# vollst. Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium April; Illustration zu »Landeskunde von Indien.« von K. Ritter INr 58870, Obj 19 ; s.a. Textbezug INr 58874, Obj 24
# vollst. Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium Mai; Illustration zu »Landeskunde von Indien.« von K. Ritter INr 58870, Obj 19 ; s.a. Textbezug INr 58875, Obj 25
# vollst. Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium Juni; Illustration zu »Landeskunde von Indien.« von K. Ritter INr 58870, Obj 19 ; s.a. Textbezug INr 58876, Obj 26
# vollst. Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium Juli; Illustration zu »Landeskunde von Indien.« von K. Ritter INr 58870, Obj 19 ; s.a. Textbezug INr 58877, Obj 27
# vollst. Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium August; Illustration zu »Landeskunde von Indien.« von K. Ritter INr 58870, Obj 19 ; s.a. Textbezug INr 58878, Obj 28
# vollst. Bez. aus dem G-Verz; Graphik im Kalendarium September; Illustration zu »Landeskunde von Indien.« von K. Ritter INr 58870, Obj 19 ; s.a. Textbezug INr 58879, Obj 29
Indien in seinen Hauptbeziehungen. / Zweiter Jahrgang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel mit Anmerkung verso der Kalender-Deputation: Mit großem Bedauern sehen wir uns zu der Anzeige genöthigt, daß Herr von Schlegel durch Umstände, deren Beseitigung nicht von uns abgehangen hat, bis jetzt verhindert worden ist, die zweite Abtheilung seines gehaltvollen Aufsatzes »Über die Zunahme und den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse von Indien« zu vollenden. Er hat uns aber das bestimmte Versprechen gegeben, sie auf das Jahr 1831 zu liefern.
Landeskunde von Indien. / (Zur Erklärung der Karte.) / (Fortsetzung.)
Incipit
Aus dem nördlichen Hindostan und den vielarmigen, weiten Stromgebieten des Indus und Ganges, die noch zu den subtropischen Landschaften gehören, weil der Wendekreis des Krebses über deren Mündungsländer hinwegzieht, wandern wir hinüber…
Der lang ersehnte Ritter der deutschen Geistes-Freiheit war erschienen, und der Tag der hundertjährigen Jubelfeier des Augsburgischen Glaubensbekenntnisses sollte endlich mit neuen Hoffnungen, neuem Glücke für die Genossen der neuen Lehre aufgehen…
Eine Ansicht von Mexico, entlehnt aus dem Werke: Mexico in 17´827, by H. G. Ward. Esq. (Lonodn 1829, 2 Bände) Man sieht hier eibnen Theil der prachtvollen Stadt mit ihren zahlreich Kirchen und Klöstern…
Diese Abbildung ist, so wie die so wie die folgenden fünf und im vorigen Jahrgange die sechste, siebente, achte und neunte, aus dem bekannten Daniell'schen Kupferwerke über Ostindien entlehnt.…
In der Ferne erblickt man die nordwärts von Dehli gelegene Stadt Serinagur (Srî-nagar), die sich längs dem linken Ufer des Alakananda, eines Arms des Ganges ausbreitet,…
Genealogie / der regierenden / hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Anfang des Monats Junius geschlossen, / und darnach sogleich der Druck angefangen worden, so daß / die spätern Veränderungen nicht mehr haben eingetragen / werden können.)