Almanach
Almanach-Nummer
883
Kurztitel
Kalender, Berliner 1848
Titel
Berliner / Kalender / für / 1848. / Zweiundzwanzigster Jahrgang. / Mit sieben Stahlstichen. / Berlin, / Verlag von Carl Reimarus. / (Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung.) / Königliche Bauschule
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 68; L/R 17; Goed VIII. 93, 179
Orte
Personen
Reimarus Verlag
Anmerkungen
Auch als: Berliner Taschenbuch für 1848. Zweiundzwanzigster Jahrgang. Mit sieben Stahlstichen. Berlin, Verlag von Karl Reimarus. (Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung.) Königliche Bauschule

Inhalt

26 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Entwurf u. Lithographie von H. Asmus in Berlin
Personen
Asmus, Heinrich (e 1838, 1840, 1844)
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 59163
Graphik
Titel
FRIEDRICH / Prinz von Preussen
Autorangabe
Gem. v. Krüger Gest. v. Teichel
Personen
Krüger, Franz (1797-1857)
Teichel, Albert (1822-1873)
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 59166, Obj 6

unter der Graphik: Gedruckt von Altmayer

NR 59164
Titel
Titel
Berliner / Kalender / für / 1848. / Zweiundzwanzigster Jahrgang. / Mit sieben Stahlstichen. / Berlin, / Verlag von Carl Reimarus. / Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung.) / Königliche Bauschule
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59165
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59187
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59188
S. 1
Text
Titel
Friedrich Karl Nicolaus, / Prinz von Preußen. / (Titelkupfer.)
Incipit
Prinz Friedrich Karl Nicolaus erblickte das Licht der Welt im Königlichen Schlosse zu Berlin am 20. März 1828; seine durchlauchtigen Eltern sind:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Titelportrait INr 59164, Obj 2
NR 59166
S. 2
Graphik
Titel
ST. PETRI KIRCHE
Autorangabe
Gez. v. Strack. Gest. v. Sagert
Personen
Sagert, Hermann (1822-1889)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59168, Obj 8

unter der Graphik: Gedruckt v. Altmayer

NR 59167
S. 3
Text
Titel
Die St. Petri-Kirche in Berlin
Incipit
Die St. Petri-Kirche ist eine der ältesten Kirchen Berlins, denn schon in einer Urkunde vom Jahre 1285 wird einer Parochialkirche in Köln, und des dabei angestellten Probstes gedacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphik INr 59167, Obj 7
NR 59168
S. 8
Graphik
Titel
SCHLOSS CAMENZ
Autorangabe
Nach einer Zeichnung des Grafen von Pfeil. Gest von Schulin
Personen
Schulin, Carl (e. 1838/1848)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59170, Obj 10

unter der Graphik: Gedruckt v. Altmayer

NR 59169
S. 9
Text
Titel
Das Schloß Camenz
Incipit
Da, wo die Glatzer Neiße, nachdem sie in östlichem Laufe bei Wartha die Kette der Sudeten durchbrochen hat,…
Autorangabe
K. Bormann
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphik INr 59169, Obj 9
NR 59170
S. 14
Text
Titel
Die Kaserne / für das / zweite Garde Ulanen - (Landwehr) Regiment
Incipit
Der bauliche Zustand der Kaserne und der Ställe für das zweite Garde Ulanan -(Landwehr) Regiment am Platz Belle Alliance, so wie die Trennung des Regiments, von den zwei Escadrons an diesem Platze,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphik INr 59172, Obj 12
NR 59171
S. 14
Graphik
Titel
KASERNE FÜR DAS II GARDE-ULANEN (LANDWEHR) REGIMENT
Autorangabe
Gez. von Biermann. Gest. v. Finke
Personen
Biermann, Eduard (1803-1892)
Fincke, Hans (1800-1849)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59171, Obj 11

