Almanach
Almanach-Nummer
34
Kurztitel
Taschenbuch für Männer 1828
Titel
Taschenbuch / für / Männer / Eine / Schaltjahrsgabe / für 1828 / von / Martin Cunow. / Berlin, / in der Vossischen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Martin Cunow
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 136; nicht bei L/R; Goed VIII. 121, 306
Orte
Personen
Anmerkungen
12 Zwischentitel

Inhalt

42 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Taschenbuch / für Männer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56715
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Männer / Eine / Schaltjahrsgabe / für 1828 / von / Martin Cunow. / Berlin, / in der Vossischen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56716
S. 3
Text
Titel
Geleitsbrief
Incipit
Wir kaufen alle Jahr' Taschenbücher für's folgende und für Frau und Kind - letztere haben wenigstens den Mitgenuß der Bilderchen -; warum wollen wir uns nicht einmal selber eins kaufen und uns damit pro 1828 beschenken?…
Autorangabe
M. Cunow
Personen
Cunow, Martin (1786-?)
NR 56717
S. 9
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56718
S. 1
Titel
Titel
Januar. / Glückwünschend treten die Menschen in ein neues Jahr; Glück / wünscht, o Leser! auch Dir das Büchlein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 56719
S. 3
Prosa
Titel
I. / Ueber und an des Neujahr; zum Neujahr
Incipit
Neujahr ist eigentlich, d.h. astronomisch genommen, jeden Augenblick, denn es soll bezeichnen, daß die Erde einen einmaligen Umlauf um die Sonne vollendet habe und nun von neuem beginne;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56720
S. 15
Titel
Titel
Februar. / Die trübe Zeit erheitern Tanz und Spiel und Possen; heil dem, / der keine Maske trägt als die des Fasching!
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56721
S. 17
Prosa
Titel
II. / Der fingirte Monarch, / oder / Regierung und Entlarvung eines Strohprinzen
Incipit
In Stadt und Land Oberrauffenheim, dem bekannten, westlich vom Königreich Greiffen gelegenen Fürstenthum des Namens, war zwar der regierende Stamm noch nicht ganz erloschen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56722
S. 37
Titel
Titel
März. / Vielen streuet der März tödtlichen Staub in die Blume des Lebens; / wohl dem, der mit Muth vom Leben zu scheiden vermag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 56723
S. 39
Prosa
Titel
III. / Beichte eines Recensenten auf dem Sterbebette
Incipit
Hier liegt, Hochwürdigster! sterbend vor Ihnen ein Sünder, der seine auf dem Hochgericht endenden Kameraden jetzt ob ihres ehrlichen Todes beneidet;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56724
S. 47
Titel
Titel
April. / Es wechselt Sonnenschein mit Regen, d'rum hat auch hier das / Büchlein nichts anders für Dich als:
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56725
S. 49
Sammlung
Titel
IV. / Buntes
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beitragen und einer Sammlung mit 5 Beiträgen INr 56727-56734, Obj 13-20
NR 56726
S. 49
Sammlung
Titel
1. Männliches
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 56728-56732, Obj 14-18

IV. Buntes (Sammlung INr 56726, Obj 12)

NR 56727
S. 49
Prosa
Titel
Der Bart
Incipit
Der Bart macht den Mann, und der Mann wieder den Bart; was also mit ihm anfangen, mit dem Bart meine ich?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Männliches (Sammlung INr 56727, Obj 13) IV. Buntes (Sammlung INr 56726, Obj 12)
NR 56728
S. 50
Prosa
Titel
Verordnung / in Betreff des von den Männern forthin zu tragenden / Bartes
Incipit
In Erwägung, daß der Bart eine der stets sichtbaren Auszeichnungen und Zierden des Mannes ist;…
Autorangabe
Das Taschenbuch für Männer im Namen und Auftrag der Weiber
Anmerkung
1. Männliches (Sammlung INr 56727, Obj 13) IV. Buntes (Sammlung INr 56726, Obj 12)
NR 56729
S. 51
Prosa
Titel
Männliche Stärke
Incipit
Mit dem Bart und Haar hängt, wie weiland bei Simson, leicht die Stärke zusammen, welche ebenfalls, gleich dem Bart, ein Antheil des Mannes ist;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Männliches (Sammlung INr 56727, Obj 13) IV. Buntes (Sammlung INr 56726, Obj 12)
