Almanach
Almanach-Nummer
437
Kurztitel
Damenkalender, Berlinischer 1798
Titel
Berlinischer / Damenkalender / für / das Jahr 1798
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 41; L/R 70; Goed VIII. 49, 8; Goed VI. 384, 10
Orte
Personen
Unger Verlag
Anmerkungen
13 Jgg 1798-1810. Berlin (Unger). Hrsgg 1798-1800 (?): Sophie Mereau; 1801-1804: ?; 1805-1810: Karl Ludwig von Woltmann

Inhalt

65 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 131522
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 131575
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 131576
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
SS Titel des Kalendarium und Blatt Januar/Februar fehlen,
NR 131577
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
SS Titel des Kalendarium und Blatt Januar/Februar fehlen,
NR 131578
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; Illustration zu »William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. Chr. Fr. Schulz; §Graphik fehlt
NR 131579
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; Illustration zu »William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. Chr. Fr. Schulz; §Graphik fehlt
NR 131580
Graphik
Titel
Gerechter Gott, mein Verbrechen ist bekannt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3; Illustration zu »William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. Chr. Fr. Schulz; über der Graphik p. 32

s. Textbezug INr 131623, Obj 49

NR 131581
Graphik
Titel
Er bückte sich zu ihr herab, umschloss sie zärtlich, und versprach ihr, was / sie begehrte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4; Illustration zu »William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. Chr. Fr. Schulz; über der Graphik p. 111

s. Textbezug INr 131624, Obj 50

NR 131582
Graphik
Titel
Wie erstaunte William jetzt, als er sich im Kampfe fand, mit Madame Puffardo
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai, nummeriert 5; Illustration zu »William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. Chr. Fr. Schulz; über der Graphik p. 18

s. Textbezug INr 131625, Obj 51

NR 131583
Graphik
Titel
Was, sagte William auffahrend, der / *** der *** hat die Unverschämtheit?
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni, nummeriert 6; Illustration zu »William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. Chr. Fr. Schulz; über der Graphik p. 263

s. Textbezug INr 131626, Obj 52

NR 131584
Graphik
Titel
Zum Staub gebückt hört Ahdim / jedes Wort. / Ahdim, zweiter Gesang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli, nummeriert 7; Illustration zu »Ahdim« von Johann Ludwig Georg Schwarz; über der Graphik p. 32

s. Textbezug INr 131628, Obj 54

NR 131585
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; Illustration zu »Ahdim« von Johann Ludwig Georg Schwarz; Graphik fehlt §
NR 131586
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; Illustration zu »Ahdim« von Johann Ludwig Georg Schwarz; Graphik fehlt §
NR 131587
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; Illustration zu »Ahdim« von Johann Ludwig Georg Schwarz; Graphik fehlt §
NR 131588
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; Illustration zu »Ahdim« von Johann Ludwig Georg Schwarz; Graphik fehlt §
NR 131589
Graphik
Titel
Dann kam ein Mensch von selbst hervor / gekrochen bepackt mit Säcken voller Geld
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember, nummeriert 12; Illustration zu »Ahdim« von Johann Ludwig Georg Schwarz; über der Graphik p. 260

s. Textbezug INr 131633, Obj 59

NR 131590
S. 1
Titel
Titel
Berlinischer / Damenkalender / für / das Jahr 1798
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 131591
S. 3
Prosa
Titel
Beherzigungen für Tanzlustige. / Liebste Nichte
Incipit
Ich soll Ihnen etwas über's Tanzen sagen, mein liebes Kind! Ihnen, die Sie so gern und so allerliebst tanzen?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131592
S. 18
Prosa
Titel
Zu ihrem Gedächtniß
Incipit
In ihrem sechszehnten Jahre war Luise reizend, witzig, sanft, gefühlvoll, vielleicht auch ein bischen leichtsinnig, und nicht ohne allen Anstrich von Eigensinn.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131593
S. 44
Prosa
Titel
Die Aussöhnung
Incipit
Warum ich nicht eher zu Ihnen gekommen bin? Sie schrieben mir ja so zornig, daß ich nicht wagte, vor Ihnen zu erscheinen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131594
S. 49
Prosa
Titel
Ismene und Justin
Incipit
In dem, durch Natur und Industrie so glücklichen Theile von Frankreich, welcher ehedem Normandie hieß, jetzt aber die Benennung Departement de l'Heure erhalten hat, herrschten Gesetze,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131595
S. 58
Prosa
Titel
Nichts als Freundschaft?
Incipit
Du hast sie gesehn, Du hast sie gesprochen. Hatt' ich dir zu viel von ihr erzählt?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131597
S. 66
Prosa
Titel
Der gewonnene Rechtsstreit. / Aus den Papieren der Frau von **
Incipit
Hundert Thaler für meine ganze Erwartung? Ein Rechtsstreit, der seit meiner Großältern Zeit geführt ward, um eine Summe, die für zwei Familien bedeutend gewesen wäre?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131598
S. 83
Sammlung
Titel
Merkwürdigkeiten aus der Thierwelt
Autorangabe
H. B. Oppermann
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 131600-131603, Obj 26-29

