Almanach
Almanach-Nummer
2509
Kurztitel
Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1753
Titel
Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das gemeine Jahr / 1753. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post-Curse / und / andere nützliche Sachen. / Herausgegeben / Mit Approbation der Kön. Preuß. / Academie der Wissenschaften
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 96; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
Mit der Sammlung von 14 Portraits: »Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin« (Sammlung INr 73880-73894) und der Kurzgefaßte merckwürdige / Lebens- und Regierungs-Geschichte / der / Brandenburgischen Churfürsten / aus dem / Hohenzollerischen Hause, / Von Friederich I. an bis auf König / Friederich Wilhelm(Sammlung INr 73895-73908)

Diese Sammlung (nachgestochen) und die Textbezüge auch in: Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1755 (die Graphiken fehlen dort) und 1761; Alm- 2517 und in: Kalender, Genealogischer (Berlin) 1766, Alm-777 und 1770, Alm-781

Inhalt

60 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 73854
Graphik
Titel
CHARLES / Duc regnant de Brunsvic / et Lunebourg
Autorangabe
G. A. Wolffgang sc. A. V.
Personen
Anmerkung
Titelportrait verso
NR 73855
Graphik
Titel
PHILIPPINE CHARLOTTE / Duchesse regnante de Brunsvic / et de Lunebourg
Autorangabe
G. A. Wolffgang sc. A. V.
Personen
Anmerkung
Titelportrait recto
NR 73856
Titel
Titel
Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das gemeine Jahr / 1753. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post-Curse / und / andere nützliche Sachen. / Herausgegeben / Mit Approbation der Kön. Preuß. / Academie der Wissenschaften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 73857
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73858
Graphik
Titel
Januarius hat 31 Tage / Die Vorsicht bringt ein neues Jahr / Mit neuem Glück und Seegen dar. / Dort steht die Zeit, Sie will uns lehren / Die Huld des Höchsten zu verehren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
NR 73859
Graphik
Titel
Februarius hat 28 Tage / Laßt den Nord-Wind immer wehen, / Und die kahlen Bäume stehen, / Auf der schönen Schlitten-Bahn, / Trefft ihr doch Vergnügen an.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar
NR 73860
Graphik
Titel
Martius hat 31 Tage / Des Gärtners Fleiß zeigt sich von neuen, / Er will sich schon zum voraus freuen, / Fein alles in der Zeit bedacht, / Das hat noch niemand Gram gebracht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März
NR 73861
Graphik
Titel
Aprilis hat 30 Tage / Das Wetter im April gleicht flatterhaften / Schönen, Die sich, eh man es meint, zum Wanckel- / muth gewöhnen. / Seht! Wie Celinde dort, dem Damon / Küßchen schenkt, / Und doch ihr Händchen auch zum / Corax lüstern lenckt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
NR 73862
Graphik
Titel
May hat 31 Tage / Dort in jenen grünen Auen / Könnt ihr Tantz und Freude schauen / Menschen! setzt dem Schertz u. Spiel / Durch Vernunfft das rechte Ziel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai
NR 73863
Graphik
Titel
Juni hat 30 Tage / In den Gärten in den Wäldern, / In den Wiesen, in den Feldern, / Wohin man geht, wohin man blickt, / Da wird uns Aug u. Hertz erquickt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni
NR 73864
Graphik
Titel
Julius hat 31 Tage / Braucht die Zeit, sucht euch durch Fischen / Dort im Grünen zu erfrischen, / Aber hütet euch dabey / Vor verbotner Fischerey
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli
NR 73865
Graphik
Titel
Augustus hat 31 Tage / Seht, wie der Land Mann empsig ist, / Und Müh, und Last, und Schweiß vergißt! / Die Sense macht ihn matt, jedoch er sieht / den Seegen / O! möchte dieses Bild, uns stets zum Fleiß / bewegen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August
NR 73866
Graphik
Titel
September hat 30 Tage / Die Bäume tragen reife Früchte! / Wie fällt ihr Anblick ins Gesichte / Wie wird uns der Genuß einst laben / Wer nach dem Nutzen strebt, der muß / erst Mühe haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September
NR 73867
Graphik
Titel
October hat 31 Tage / Der Wein, so schön er ist, bringt dennoch Noth / und Leiden. / Wofern Wir den Gebrauch nicht von dem / Mißbrauch scheiden: / Denckt, wie sich jener Schwarm in das / Verderben stürtzt, / Und durch den Überfluß sich Ruh und Lust / verkürtzt!
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober
NR 73868
Graphik
Titel
November hat 30 Tage /) Schafft Holtz, nun ist es hohe Zeit, / Ihr fühlt der Kälte Hefftigkeit, / Wo ist die Frühlings Lust? Wo sind die / jungen Jahre? / Im Winter kommt der Frost, im Alter / Sarg und Baare
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November
NR 73869
Graphik
Titel
December hat 31 Tage / Wie dort ein mat- / ter Greis die müden / Glieder stützt, / Und in der Einsamkeit verschmäht und kraft- / loß sitzt, / so wird es dir und mir auch mit der / Zeit ergehen: / Lernt , Menschen, Lernt das Heil / der Seelen recht verstehen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember
NR 73870
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß derer Na- / men, welche im Calender stehen, nebst ihrer / Deutung und denen Tagen, wenn sie ein- / fallen; wobei die Sprachen angezeiget / sind, aus welchen die Namen her- / geleitet werden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5 BB
NR 73871
Tabelle
Text
Titel
Des Königl. Preußischen Hauses Geburts- / Vermählungs- und Succeßions-Tage
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 73872
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und / anderer / Fürstlichen Personen / in Europa / auf das Jahr 1753
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
30 BB
NR 73873
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Post-Curse. / Nach Alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 BB
NR 73874
Tabelle
Titel
Die hier untenstehende Oerter / sind von den nebenstehenden, mehren- / theils nach dem Lauf der Posten, / entlegen: als
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6 BB auf doppeltes Querformat ausfaltbare Tabellen
NR 73875
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 73876
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen und Jahr- / Märckte nebst beygesetzten Tagen, auf / welche sie in dem 1753. Jahr / einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 73877
Tabelle
Text
Titel
Bey den Königl. Preußischen Post- / Aemtern und den Factoren der Königl. / Academie der Wissenschaften sind / zu bekommen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Verlagsmitteilung
NR 73913
Tabelle
Text
Titel
AVERTISSEMENT. / Ingleichen wird in gedachten Post- / Aemtern und bey den Factoren, ( jedoch nur / in diesem 1753ten Jahr) ausserordent- / lich zu haben seyn:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Verlagsmitteilung
NR 73878
Tabelle
Titel
Veränderung welche unter dem / Druck der Genealogie angefallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag zur Tabelle INr 73873, Obj 20
NR 73879
Titel
Titel
Die / Durchlauchtigsten / Marggrafen / Zu Brandenburg / aus dem / Hohenzollerischen Hause / Von Friderich I. / bis auf / Sr. jetztregierenden Maj. / König Friderichs. / In 14 Kupfern vorgestellet / Von J. G. Wolfgang / Königl. Hof-Kupferstecher / in Berlin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 14 Graphiken (Portraits) INr 73881-73894, Obj 28-41

