Almanach
Almanach-Nummer
3207
Kurztitel
Thalia (Sophie May) 1823
Titel
Thalia. / Taschenbuch / plastischer, dramatischer / und / lyrischer Darstellungen, / für das Jahr 1823. / Dem / geselligen Vergnügen im häuslichen Kreise / gewidmet und herausgegeben / von / Sophie May. / Berlin, / Verlag von T. Trautwein
Jahr
Herausgeberangabe
Sophie May #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 160; L/R 128; Goed VIII. 131, 26
Orte
Anmerkungen
# Pseud.

einziger Jahrgang

enthält detaillierte »Anleitung zur Darstellung lebender Bilder«

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Thalia. / Taschenbuch / plastischer, dramatischer / und / lyrischer Darstellungen, / für das Jahr 1823. / Dem / geselligen Vergnügen im häuslichen Kreise / gewidmet und herausgegeben / von / Sophie May. / Berlin, / Verlag von T. Trautwein
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127376
Gedicht/Lied
Titel
Zueignung.
Incipit
Ihr des Scherzes heit’re Götter / In der Freude bunt Geleit, / Traget diese kleinen Blätter / Zu dem Fest, dem sie geweiht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127377
Text
Titel
Vorwort / Anleitung zur Darstellung lebender Bilder
Incipit
Da es der Zweck dieser Blätter ist, dem geselligen Vergnügen gewidmet zu sein, und der scenische Apparat in Privathäusern [...] gemeinhin große Unbequemlichkeit veranlaßt, so ist diese Vorerinnerung [...] vielleicht nicht ohne Nutzen.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 127378
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalts-Verzeichniß
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127381
S. 1
Titel
Titel
Thalia. / Erste Abtheilung. / Plastische Darstellungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 127382
S. 2
Graphik
Titel
Pag: 3. 1.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Siegeskranz« von Sophie May (INr 127384, Obj 7)
NR 127383
S. 3
Titel
Der Siegeskranz / Romanze nach einer Sage des Barons Friedrich / de la Motte Fouqué
Incipit
Seht, mit mühsam scheren Schritten, / Klimmt der Greis den steilen Pfad, Tiefes Leid hat er erlitten, / Wankend er am Stabe naht.…
Autorangabe
Friedrich de la Motte Fouqué [bearb.] Sophie May #
Personen
Anmerkung
Enthält am Ende Anmerkungen in Fußnoten; # Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)
NR 127384
S. 6
Graphik
Titel
Pag: 7 2.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Siegeskranz« von Sophie May (INr 127384, Obj 7)
NR 127385
S. 10
Graphik
Titel
Pag:11 3.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Siegeskranz« von Sophie May (INr 127384, Obj 7)
NR 127386
S. 14
Graphik
Titel
Pag: 14 4.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Siegeskranz« von Sophie May (INr 127384, Obj 7)
NR 127387
S. 18
Graphik
Titel
Pag: 18 5.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Der Siegeskranz« von Sophie May (INr 127384, Obj 7)
NR 127388
S. 18
Musikbeigabe
Titel
Musi-Beilage Nr. 1. pag: 19
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beigabe zu »Der Siegeskranz« von Sophie May (INr 127384, Obj 7)
NR 127389
S. 21
Titel
Die heilige Elekta. / Legende.
Incipit
Du kömmst! Der Schlüssel ist in Deiner Hand / Mir die Kapelle endlich zu eröffnen, / Die, wie Du mir gesagt, Elektas Bild / In früher Schönheit GLanz, und Pracht bewahret.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
Enthält am Ende Anmerkungen in Fußnoten; # Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)

NR 127390
S. 24
Graphik
Titel
Pag: 25 6.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Elekta« von Sophie May (INr 127390, Obj 13)
NR 127391
S. 28
Graphik
Titel
Pag: 28 7.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Elekta« von Sophie May (INr 127390, Obj 13)
NR 127392
S. 32
Graphik
Titel
Pag: 33. 8
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Elekta« von Sophie May (INr 127390, Obj 13)
NR 127393
S. 34
Graphik
Titel
Pag: 35. 9.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Elekta« von Sophie May (INr 127390, Obj 13)
NR 127394
S. 36
Musikbeigabe
Titel
Musik-Beilage Nr. 2. pag: 36 / Chor der Nonnen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilage zu »Elekta« von Sophie May (INr 127390, Obj 13)
NR 127395
S. 39
Titel
Titel
Zweite Abtheilung. / Dramatische Darstellungen.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 127396
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Prolog
Incipit
Es sieht ein jeder leicht und klar, / Als fertig einst die Erde war, / Der Mensch darauf, zuerst sich zeigt, / Zum Schauspiel gleich, er sich geneigt, / Wie’s selbst auch schon im Paradies / Das erste Menschenpaar uns wies.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)

