Almanach
Almanach-Nummer
677
Kurztitel
Almanach, Ein feiner kleiner 1777
Titel
Eyn / feyner kleyner / ALMANACH / Vol schönerr echterr / liblicherr Volckslieder, lustigerr / Reyen unndt kleglicherr Mordgeschich- / ten, gesungen von Gabriel Wunderlich weyl. / Benkelsengernn zu Dessaw, herausgegeben / von Daniel Seuberlich, Schusternn / tzu Ritzmück ann der Elbe. / Erster Jahrgang. / Mit Königl. Preuß. und Churf. Brandenb. allergn. Freyheiten. / Berlynn unndt Stettynn, / verlegts Friedrich Nicolai 1777
Jahr
Herausgeberangabe
Daniel Seuberlich #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 10; K 91; L/R 203
Personen
Anmerkungen
#

Pseud.

2 Jgg. Berlin Stettin (Nicolai). Hrsg C. F. Nicolai; lt. L/R 203: »Eine geistreiche Antwort auf Bürgers in seinem Aufsatz »Aus Daniel Wunderlichs Buch« enthaltene, überschwengliche Anpreisung der Volkspoesie. Die Vorreden beider Bändchen greifen Bürgers Argumente auf und treiben damit ihren Scherz. Einige der Poesien sind vortreffliche Parodien echter Volkslieder, zum Teil ist ihnen dichterischer Wert nicht abzusprechen.« s. hierzu: G. A. Bürger »Aus Daniel Wunderlichs Buch« in: Deutsches Museum 1776 1. Bd. S. 440; sowie Bürgers Reaktion auf Nicolais Almanach erstmals gedruckt in: »Aus Daniel Wunderlich's Buche. III. Zur Beherzigung an die Philosophunculos« in: G. A. Bürger's sämmtliche Werke. Herausgegeben von Karl v. Reinhard. Sechster Band. Vollendete, rechtmäßige Ausgabe. Berlin. Bei E. H. G. Christiani. 1824 S. 194-199

Der Almanach ist vollständig photographisch dargestellt

Inhalt

68 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik zeigt lt. L/R 203: »den als Schuster und Meistersinger an seinen Volksliedern erstickten und nunmehr als Geist nachtwandelnden Meister Gabriel«
NR 49944
S. 1
Titel
Titel
Eyn / feyner kleyner / ALMANACH / Vol schönerr echterr / liblicherr Volckslieder, lustigerr / Reyen unndt kleglicherr Mordgeschich- / ten, gesungen von Gabriel Wunderlich weyl. / Benkelsengernn zu Dessaw, herausgegeben / von Daniel Seuberlich, Schusternn / tzu Ritzmück ann der Elbe. / Erster Jahrgang. / Mit Königl. Preuß. und Churf. Brandenb. allergn. Freyheiten. / Berlynn unndt Stettynn, / verlegts Friedrich Nicolai 1777
Autorangabe
unbezeichnet
NR 49945
S. 3
Prosa
Incipit
Gunstiger liber Leser. Es ist traun dz edle Handwerck der Poeterey, mit dem edlen Handwerck der Schusterey, so demselbigen gleichbürtig, nicht unbilllichenen tzu vergleichen.…
Autorangabe
Mstr. Daniel Seuberlich Schuster zu Ritzmück ann der Elbe
Personen
Anmerkung
Vorwort lt. L/R 203: »Eine geistreiche Antwort auf Bürgers in seinem Aufsatz »Aus Daniel Wunderlichs Buch« enthaltene, überschwengliche Anpreisung der Volkspoesie. Die Vorreden beider Bändchen greifen Bürgers Argumente auf und treiben damit ihren Scherz. Einige der Poesien sind vortreffliche Parodien echter Volkslieder, zum Teil ist ihnen dichterischer Wert nicht abzusprechen.« s. hierzu: G. A. Bürger »Aus Daniel Wunderlichs Buch« in: Deutsches Museum 1776 1. Bd. S. 440; sowie Bürgers Reaktion auf Nicolais Almanach erstmals gedruckt in: »Aus Daniel Wunderlich's Buche. III. Zur Beherzigung an die Philosophunculos« in: G. A. Bürger's sämmtliche Werke. Herausgegeben von Karl v. Reinhard. Sechster Band. Vollendete, rechtmäßige Ausgabe. Berlin. Bei E. H. G. Christiani. 1824 S. 194-199