Diese Portraitsammlung wurde für den Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1761 (alm-2517) neu gestochen; für den Genealogischen Kalender (Berlin) 1770 (alm-781) neu von J. E. Gericke gestochen, das 14. Portrait »Friderich II.« dort nach veränderter, aktualisierter zeichn. Vorlage

NR 73880
Graphik
Titel
Friderich I. Marggr. zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churfürst / Burggr. zu Nürnb. der 1. dieses Hauses
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73896, Obj 43

NR 73881
Graphik
Titel
Friderich II. Marggr. zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churf. Hertz. / zu Pom. Burgg. zu Nürnb. Fürst v. Rügen
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 2.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73897, Obj 44

NR 73882
Graphik
Titel
Albert Marggr. zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churfürst / Hertz. zu Pomm. Burggr. zu Nürnb. etc
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 3.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73898, Obj 45

NR 73883
Graphik
Titel
Johannes Marggr. zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churf. Hertz. / zu Pomm. Burgg. zu Nürnb. Fürst v. Rügen
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 4.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73899, Obj 46

NR 73884
Graphik
Titel
Joachim I Marggr. Zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churf. Hertz. / zu Pomm. Burgr. Zu Nürnb. Fürst v. Rügen
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 5.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73900, Obj 47

NR 73885
Graphik
Titel
Joachim II Marggr. zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churf. Hertz. / zu Pomm. Burggr. zu Nürnb. Fürst v. Rügen
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 6.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73901, Obj 48

