Almanach
Almanach-Nummer
856
Kurztitel
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1821
Titel
HISTORISCH-GENEALOGISCHER / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1821 / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 36; L/R 17
Orte
Anmerkungen
ar2: S. 66: Gedruckt in der Joh. Fr. Ungerschen Buchdruckerei

Inhalt

20 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Friedrich Wilhelm
Autorangabe
S. Halle sc.
Personen
Halle, J. S. L. (e. 1790 ff)
Anmerkung
Titelportrait. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
NR 58505
Titel
Titel
HISTORISCH-GENEALOGISCHER / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1821 / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58506
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58507
Graphik
Titel
Der Churfürstliche Lustgarten u. die Schlossfreyheit im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. # L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Stridbeck, Johann II. (1665-1714)
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz.

Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16

NR 58508
Graphik
Titel
Der Vorhof des Churfürstlichen Schlosses im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Stridbeck, Johann II. (1665-1714)
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz u. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16

NR 58509
Graphik
Titel
Die Petri- Kirche im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Stridbeck, Johann II. (1665-1714)
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz u. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März; paginiert 3. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16

NR 58510
Graphik
Titel
Die Brüder Strasse im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Stridbeck, Johann II. (1665-1714)
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz u. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; paginiert 4. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16

NR 58511
Graphik
Titel
Die Spandauer Strasse im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Stridbeck, Johann II. (1665-1714)
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz u. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16

NR 58512
Graphik
Titel
Die Gertrauden Kirche im J. 1690
Autorangabe
Stridbeck. L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Stridbeck, Johann II. (1665-1714)
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz u. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16

NR 58513
Graphik
Titel
Simon Ulrich Pistoris- / Churbrandenburgischer Geh. Rath. / gest. 1615
Autorangabe
L. Wolf del. Jügel sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
NR 58514
Graphik
Titel
Johann Schönbrunn / Ratsherr zu Berlin
Autorangabe
L. Wolf del. Jügel sc. #
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# Bezeichnung an Blatt 7.

Graphik im Kalendarium August; paginiert 8. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16

NR 58515
Graphik
Titel
Louise de Nassau Orange / erste Gemahlin des großen Churfürsten
Autorangabe
Rombout van den Hoeye #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

Graphik im Kalendarium September; paginiert 9. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16

NR 58516
Graphik
Titel
Dorothea / zweite Gemahlin / des großen Churfürsten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
NR 58517
Graphik
Titel
Otto Christoph Freyherr v. Sparr / Churbrandenburgsicher General-Feldmarschall
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
NR 58518
Graphik
Titel
Georg Freyherr von Derfflinger / Churbrandenburgischer General-Feldmarschall
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12. Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Ende der Regierung des großen Churfürsten« von Fr. Wilken INr 58520, Obj 16
NR 58519
S. 1
Text
Titel
Zur Geschichte / von / Berlin und seinen Bewohnern / bis / zum Ende der Regierung des großen Churfürsten
Incipit
Der Churfürst Johann Sigismund hatte kaum die Regierung der Churländer angetreten, als die Nachricht von dem am 23. März erfogten Tode des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich, Cleve und Berg die Bewohner der Mark mit bangen Ahnungen erfüllte.…
Autorangabe
Fr. Wilken
Personen
Wilken, Friedrich (1777-1840)
Anmerkung
mit 13 Illustrationen s. Titelportrait INr 58505, Obj 1; Graphiken INr 58508-58519, Obj 4-15
NR 58520
S. 234
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Erläuterungen zu den Graphiken s. Anmerkungen dort
NR 58521
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Anfang des Monats Julius geschlos- / sen, und darnach sogleich der Druck angefangen wor- / den, so daß die spätern Veränderungen nicht mehr / haben eingetragen werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58522
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58523
S. 66
Text
Incipit
Gedruckt in der Joh. Fr. Ungerschen Buchdruckerei…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58588