NR 127398
S. 44
Titel
Die Bürgerkrone ## / Eine viersilbige Charade.
Incipit
So bleibt ihr fest? / Mein Wort, war nie ein Scherz.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3); ## Bezeichnung aus dem I-Verz (INr 127381, Obj 4)

NR 127399
S. 92
Titel
Die Posttasche ## / Charade in Drei Abtheilungen. Erste Abtheilung. / Erste Sylbe
Incipit
Noch immer seh ich nichts! Zwar kann man es sich denken, / In diesen Wegen wird, nicht leicht, es sich so lenken, / Daß, zur bestimmten Zeit, die Post eintreffen kann;…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3); ## Bezeichnung aus dem I-Verz (INr 127379, Obj 4)

NR 127400
S. 148
Titel
Die Blumensprache ## / Charade in drei Abtheilungen. / Erste Abtheilung
Incipit
Mein Gott, wie früh! Doch konnt’ ich’s kaum erwarten, / Der Lerche Morgenlied.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3); ## Bezeichnung aus dem I-Verz (INr 127379, Obj 4)

NR 127514
S. 231
Titel
Titel
Dritte Abtheilung. / Lyrische Darstellungen. / Polterabend-, Geburtstag- und Festspiele
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127515
S. 233
Titel
Die Liebenden aus Elisium ##
Incipit
Von des Olympos luftigen Höhn, / Senk ich mich heute fröhlich hernieder, / Hier, wo ertönen festliche Lieder, / Euch jetzt Ihr hold Erwählten zu sehn.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3); ## enthält Fußnoten am Ende

NR 127516
S. 260
Titel
Die drei Parzen
Incipit
Sind wir hier am Ziel unsrer Reise, / Dürfen wir wissen, warum sie geschah?…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)

NR 127517
S. 270
Titel
Das Wunderthier
Incipit
Weit her sind wir gezogen, / Fern liegt der Heimath Land! / Gar manche Stadt durchflogen, / Gar manches Thal verschwand.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3); mit einer Musikbeilage (INr 127519, Obj 28)

NR 127518
S. 270
Musikbeigabe
Titel
Musik-Beilage Nro. 3
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beilage zu »Das Wunderthier« von Sophie May (INr 127518, Obj 27) Photos 127519,01; 127520,02
NR 127519
S. 279
Titel
Ein Mädchen, / bei Ueberreichung eines Kranzes oder Blumenstraußes
Incipit
Der Blumen schönste Zierden / Sind Farben und Geruch; / Uns, mäßig in Begierden, / Ist solch’ ein Schmuck genug.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)

NR 127520
S. 281
Titel
Ein Künstler, den Genius der Kunst / einführend
Incipit
Ein düstrer Flor im Erdenleben, / Umhüllt noch den gedrückten Geist, / Wo nicht der Kunst geheiligt Streben, / Allmächtig seine Fesseln reißt.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)

NR 127521
S. 283
Titel
Der Genius der Kunst
Incipit
Schöne Blumen, sinn’ge Blätter / Von der Ehrfurcht Dir geweiht, / Reichen dieses Festes Götter, Der Erwählten liebend heut.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)

NR 127522
S. 284
Titel
Eine Zigeunerin
Incipit
Hätte wohl gar sehr gebeten, / es wär’ erlaubt hier einzutreten, / Helle Lichter, blanke Frauen, / Mag ich arg zu gerne schauen.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)

NR 127523
S. 288
Titel
Einer Braut. / Bei Ueberreichung eines Myrthenbaumes.
Incipit
Das dunkle Grün mit weißen Blüthen, / So einfach, prunklos, zart und klein, / Das emsig so die Mädchen hüten, / Gar voll Bedeutung muß es sein.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)

NR 127524
S. 290
Titel
Einladung zu einer ländlichen Hoch- / zeitfeier. / Ein Bauernmädchen
Incipit
Ihr Herrn und Damen allzumal, / Seid uns willkommen heute; / Zum Tanz versammelt dieser Saal, Des Dorfes junge Leute.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)

NR 127525
S. 292
Titel
Die Zeit. / Ein Greis mit einer Sense.
Incipit
Ihr staunt mich an, daß ich heut hier erscheine? / Ihr fragt, was will die Zeit bei unsrem Fest, / Sie, die zu grausam oft dem armen Herzen, / Den Freudenkelch im raschen Flug entreißt?…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Bezeichnung aus dem Vorwort (INr 127378, Obj 3)

NR 127526
S. 294
Text
Titel
Skizze darzustellender Charaden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127527
S. 297
Corrigenda
Titel
Druckfehler
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127528