Almanach
Almanach-Nummer
2654
Kurztitel
Taschenbuch aus Italien und Griechenland 1829
Titel
Taschenbuch / aus / Italien und Griechenland / auf das Jahr 1829. / Herausgegeben / von / Wilhelm Waiblinger. / Erstes Buch: Rom. / Mit acht Kupfern / Berlin, / bei G. Reimer
Jahr
Herausgeberangabe
Wilhelm Waiblinger
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 127; L/R 151; Goed VIII, 122, 315
Orte
Personen
Anmerkungen
2 Jgg 1829, 1830 (1. und 2. Buch); Berlin (Reimer); Herausgeber und Autor der unbezeichneten literarischen Beiträge: W. Waiblinger

Inhalt

34 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 69012
Graphik
Titel
Genzanesisches Mädchen #
Autorangabe
Grahl #
Personen
Grahl, August (1791-1868)
Anmerkung
Titelgraphik # Bezeichnung und Titel aus dem G-Verz

s. Textbezug INr 69018, Obj 7

Illustration zu »Das Blumenfest« von W. Waiblinger INr 69032, Obj 22

NR 69013
Titel
Titel
Taschenbuch / aus / Italien und Griechenland / auf das Jahr 1829. / Herausgegeben / von / Wilhelm Waiblinger. / Erstes Buch: Rom. / Mit acht Kupfern / Berlin, / bei G. Reimer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69014
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 69015
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Lied der Weihe
Incipit
Ein Sänger, der in weiter Ferne / Vom deutschen Vaterlande lebt, / In dessen Geist und Herz so gerne / Der Heimath Bild herüberschwebt.…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
NR 69016
S. 5
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Incipit
Ein Taschenbuch aus Rom! Gewiß erwartest du,lieber Leser, von einem solchen auch eine Auswahl trefflicher Bilder; du weißt, daß dir dieses Büchlein aus dem Wohnsitze der Kunst, von der uralten Heimath vatikanischer und capitolinischer Meisterwerke zukommt…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 8 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs INr 69018-69031, Obj 7-21
NR 69017
S. 9
Text
Titel
I.
Incipit
Um dir zu sagen, wen das Titelkupfer vorstellt, erlaub' uns, daß wir etwas weiter ausholen…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69017, Obj 6) s. Titelgraphik INr 69013, Obj 2
NR 69018
S. 8
Text
Titel
II.
Incipit
Die beiden Heroen der Malerei, Michel Angelo Buonarotti und Raffael Sanzio von Urbino im Gespräche, von Führich aus Böhmen…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69017, Obj 6) s. Graphik INr 69020, Obj 9
NR 69019
S. 8
Graphik
Titel
Die beiden Heroen der Malerei, Michel Angelo Buonarotti und Raffael Sanzio von Urbino im Gespräche #
Autorangabe
J. Führich inv. & del. Roma Ernst Rauch sct. Darmstadt
Personen
Führich, Joseph von (1800-1876)
Rauch, Ernst (1797-?)
Anmerkung
# Titel aus dem G-Verz. s. Textbezug INr 69019, Obj 8

Illustration zu »Das Blumenfest« von W. Waiblinger INr 69032, Obj 22

NR 69020
S. 11
Text
Titel
III.
Incipit
Betrachten wir in dem folgenden Blatt eine artige Composition von Lindau aus Dresden!…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69017, Obj 6) s. Graphik INr 69022, Obj 11
NR 69021
S. 12
Graphik
Titel
Die Britten in Rom #
Autorangabe
D. Lindau del. Romae. A. Schule sc. Lipsiae
Personen
Lindau, Dietrich (1799-1862)
Schule, Albert (1801-1875)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 69021, Obj 10