NR 73886
Graphik
Titel
Johann Georg Marggr. zu Brandenburg / d. H. R. R. ErtzCämm. u. Churf. Hertz. v. Preußen, / Stettin, Pomm. Caßub. d. Wend. u. in Schlesien, / zu Croßen, Burggr. zu Nürnb. Fürst v. Rügen
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 7.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73902, Obj 49

NR 73887
Graphik
Titel
Joachim Friederich Marggr. zu Brandenb. d. H. R. R. ErtzCämm. u. Churf. Hertz. v. Preußen. / Stettin Pomm. Caßuben d. Wend. u. in Schles. / zu Croß. Jägernd. Burggr. z. Nürnb. Fürst v. Rüg.
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 8.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73903, Obj 50

NR 73888
Graphik
Titel
Johann Sigismund Marggr. z. Brand. d. H. R. R. Ertz / Cämm. u. Churf. Hertz. v. Preuß. Jül. Clev. Berg, Stettin. Pom. / Caß. d. Wend. in Schles. z. CroßJägernd. Burggr. z. Nürnb. / Fürst v. Rüg. Graf v. Marck u. Ravensb. Herr z. Ravenstein
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 9.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73904, Obj 51

NR 73889
Graphik
Titel
Georg Wilhelm Marggr. zu Brand. d. H. R. R. Ertz / Cämm. u. Churf. Hertz. v. Preuß. Jül. Clev, Berg Stettin, Pom. / Caß. d. Wend. u. in Schlesien zu CroßJägernd. Burggr. z. Nürnb. / Fürst v. Rüg. Graf v. Marck u. Ravensb. Herr z. Ravenstein
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 10.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73905, Obj 52

NR 73890
Graphik
Titel
Friderich Wilhelm / Marggr. zu Brandenb. d. Heil. Röm. / Reichs Ertz-Cämmerer u. Churfürst etc
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 11.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73906, Obj 53

NR 73891
Graphik
Titel
Friderich I. König in Preußen / Marggraf zu Brandenburg des Heil. / Röm. Reichs Ertz.Cämmerer u. Churfürst etc
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 12.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73907, Obj 54

NR 73892
Graphik
Titel
Friderich Wilhelm König in Preußen / Marggraf zu Brandenburg des Heil. / Röm. Reichs ErtzCämmerer u. Churf. etc
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 13.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27) s. Textbezug INr 73908, Obj 55

NR 73893
Graphik
Titel
Friderich; König in Preußen / Marggr. z. Brand. d. Heil. R. R. ErtzCämm. u. Churf. / Souverän u. Oberst. Hertzog zu NiederSchlesien etc
Autorangabe
J. G. Wolffgang
Personen
Anmerkung
paginiert 14.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 73880, Obj 27)

