Almanach
Almanach-Nummer
1316
Kurztitel
Almanach für Freunde der Schauspielkunst 1842
Titel
Almanach / für / Freunde der Schauspielkunst / auf / das Jahr 1842. / Herausgegeben / von / L. Wolff, / Soufleur des Königl. Theaters. / Siebenter Jahrgang. / Berlin, / den 1. Januar 1843. / Gedruckt bei Julius Steinfeld
Jahr
Herausgeberangabe
L. Wolff
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 11; L/R 130
Orte
Personen
Anmerkungen
§ Almanach unvollständig: einige Seiten, UG verso fehlen

Inhalt

23 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik recto
NR 126269
S. 1
Titel
Titel
Almanach / für / Freunde der Schauspielkunst / auf / das Jahr 1842. / Herausgegeben / von / L. Wolff, / Soufleur des Königl. Theaters. / Siebenter Jahrgang. / Berlin, / den 1. Januar 1843. / Gedruckt bei Julius Steinfeld
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126270
S. 3
Text
Titel
Statistik / der / Königlichen Schauspiele zu Berlin
Incipit
Ungefähr um das Jahr 1614 ließ Kurfürst Johann Sigismund durch den Junker Hans v. Stockfisch [...] eine Schauspielergesellschaft aus England und den Niederlanden anwerben; wo diese gespielt hat, ist unbekannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126271
S. 8
Text
Titel
Verzeichniss / sämmtlicher / Mitglieder der Königlichen Schauspiele / zu Berlin
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126274
S. 43
Text
Titel
Verzeichniss / der / vom 1. December 1841 bis 30. November 1842 auf / dem Königlichen Theater gespielten Gastrollen und / Debüts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126275
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Rede / zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes / Sr. Majestät des Königs. / Gedichtet von F. Förster. / Im Königlichen Opernhause von Madame Crelinger, und in / dem Königliochen Schauspielhause von Herrn Devrient, / am 15. Oktober 1842 gesprochen
Incipit
Aufathmend nach des Sommers heißer Schwüle, / Di bang und schwer auf unsern Fluren lag, / Erfrischt uns nun herbstlich willkommne Kühle, / Da naht uns ein ersehnter Freudentag…
Autorangabe
F. Förster
Personen
Förster, Friedrich (1791-1868)
NR 126277
S. 53
Text
Titel
Répertoire / du / théâtre français / à Berlin / depuis le premier Décembre 1841 jusqu’à la fin / de Novembre 1842.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126278
S. 60
Text
Titel
Johann Chrisostomos Wolfgang / Amadeus Mozart
Incipit
Im vorigen Jahrgange dieses Almanachs erinnerten wir an einen im fremden Lande verstorbenen deutschen Tondichter [...] – an Carl Maria von Weber nämlich, [...] dessen Sarg in [...] der Moorfieldskapelle in London nur mit großer Mühe herauszufinden ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126279
S. 87
Text
Titel
Sophie Koberwein,
Incipit
war am 5. März 1783 zu Karlsruhe geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126282
S. 91
Text
Titel
Auguste Döbbelin,
Incipit
die Tochter des Königl. Preußischen Kriegsraths Lange in Berlin, erblickte daselbst am 9. August 1803 das Licht der Welt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126298
S. 94
Text
Titel
Wilhelmine Reichel,
Incipit
wurde am 16 August 1816 zu Wien geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126299
S. 101
Text
Titel
Johann Franz Krieger,
Incipit
Großherzoglich Weimarscher Hofschauspieler, geboren 1802 zu Königsberg in Preußen, starb am 7. Februar 1842 zu Weimar.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126300
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Zur Gedächtnißfeier / für den verewigten Schauspiel-Direktor / Carl Lebrun, / vorgetragen im Hamburger Stadt-Theater, am Sonntage, / den 14. August 1842
Incipit
An diesem einsam abgeschied’nen Orte, / Wo kein Geräusch, kein Lebenslaut sich regt, / Hab’ ich auf’s neue jetzt des Dichters Worte / Dem schwankenden Gedächtniß eingeprägt…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126301
S. 123
Text
Titel
Joseph Rastrelli,
Incipit
Königlich Sächsischer Musikdirector, Ritter des goldene Sporns, starb am 15. November früh um 9 Uhr zu Dresden im kräftigsten Mannesalter am Nervenfieber.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126302
S. 125
Sammlung
Titel
Künstler-Jubiläen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von drei Beiträgen (INr 126304–126306, Obj 16–18)
NR 126303
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Hr. Karl Möser,
Incipit
welcher am ersten Januar 1792 als Königlicher Kammermusikus angestellt worden, und hitihin am Anfange des Jahres 1842 gerade ein halbes Jahrhundert in der Königlichen Kapelle thätig gewesen war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zu »Künstler-Jubiläen« (INr 126303, Obj 15)
NR 126304
S. 135
Text
Titel
Mad. Luise Schröck
Incipit
Dieselbe hatte am 21. Juni 1792 zum ersten Male die Bühne betreten, und mithin an demselben Tage des Jahres 1842 ein funfzigjährige künstlerische Wirksamkeit bei derselben zurßckgelegt [sic!].…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zu »Künstler-Jubiläen« (INr 126303, Obj 15)
NR 126305
S. 143
Text
Titel
Mad. Magdalena Poller, / geb. Hruschka,
Incipit
k. k. Hofschauspielerin, hatte am 19. October 1842 den Zeitraum einer vierzigjährigen Wirksamkeit am K. K. Hofburgtheater in Wien zurückgelegt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zu »Künstler-Jubiläen« (INr 126303, Obj 15)
NR 126306
S. 151
Text
Titel
Biographische Skizze
Incipit
Da eine der Haupttendenzen dieses Almanachs darin besteht, [...] Ereignisse aus dem Theaterleben zur Oeffentlichkeit zu bringen, so glaubt der Herausgeber [...], daß dieser gedrängte Umriß [...] als eine nicht unwillkommene Gabe erscheinen wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126307
S. 161
Text
Titel
Das Königliche Opernhaus / zu Berlin
Incipit
war am 7. December 1742 für die Darstellungen italienischer Opern eröffnet worden, und diente demnach an demselben Tage des Jahres 1842 gerade ein volles Jahrrhundert dramatischen und musikalischen Zwecken.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126308
S. 1
Text
Titel
Briefe eines Schauspielers / an / seinen Zögling. / Eine Beleuchtung der Theorie und des Wesens der / Schauspielkunst vom Standpunkt der Empirie; beson- / ders für junge Männer, die sich der Bühne widmen / wollen
Incipit
Die nachstehenden Briefe, mit Ausschluß des neunten und letzten, wurden schon vor drei Jahren von mir geschrieben, und sollten dazu dienen, den häufigen Anforderungen junger Männer [...] begegnen zu können.…
Autorangabe
C. Schütz
Personen
NR 126309
S. 65
Titel
Ein Herr und eine Dame. / Lustspiel in einem Aufzuge / von Carl Blum. / (Frei nach einem Vaudeville des Xavier.)
Incipit
Nur nicht so heftig und gleich so erzürnt, schöne Frau – oder Mamsell, Signora oder Signorina!…
Autorangabe
Carl Blum
Personen
Blum, Karl Ludwig (1786-1844)
NR 126349
S. 107
Text
Titel
Verzeichniß / der / deutschen Bühnen, ihrer Vorstände und Mitglieder, / wie sie dem Herausgeber mitgetheilt worden sind
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126351