NR 56730
S. 54
Prosa
Titel
Männliche Schwangerschaft
Incipit
Fast eben so, wie man an der Gestalt des Weibes dessen Schwangerschaft wahrnimmt, kann man aus dem Aeußern des Mannes auf dessen Fruchtbarkeit (oder Unfruchtbarkeit) schließen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Männliches (Sammlung INr 56727, Obj 13) IV. Buntes (Sammlung INr 56726, Obj 12)
NR 56731
S. 55
Prosa
Titel
Männliche Kleidung
Incipit
Von der Nacktheit des Wilden bis zum Krönungsornat Napoleons giebt es eine solche Abstufung von Körper-Bedeckung und Verzierung, daß man schon Kindern bunte Musterkarten von Nationaltrachten zur Unterhaltung vorlegen kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
1. Männliches (Sammlung INr 56727, Obj 13) IV. Buntes (Sammlung INr 56726, Obj 12)
NR 56732
S. 62
Prosa
Titel
2. Weibliches, / und zwar bloß: / Vorschlag, dem Frauenzimmer künftighin Beinkleider / zu geben
Incipit
Ein Vorschlag zu solch' unerhörter Neuerung und fast gänzlicher Umwälzung der bisherigen Damenbekleidung kann nur durch folgende starke Gründe - die jedoch bei Frauenzimmern wenig verfangen, wenn sie nicht durch das Medium des Sinnlichen gehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Buntes (Sammlung INr 56726, Obj 12)
NR 56733
S. 64
Prosa
Titel
3. Sächliches
Incipit
Aber dessen steht schon genung im Taschenbuch für Männer oder im Buch für Männertaschen; z. B.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Buntes (Sammlung INr 56726, Obj 12)
NR 56734
S. 65
Titel
Titel
Mai. / Alles erneut' sich, erhöh't sich; Blumen sprossen, Bäume schossen, / der Mensch baut Häuser und Thürme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 56735
S. 58
Prosa
Titel
V. / Bescheidener Vorschlag zu Erbauung eines zweiten / Babylonischen Thurms
Incipit
Zwar glaube ich nicht, daß mein Name bei Bau-Räthen, Meistern und Herren in architektonischer Hinsicht zur Zeit schon sehr bekannt und genannt ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56736
S. 80
Titel
Titel
Juni. / Die Straßen wimmeln von weither, fernhin Reisenden, aber keine Straße / betritt der Mensch öfter als die eigene innere der Gedanken
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 56737
S. 83
Prosa
Titel
VI. / Etwas über Gedankenstraßen im Menschen
Incipit
Von mancherlei Art sind Straßen und Wege, auf denen die Menschen entweder mit ihren eigenen Füßen gehen oder auf denen sie von fremden getragen und gezogen werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 56738
S. 91
Titel
Titel
Juli. / Die feine Welt, krank und gesund, eilt in Bäder, gesund und / krank kehrt sie zurück. Auch der zu Hause Bleibende sucht / Stärkung in der Kühle der Wellen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 56739
S. 93
Prosa
Titel
VII. / Meine Badereisen
Incipit
Wer nicht reich oder krank genug ist, in's Bad zu reisen, d. h. nach Orten, in denen auf Veranlassung einer Heilquelle sich alljährlich zu gewisser Zeit eine Masse feiner und kranker Welt versammelt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56740
S. 101
Titel
Titel
August. / Der August hat seinen Namen vom Cäsar Octavianus Augustus; / Napoleon befahl, in ihm geboren zu seyn; Schreiber dieses ist / wirklich in ihm geboren, darum lobet und preiset er, wenn / auch nicht ihn, doch in ihm.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 56741
S. 103
Prosa
Titel
VIII. / Lobrede auf - ich weiß nicht was? / Gehalten in der Akademie der Weisen, welche sich und / die übrige Welt für Narren halten
Incipit
Einer der wesentlichsten Vorzüge des Menschen vor den übrigen Geschöpfen der Erde ist wohl der, daß er loben kann,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56742
S. 111
Titel
Titel
September. / Wer Geschmack hat an Werken des Geistes und der Kunst, dem / bringt auch die Natur ihre Genüsse entgegen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 56743
S. 113
Sammlung
Titel
IX. / Untersuchung des Zusammenhangs zwischen ästhetischem / und Zungen-Geschmack. / In Briefen an den Herausgeber eines Provinzialblattes
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 56745-56748,Obj 31-34