Das Vorwort (Photos 49946,01-49946,15) ebenso wie sämtliche Beiträge sind photographisch dargestellt

NR 49946
S. 34
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn feyn Lied von ey'm Schumacher-Gesellen« INr 49948, Obj 5
NR 49947
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
I. / Eyn feyn Lied von ey'm Schu- / macher-Gesellen
Incipit
Eß war eynmal eyn Schumacher-Gesel, / Dz war eyn yunges Blut. / Der machtt des yungen Wildgraven seyn Weyb, / Ein paar schneweiße Schu.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49947, Obj 4 mit Vortragsanweisung: Dz Kammermensch soll man feyn, mit der Fystel, eyn Octaven höer, unndt den Wildgraven eyn Octaven tifer singen (Photos 49948,01 u. 49948,02)
NR 49948
S. 38
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn klegliche Mordgeschicht, von ey'm Graven unndt eyner Meyd« INr 49950, Obj 7
NR 49949
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
II. / Eyn klegliche Mordgeschicht, / von ey'm Graven unndt eyner Meyd. / Ym Ton: Eß lag ein Schloßel in Oesterreich etc
Incipit
Eß spylt eyn Grav mit eyner Meyd, / Sie spylten alle beyde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49949, Obj 6 (Photos 49950,01-49950,03)
NR 49950
S. 44
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Hyrten-Lyd« INr 49952, Obj 9
NR 49951
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
III. / Eyn Hyrten-Lyd
Incipit
Sagt mir o schonste Schefrynn meyn, / Der Augen edle Zyr!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49951,Obj 8 (Photos 49952,01; 49952,02)
NR 49952
S. 48
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Jeger-Lied« INr 49954, Obj 11
NR 49953
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Eyn Jeger-Lied
Incipit
Es rytt eyn Jeger wolgemut / Wol ynn der Morgenstunde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49953 (Photos 49954,01; 49954,02)
NR 49954
S. 52
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Sächsisch Pawren-Lied« INr 49956, Obj 13
NR 49955
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
V. / Eyn Sächsisch Pawren-Lied
Incipit
Gott gruß'ch wol ynn der Stube! / Was gylts, ich gih grad tzu.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49955, Obj 12 (Photos 49956,01; 49956,02)
NR 49956
S. 56
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Lied vom Huten« INr 49958, Obj 15
NR 49957
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Eyn Lied vom Huten
Incipit
Eyn Sew-Hirt der hut bey dem Korn, / Der darf wol Hutens bynden vorn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49957, Obj 14
NR 49958
S. 58
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn new Lyd, von eym Pawren« INr 49960, Obj 17
NR 49959
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
VII. / Eyn new Lyd, von eym Pawren
Incipit
'S hett eyn Pawr eyn schones Weyb, / Hett ir alles anvertrawt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49959, Obj 16 (Photos 49960,01-49960,03)
NR 49960
S. 64
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Jeger-Lyd« INr 49962, Obj 19
NR 49961
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
VIII. / Eyn Jeger-Lyd
Incipit
Eß bliß eyn Jeger wol ynn seyn Horn, / Unndt alles was er bliß, dz war verlornn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49961, Obj 18 (Photos 49962,01; 49962,02)
NR 49962
S. 68
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Lyd vom Rosengarten« INr 49964, Obj 21
NR 49963
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
IX. / Eyn Lyd vom Rosengarten
Incipit
Jungkfrewleyn sol ich myt euch geen, / Ynn ewren Rosengarten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49963, Obj 20 (Photos 49964,01; 49964,02)
NR 49964
S. 72
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Abschyds-Lyd« INr 49966, Obj 23
NR 49965
S. 74
Gedicht/Lied
Titel
X. / Abschyds-Lyd
Incipit
Es rytten drey Rewter zum Thore hinauß / Ade! / Feyns Lybchen guckte zum Fenster herauß / Ade!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49965, Obj 22
NR 49966
S. 76
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn hipsch Jeger-Lyd« INr 49968, Obj 25
NR 49967
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
XI. / Eyn hipsch Jeger-Lyd
Incipit
Eß wollt' eyn Jeger jagen, / Eyn Hirschleyn oder eyn Ree.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49967, Obj 24 (Photos 49968,01; 49968,02)
