Almanach
Almanach-Nummer
864
Kurztitel
Kalender, Berliner 1829
Titel
BERLINER / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1829. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
UG , verso G , T , 12 BB Kal darin 11 GG Kr , S zT , ar : S 1 zT , SS 3-362, SS 363-380 G-Verz , ar1 : SS 1-104, S , ar2 : SS 1-55
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 68; L/R 17; Goed VIII. 93, 179
Orte
Anmerkungen
Auch vorhanden als: Berliner Taschenbuch auf das Gemein-Jahr 1829

Inhalt

41 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 58730
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58731
Titel
Titel
BERLINER / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1829. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58732
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58733
Graphik
Titel
Villa Charlottenhof #
Autorangabe
nach d. Natur gez. v. M. Mauch auf Stahl gest. v. C. Frommel
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar # Titel vom Textbezug INr 58754, Obj 25
NR 58734
Graphik
Titel
Schloß Rheinsberg in der Churmark #
Autorangabe
nach d. Natur gez. v. M. Mauch auf Stahl gest. v. C. Frommel
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar # Titel vom Textbezug INr 58755, Obj 26
NR 58735
Graphik
Titel
Ein Buddhistischer Grottentempel auf der Insel Salsette
Autorangabe
Daniell # gez. v. Mauch gest. v. G. Cooke
Personen
Cooke, George (1781-1834)
Daniell, William (1769-1837)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz aus: Kalender, Berliner 1830; INr 58874

Graphik im Kalendarium März; Illustration zu »Landeskunde von Indien von C. Ritter INr 58746, Obj 17,01 s.a. Textbezug INr 58758, Obj 29

NR 58736
Graphik
Titel
Die lange Brücke bei Potsdam
Autorangabe
M. Mauch del. Engraved by George Cooke
Personen
Cooke, George (1781-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
NR 58737
Graphik
Titel
Die neue Werdersche Kirche zu Berlin
Autorangabe
gez. v. Mauch gest. v. Cooke
Personen
Cooke, George (1781-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai
NR 58738
Graphik
Titel
Die Quelle des Ganges
Autorangabe
gez. v. Mauch gest. v. G. Cooke
Personen
Cooke, George (1781-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai; Illustration zu »Landeskunde von Indien von C. Ritter INr 58746, Obj 17,01 s.a. Textbezug INr 58757, Obj 28
NR 58739
Graphik
Titel
Der Indianer und der Pflanzer / Aus Campbell's Gertrude of Wyoming
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; Illustration zu »Gertrud von Wyoming« von Th. Campbell (übers. u. eingel. von S. H. Spiker) INr 58747, 58748, Obj 18, 19
NR 58740
Graphik
Titel
Seite 301
Autorangabe
C. Schrötter del. W. Jury sc.
Personen
Schroeter, Constantin (1795-1835)
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; Illustration zu »Der Bauchredner« von L. Schefer INr 58749, Obj 20
NR 58741
Graphik
Titel
Monolithen von Mahabali - Puram
Autorangabe
Daniell # gez. v. Mauch gest. v. G. Cooke
Personen
Cooke, George (1781-1834)
Daniell, William (1769-1837)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz aus: Kalender, Berliner 1830; INr 58874

Graphik im Kalendarium Oktober; Illustration zu »Landeskunde von Indien von C. Ritter INr 58746, Obj 17,01 s.a. Textbezug INr 58759, Obj 30

NR 58742
Karte
Titel
Karte / von / VORDER INDIEN / 1828
Autorangabe
Gest. v. K. Kolbe
Anmerkung
Beigabe zu »Landeskunde von Indien von C. Ritter INr 58746, Obj 17,01 s.a. Textbezug INr 58763, Obj 34
NR 58743
Graphik
Titel
Hindu-Tempel zu Aguri in der Nähe eines Banianenbaums
Autorangabe
Daniell # gez. v. Mauch gest. v. G. Cooke
Personen
Cooke, George (1781-1834)
Daniell, William (1769-1837)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz aus: Kalender, Berliner 1830; INr 58874