NR 56744
S. 113
Prosa
Titel
Erster Brief. / Verehrliche Redaction
Incipit
Da Sie in der Gestalt und leibhaftigen Person des Herrn Redacteurs mir neulich auf dem dortigen Marktplatz begeneten,…
Autorangabe
ganz ergebenster Verfasser
Anmerkung
IX. Untersuchung des Zusammenhangs zwischen ästhetischem und Zungen-Geschmack. In Briefen an den Herausgeber eines Provinzialblattes (Sammlung INr 56744, Obj 30)
NR 56745
S. 117
Prosa
Titel
Untersuchung des Zusammenhanges zwischen ästhetischem / und Zungen-Geschmack; / nebst einem kurzen Vorwort über Titulaturen und / Brief-Porto. / Zweiter Brief
Incipit
Eine Wohlgeborne Redaction darf keine Fortsetzung oder gar Beendigung der Beantwortung Ihrer Aufgabe hoffen, bis dieselbe inliegendes Vorwort über Titulaturen und Briefporto an- und aufgenommen hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IX. Untersuchung des Zusammenhangs zwischen ästhetischem und Zungen-Geschmack. In Briefen an den Herausgeber eines Provinzialblattes (Sammlung INr 56744, Obj 30)
NR 56746
S. 120
Prosa
Titel
Untersuchung des Zusammenhanges zwischen ästhetischem / und Zungen-Geschmack; / nebst einem neuen Tarif über Erhöhung des Briefporto's, / je nach Inhalt der Briefe. / Dritter Brief
Incipit
Ein Brief, z. B. gegenwärtiger, ist, logisch und faktisch genommen, ein Blatt Papier,…
Autorangabe
M. C.
Personen
Cunow, Martin (1786-?)
Anmerkung
IX. Untersuchung des Zusammenhangs zwischen ästhetischem und Zungen-Geschmack. In Briefen an den Herausgeber eines Provinzialblattes (Sammlung INr 56744, Obj 30)
NR 56747
S. 124
Prosa
Titel
Untersuchung des Zusammenhanges zwischen ästhetischen / und Zungen-Geschmack; / Fortsetzung und Beschluß durch einen Leser, / oder / Vierter und letzter Brief
Incipit
Da der Herr Verfasser des vorliegenden Aufsatzes dessen eigentlicher und rechten Anfang nebst Fortsetzung und Beendigung dem ersten besten Freiwilligen unter seinen Lesern überlassen hat,…
Autorangabe
M. C.
Personen
Cunow, Martin (1786-?)
Anmerkung
IX. Untersuchung des Zusammenhangs zwischen ästhetischem und Zungen-Geschmack. In Briefen an den Herausgeber eines Provinzialblattes (Sammlung INr 56744, Obj 30)
NR 56748
S. 129
Titel
Titel
October. / Der Herbst spendet den Wein, und der Wein erfreut des Menschen Herz; / aber wehe dem Unmäßigen, er wird zum Narren und Kranken!
Autorangabe
M. C.
Personen
Cunow, Martin (1786-?)
Anmerkung
Zwischentitel
NR 56749
S. 131
Prosa
Titel
X. / Rechtfertigung der Liebhaberei einer gewissen Klasse von / Naturforschern
Incipit
In Nichts sind wohl die Menschen einander ähnlicher als in dem Bedürfniß - und in nichts verschiedener als in der Wahl ihrer Liebhaberei und Steckenpferdreiterei.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56750
S. 135
Titel
Titel
November. / Das Leichentuch des Schnee's wahret die Natur vor der Eiseskälte / des Winters dem kommenden Frühling; so deckt der Tod den / Menschen zu, damit er in einer bessern Welt erscheinen kann.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 56751
S. 137
Prosa
Titel
XI. / Bei Jean Paul's Tode; / nebst einer späteren Apostrophe an den Unsterblichen
Incipit
Bei Gott! man schämt sich des Lebens, wenn es die größten Männer nicht mehr haben! läßt Jean Paul eine seiner humoristischen Personen bei der Nachricht von Friedrich des Zweiten Tode ausrufen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56752
S. 143
Titel
Titel
December. / Geschenke nehmen, Geschenke geben, / Das ist das rechte December- Leben
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56753
S. 145
Prosa
Titel
XII. / Entwurf zu Belohnung ausgezeichneter Deutschen durch / Deutsche, bei Lebzeiten Beider
Incipit
Die Deutschen haben allgemein anerkannter Weise das Gute, daß sie ihre Landsleute von Geist und Talent hinlänglich auszeichnen und ehren, sobald diese nur erst einige Jahrzehende - unter der Erde gelegen haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 56754
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 56755
Graphik
Titel
von / Martin Cunow / 1828
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 56756