Almanach
Almanach-Nummer
4301
Kurztitel
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1794
Titel
Historisch Genealogischer / Calender / auf das Jahr / 1794 / MIT GENEHMHALTUNG / der Königl. Academ. d. Wissenschaften / zu Berlin
Jahr
Herausgeberangabe
Siwicke #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 36; L/R 17
Orte
Anmerkungen
die Graphiken im Kalendarium des vorliegenden Exemplars des Historisch-Genealogischen Kalenders 1794 (Chodowiecki del. et sculp.) und die varianten Umschlaggraphiken als Vollbild.

s. zum Vergleich die Graphiken im Kalendarium (D. Chodowiecki. J. D. Heidenreich sc. 1793) im vollständig autopsierten Exemplar alm-828

Inhalt

15 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 110544
Titel
Titel
Historisch Genealogischer / Calender / auf das Jahr / 1794 / MIT GENEHMHALTUNG / der Königl. Academ. d. Wissenschaften / zu Berlin
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110545
Graphik
Titel
Friedrich II. feuert bei dem Ausbruche / des zweiten schlesischen Krieges durch eine / Rede seine Officiere zur Tapferkeit / an. S. 15
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756«

NR 110546
Graphik
Titel
Die in der Schlacht bey Molwitz / Zweymal zurükgeworfene Preussische / Cavallerie führt, Friedrich selbst zum / dritten male gegen den Feind. S. 23
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

NR 110547
Graphik
Titel
Die Huldigung zu Breslau am / 7. November 1741. S. 28
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März; paginiert 3.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

NR 110548
Graphik
Titel
Conferenz mit dem Könige von / Polen wegen der Eroberung von / Mähren. S. 31
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

NR 110549
Graphik
Titel
Friedrich II. eröfnet dem sächsis- / chen Minister von Bülow auf sei- / ne Anfrage die Ursache warum sein / Herr Mähren nicht erhalten werde. S. 33
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

NR 110550
Graphik
Titel
Der General von Nassau er- / hält den Lohn für seine Ver- / dienste. S. 53
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

NR 110551
Graphik
Titel
Ludwig XV ermahnt den Dauphin / auf dem Schlachtfelde bey Fontenoy, / nicht ungerechte Kriege zu führen S. 63
Autorangabe
Kimpfel del. D. H. fecit nach Buchhorn
Personen
Buchhorn, Ludwig (1770-1856)
Heidenreich, J. D. (e. 1791-1793)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

Die Graphik INr 58289: Kimpfel del. D. H. fecit nach Buchhorn, mit dem Titel: »Ludwig XV ermahnt den Dauphin auf dem Schlachtfelde bey Fontenay, nicht ungerechte Kriege zu führen S. 63 « ist hier (wie in der französischen Ausgabe des Kalenders) statt des 7. Blatts (ohne Titel, Plattenzustand Ia) der Suite »12 Blätter zu der Brandenburger Geschichte« wie bei Buchorn 1677-1688 und bei Engelmann 712 II c. beigegeben

NR 110552
Graphik
Titel
Friedrich II bewegt die schlesis- / chen / Landleute zu toleranten Gesinnun- / gen gegen die Katholiken. S. 71
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

NR 110553
Graphik
Titel
Nach der bey Sorr gewonnenen / Schlacht expedirt Friedrich II. selbst / mit einer Bleifeder den Auftrag an / seinen Minister in Breslau, das Te- / Deum singen zu lassen. S. 78
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

NR 110554
Graphik
Titel
Friedrich II. edle Behandlung der / jüngern Söhne und Töchter des Kö- / nigs August bey der Einnahme von / Dresden. S. 87
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. riedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

NR 110555
Graphik
Titel
Gesandschaft des Khans der / Krimm und der Budziakischen / Tartaren S. 98
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

NR 110556
Graphik
Titel
Friedrich II besucht seinen ster- / benden Freund den General / von Rothenburg S. 99
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et. sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Erste Abtheilung. 1740 bis 1756« INr 58301, Obj 24

NR 110557
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 110558