Graphik im Kalendarium November; Illustration zu »Landeskunde von Indien von C. Ritter INr 58746, Obj 17,01 s.a. Textbezug INr 58761, Obj 32

NR 58744
Graphik
Titel
Die Sternwarte bei Delhi
Autorangabe
Daniell # gez. v. Mauch gest. v. G. Cooke
Personen
Cooke, George (1781-1834)
Daniell, William (1769-1837)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem G-Verz aus: Kalender, Berliner 1830; INr 58874

Graphik im Kalendarium Dezember; Illustration zu »Landeskunde von Indien von C. Ritter INr 58746, Obj 17,01 s.a. Textbezug INr 58760, Obj 31

NR 58745
Titel
Titel
Indien in seinen Hauptbeziehungen. / Erster Jahrgang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel, es folgen 2 Beiträge INr 58868, 584746, Obj 17, 17,01
NR 58869
S. 1
Text
Titel
Über / die Zunahme und den gegenwärtigen Stand / unsrerer Kenntnisse von Indien. / Erste Abtheilung bis auf Vasco da Gama
Incipit
Man darf ohne Übertreibung behaupten,daß die Kenntniß der Europäer von Indien in den letzten funfzig Jahren einen größeren Zuwachs gewonnen hat, als in den ein und zwanzig Jahrhunderten, welche seit den Feldzügen Alexanders des Großen bis dahin verflossen…
Autorangabe
A. W. v. Schlegel
Personen
Anmerkung
NR 58868
S. 1
Text
Titel
Landeskunde von Indien ( Zur Erklärung der Karte.)
Incipit
Das Indische Ländergebiet nimmt einen sehr großen Raum und eine so wichtige Stellung in der südlichen Mitte Asiens des größten der drei Erdtheile der welt ein,…
Autorangabe
C. Ritter
Personen
Ritter, Karl (1779-1859)
Anmerkung
NR 58746
S. 211
Text
Titel
Gertrud von Wyoming
Incipit
Wir haben, im vorigen Jahrgange des Kalenders, unsere Leser mit einem Bruchstücke eines Gedichts von Ths. Campbell bekannt gemacht,…
Autorangabe
S. H. Spiker
Personen
Anmerkung
s. Beitrag »Thomas Campbell. Die Freuden der Hoffnung« von S. H. Spiker in: Kalender, Berliner 1828; INr 58716, 58717

mit einer poetischen Beigabe INr 58748, Obj 19 und einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 58740, Obj 11

