vater Rittmeister war in Preuß. Dienste…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102094, Obj 7
NR 102107
Text
Titel
3. / Carl von Winterfeldt. / Königl. Preuß. Generallieutenant von / der Infanterie [...]
Incipit
Sein Vater war George Friedrich von Winterfeldt, welcher ihn mit seiner 2ten Gemahlin Christine Elisabeth von Walzan, aus dem Hause Wolde in Preußisch-Pommern erzeugte.…
Autorangabe
S.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102095, Obj 8
NR 102108
Text
Titel
4. / Wilhelm Sebastian v. Belling, / aus dem adlichen Hause Cremlin in / der Neumark, [...]
Incipit
Seine Eltern waren Johann Abraham von Belling, Königl. Preuß. Obristenlieutenant von der Infanterie…
Autorangabe
S.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102096, Obj 9
NR 102109
Text
Titel
5. / Ewald George von Blumen- / thal, / Generalmajor von der Infanterie, In- / haber eines ehemaligen Füsilierregi- / ments,
Incipit
Die Familie derer von Blumenthal ist in der deutschen Kriegs- und Staatsgeschichte berühmt,…
Autorangabe
N.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102097, Obj 10
NR 102110
Text
Titel
6. / Hans Wilhelm v. Bandemer, / Königl. Preuß. Generalmajor von der / Infanterie, und Commandeur zu Glatz
Incipit
Am 25sten Merz wurde von Bandemer zu Hohenholz in Hinterpommern Neustettinischen Kreises, der erste seiner Geschwister, gebohren.…
Autorangabe
N.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102098, Obj 11
NR 102111
Text
Titel
7. / Johann Ludwig Graf von / Hordt. / Königl. Preuß. Gnerallieutenant von / der Infanterie, Chef eines Frei- / regiments, [...]
Incipit
Das alte Hordtsche Geschlecht, behauptet einen ausgezeichneten Rang unter dem Schwedischen Adel,…
Autorangabe
N.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102099, Obj 12
NR 102112
Text
Titel
8. / Friedrich Albrecht Carl Her- / mann, / des heil. Römischen Reichs, Graf von / Wylich und Lottum, Königl. Preuß. / Gerallieutenant von der Cavallerie,
Incipit
Ist aus einer der ältesten und angesehensten Familien des Herzogthums Cleve,…
Autorangabe
S.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102100, Obj 13
NR 102113
Text
Titel
9. / Otto Balthasar von Thun, / Königl. Preuß. Generallieutenant von der / Infanterie [...]
Incipit
Das Geschlecht derer von Thun, findet sich unter den ältesten Lehnsträgern Meklenburgs und Pommern,…
Autorangabe
N.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102101, Obj 14
NR 102114
Text
Titel
10. / Albrecht Dietrich Gottfried, / Graf von und zu Eglofstein, König- / lich Preußischer Generallieutenant von / der Infanterie, [...]
Incipit
Schon im 10. Jahrhundert, und namentlich 996 wohnte das Geschlecht derer von Eglofstein allen Thurnieren bei,…
Autorangabe
N.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102102, Obj 15
NR 102115
Text
Titel
11. / Albrecht Dietrich v. Kalkreuth, / Königl. Preuß. Generallieutenant von / der Cavallerie [...]
Incipit
Der Generallieutenant von Kalkreuth ward den 13. Oct 1720 zu Stargard in Westpreußen gebohren, und stammt aus einem alt adlichen Geschlechte.…
Autorangabe
N.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102103, Obj 16
NR 102116
Text
Titel
12. / Carl Albr. Friedr. v. Raumer, / Königl. Preuß. General Major von der / Infanterie, und Chef eines / Mousquetierregiments
Incipit
Die Raumersche Familie findet ihre Ahnen in Bayern, der Oberpfalz und Schwaben,…
Autorangabe
N.
Anmerkung
G-Verz (INr 102105, Obj 18) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 102104, Obj 17
NR 102117
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 102123
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
78 SS
NR 102118
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
65 SS

Unter der Tabelle: Berlin gedruckt bey Christian Sigism. Spener 1790

NR 102119
Tabelle
Text
Titel
Einige / berühmte Messen und Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche / sie in dem 1790ten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 102120
Tabelle
Text
Titel
Bei den Königl. Preussischen Postämtern, / dem Herrn Siwicke zu Berlin und seinen Fac- / toren, wie auch in den vornehmsten auswärti- / gen Städten, sind zu bekommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Verlagsmitteilung
NR 102121
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 102122