Almanach
Almanach-Nummer
1310
Kurztitel
Almanach für Freunde der Schauspielkunst 1836
Titel
Almanach, / für / Freunde der Schauspielkunst / auf das Jahr 1836. / Herausgegeben / von L. Wolff, / Soufleur des Königl. Theaters / Berlin, den 1. Januar 1837. / Gedruckt bei Julius Sittenfeld. / Leipzigerstraße Nr. 10
Jahr
Herausgeberangabe
L. Wolff
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 11; L/R 130
Orte
Personen
Anmerkungen
Jgg 1836-1853 Die Jahrgänge geben den nachträglichen Überblick auf das Bezugsjahr. Berlin: Gedruckt bei Sittenfeld oder erschienen im Selbstverlag; Hrsgg: 1836-1845: L. Wolff; 1846-1853: A. Heinrich. Der Almanach ist die Weiterführung des »Bühnen-Repertoire«, das von L. Wolff zuvor in 7 Jgg herausgegeben worden war. K 11 u. Goed VIII. 132, 36 geben als Vorläufer an: Almanach für Freunde der Schauspielkunst, Riga 1828-1830.

1837-1893 erschien der Deutsche Bühnenalmanach, dessen Herausgeber A. Heinrich wohl ab 1854 wurde (nachweisbar: Jg. 1855) s.: Bühnen-Almanach, Deutscher 1837-1893