NR 49968
S. 80
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Schwebisch Volks-Lyd« INr 49970, Obj 27
NR 49969
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
XII. / Eyn Schwebisch Volcks-Lyd«
Incipit
Guten Morgen libes Lyserl, ach layh mir dayn' / Latern, / Esch ischt ya so finschter unndt scheynt nit ai Stern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49969, Obj 26 (Photos 49970,01; 49970,02)
NR 49970
S. 84
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Schwebisch Lyebes-Lyd« INr 50011, Obj 28,01
NR 49971
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
XIII. / Eyn Schwebisch Lyebes-Lyd
Incipit
Unndt alß ij 'nmal war gekomma / Mit may'm klayn'n Buberl' z'schertz…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49971, Obj 28
NR 50011
S. 88
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Noch eyn Schwebisch Lyebes-Lyd« INr 4972, Obj 30
NR 49972
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
XIV. / Noch eyn / Schwebisch Lyebes Lyd
Incipit
Tzum Sterben bin ij / Verlybet in dich, / Dayne schwarz-brawne Eugeleyn / Verfuren ya mich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49972, Obj 29 (Photos 49973,01; 49973,02)
NR 49973
S. 92
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Faßnacht-Reyen« INr 49975, Obj 32
NR 49974
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
XV. / Eyn Faßnacht -Reyen
Incipit
Furwitz der Cramer, hat vil Waar' / Gebracht aus fernen Landen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49974, Obj 31 (Photos 49975,01-49975,03)
NR 49975
S. 98
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn hipsch Lyd tzum Abschid« INr 49977, Obj 34
NR 49976
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
XVI. / Eyn hipsch Lyd tzum Abschid
Incipit
Wollust in dem Meyen, / Die zeyt hat Frewden bracht, / Die Blümleyn mancherleye, / Eyn jeglichs nach seyn'r G'stalt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49976, Obj 33 (Photos 49977,01; 49977,02)
NR 49977
S. 102
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn hipsch Lyd, vom Freyen« INr 49979, Obj 36
NR 49978
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
XVII. / Eyn hipsch Lyd, vom Freyen
Incipit
Dz Meydleyn will eyn'n Freyer han, / Unndt soll sie auß der Erde grab'n.…
Autorangabe
mit einer Musikbeigabe s. INr 49978, Obj 35
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49978, Obj 35
NR 49979
S. 106
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn lustig Lied. von ey'm Pawern unndt seyn'm Weybe« INr 49981, Obj 38
NR 49980
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
XVIII. / Eyn lustig Lied. / von / ey'm Pawern unndt seyn'm Weybe
Incipit
Es hett eyn Pawr ryn junges Weyb, / Sie blib so gern tzu Hawß;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49980, Obj 37 (Photos 49981,01; 49981,02)
NR 49981
S. 112
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn new Lyd. von ey'm Meydleyn« INr 49983, Obj 40
NR 49982
S. 113
Gedicht/Lied
Titel
XIX. / Eyn new Lyd. / von ey'm Meydleyn
Incipit
Ich weyß mir'n Meydleyn hipsch unndt feyn. / Hut du dich!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49982, Obj 39 (Photos 49983,01; 49983,02)
NR 49983
S. 116
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn lustiges Lydleyn« INr 49985, Obj 42
NR 49984
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
XX. / Eyn lustiges Lydleyn
Incipit
Wol uff jr Narr'n zye't all' mit mir, / Zyet all' mit mir,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s.INr 49984, Obj 41 (Photos 49985,01; 49985,02)
NR 49985
S. 120
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn klegliche Mordgeschichte, von ey'm Herrn, der wz tot« INr 49987, Obj 44
NR 49986
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
XXI. / Eyn klegliche / Mordgeschichte, / von ey'm Herrn, der wz tot
Incipit
Eß reyt eyn Herr unndt auch seyn Knecht, / Wol ub'r eyn Heyde die wz schlecht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49986, Obj 43 (Photos 49987,01; 49987,02)
NR 49987
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
XXII. / Eyn lustiges Liedleyn. / von / ey'm Meydleyn unndt drey Rösleyn. / Ymm Ton: Eß reyt eyn Herr unndt auch seyn Knecht
Incipit
Eß reyt eyn Herr, mit seym Knecht, an / Dem Morgen in dem Taw', Ade, / Ade!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