unter der Graphik: Gedruckt v. Altmayer

NR 59172
S. 16
Text
Titel
Das Staatsgefängniß
Incipit
Zwischen dem Hamurger Bahnhofe und der neuen Kaserne für die Garde-Ulanen erhebt sich der großartige Bau des neuen Mustergefängnisses,.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphik INr 59174, Obj 124
NR 59173
S. 16
Graphik
Titel
STAATS-GEFÄNGNISS / bei Berlin
Autorangabe
Gez. von Biermann. Gest. v. Finke
Personen
Biermann, Eduard (1803-1892)
Fincke, Hans (1800-1849)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59173, Obj 13
NR 59174
S. 18
Text
Titel
Die Eisengießerei und Maschinen-Anstalt / von / A. Borsig in Berlin
Incipit
Blatt I. zeigt uns, wie weit die Baulichkeiten zu dieser Fabrik im Jahre 1837 vorgeschritten waren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphiken INr 59176, 59177; Obj 16, 17
NR 59175
Graphik
Titel
A. BORSIG'S / EISENGIESSEREI UND MASCHINENBAU-ANSTALT ZU BERLIN / im Jahre 1837
Autorangabe
Gez. von Biermann. Gest. v. Sagert
Personen
Biermann, Eduard (1803-1892)
Sagert, Hermann (1822-1889)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59175, Obj 15

unter der Graphik: gedr. v. Altmayer

NR 59176
Graphik
Titel
A. BORSIG'S / EISENGIESSEREI UND MASCHINENBAU-ANSTALT ZU BERLIN / im Jahre 1847
Autorangabe
Gez. von Biermann. Gest. v. Schulin
Personen
Biermann, Eduard (1803-1892)
Schulin, Carl (e. 1838/1848)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59175, Obj 15

unter der Graphik: gedr. v. Altmayer

NR 59177
S. 1
Text
Titel
Paul Scalich, / der falsche Markgraf von Verona
Incipit
Herzog Albrecht stand schon tief im Abend seines Lebens, im einundsiebenzigsten Jahre seines Alters, körperlich schwach und geistig müde,…
Autorangabe
Johannes Voigt
Personen
Voigt, Johannes (1786-1863)
NR 59178
S. 89
Sammlung
Titel
Aus dem Leben italienischer Künstlerinnen
Autorangabe
Alfred v. Reumont
Personen
Reumont, Alfred von (1808-1887)
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 59180-59182, Obj 20-22

Dem Text vorabgestellt: Le Donne son' venute in eccellenza Di ciascun' arte ove hanno posto cura. Ariosto

NR 59179
S. 91
Text
Titel
Properzia de' Rossi
Incipit
In unseren Tagen ist es nichts Seltenes, Frauen mit der Bildhauerkunst sich beschäftigen zu sehn. Zieht man in Betracht welche Gattung von Studien dies Kunst erfordert,…
Autorangabe
Alfred v. Reumont
Personen
Reumont, Alfred von (1808-1887)
Anmerkung
Aus dem Leben italienischer Künstlerinnen (Sammlung INr 59179, Obj 19)
NR 59180
S. 106
Text
Titel
Irene di Spilimbergo
Incipit
Ein Loos, nach den ersten noch unbewußten Jahren der Kindheit friedlich wie ihr Name, eine kurze aber glückliche Laufbahn war Irenen di Spilimbergo beschieden.…
Autorangabe
Alfred v. Reumont
Personen
Reumont, Alfred von (1808-1887)
Anmerkung
Aus dem Leben italienischer Künstlerinnen (Sammlung INr 59179, Obj 19)
NR 59181
S. 121
Text
Titel
Elisabetta Sirani
Incipit
Vor dem Namen Guido Reni's ist der Name seiner talentvollen und anmuthreichen Schülerin unzertrennlich.…
Autorangabe
Alfred v. Reumont
Personen
Reumont, Alfred von (1808-1887)
Anmerkung
Aus dem Leben italienischer Künstlerinnen (Sammlung INr 59179, Obj 19)
NR 59182
S. 137
Prosa
Titel
Rom und Berlin
Incipit
Im Oktober des Jahres 1845, an einem Tage, wo die brennende Sonnenhitze den kühlenden Herbstlüften gewichen war und das bis dahin in dunklem Grün strotzende Land eine sanfte, roth und gelb schimmernde Färbung angenommen hatte,…
Autorangabe
Therese, Verfasserin der Briefe aus dem Süden
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 59183
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist Ausgangs Juli 1847 geschlossen, und darnach sogleich der Druck angefan- / gen worden, so daß die späteren Veränderungen nicht mehr haben eingetragen / werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59184
S. 72
Text
Incipit
Druck von Eduard Haenel in Berlin…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59185
Graphik
Autorangabe
HA.
Personen
Asmus, Heinrich (e 1838, 1840, 1844)
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 59186