Almanach
Almanach-Nummer
2511
Kurztitel
Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1755
Titel
Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das gemeine Jahr / 1755. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post Curse / und / andere nützliche Sachen. / Herausgegeben / Mit Approbation der Kön. Preuß. / Academie der Wissenschaften
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 96; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
§$ vermutl. fehlt Titelgraphik §$ vermutl.fehlen 14 Portraits

Die Sammlung »Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause, Von Friederich I. an bis auf König Friederich Wilhelm« auch in: Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1753 und 1761; Alm-2509 und Alm- 2517 und in: Kalender, Genealogischer (Berlin) 1770; Alm-781

§$ die bez. Sammlung von 14 Portraits fehlt hier vermutl. (Ausrißspuren)

Inhalt

32 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106114
Titel
Titel
Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das gemeine Jahr / 1755. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post Curse / und / andere nützliche Sachen. / Herausgegeben / Mit Approbation der Kön. Preuß. / Academie der Wissenschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106115
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 106116
Graphik
Titel
Janaurius hat 31 Tage /) Ich komme jetzt aus femden Ländern, / Wo sich die Moden immer ändern, / Wo Tag und Nacht der Wind regiert, / Der hat mich auch hieher geführt.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
NR 106117
Graphik
Titel
Februarius hat 28 Tage
Incipit
Dis Unglück ist uns wiederfahren, / Da Wir doch schlau und listig waren; / Mit Schälcken muß man Schälke fangen / Das ist hier richtig angegangen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar
NR 106118
Graphik
Titel
Martius hat 31 Tage / Laßt uns dies falschen Hertze schlagen, / Und Schimpflich hin und wieder jagen: / Am Manns Volck, das die Untreu liebt, / Wir dieses rächend aus geübt.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März
NR 106119
Graphik
Titel
Aprilis hat 30 Tage / Der Ehstand, und der Vogel-Fang sind zwey / sehr gleiche Sachen; / Hier kann ein kluger Leser sich ein / Bild von / beiden machen. / Aus Vorwitz kriecht man selbst hinein, / Denn wünscht man wieder frey zu seyn.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
NR 106120
Graphik
Titel
May hat 31 Tage / Deine Thorheit ist vorbey, Pracht und Schön- / heit sind vergangen, / Laß dich meine kalten Arm unverhoft / und schnell umfangen. / Eitle Schwestern! Stolze Seelen! kommt / und seht dis Beyspiel an, / Flieht den Hochmuth, wählt die Tuhgend, / Tretet auf die sichere Bahn.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai
NR 106121
Graphik
Titel
Junius hat 30 Tage / Ach! so muß ich armer Mann mich / mit dieser Bürde plagen, / Und im grauen Alter noch, meine Jugend / Schulden tragen! / Liebste Brüder, laßt euch warnen, nascht nicht / von verbotnem Gut, / Weil euch sonst die harte Strafe, unaussprechlich / wehe thut.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni
NR 106122
Graphik
Titel
Julius hat 31 Tage / Bey dem Stürmen, Donnern, Blitzen / Kann die Großmuth sicher sitzen, / Und sie macht durch den Triumph, / Aller Feinde Waffen stumpf.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli
NR 106123
Graphik
Titel
Augustus hat 31 Tage / Durch dies feste Freundschafts Band / Kommt der Seegen auf das Land, / Und durch Weisheit, Recht und Ruh, / Nehmen alle Stände zu.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August
NR 106125
Graphik
Titel
September hat 30 Tage / Ihr lacht, ich lache mit und dencke doch dabey, / Daß eure Thorheit mir die einzge Nahrung sey. / Wir müssen in der Welt, von andrer Fehler leben / Hiervon kann jeder Stand das beste Zeugniss geben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September
NR 106126
Graphik
Titel
October hat 31 Tage / Durch Ehrlichkeit wird Niemand reich / Der Wucher macht uns alle gleich: / Was Christen! / Was Juden! Was Türcken! Was / Heiden! / Wir machen und suchen den Mangel zu meyden.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober
NR 106127
Graphik
Titel
November hat 30 Tage / Ach! Männchen, ich lieb dich warlich v. Hertze / Ich treibe kein fremdes und sträfliches Schertze / Wenn dieser nicht thäte, und jener nicht wär, / So würde die Treue mir niemahls zu schwer.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November
NR 106128
Graphik
Titel
December hat 31 Tage / Vergebliche Hofnung! betrügliche Freude / Wir warten auf Ruhe, u. eilen zum Leide. / Das Unglück verfolgt uns, es drohet die Noth; / Wir suchen die Wohlfarth, u. finden den Tod.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember
NR 106129
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß derer Na- / men, welche im Calender stehen, nebst ihrer / Deutung und denen Tagen, wenn sie ein- / fallen; wobei die Sprachen angezeiget / sind, aus welchen die Namen her- / geleitet werden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 SS
NR 106130
Tabelle
Text
Titel
Des Königl. Preußischen Hauses Geburts- / Vermählungs- und Succeßions-Tage
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 106131
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und / anderer / Fürstlichen Personen / in Europa / auf das Jahr 1755
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
75 SS
NR 106132
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Post-Curse. / nach Alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 BB
NR 106133
Tabelle
Titel
Die hier untenstehende Oerter / sind von den nebenstehenden, mehren- / theils nach dem Lauf der Posten, / entlegen: als
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6 BB auf doppeltes Querformat ausfaltbare Tabellen
NR 106134
Tabelle
Titel
Verzeichniß / Wie die in Europa bekannte Müntzen gegen / Brandenburgische zu vergleichen seyn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2BB
NR 106124
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 106135
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Monat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 106136
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen und Jahr- / Märckte nebst beygesetzten Tagen, auf / welche sie in dem 1755. Jahr / einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 106137
Tabelle
Titel
Vergleichung der verschiednen Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 106138
Tabelle
Text
Titel
AVERTISSEMENT. / Bey den Factoren der Königlichen Academie der / Wissenschaften sind auch zu haben,
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 106139
Tabelle
Text
Titel
Bey den Königl. Preußischen Post- / Aemtern und den Factioren der Königl. / Academie der Wissenschaften sind / zu bekommen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 106140
Tabelle
Text
Titel
Aenderung, so nach dem Druck der / Genealogie vorgefallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 106141
Sammlung
Titel
Kurzgefaßte merckwürdige / Lebens- und Regierungs-Geschichte / der / Brandenburgischen Churfürsten / aus dem / Hohenzollerischen Hause, / Von Friederich I. an bis auf König / Friederich Wilhelm
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
137 SS

Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen; die bez. 14 Graphiken (Portraits) fehlen hier vermutl

Die Sammlung auch in: Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1753 und 1761; Alm-2509 und Alm- 2517 und in: Kalender, Genealogischer (Berlin) 1770; Alm-781

NR 106142
Tabelle
Titel
Vorgedachte dreyzehn Churfürsten / haben regieret und gelebet
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 106144
Tabelle
Titel
Erklährung / der Königl.-Preußischen und Chur- / fürstlich Brandenburgischen Waapen, von / Churfürst Friderich I. bis auf S. itzt regie- / rende Königliche Majestät Fride- / rich den II.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
17 SS
NR 106145
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 106143