NR 58747
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
[Gertrud von Wyoming]
Incipit
's war war Sommerzeit, die Stunde süßer Ruh, / Als Kind und Vater sahn, wie schnell von Tritt, / Aus seinem Nachen her, auf ihre Laube zu, / Ganz leichtbeschuht, ein dunkler Wilder schritt.…
Autorangabe
Th. Campbell; [übers.] S. H. Spiker
Personen
Anmerkung
s. einleitenden Beitrag »Gertrud von Wyoming« von S. H. Spiker INr 58747, Obj 18; mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 58740, Obj 11
NR 58748
S. 218
Prosa
Titel
Der Bauchredner. / Novelle
Incipit
Ich saß auf dem Molo von Triest und sah es Abend werden. Die zarte Linie welche blauen Himmel und blaues Meer am Horizonte scheidet, war verflossen im Duft,…
Autorangabe
Leopold Schefer
Personen
Schefer, Leopold (1784-1862)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 58741, Obj 12
NR 58749
S. 355
Text
Titel
Die Belagerung von Korinth
Incipit
Lord Byron's Gedichte sind dem deutschen Publikum theils vom Originale, theils durch Übersetzungen wohl bekannt genug, als daß man sich weitläufig über ihre Vortrefflichkeit verbreiten sollte.…
Autorangabe
S. H. Spiker
Personen
Anmerkung
mit einer poetischen Beigabe s. INr 58751, Obj 22
NR 58750
S. 356
Gedicht/Lied
Titel
[Die Belagerung von Korinth]
Incipit
An der Säule Sockel, da sitzt er gebeugt, / Das Antlitz in seine Hand geneigt;…
Autorangabe
Lord Byron; [übers.] S. H. Spiker
Personen
Anmerkung
mit einem einleitenden Beitrag s. INr 58750, Obj 21
NR 58751
S. 363
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Textbezügen INr 58753-58763, Obj 24-34 zu den Graphiken und der Karte des Almanachs
NR 58752
S. 363
Text
Titel
Titelkupfer
Incipit
Findet seine Erklärung auf Seite 355…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) §1§ bez. Titelgraphik fehlt
NR 58753
S. 363
Text
Titel
I.
Incipit
Dies Blatt stellt Charlottenhof, die neu angelegte Villa Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen von Preußen dar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 58734, Obj 5
NR 58754
S. 364
Text
Titel
II.
Incipit
Dieses Blatt stellt das Sr. Königl Hoheit dem Prinzen August von Preußen gehörige Schloß Rheinsberg in der Churmark mit seiner reizenden Umgebung dar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 58735, Obj 6
NR 58755
S. 364
Text
Titel
III. und IV.
Incipit
Den Gegenstand dieser beiden Darstellungen geben die Unterschriften hinlänglich zu erkennen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23)
NR 58756
S. 364
Text
Titel
V.
Incipit
Dieses Blatt giebt eine Ansicht von Gangotri. Der Name in der heutigen Mundart aus Gangâ-vatârî zusammengezogen, bedeutet nicht eigentlich die Quelle des Ganges, sondern seine Herabkunft.…
Autorangabe
v. Schlegel
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 58739, Obj 10
NR 58757
S. 368
Text
Titel
VI.
Incipit
Die Insel Salsette bei Bombay, welche ihren Portugiesischen Namen von den Salkzwerken am Meere führt, ist wegen ihrer in Felsen ausgehöhlten Tempelruinen berühmt.…
Autorangabe
v. Schlegel
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 58736, Obj 7
NR 58758
S. 372
Text
Titel
VII.
Incipit
Was man hier sieht, ist ein Theil der Ruinen von Mahabali-Puram, in Karnatik, südwärts von Madras an der Küste Koromandel.…
Autorangabe
v. Schlegel
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 58742, 13
NR 58759
S. 374
Text
Titel
VIII.
Incipit
Die hier abgezeichnete offene Sternwarte bei Delhi ist im Jahre 1723 durch Jaya-Sinha, den einheimischen Fürsten von Jaya-Pura, erbaut worden.…
Autorangabe
J.
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 58745, Obj 16
NR 58760
S. 375
Text
Titel
IX.
Incipit
Aguri ist ein angenehm am Flusse Sone in Bahar gelegenes, überall von waldigen Hügeln umgebenes Dorf etwa zehn Meilen südlich von Chunargur.…
Autorangabe
J.
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 58744, Obj 15
NR 58761
S. 377
Text
Titel
X. und XI.
Incipit
Man vergleiche Seite 212 und 301 des Textes…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr
NR 58762
S. 377
Text
Titel
XII.
Incipit
Die Karte von Vorder-Indien, welche zugleich die nächsten Nachbarländer von Persien, Turkestan, Tibet, China und Hinter-Indien umfaßt,…
Autorangabe
Ritter
Personen
Ritter, Karl (1779-1859)
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58752, Obj 23) s. Karte im Kalendarium INr 58743, Obj 14
NR 58763
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Anfang des Monats Junius geschlossen, / und darnach sogleich der Druck angefangen worden, so daß / die spätern Veränderungen nicht mehr haben eingetragen / werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einem Nachtrag s. INr 58765, Obj 36
NR 58764
Tabelle
Titel
Nachträge und Berichtigungen / für / Genealogie der fürstlichen Häuser. / Fortgeführt bis zum 1. September 1828
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtrag zur geneal. Tabelle INr 58764,Obj 35
NR 58765
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58766
S. 56
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Gedruckt bei Trowitzsch und Sohn in Berlin
NR 58767
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 58768