(Photos 49988,01; 49988,02)
NR 49988
S. 130
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn klegliches Lyd. von ey'm Frewleyn unndt seym Bulen« INr 49990, Obj 47
NR 49989
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
XXIII. / Eyn klegliches Lyd. / von / ey'm Frewleyn unndt seym Bulen
Incipit
Ich stund an eynem Morgen, / Heymlich an eynem ort, / Da hett ich mich verporgen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49989, Obj 46 (Photos 49990,01; 49990,02)
NR 49990
S. 134
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn kleglicher Reyen, von Susel unndt Hansel« INr 49992, Obj 49
NR 49991
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
X[X]IV. / Eyn kleglicher Reyen, / von / Susel unndt Hansel / Ymm kalten Winter tzu singen
Incipit
Ach Susel, merck uff meyn Gehewl, / Unndt uff meyn Zeeneklappen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49991, Obj 48 (Photos 49992,01; 4992,02)
NR 49992
S. 140
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn steyrisch Lyd, von alten Weybern« INr 49994, Obj 51
NR 49993
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
XXV. / Eyn steyrisch Lyd, / von alten Weybern
Incipit
'S is nichts mit den alten Weybern, / Bin fro dz ich keyne hab,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49993, Obj 50
NR 49994
S. 144
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn schweyzerisch Wyegen-Lyd« INr 49996, Obj 53
NR 49995
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
XXVI. / Eyn schweyzerisch Wyegen-Lyd
Incipit
Eß kam eyn Herr zum Schlößli, / Auf einem schönen Rößli,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49995, Obj 53
NR 49996
S. 146
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Schweyzerisch Lyd, von jungen Weybern« INr 49998, Obj 55
NR 49997
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
XXVII. / Eyn Schwyzerisch Lyd, / von jungen Weybern
Incipit
Als ich ein junger G'selle war / Nam ich eyn steynaltes Weyb…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49997, Obj 54 (Photos 49998,01; 49998,02)
NR 49998
S. 150
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Reyen, von eyner Jungkfraw« INr 50000, Obj 57
NR 49999
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
XXVIII. / Eyn Reyen, / von / eyner Jungkfraw
Incipit
Di Faßnacht bryngt unns Frewden zwar / Vilmer, denn sonst eyn ganztzes halbes Jar,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 49999, Obj 56 (Photos 50000,01; 50000,02)
NR 50000
S. 156
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn Schlottfeger Lyd« INr 50002, Obj 59
NR 50001
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
XXIX. / Eyn Schlottfeger Lyd
Incipit
'S Morgens wenn ich fru uffstee. / Undt den Schornsteyn fegenn gee,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 50001, Obj 58 (Photos 50002,01; 50002,02)
NR 50002
S. 160
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn new Lyd von Magdalena« INr 50004, Obj 61
NR 50003
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
XXX. / Eyn new Lyd von Magdalena
Incipit
Wer ich eyn wilder Falke, / Ich wolt' mich schwingen auß,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 50003, Obj 60 (Photos 50004,01; 50004,02)
NR 50004
S. 164
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn hipsch Muller-Lyd« INr 50006, Obj 63
NR 50005
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
XXXI. / Eyn hipsch Muller-Lyd
Incipit
Gut'n Ab'nd! gut'n Abn'd! Fraw Mullerinn, / Huhu! / Wo setz ich meynen Hab'rsack hynn?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 50005, Obj 62 (Photos 50006,01; 50006,02)
NR 50006
S. 168
Musikbeigabe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Musikbeigabe zu »Eyn hipsch Scherenschleyfer-Lyd« INr 50008, Obj 65
NR 50007
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
XXXII. / Eyn hipsch Scheerenschleyfer-Lyd
Incipit
'S kam eyn junger Schleyfer her, / Schliff di Meßer undt di Scheer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 50007, Obj 64 (Photos 50008,01; 50008,02)
NR 50008
S. 174
Inhaltsverzeichnis
Titel
Eyn / alphabetisch Tefleyn, / der Volcks-Lyder
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verzeichnis der Anfangszeilen der 32 Gedichte (Photos 50009,01; 50009,02)
NR 50009
S. 176
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50010