Almanach
Almanach-Nummer
2183
Kurztitel
Kalender, Militärischer 1800
Titel
Militärischer / Kalender / auf / das Jahr 1800. / Mit Genehmigung der Königl. Preußischen / Akademie der Wissenschaften. / Berlin, / bei Johann Friedrich Unger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 70; L/R 17
Orte
Personen
Unger Verlag

Inhalt

43 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 96181
Graphik
Titel
Johann George / Printz von Anhalt-Dessau, / Kön. Pr. General der Infanterie
Autorangabe
Meno Haas
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Titelportrait

s .Textbezug INr 96199, Obj 23

NR 96182
Titel
Titel
Militärischer / Kalender / auf / das Jahr 1800. / Mit Genehmigung der Königl. Preußischen / Akademie der Wissenschaften. / Berlin, / bei Johann Friedrich Unger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 96183
Graphik
Titel
Franz Andreas v. Favrat, / Jaquin de Bernay, / Kön. Pr. General Lieut. v. d. Inf.
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) vor dem Kalendarium

s. Textbezug INr 96200, Obj 24

NR 96184
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 96220
Graphik
Titel
Friedrich Eugen Heinrich, / Prinz v. Würtenberg Stuttgard / K. P. General Lieut. v. d. Kavallerie
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium

s. Textbezug INr 96201, Obj 25

NR 96185
Graphik
Titel
Giesbert Wilhelm v. Romberg, / Kön. Pr. General Lieut. v. d. Inf.
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium Januar

s. Textbezug INr 96202, Obj 26

NR 96186
Graphik
Titel
Johann Leopold v. Thadden, / Kön. P. General Lieut. v. d. Inf.
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium Februar

s. Textbezug INr 96203, Obj 27

NR 96187
Graphik
Titel
Franz Otto von Pirch, / Kön. Pr. General Lieut. v. d. Inf.
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium März

s. Textbezug INr 96204, Obj 28

NR 96188
Graphik
Titel
Ernst Friedrich Carl / von Hanstein, / Kön. Pr. General Lieut. v. d. Inf.
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium April

s. Textbezug INr 96205, Obj 29

NR 96189
Graphik
Titel
Dietrich Goswin v. Boch, / genannt Dolfs. / K. P. General Lieut. v. d. Kavallerie
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium Mai

s. Textbezug INr 96206, Obj 30

NR 96190
Graphik
Titel
Hans Friedrich Heinrich / von Borstell, / K. P. General Lieut. v. d. Kavallerie
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium Juni

s. Textbezug INr 96207, Obj 31

NR 96191
Graphik
Titel
George Ludwig Egidius v. Köhler, / K. P. General Lieut. v. d. Kavallerie
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium Juli

s. Textbezug INr 96208, Obj 32

NR 96192
Graphik
Titel
George Friedrich v. Bardeleben, / K. P. General Lieut. v. d. Kavallerie
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium August

s. Textbezug INr 96209, Obj 33

NR 96193
Graphik
Titel
Spiridion Graf von Lusi, / Kön. Pr. General v. d. Inf.
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium September

s. Textbezug INr 96210, Obj 34

NR 96194
Graphik
Titel
Wulf Heinrich Ernst v. Klüx, / K. Pr. General Lieut. v. d. Armee
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik (Portrait) im Kalendarium Oktober