Der Sammlung vorangestellt: Daß alle Thiere denken können, / Das scheint wohl ausgemacht zu seyn. / Gellert

NR 131599
S. 83
Prosa
Titel
Die beiden Pudel.
Incipit
Erschien der, auf dem Spiegelberge wohnhafte Jäger, Heinrich Bode, und erzählte folgende merkwürdige Begebenheit: Er wäre um vergangenen Michaelis an einem Sonntage von den Spiegelbergen hierher nach der Stadt gegangen,…
Autorangabe
H. B. Oppermann
Anmerkung
Merkwürdigkeiten aus der Thierwelt (Sammlung INr 131599, Obj 25)
NR 131600
S. 87
Prosa
Titel
Noch ein vernünftiger Pudel
Incipit
Mein seliger Vater hatte einen großen schwarzen Pudel, der an Treue, Willigkeit und Gelehrigkeit wenig seines gleichen hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Merkwürdigkeiten aus der Thierwelt (Sammlung INr 131599, Obj 25)
NR 131601
S. 90
Prosa
Titel
Mütterliche Treue und Sorgsamkeit / bei Thieren
Incipit
Im Jahre 1778 trafen zwei Jäger, in der Gegend von Treuenbriezen, im späten Herbst eine einsame Bachstelze,…
Autorangabe
Nachtigal
Anmerkung
Merkwürdigkeiten aus der Thierwelt (Sammlung INr 131599, Obj 25)
NR 131602
S. 95
Prosa
Titel
Die Pferde mit ihren Füllen in Wassersnoth. / (Aus dem Hannöeverschen.)
Incipit
Die Insel Krautsand, ein zum Amte Wischhafen gehöriger, ein von der sogenannten Süd- und Nordelbe umgebenes, herrschaftliches Pertinenz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Merkwürdigkeiten aus der Thierwelt (Sammlung INr 131599, Obj 25)
NR 131603
S. 98
Prosa
Titel
Witterungsbemerkungen
Incipit
Den Gartenfreundinnen, und auch solchen häuslichen Damen, welchen die Furcht vor einem regnigten Trockentag bei ihren Wachfesten so manche trübe Stunde macht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131604
S. 107
Tabelle
Titel
Merkwürdige Weltbegebenheiten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131605
S. 111
Tabelle
Titel
Klassische Autoren, nebst der muth- / maßlichen Zeit ihres Sterbejahres
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131606
S. 113
Sammlung
Titel
Räthsel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Rätseln INr 131608-131615, Obj 34-41
NR 131607
S. 113
Rätsel
Titel
1.
Incipit
Ich bin ein sehr verachtet Thier, / Doch schaff' ich vielen Vortheil Dir:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 131607, Obj 33)
NR 131608
S. 113
Rätsel
Titel
2.
Incipit
Am Tage hab' ich nichts zu thun, / Man läßt mich in dem Winkel ruhn;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 131607, Obj 33)
NR 131609
S. 113
Rätsel
Titel
3.
Incipit
Ich trage Lasten über Seen, / Vereine oft die steilsten Höhen, / Und bleibe dennoch stille stehn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 131607, Obj 33)
NR 131610
S. 113
Rätsel
Titel
4.
Incipit
So lang mein Körper ist, so lang ist / fast mein Haar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 131607, Obj 33)
NR 131611
S. 114
Rätsel
Titel
5.
Incipit
Ich rede ohne Zunge, / Ich schreie ohne Lunge, / Ich nehme Theil an Freud' und Schmerz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 131607, Obj 33)
NR 131612
S. 114
Rätsel
Titel
6.
Incipit
Voll Locken bin ich's ganze Jahr, / Doch ungepudert ist mein Haar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 131607, Obj 33)
NR 131613
S. 114
Rätsel
Titel
7.
Incipit
Ein Augenblick ist meine Zeit; / Doch kann ich viel verrichten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 131607, Obj 33)
NR 131614
S. 115
Rätsel
Titel
8.
Incipit
Ich sehe, was nicht ist; ich höre, was / nicht schallt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Räthsel (Sammlung INr 131607, Obj 33)
NR 131615
S. 115
Tabelle
Titel
Ihre Auflösung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Auflösung der vorstehenden Gedichte
NR 131616
S. 116
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupferstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 16 Beiträgen INr 131618-131633, Obj 44-59 als Textbezüge zu den Graphiken
NR 131617
S. 116
Text
Incipit
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten, vom Herrn Hofrath Schulz in Mitau; ist ein sehr unterhaltender Roman, den dieser beliebte Erzähler aus dem Englischen verdeutschte…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43)
NR 131618
S. 116
Prosa
Incipit
Ahdim, eine versifizirte morgenländische Erzählung, vom Herrn Kriegsrath Schwarz zu Posen, ward im Jahre 1796 zu Berlin gedruckt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43)
NR 131619
S. 116
Sammlung
Titel
William, oder Geschichte jugendlicher / Unvorsichtigkeiten.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 131621-131626, Obj 47-52

Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43)

NR 131620
S. 116
Prosa
Titel
1.
Incipit
Der süßliche, breite, schwarze Mann, welcher die Hand einer stehenden Dame mit seinen beiden Fäusten eherbietig liebkost, ist der Vosteher einer Erziehungsanstalt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 131620, Obj 46) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) § bez. Graphik fehlt
NR 131621
S. 117
Prosa
Titel
2.
Incipit
Ein junger Mann, der Held des Buchs, dankt der Schwester seines Wohlthäters auf seinen Knieen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 131620, Obj 46) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) § bez. Graphik fehlt
NR 131622
S. 117
Prosa
Titel
3.
Incipit
Der junge Mann des vorigen Blattes, im Ausdruck äußerster Verzweiflung weil er sich für den Verführer hält, wo er verführt ward.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 131620, Obj 46) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) s. Graphik INr 131581, Obj 8
NR 131623
S. 117
Prosa
Titel
4.
Incipit
Eine Folge des vorigen Auftritts, bei weitem nicht so besänftigend für die Zukunft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 131620, Obj 46) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) s. Graphik INr 131582, Obj 9
NR 131624
S. 118
Prosa
Titel
5.
Incipit
Nacht und Mißverständniß. William hat im Dunkeln die Megäre des ersten Blattes umschlungen, der bei Licht niemand nachstellen würde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 131620, Obj 46) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) s. Graphik INr 131583, Obj 10
NR 131625
S. 118
Prosa
Titel
6.
Incipit
William, als Schuldner verhaftet und im Zorn auffahrend, da er den Namen des Gauners vernimmt, der die Unverschämtheit hat, sich zu seinem Gläubiger aufzuwerfen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 131620, Obj 46) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) s. Graphik INr 131584, Obj 11
NR 131626
S. 118
Sammlung
Titel
Ahdim
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 131628-131633, Obj 54-59

Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43)

NR 131627
S. 118
Prosa
Titel
7.
Incipit
Ahdim, ein reicher Kaufmann, den eine wiederholte nächtliche drohende Erscheinung aus seinem Pallaste in Babylon weggeschreckt hat,…
Autorangabe
Ahdim
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 131627, Obj 53) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) s. Graphik INr 13185, Obj 12
NR 131628
S. 119
Prosa
Titel
8.
Incipit
Ein starker eiserner Kasten mit funfzig Schlössern verbirgt den Talisman.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 131627, Obj 53) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) $ bez. Graphik fehlt
NR 131629
S. 119
Prosa
Titel
9.
Incipit
Ahdim war nicht so glücklich wie unsere Leser, wohnte nicht, gleich ihnen, in diesem Lande, und kannte nicht einmal den Weg dahin.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 131627, Obj 53) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) $ bez. Graphik fehlt
NR 131630
S. 119
Prosa
Titel
10.
Incipit
Die Königin der Freude, Babylon's Königin, führt den wollustberauschten Ahdim an ihrer Hand zum Kabinett, wo ihm seine Wünsche den schönsten Genuß des Lebens versprechen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 131627, Obj 53) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) $ bez. Graphik fehlt
NR 131631
S. 120
Prosa
Titel
11.
Incipit
Nach mancherley Täuschung und Gefahren, und nach dem Unglück, Sultan geworden und gewesen zu seyn, ist Ahdim endlich im Thal der Wissenschaft angelangt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 131627, Obj 53) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) $ bez. Graphik fehlt
NR 131632
S. 120
Prosa
Titel
12.
Incipit
Endlich hat sich Ahdim, von einem höheren Weisen geleitet, in den Quell der Weisheit untergetaucht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 131627, Obj 53) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 131617, Obj 43) s. Graphik INr 13190, Obj 17
NR 131633
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
48 BB
NR 131634
Tabelle
Titel
Verzeichniß / wie / die Posten in folgenden Städten / abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
23 BB
NR 131635
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmärkte / nebst beygesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1798sten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 131636
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß / der / in vorstehenden Post-Coursen / aufgeführten Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 BB
NR 131637
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmärkte / nebst beygesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1798sten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 131638
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 BB Verlagsmitteilung
NR 131639