NR 73894
Titel
Titel
Kurzgefaßte merckwürdige / Lebens- und Regierungs-Geschichte / der / Brandenburgischen Churfürsten / aus dem / Hohenzollerischen Hause, / Von Friederich I. an bis auf König / Friederich Wilhelm
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
137 SS: Sammlung von 13 Kurzbíographien INr 73896-73908, Obj 43-55 als Textbezüge zu 13 Graphiken (Portraits) INr 73881-73893, Obj 28-40 mit 2 Anhängen INr 73909, 73910; Obj 56, 57
NR 73895
Text
Titel
Friderich I. / Catholischer Religon
Incipit
Gebohren anno 1372, vermählet an. 1400 mit Elisabeth von Bayern, so 1443 gestorben, mit welcher er 4 Printzen und 6 Printzeßinnen gezeuget.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73881, Obj 28
NR 73896
Text
Titel
Friedrich II. / Ferreus oder cum ferratis dentibus / wegen seiner Tapferkeit und Ernsthaftig- / keit der Eiserne genannt. / Catholischer Religion
Incipit
Gebohren den 19. Nov. 1413. succidiret An. 1440, verehlicht An. 1441 mit Catharina, Tochter Friedrichs, Churfürstens von Sachsen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73882, Obj 29
NR 73897
Text
Titel
Albert. / Achilles und Ulysses genannt. / Catholischer Religion
Incipit
Gebohren den 24. Nov. 1414 succediret An. 1470. verehlicht zum erstenmal An. 1445 mit Margaretha, Marggraf Jacobs zu Baden Tochter;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73883, Obj 30
NR 73898
Text
Titel
Johann I. / Cicero. / Catholischer Religion
Incipit
Gebohren den 2. Aug. 1455. succediret An. 1486. verehlicht An. 1474 mit Margaretha, Wilhelms III. Hertzogs in Sachsen Tochter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73884, Obj 31
NR 73899
Text
Titel
Joachim I. / Nestor. / Catholischer Religion
Incipit
Gebohren den 21. Febr. 1484. succediret Anno 1499. verehlicht 1502 mit Elisabeth, Königs Johann in Dännemarck Tochter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73885, Obj 32
NR 73900
Text
Titel
Joachim II. / Hector. / Evangelisch-Lutherischer Religion
Incipit
Gebohren den 9. Jan. 1505. succediret An. 1535. verehlicht erstlich 1524 mit Magdalena, Hertzogs George von Sachsen Tochter, zum zweytenmal 1535 mit Hedwig, Königs Sigismund von Pohlen Tochter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73886, Obj 33
NR 73901
Text
Titel
Johann Georg. / Oeconomicus. / Lutherischer Religion
Incipit
Gebohren den 11. Sept. An. 1525. succediret 1571. Mit der ersten Gemahlin Sophia, Hertzogs Friderichs von Liegnitz Tochter, hat er einen Printzen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73887, Obj 34
NR 73902
Text
Titel
Joachim Friderich. / Lutherischer Religion
Incipit
Gebohren den 27 Jan 1546. succediret An. 1598. Zeuget mit der ersten Gemahlin Catharina, Marggraf Johannis zu Cüstrin Tochter, 7 Printzen und 2 Printzeßinnen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73888, Obj 35
NR 73903
Text
Titel
Johann Sigismund. / Reformirter Religion
Incipit
Gebohren 1572. den 8. Novembr. succediret An. 1608. Verehlicht mit Anna, Hertzog Albrecht Fridrichs in Preussen Tochter, mit welcher er 4 Prinzen und 4 Prinzeßinnen gezeuget.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73889, Obj 36
NR 73904
Text
Titel
George Wilhelm. / Reformirter Religion
Incipit
Gebohren 3. Nov. 1595, vermählte mit Elisabeth Charlotte, Tochter Friderichs IV. Churfürsten von der Pfalz, mit welcher er 2 Printzen und 2 Printzeßinnen gezeuget hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73890, Obj 37
NR 73905
Text
Titel
Friderich Wilhelm / der Grosse. / Reformirter Religion
Incipit
Gebohren den 6. Febr. 1620. succedirt 1640. Mit der ersten Gemahlin Louise Henriette, Printzeßin von Oranien, hat er 5 Printzen und eine Printzeßin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73891, Obj 38
NR 73906
Text
Titel
Friderich III. / der Weise / als König in Preussen der I. / Reformirter Religion
Incipit
Gebohren den 12. (nach dem alten Calend. den 1.) Jul 1657. Mit der ersten Gemahlin Elisabeth Henriette von Hessen-Cassel, hat er eine Printzeßin, mit der andern Gemahlin Sophie Charlotte von Hannover 2 Printzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73892, Obj 39
NR 73907
Text
Titel
Friderich Wilhelm / König in Preussen und Churfürst zu / Bran- / denburg / Reformirter Religion
Incipit
Erblickte das Licht der Welt zu Berlin den 15 Aug. 1688. stirbt den 31 May 1740. hat regieret 27 Jahr und etwas über 3 Monat, und sein Alter gebracht auf 51 Jahr 9 und einen halben Monat…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 73895, Obj 42) s. Graphik (Portrait) INr 73893, Obj 40
NR 73908
Tabelle
Titel
Vorgedachte dreyzehn Churfürsten / haben regieret und gelebet
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 73909
Tabelle
Text
Titel
Erklährung / der Königl.-Preußischen und Chur- / fürstlich Brandenburgischen Waapen, von / Churfürst Friderich I. bis auf S. itzt regie- / rende Königliche Majestät Fride- / rich den II.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73910
Karte
Titel
Die / Neu / Marck
Autorangabe
Schleuen fec. Berolini
Personen
Anmerkung
ausfaltbare kol. Karte

Karte beschädigt, ausgebessert und auf Pappe verstärkt. Ausrißspuren zeigen ursprüngliche Positon nach dem Titelblatt des Kalenders

NR 73911
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 73912