s. Textbezug INr 96211, Obj 35

NR 96195
Tabelle
Text
Titel
Bei Joh. Friedr. Unger sind folgende / neue Bücher zu haben:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 96221
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der / an jedem Tage im Jahre / vorgefallenen merkwürdigsten / Kriegesbegebenheiten / der Brandenburgisch-Preußischen / Truppen / seit der Regierung / Churfürst Friedrich Wilhelms / bis zur gegenwärtigen Zeit
Autorangabe
C. L. v. Oesfeld
Personen
Anmerkung
mit Anmerkung s. INr 96197, Obj 18
NR 96196
Text
Titel
Anmerkung
Incipit
Die Anfertigung vorstehenden Verzeichnisses ist mit mehr Mühe verknüpft gewesen, als man bey dem ersten Anblick desselben vermuthen sollte.…
Autorangabe
C. L. v. Oesfeld
Personen
Anmerkung
s. vorstehende Tabelle INr 96196, Obj 17
NR 96197
Tabelle
Titel
Verzeichniß / der Haupt- / und würklichen Nachtquartiere / Friedrichs des Zweiten, / Königs von Preussen, / während des siebenjährigen Krieges
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einem Anhang
NR 96222
Text
Titel
Anmerkung
Incipit
Vorstehendes Verzeichniß der Nachtquartiere Friedirchs II. während des siebenjährigen Krieges ist äusserst genau.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 96223
S. 1
Sammlung
Titel
Lebensbeschreibung / der / Königl. Preußischen Generale / nach den Monatskupfern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 13 Beiträgen INr 96199-96211, Obj 23-35 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium
NR 96198
S. 3
Text
Titel
I. / Johann George Prinz von / Anhalt-Dessau, / Königl. Preuß. General v. d. Infanterie,
Incipit
Er ist 1748 den 28. Janaur, aus der fürstlichen Ehe des 1757 verstorbenen Fürsten Leopold Maximilian von Anhalt Dessau,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Titelportrait INr 96182, Obj 2
NR 96199
S. 6
Text
Titel
II. / Franz Andreas von Favrat, / Jacquier von Bernay, / Generallieutenant in Königl. Preuß. Diensten, [...]
Incipit
Er erblickte das Licht der Welt in Savoyen im Jahr 1730.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) vor dem Kalendarium INr 96184, Obj 4
NR 96200
S. 31
Text
Titel
III. / Friedrich Eugen Heinrich Prinz / von Würtemberg-Stuttgard, / Königl. Preuß. Generallieutenant von der / Kavallerie [...]
Incipit
Sein Vater, Friedrich Eugen Herzog von Würtemberg-Stuttgard, stand ehedem in königl. preuß. Diensten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96185, Obj 6
NR 96201
S. 36
Text
Titel
IV. / Giesbert Wilhelm von Romberg, / Königl. Preuß. Generallieutenant von der / Infanterie, [...]
Incipit
Seine Eltern waren Konrad Stephan von Romberg, Herr zu Brüninnghausen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96186, Obj 7
NR 96202
S. 41
Text
Titel
V. / Johann Leopold von Thadden, / Königl. Preuß. Generallieutenant von / der Infanterie [...]
Incipit
Ward 1736 im Januar zu Reddesstow im Lauenburgischen gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96187, Obj 8
NR 96203
S. 46
Text
Titel
VI. / Franz Otto von Pirch, / Königl. Preuß. Generallieutenant von der / Infanterie, [...]
Incipit
Zu Nosindken in Hinterpommern erblickte er 1733 den 16. Februar das Licht der Welt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96188, Obj 9
NR 96204
S. 50
Text
Titel
VII. / Ernst Friedrich Karl von / Hanstein, / Königl. Preuß. Generallieutenant, [...]
Incipit
Er stammt aus einem der ältesten adlichen Geschlechte von dem Eichsfelde;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96189, Obj 10
NR 96205
S. 58
Text
Titel
VIII. / Dietrich Goswin von Bochum / genannt Dolfs, / Königl. Preuß. Generallieutenant von der / Kavallerie, [...]
Incipit
Er ward 1732 den 19. October in der Grafschaft Mark gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96190, Obj 11
NR 96206
S. 62
Text
Titel
IX. / Hans Friedrich Heinrich von / Borstell, / Königl. preuß. Generallieutenant von der / Kavallerie [...]
Incipit
Er ist aus dem uralten Geschlechte der Borstell in der Altmarck, auf dem vaterländischen Guthe Schinna, ohngefähr 1730, gebohren worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96191, Obj 12
NR 96207
S. 69
Text
Titel
X. / George Ludewig Egidius von / Köhler. / Generallieutenant der Kavallerie, kom- / mandierender General in Südpreussen, [...]
Incipit
Der Generallieutenant von Köhler ist den 11ten November 1734 in Berlin gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96192, Obj 13
NR 96208
S. 103
Text
Titel
XI. / George Friedrich von Barde- / leben. / Königl. Preuß. Generallieutenant, [...]
Incipit
Er ist in der Mittelmark Brandenburg geboren worden, und stammt aus einem Geschlecht, dessen Alterthum und Verdienste gleich berühmt sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96193, Obj 14
NR 96209
S. 106
Text
Titel
XII. / Spridion Graf von Lusi. / Königl. Preuß. Generallieutenant von der / Infanterie, [...]
Incipit
Er ist aus einer der vornehmsten Familien auf der Insel Cephalonien gebohren worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96194, Obj 15
NR 96210
S. 112
Text
Titel
XIII. / Wolf Heinrich Ernst von / Klüx. / Königl. Preuß. Genrallieutenant von der / Armee, [...]
Incipit
Aus der Ehe Wolf Gottlobs von Klüx, Erbherrn auf Petershayn, Elsa und Förtsch in der Oberlausitz, mit Sophieen Henrietten von Leest aus dem Hause Ober-Rengersdorf, ist er 1728 zu Petershayn gebohren worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Lebensbeschreibung der Königl. Preußischen Generale nach den Monatskupfern (Sammlung INr 96198, Obj 20) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 96195, Obj 16
NR 96211
Text
Titel
Vaterländisches Lesebuch für Land- / und Soldatenschulen. Berlin bei / J. F. Unger 1799
Incipit
Seit Friedrich Wilhelm der Dritte sein Augenmerk auf die Verbesserung der Schulen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung / Kurzrezension
NR 96212
Text
Titel
Leben und Thaten des scharfsinnigen / Edlen Don Quixote von La Man- / cha, von Miguel de Cervantes / Saavedra, übersetzt von Ludwig / Tieck. Erster Band. Berlin 1799 / bei J. F. Unger
Incipit
Wer irgend in der Geschichte der Litte- / ratur nicht ganz fremd ist, wird sich noch lebhaft der Sensazion erinnern, die Bertuchs Übersetzung des Cervanteschen Meisterwerkes machte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung / Kurzrezension
NR 96213
Text
Titel
Shakespeare's dramatische Werke, / übersetzt von A. W. Schlegel 4 Th. / Berlin bei J. F. Unger
Incipit
Es muß alle ächten Freunde des Schönen mit der innigsten Freude erfüllen, daß diese treffliche Übersetzung so schnell vorrückt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung / Kurzrezension
NR 96214
Text
Titel
Caroline von Lichtfeld. Eine Geschichte / in zwey Theilen. 2te Auflage. Ber- / lin 1798 bei J. F. Unger
Incipit
Es ist ein angenehmes Geschäft, alte geliebte Freunde in einen Kreis zurückzuführen, wo sie lange vermißt wurden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung / Kurzrezension
NR 96215
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
48 BB
NR 96216
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / wie / die Posten in folgenden Städten / abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
37 BB
NR 96217
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1800sten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 96218
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 96219