Almanach
Almanach-Nummer
2693
Kurztitel
Taschenbuch der Sagen und Legenden 1817
Titel
TASCHENBUCH / der / Sagen u. Legenden / herausgegeben / von / Amalie v. Helwig / geb. v. Imhof / und / Fr. Baron de la Motte / Fouqué / Zweiter - Jahrgang / BERLIN / in der Realschulbuchhandlung. / 1817
Jahr
Herausgeberangabe
Amalie v. Helwig geb. v. Imhof und Fr. Baron de la Motte
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 145; L/R 88; Goed VIII. 80, 153
Orte

Inhalt

24 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Legenden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 72889
Graphik
Autorangabe
Nach Joh. Hämling von H. Ritter #
Personen
Anmerkung
kol. Titelgraphik

# Joh. Hämling wohl fälschlich für: H. Memling

NR 72890
Titel
Titel
TASCHENBUCH / der / Sagen u. Legenden / herausgegeben / von / Amalie v. Helwig / geb. v. Imhof / und / Fr. Baron de la Motte / Fouqué / Zweiter - Jahrgang / BERLIN / in der Realschulbuchhandlung. / 1817
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72891
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72892
S. 1
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72893
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Zueignung
Incipit
In tiefem, seedurchströmten Thal des Norden, / Mit weißer Winterhülle hochbedeckt,…
Autorangabe
A. v. Helwig #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 72894
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Vorwort #
Incipit
Kennst Du des hohen Nordens innre Seele? / Kennst Du den Geist der langen Winternacht?…
Autorangabe
A. v. H. #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel aus dem I-Verz
NR 72895
S. 1
Titel
Richard und Blondel. / Sage
Incipit
Zum Abschied singt uns noch ein schönes Lied. / Nun wird der Zither Saitenklang / Auf lange wohl in Thal und Wald verstummen!…
Autorangabe
F. v. Fouqué #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Graphik INr 72897, Obj 9

NR 72896
S. 2
Graphik
Autorangabe
P. Cornelius del. H. Ritter sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Richard und Blondel« von Fouqué INr 72896, Obj 8
NR 72897
S. 49
Titel
Herzog Kanut, / genannt der Heilige. / Sage
Incipit
Ich sage Euch nicht mehre von dieser großen Noth. / Die da erschlagen waren, die lassen wir liegen todt, / Hie hat die M#hr' ein Ende, - das ist der Nibelungen Lied.…
Autorangabe
F. v. F. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Graphik INr 72899, Obj 11

NR 72898
S. 50
Graphik
Autorangabe
P. Cornelius delin. H. Ritter sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Herzog Kanut, genannt der Heilige« von Fouqué INr 72898, Obj 10
NR 72899
S. 103
Prosa
Titel
Die Götzeneiche. / Sage
Incipit
Orshold, der junge, nachdenkliche Sachsenritter, saß am Heerde, und glättete den Stahlbeschlag seiner mächtigen Streitkolbe.…
Autorangabe
F. v. F. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Graphik INr 72901, Obj 13

NR 72900
S. 104
Graphik
Autorangabe
P. Cornelius del. H. Lips sculp.
Personen
Cornelius, Peter (1783-1867)
Lips, Johann Heinrich (1758-1817)
Anmerkung
Illustration zu »Die Götzeneiche« von Fouqué INr 72900, Obj 12
NR 72901
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Die / Heilquelle der heiligen Ragnill. / Legende
Incipit
Hoch im Norden, wo des Glaubens Strahlen, / Ringend mit des Heidenthumes Nacht, / Mühsam sich durch schwere Nebel stahlen, / Düster webend um der Vorwelt Schacht;…
Autorangabe
A. v. H. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Anm. am Objekt: Ein noch jetzt besuchter Gesundbrunnen bei Söderköping in Ostgotland.

mit Anm.

mit einer Illustration s. Graphik INr 72903, Obj 15

NR 72902
S. 130
Graphik
Autorangabe
C. Kolbe del. H. Ritter sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Heilquelle der heiligen Ragnill« von Fouqué INr 72902, Obj 14
NR 72903
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Der letzte Skalde. / Sage
Incipit
Sein Wuchs war hoch, allein gebeugt von Jahren / Schritt er die Haide durch mit schwerem Gang.…
Autorangabe
A. v. H. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

Anm. am Objekt: Nach dem Schwedischen von E. G. Geijer

mit einer Illustration s. Graphik INr 72905, Obj 17

NR 72904
S. 156
Graphik
Autorangabe
H. Dähling J. H. Funcke in Berlin
Personen
Funcke, Johann Heinrich (e. 1818, 1821-1830)
Anmerkung
Illustration zu »Der letzte Skalde« von A. v. Helvig INr 72904, Obj 16
NR 72905
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Radegundis. / Legende
Incipit
Umwogt vom summenden Gedränge / Der harrenden bedürft'gen Menge, / Stand einst, in Marburgs hohem Dom / Elisabeth;…
Autorangabe
A. v. H. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Graphik INr 72907, Obj 19

NR 72906
S. 170
Graphik
Autorangabe
Cornelius del. H. Ritter sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Radegundis« von A. v. Helvig INr 72906, Obj 18
NR 72907
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Die Jagd des heiligen Hubertus. / Legende
Incipit
Horch auf, welch ein fröhlicher Jubel erschallt, / Wie alles, dem Stimme gegeben / Auf Berg und Thal im Ardenner Wald / Laut preiset das köstliche Leben!…
Autorangabe
Paul, Gr. v. H****. #
Personen
Haugwitz, Paul von (1791-1856)
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Graphik INr 72909, Obj 21

NR 72908
S. 178
Graphik
Autorangabe
P. Cornelius del. H. Ritter sculp.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Jagd des heiligen Hubertus« von Paul von Haugwitz INr 72908, Obj 20
NR 72909
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Die heilige Brigitta / und / ihr Sohn. / Legende
Incipit
Von einer frommen Frauen will ich singen, / Die trug in sich ein starkes festes Herz;…
Autorangabe
A. v. H. #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit einer Illustration s. Graphik INr 72911, Obj 23

NR 72910
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
Die sieben Schläfer. / Legende
Incipit
In jener Zeit, an Schmerzen reich und Fehlen, / Als ringend noch des Glaubens neuer Tag / Mit Finsterniß, den Wahrheit durstgen Seelen / Des ewgen Lichtes Quelle mild versprach;…
Autorangabe
A. v. H. #
Personen
NR 72911
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 72912