Almanach
Almanach-Nummer
506
Kurztitel
Komus. Ein Taschenbuch für Freunde der Laune, des Witzes und der Satire. 1801
Titel
Komus. / Ein / Taschenbuch / für / Freunde der Laune, des Witzes und der / Satire. / Herausgegeben / von / X. Y. Z. / aber nicht dem Verfasser der Fortsetzung des / Schillerschen Geistersehers. / Mit einem Titelkupfer. / 1801
Jahr
Herausgeberangabe
X. Y. Z. aber nicht der Verfasser der Fortsetzung des Schillerschen Geistersehers
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 73; nicht bei L/R; Goed VIII. 58, 39
Orte
Personen
Oehmigke Verlag
Anmerkungen
Einziger Jahrgang

Inhalt

20 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug INr 37570, Obj 3

NR 37568
S. 1
Titel
Titel
Komus. / Ein / Taschenbuch / für / Freunde der Laune, des Witzes und der / Satire. / Herausgegeben / von / X. Y. Z. / aber nicht dem Verfasser der Fortsetzung des / Schillerschen Geistersehers. / Mit einem Titelkupfer. / 1801
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37569
S. 3
Text
Titel
Erklärung des Titelkupfers
Incipit
Dieser Kupferstich bedarf keines weitläufigen Kommentars, da er sich selbst erklärt. Den Dilettanten in der Naturgeschichte dient indeß zur Nachricht, daß der darauf befindliche Vogel ein Falke ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
G-Verz

s. Titelgraphik INr 37568, Obj 1

NR 37570
S. 7
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37571
S. 1
Text
Titel
Einleitung
Incipit
Difficile est, satiram non scribere! meint Martial; aber wie sehr haben sich seitdem die Zeiten geändert.…
Autorangabe
X. Y. Z.
NR 37572
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Jonas
Incipit
Hört an, ihr Völker groß und klein, / in Dörfern und in Städten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37573
S. 29
Titel
Das Mitleid nach der Mode.
Incipit
Warum bist du sakramentischer Hund nicht auf die Parade gewesen?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37574
S. 34
Sammlung
Titel
Annotationen / aus / Mathias Ehrlichs Haushaltungs-Kalender
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 37576, 37577; Obj 9, 10
NR 37575
S. 35
Prosa
Titel
I.
Incipit
Mein Vater seliger erzählte mir unter andern einen sonderlichen Kasus von Suum cuique. Er hatt' einen wichtigen Prozeß mit seinem Nachbarn Süß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Annotationen / aus / Mathias Ehrlichs Haushaltungs-Kalender (Sammlung INr 37575, Obj 8)
NR 37576
S. 36
Prosa
Titel
II.
Incipit
Als mein Sohn Gerichtsverweser worden war, wollt' ich ihm für seine ausgestandene Angst bei'm Examen recht was bene thun.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Annotationen / aus / Mathias Ehrlichs Haushaltungs-Kalender (Sammlung INr 37575, Obj 8)
NR 37577
S. 38
Prosa
Titel
Ueber / das ne quid nimis. / Ein Brief
Incipit
Mit einem Worte, mein lieber Major! Deine Nicht ist keine Frau für meinen jungen Kapitain, und wenn sie schön, wie ein Engel, und reich, wie ein Kornjude wäre.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37578
S. 43
Prosa
Titel
Ueber einige Arten von Köpfen
Incipit
Jeder Kopf hat seinen Rumpf; das wissen die Kinder auf der Gasse. Auch sehen sie täglich, daß einige dieser Köpfe Rothköpfe, andere Schwarzköpfe,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37579
S. 56
Prosa
Titel
Das schändliche Laster der Armuth
Incipit
Leider! muß ich gestehen, daß ich selbst eine ziemliche Zeit mit dem Laster sehr vertraut umgegangen bin, wider das ich jetzt die Feder ergreife.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37580
S. 67
Prosa
Titel
Apologie eines Geizigen
Incipit
Ich höre, Sie haben mich neulich in einer gewissen Gesellschaft sehr mitgenommen, und sich über meine Sparsamkeit, die Sie Geiz nennen, auf Kosten meiner Ehre weidlich lustig gemacht.…
Autorangabe
Dero etc
NR 37581
S. 77
Prosa
Titel
Von / der Seelenwanderung / in die Pflanzen
Incipit
Man kennt den griechischen Weisen, welcher zuerst den Satz behauptete, daß die Seelen der Menschen nach ihrem Tode entweder in andere Menschen oder Thiere führen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37582
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Der Invalide
Incipit
Ein armer Invalide, der / für's Vaterland sich hin und her / hatt' treiben und zerschießen lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37583
S. 91
Prosa
Titel
Ueber / die Formeln unsrer Komplimente
Incipit
Der Himmel ist mein Zeuge, in welche Verlegenheit mich oft die Komplimente setzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37584
S. 101
Prosa
Titel
Schreiben / an den Herren von etc, etc, etc, / welcher / einer Heirath wegen seine Religion / veränderte
Incipit
Herr von etc etc etc fand Gelegenheit, sein Glück auf eine Art zu machen, welche jetzt für ein sehr gewöhnliches, aber dennoch feines Kunststück angesehen wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37585
S. 105
Prosa
Titel
Neu aufgerichtete / Komplimentirschule, / in welcher /auf die neuste und galanteste Manier gezeigt wird, wie man sich gegen allerhand Arten von Personen, in Gesellschaften und sonst / verhalten soll. / Nebst einem Anhange / von / Handschriften und Obligationen
Incipit
Ich suche hier einen Mangel zu ersetzen, den unsere Zeiten in einer Sache leiden, an welcher doch die vorigen sehr weislich einen großen Reichthum hatten.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37586
S. 117
Prosa
Titel
Vom Bauernacker, / der besser bestellt war, als der / herrschaftliche
Incipit
Herr von K** wohnte auf einem ***schen Landgute. Wer mehr von seinem Karakter wissen will, der frage die Weinhändler, Roßtäuscher, Jäger und seine Unterthanen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 37587