Almanach
Almanach-Nummer
3652
Kurztitel
Almanach, Gemeinnütziger (Berlin) 1795
Titel
Gemeinnütziger / Almanach / für / das Jahr / 1795. / Berlin bey Ernst Felisch
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 11; L/R 183
Orte
Personen

Inhalt

47 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 127783
Titel
Titel
Gemeinnütziger / Almanach / für / das Jahr / 1795. / Berlin bey Ernst Felisch
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127785
Graphik
Titel
JANUAR 31 Tage. / Schandau
Autorangabe
Wagner sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127837, Obj 33
NR 127807
Graphik
Titel
FERBRUAR 28 Tage. / Schloß Hohnstein
Autorangabe
Wagner sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127838, Obj 34
NR 127808
Graphik
Titel
MÄRZ 31 Tage. / Ruinen von Kloster Zelle
Autorangabe
Wagner sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127839, Obj 35
NR 127809
Graphik
Titel
APRIL. / Das Schloß Lohmen
Autorangabe
J. J. Wagner sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127840, Obj 36
NR 127810
Graphik
Titel
MAI 31 Tage. / Königl. Schloß am heiligen See bei Potsdam
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127841, Obj 37
NR 127811
Graphik
Titel
JUNIUS 30 Tage. Vitriolwerk bei Schreibershau
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127842, Obj 38
NR 127812
Graphik
Titel
JULIUS 31 Tage. / Ruinen von Frauenstein
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127843, Obj 39
NR 127813
Graphik
Titel
AUGUSTUS 31 Tage. / Schloß Stolpen
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127844, Obj 40
NR 127814
Graphik
Titel
SEPTEMBER 30 Tage. / Britz
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127845, Obj 41
NR 127815
Graphik
Titel
OKTOBER 31 Tage. / Schloß Ballenstaedt
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127846, Obj 42
NR 127816
Graphik
Titel
NOVEMBER 31 Tage. / Künast mit dem Amte Hermsdorff
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127847, Obj 43
NR 127817
Graphik
Titel
DEZEMBER 31 Tage / Salzkothen bey Halle
Autorangabe
J. J. W. sc.
Personen
Wagner, Johann Jakob (1766-1834)
Anmerkung
s. Textbezug INr 127848, Obj 44
NR 127818
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / vornehmsten jetzt lebenden hohen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127819
S. 70
Tabelle
Titel
Geburtstage des Königl. Preußischen und / Kurfürstl. Brandenburgischen / Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127820
S. 72
Tabelle
Titel
Stammregister / der Brandenburgischen Kurfürsten aus dem Hohen- / zollerischen Hause
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127821
S. 1
Text
Titel
Betrachtung des Himmels
Incipit
Wenn irgend etwas die Würde und Hoheit des menschlichen Geistes in ihrem vollen Lichte darzustellen vermag; wenn irgend etwas das Herz zu erhabenen Gefühlen, zur Anbetung des weisen und gütigen Schöpfers hinzureißen im Stande ist;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127822
S. 59
Tabelle
Titel
II. / Tafel. / Enthält / Vergleichung und Werth / der wirklichen / goldnen u. silbernen Münzsorten / desgleichen der / Scheide- und Kupfermünzen / inn- und außerhalb Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127823
S. 112
Text
Titel
III. / Ueber einige Gewächse, die man zur Be- / kleidung nutzen kann
Incipit
Zur Befriedigung des Luxus und der meisten Bedürfnisse muß das Pflanzenreich viel beitragen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127824
S. 127
Text
Titel
IV. / Leichte Verbesserung mehrerer Arten von / Brunnenwassern zum ökonomischen / Gebrauch
Incipit
Es ist ein bekannter Satz, daß die Natur nicht stiefmütterlich für ihre Geschöpfe gesorgt, sondern ihre Güter in dem Verhältnisse mitgetheilt hat, als sie ihrer bedurften.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127825
S. 147
Tabelle
Text
Titel
V. / Chronologische Uebersicht der Weltge- / schichte, vorzüglich in Rücksicht auf die Cul- / tur des menschlichen Geschlechts
Incipit
Gewöhnlich zählt man von Erschaffung der Welt bis zu Christi Geburt in runder Zahl 4000 (4003);…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127826
S. 180
Tabelle
Text
Titel
VI. / Chronologische Uebersicht der Französischen / Revolution, von ihrem Entstehen bis auf / das Jahr 1794
Incipit
Die auf des Finanzministers von Calonne Anrathen zusammenberufene assemblée des notables hält ihre erste Sitzung zu Versailles.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127827