Illustration zu »Die Britten in Rom« von W. Waiblinger INr 69042, Obj 32

NR 69022
S. 15
Text
Titel
IV.
Incipit
Nun wollen wir uns aber recht breit mit beiden Ellenbogen auf den Schreibtisch legen, und mit wahrem Behagen, mit wahrer Herzenslust das allerliebste einzige Bildchen beschreiben.…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69017, Obj 6) s. Graphik INr 69024, Obj 13
NR 69023
S. 16
Graphik
Titel
Thorwaldsen in einer Campagnenschänke #
Autorangabe
Lindau #
Personen
Lindau, Dietrich (1799-1862)
Anmerkung
# Bezeichnung und Titel s. Textbezug INr 69023, Obj 12; vermutlich Illustration zu »Die heilige Woche. Charaktergemälde aus Rom« von W. Waiblinger INr 69043, Obj 33
NR 69024
S. 20
Graphik
Titel
Das heutige Ostia #
Autorangabe
H. Schilbach del. W. Noack sc.
Personen
Noack, Wilhelm (1800-1833)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 69026, Obj 15
NR 69025
S. 21
Text
Titel
V.
Incipit
Von dieser Scene der Freude und Geselligkeit führ' ich dich hinweg, und bringe dich in weite, öde Wildniß der römischen Campagna; mit einem Wort, du hast das heutige Ostia vor dir.…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69017, Obj 6) s. Graphik INr 69025, Obj 14
NR 69026
S. 22
Graphik
Titel
Sorrent #
Autorangabe
A. PRIMA VESI SCULP.
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 69028, Obj 17
NR 69027
S. 23
Text
Titel
VI.
Incipit
Giebt es einen größern Gegensatz in der Natur, als die Melancholie der ostiensischen Campagna und die paradiesischen Felsgestade von Sorrent?…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69017, Obj 6) s. Graphik INr 69027, Obj 16
NR 69028
S. 24
Text
Titel
VII.
Incipit
Indem wir auch eines der Meisterwerke italienischer Kunst geben wollten, wußten wir lange nicht, was wir aus einer so unermeßlichen Menge des Besten und Trefflichsten zu wählen hätten,…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69017, Obj 6) s. Graphik INr 69030, Obj 19
NR 69029
S. 16
Graphik
Autorangabe
gem. v. Titian. gez. v. Erhard gest. v. Wachsmann
Personen
Erhard, Eduard (1799-?)
Wachsmann, Anton (1765-1836)
Anmerkung
s. Textbezug INr 69029, Obj 18
NR 69030
S. 26
Text
Titel
VIII.
Incipit
Zum Schlusse geben wir dir noch eine Skulptur des berühmten Carrasers Tenerani, eines Schülers von unserm Thorwaldsen, der die allgemeine Anerkennung als einer der ersten Bildhauer Italiens genießt.…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 69017, Obj 6) § bez. Graphik fehlt
NR 69031
Graphik
Titel
Eine Skulptur des berühmten Carraresers Tenerani #
Autorangabe
Baumgarten d. Rom 1828 Bolt sc.
Personen
Anmerkung
# Titel s.Textbezug INr 69031, Obj 20
NR 69044
S. 29
Prosa
Titel
Das Blumenfest. / Novelle
Incipit
Glücklich, wem es einmal vergönnt ist, das sommerliche Blumenfest in Genzano begeben zu sehen. Noch in heutigen Tagen wird es zu Ende des schönen Juni gefeiert,…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Titelgraphik INr 69013, Obj 2 und Graphik INr 69020, Obj 9
NR 69032
S. 159
Sammlung
Titel
Lieder / des / römischen Karneval
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 69034-69041, Obj 24-31
NR 69033
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Erstes Lied
Incipit
Und warum nicht, heit're Muse, / Lied und Lob dem Carnevale? / Bienen konntest du besingen, / Konntest schöne Frauen ehren,…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Lieder des römischen Karneval (Sammlung INr 69033, Obj 23)
NR 69034
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Zweites Lied
Incipit
Siehe doch die Stadt der Gräber / In bacchantischer Entzückung!…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Lieder des römischen Karneval (Sammlung INr 69033, Obj 23)
NR 69035
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Drittes Lied
Incipit
Aber was am schönsten wäre, / Was am würdigsten, des Sängers / Lied ein Gegenstand zu werden,…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Lieder des römischen Karneval (Sammlung INr 69033, Obj 23)
NR 69036
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Viertes Lied
Incipit
Einen traurigen Gedanken, / Siehe da das Kind des Nordens!…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Lieder des römischen Karneval (Sammlung INr 69033, Obj 23)
NR 69037
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Fünftes Lied
Incipit
Und als allerliebste Bäurein / Naht sie mir des andern Tages, / Gestern neckte Stab und Glocke, / Heut ein artig Blumenkörbchen,…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Lieder des römischen Karneval (Sammlung INr 69033, Obj 23)
NR 69038
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Sechstes Lied
Incipit
Unter Spiel und Scherz und Possen / Ist die Nacht herangekommen,…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Lieder des römischen Karneval (Sammlung INr 69033, Obj 23)
NR 69039
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Siebentes Lied
Incipit
Nicht ermüden und ermatten, / Auch wenn kaum ein Stündchen Schlummer / Gegen Morgen dich erquicket!…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Lieder des römischen Karneval (Sammlung INr 69033, Obj 23)
NR 69040
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Achtes Lied
Incipit
Noch umflattern mich die frohen / Saturnalischen Gestalten,…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
Lieder des römischen Karneval (Sammlung INr 69033, Obj 23)
NR 69041
S. 189
Prosa
Titel
Die Britten in Rom. / Novelle
Incipit
Sie bleiben lange aus! sagte eines Abends Lord M..., der Vater einer englischen Familie, die erst seit kurzer Zeit in Rom angekommen war.…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
dem Text vorangestellt: Wir wollten heut' ein wenig scherzen / Mit einer großen Nation; [...]

mit einer Illustration s. Graphik INr 69022, Obj 11

NR 69042
S. 313
Prosa
Titel
Die heilige Woche. / Charaktergemälde aus Rom
Incipit
Lassen Sie uns einen Spaziergang machen, der Morgen ist zu einladend; gehen wir zusammen auf den Monte Pincio, sagte Vighi, ein römischer Maler, zu einem Dänen, der oft sein Studium besuchte.…
Autorangabe
Wilhelm Waiblinger
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 69024, Obj 13
NR 69043
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 69045