Inhalt

22 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik recto
NR 125939
S. 1
Titel
Titel
Almanach, / für / Freunde der Schauspielkunst / auf das Jahr 1836. / Herausgegeben / von L. Wolff, / Soufleur des Königl. Theaters / Berlin, den 1. Januar 1837. / Gedruckt bei Julius Sittenfeld. / Leipzigerstraße Nr. 10
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125940
S. 3
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Die freundliche Aufnahme welches das von mir herausgegebene Bühnen-Repertoire [...] gefunden, hat mich veranlasst, dasselbe in einen Almanach der Schauspielkunst umzuwandeln.…
Autorangabe
L. Wolff
Personen
NR 125941
S. 5
Text
Titel
Verzeichniss / sämmtlicher / Mitglieder der Königlichen Schauspiele
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125942
S. 18
Text
Titel
Verzeichniss / der / vom 1. December 1835 bis 30. November 1836 / in Berlin, Potsdam und Charlottenburg auf- / geführten Schauspiel-Vorstellungen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125943
S. 43
Text
Titel
Verzeichniss / der / vom 1. December 1835 bis 30. November 1836 neu / aufgeführten Stücke, Opern und Ballets
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125944
S. 47
Text
Titel
Verzeichniss / der / vom 1. December 1835 bis 30. November 1836 / gespielten Gastrollen und Debüts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125945
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Rede / zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes / Sr. Majestät des Königs. / Verfaßt von Heinrich Smidt / Im Königlichen Opernhause von Herrn Stawinsky, und im / Schloß-Theater zu Charlottenburg, von Herrn Grua gesprochen
Incipit
Kennt ihr das Land, wo Fried’ und Eintracht walten, / Ein Hochgefühl das Herz im Busen schwellt? / Zum Dankgebet sich nur die Hände falten, / Ein lichter Stern des Wissens Pfad erhellt?…
Autorangabe
Heinrich Smidt
Personen
Smidt, Heinrich (1798-1867)
NR 125946
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Rede / zur Feier des höchstens Geburtsfestes / Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen. / Verfaßt von A. E. Wollheim. / Im Königlichen Schauspielhause gesprochen von / Madame Werner
Incipit
Senkt sich der Lenz zum zweitenmal hernieder, / Prangt nochmals er im bunten Farbenglanz! – / Schau’ ich die Rose üpp’gen Duftes wieder / Um schlanke Säulen winden sich im Kranz? –…
Autorangabe
A. E. Wollheim
Personen
NR 125947
S. 55
Text
Titel
Répertoire / du / théâtre français / à Berlin / depuis / le premier Décembre 1835 jusqu’à la fin de / Novembre 1836.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125948
S. 65
Text
Titel
Jonas Beschort’s / funfzigjähriges Jubiläum in Berlin
Incipit
Jubelfeste wackerer Kunstveteranen sind eine Freude aller ihrer nahen und auswärtigen Freunde, und dienen der Nachwelt zum Zeugniß für das Talent und kräftige Bestreben der Heimgegangenen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125949
S. 83
Text
Titel
Dramatisch-Geschichtliches
Incipit
Mit folgenden, eben so einfachen als rührenden Worten zeigte Iffland Flecks Tod in der Berliner Zeitung [...] an…
Autorangabe
Iffland
Personen
NR 125950
S. 85
Text
Titel
Schröder und seine Zeit
Incipit
Welcher Kunstfreund und welcher Künstler widmete dem Wirken Schröders nicht gern einen Rückblick? Zwar dürften von den Genossen seiner Zeit wenige noch vorhanden sein, jedoch werden oben Genannte [...] gern bei jener Periode verweilen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125951
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Neujahrs-Gratulation / eines / Theater-Directeurs. / Monodrama mit verschiedenen Episoden in Knittelversen
Incipit
Es ist schon seit geraumen Zeiten / Die fromme Sitte eingeführt, / Daß bei des alten Jahres Scheiden / Man seinen Gönnern gratulirt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125952
S. 126
Text
Titel
Über die Nothwendigkeit der Errichtung ei- / nes Vereines dramatischer Künstler für dra- / matische Kunst, / von / Eduard Devrient. / Motto: Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben, / Bewahret sie!
Incipit
Mit dem Beginn unsres Jahrhunderts hat die Bühne so wesentliche [...] Veränderungen erfahren [...], daß es dem darstellenden Künstler wohl ziemt, einmal [...] zu prüfen; welche Vortheile und welche Nachteile seiner Kunst auf diesem Wege entstanden sind.…
Autorangabe
Eduard Devrient
Personen
Devrient, Eduard (1801-1877)
NR 125953
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Schröders Grabschrift, / der Englischen auf Garrick nachgebildet
Incipit
Natur, da liegt dein großer Sohn, / Ach, der noch leben sollte, / Ein menschliches Chamäleon, / Der treu durch Mimik, Geist und Ton / Das Leben uns entrollte…
Autorangabe
Haug
NR 125954
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Bei Aufführung eines Zauber- / märchens
Incipit
Die Prosa ist zu nüchtern, / Die Poesie zu hoch, / Das Komische zu schüchtern, / Das Ernste vollends trog.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125955
S. 141
Titel
Die Ehrenrettung. / Schauspiel in 2 Aufzügen. / Frei nach dem Französischen bearbeitet / von / Friederike Krickeberg / geb. Koch
Incipit
Aber zum Henker, Ernst, wohin führst du mich? / Wir werden im Plaudern den rechten Weg verfehlt haben.…
Autorangabe
Friederike Krickeberg geb. Koch
Personen
Anmerkung
mit einem Vorwort (INr 125958, Obj 19)
NR 125956
S. 142
Text
Titel
Vorwort / zu nachstehendem Schauspiel: Die Ehrenrettung
Incipit
Das Drama: Ehrenrettung, nach dem Französischen le chiffonnier, erschien im Februar des Jahres 1827 zum erstenmale auf dem Berliner Hoftheater und erregte [...] ein ungewöhnliches Interesse.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort zu »Die Ehrenrettung« von Krickeberg (INr 125956, Obj 18)
NR 125958
S. 194
Text
Titel
Verzeichniss / der / deutschen Bühnen, ihrer Vorstände und Mitglieder, wie sie dem Herausgeber bekannt geworden sind. / (Alphabetisch geordnet.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125959
S. 255
Text
Titel
Zu beachtende / Anzeigen / für / Schauspieler und Bühnenvorstände
Incipit
Da die Strumpfarbeiten des Herrn Oppermann in Berlin [...] auch außerhalb so vielen Beifall finden, so kann derselbe jeden Auftrag [...] ausrichten, wenn die Herren Besteller das Maaß wie folgt anlegen und dann einsenden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 125960
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik verso
NR 125961