S. 252
Tabelle
Titel
VII. / Verzeichniß der geographischen Länge und / Breite der vornehmsten Städte, Vorge- / bürge, Häfen und Inseln etc in Europa / und dem Asiatischen Rußlande
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127828
S. 256
Tabelle
Titel
VIII. / Tabelle über die Größe und Bevölkerung / Deutschlands
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127829
S. 261
Tabelle
Titel
IX. / Tafel über die Höhen der vornehmsten Berge
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127830
S. 263
Tabelle
Titel
X. / Meilenmaaße
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127831
S. 264
Tabelle
Titel
XI. / Verschiedenheit der Dauer des Tages / und der Nacht
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127832
S. 265
Tabelle
Titel
XII. / Tabelle die Zeit des Osterfestes für den / übrigen Theil des jetzigen Jahrhun- / derts zu finden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127833
S. 265
Tabelle
Text
Titel
XIII. / Angabe der Geleise in verschiedenen Ländern
Incipit
Geleise, Gleise, Wagengleise, Straßengleise, / Spur des Wagens, heißt bald die Entfernung der Räder an einem Wagen, bald auch der Eindruck derselben auf der Erde.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127834
S. 268
Tabelle
Titel
XIV. / Verzeichniß einiger berühmten Messen / und Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127835
S. 270
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Monatskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 127837-127848, Obj 33-44 als Textbezüge zu den Graphiken
NR 127836
S. 270
Text
Titel
1. Januar
Incipit
Ansicht von Schandau, einem an der Elbe gelegenen, vier Meilen von Dresden entfernten Städtchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127807, Obj 3
NR 127837
S. 270
Text
Titel
2. Februar
Incipit
Das Schloß Hohenstein liegt zwei und eine halbe Meile von Dresden auf einem senkrechten Felsen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127808, Obj 4
NR 127838
S. 271
Text
Titel
3. März
Incipit
Ansicht der Ruinen des im Meißnischen belegenen ehemaligen Cistercienser-Klosters Alt-Zelle.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127809, Obj 5
NR 127839
S. 271
Text
Titel
4. April
Incipit
Schloß Lohmen eine Stunde von Pirna, an der Wesenitz, liegt auf einem aus vielen Sandsteingeschieben zusammengesetzten Felsen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127810, Obj 6
NR 127840
S. 271
Text
Titel
5. Mai
Incipit
Das königl. Schloß, am heiligen See bei Potsdam, ist ein Viereck, davon jede Seite 70 Fuß hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127811, Obj 7
NR 127841
S. 271
Text
Titel
6. Junius
Incipit
Schreibershau, ein Dorf im Fürsttenthum Jauer in Niederschlesien, mit 1596 Einwohnern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127812, Obj 8
NR 127842
S. 271
Text
Titel
7. Julius
Incipit
Frauenstein, eine Bergstadt im Erzgebirgischen Kreise, vier Meilen von Dresden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127813, Obj 9
NR 127843
S. 272
Text
Titel
8. August
Incipit
Stolpe, eine Stadt im Meißnischen Kreise, 3 Meilen von Dresden und 1 ½ Meilen von Pirna, liegt am Abhange eines von allen Seiten sanft angehenden Basaltberges.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127814, Obj 10
NR 127844
S. 272
Text
Titel
9. September
Incipit
Ansicht von Britz, einem dem Etats- und Kabinetsminister Grafen von Hertzberg gehörigen, bei Berlin gelegenen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127815, Obj 11
NR 127845
S. 272
Text
Titel
10. October
Incipit
Das Schloß Ballenstadt, im Fürstenthume Anhalt-Bernburg, liegt auf einem hohen Felsen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127816, Obj 12
NR 127846
S. 272
Text
Titel
11. November
Incipit
Das Dorf Hermsdorf liegt im Hirschbergischen Kreise in Niederschlesien und hat 1127 Einwohner.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127817, Obj 13
NR 127847
S. 272
Text
Titel
12. Dezember
Incipit
Ansicht der vor Halle an der Saale liegenden königlichen Salzkothen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 127836, Obj 32) s. Graphik INr 127818, Obj 14
NR 127848
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 127849
Tabelle
Text
Titel
Bei dem Verleger dieses Almanachs sind folgende / Bücher für die dabei bemerkten Preise zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 127850
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 127851