Almanach
Almanach-Nummer
3085
Kurztitel
Taschenbuch, Poetisches (F. Schlegel) 1806
Titel
Poetisches / Taschenbuch / für das Jahr 1806 / von / Friedrich Schlegel. / Berlin. / Bei Johann Friedrich Unger. / 1806
Jahr
Herausgeberangabe
Friedrich Schlegel
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 142; L/R 37; Goed IV/1. 959, 59; Goed VI. 23; Goed VIII. 66, 82
Orte
Personen
Schlegel, Friedrich Herausgeber:in
Unger Verlag
Anmerkungen
§ Kalendarium unvollständig

Inhalt

71 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 91285
Titel
Titel
Poetisches / Taschenbuch / für das Jahr 1806 / von / Friedrich Schlegel. / Berlin. / Bei Johann Friedrich Unger. / 1806
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91286
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§ Kalendarium unvollständig
NR 91287
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Roland. / Ein Heldengedicht in Romanzen / nach Turpins Chronik
Incipit
Was Turpin uns treu berichtet, / Alte Chronik alter Zeiten, / Von der Christenhelden Streiten, / Wie der Heiden Nacht vernichtet;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91288
S. 125
Titel
Titel
Trutznachtigall. / Eine Auswahl geistlicher Volkslieder / nach / Friedrich Spee und einigen andern
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel: Es folgen: 2 Einleitungen und 23 Gedichte mit 6 Musikbeigaben INr 91290-91319, 91355, Obj 6-36
NR 91289
S. 127
Prosa
Titel
Vorrede
Incipit
Trutznachtigall wird dieß Büchlein genannt, weil es trotz allen Nachtigallen süß und lieblich singet, und zwar aufrichtig poetisch;…
Autorangabe
Friedirch Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Vorwort Fr. Spees zur folgenden Gedichtsammlung

# Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers

NR 91290
S. 129
Prosa
Incipit
So schrieb Friedrich Spee, aus der Gesellschaft Jesu, zur Einleitung seiner geistlichen Liedersammlung, welche im Jahr 1649 zum erstenmale gedruckt wurde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vorwort zur folgenden Gedichtsammlung
NR 91355
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
1. / Eingang
Incipit
Wann Morgenröth sich zieret / Mit zartem Rosenglanz, / Wann sittsam sich verlieret / Der nächtlich' Sternen Tanz.…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91291
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
2. / Im Frühling
Incipit
Der trübe Winter ist vorbei, / Die Kranich' wieder kehren.…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91290, Obj 6) mit einer Musikbeigabe s. INr 91292, Obj 10

# Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers

NR 91292
S. 144
Musikbeigabe
Titel
Im Frühling
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Im Frühling« von Fr. Spee INr 91292, Obj 9
NR 91293
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
3. / Bild des menschlichen Lebens
Incipit
Ich neulich früh am Morgen, / Zu edler Frühlingszeit, / War losgemacht von Sorgen / Von aller Last befreit;…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91294
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
4. / Loblied im Frühling
Incipit
Jetzt wickelt sich der Himmel auf, / Jetzt wegen sich die Räder,…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91295
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
5. / Jubel der Seele / nach vergangener Traurigkeit
Incipit
Wie so glanzvoll Trost von oben / Endlich durch die Wolken bricht!…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) mit einer Musikbeigabe s. INr 91297, Obj 14

# Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers

NR 91296
S. 160
Musikbeigabe
Titel
Jubel der Seele nach vergangener Traurigkeit
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Jubel der Seele nach vergangener Traurigkeit« von Fr. Spee INr 91296, Obj 13
NR 91297
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
6. / Christus im Garten
Incipit
Bei finstrer Nacht, zur ersten Wacht, / Ein' Stimm' begunt' zu klagen;…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) mit einer Musikbeigabe s. INr 91299, Obj 16

# Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers

NR 91298
S. 168
Musikbeigabe
Titel
Christus im Garten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Christus im Garten« von Fr. Spee INr 91298, Obj 15
NR 91299
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
7. / Liebe
Incipit
Ganz früh, wann sich entzündet / Der silberweiße Tag,…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91300
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
8. / Erkenntniß des Schöfers
Incipit
Das Meisterstück mit Sorgen / Wer nur will schauen an,…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91301
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
9. / Weihnachts-Lied
Incipit
Am Weihnachts-Abend in der Still' / Ein tiefer Schlaf mich überfiel / Mit Freuden ganz umflossen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5)
NR 91302
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
10. / Der Jäger und das Echo
Incipit
In Hitze, in Kält', / Im offenen Feld, / Im düstern Wald, / Mein Jagdhorn erschallt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5)
NR 91303
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
11. / Christus ein Hirt
Incipit
Des Himmels Both' von oben / Durch Luft und Wolken drang,…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91304
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
12. / Von den unschuldigen Kindern
Incipit
Gott grüß euch Marter-Blümelein, / Die ihr so zarte Kinderlein / Erlanget habt die Marter-Kron,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5)
NR 91305
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
13. / Vom Mitleiden Mariä
Incipit
Als bei dem Kreuz Maria stand, / Weh über Weh ihr Herz empfand,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5)
NR 91306
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
14. / An die Jungfrau Maria
Incipit
Dich edle, Königinn, wir ehren, / Frau vom Himmel, dein Lob wir mehren;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) mit einer Musikbeigabe s. INr 91308, Obj 25
NR 91307
S. 202
Musikbeigabe
Titel
An die Jungfrau Maria
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An die Jungfrau Maria« von Fr. Spee INr 91307, Obj 24
NR 91308
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
15. / An die Jungfrau Maria
Incipit
Die Königinn von edler Art, / Die Frau im Himmel droben, / Maria zart,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5)
NR 91309
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
16. / Klagen der Maria
Incipit
Da zu Grabe Jesus lage, / Jesus, du geliebtes Kind, / Hört man seiner Mutter Klage,…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91310
S. 214
Gedicht/Lied
Titel
17. / Ermahnung
Incipit
Auf, auf, Gott will gelobet seyn, / Der Schöpfer hoch von Ehren;…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91311
S. 219
Gedicht/Lied
Titel
18. / Der Nachtigall Streit mit dem / Widerhall
Incipit
Willkommen, süße Nachtigall, / Kommst mir zur rechten Stunde;…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91312
S. 224
Gedicht/Lied
Titel
19. / Todten-Lied
Incipit
Es ist ein Schnitter, der heißt Tod; / Hat Gewalt vom höchsten Gott.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91313
S. 226
Musikbeigabe
Titel
Seufzer nach dem himmlischen Vaterlande
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Seufzer nach dem himmlischen Vaterlande« von Fr. Spee INr 91315, Obj 32
NR 91314
S. 227
Gedicht/Lied
Titel
20. / Seufzer nach dem himmlischen / Vaterlande
Incipit
Ignatius bei stiller Nacht, / Wann er zum Himmel schauet, / Die schöne Stadt bei sich betracht,…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) mit einer Musikbeigabe s. INr 91314, Obj 31

# Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers

NR 91315
S. 230
Gedicht/Lied
Titel
21. / Vom heiligen Xaverius
Incipit
Als in Japon weit entlegen, / Dachte dieser Gottesmann, / Waren alle ihm entgegen,…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) mit einer Musikbeigabe s. INr 81317, Obj 34

# Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers

NR 91316
S. 230
Musikbeigabe
Titel
Vom heiligen Xaverius
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Vom heiligen Xaverius« von Fr. Spee INr 91316, Obj 33
NR 91317
S. 233
Gedicht/Lied
Titel
22. / Spiegel der Liebe
Incipit
Die reine Sonn' zu Morgen / In goldnen Haaren blos, / Den Brand noch trug verborgen / In ihrem Purpur-Schooß.…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91318
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
23. / Lobgesang
Incipit
Wacht auf, ihr süßen Vögelein, / Ihr Nachtigallen kleine,…
Autorangabe
Friedrich Spee #
Personen
Spee, Friedrich (1591-1635)
Anmerkung
Trutznachtigall. Eine Auswahl geistlicher Lieder (Sammlung INr 91289, Obj 5) # Bez. aus dem Vorwort des Herausgebers
NR 91319
S. 257
Sammlung
Titel
Briefe / auf einer Reise / durch / die Niederlande, Rheingegenden, die / Schweiz, und einen Theil von / Frankreich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 17 Beiträgen mit einem beigegebenen Gedicht INr 91321-91338, Obj 38-55
NR 91320
S. 259
Prosa
Titel
Paris
Incipit
So mannigfaltig auch das Schauspiel des gesellschaftlichen Lebens ist, man sehnt sich endlich nach der Natur; und weiter kann, man wohl von dieser nicht abgeschlossen seyn, als in Paris.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91321
S. 266
Prosa
Titel
St. Denis
Incipit
Von dieser Seite ist die Gegend um Paris noch am einsamsten. Sie hat etwas Unfruchtbares und Trauriges, was doch nicht ohne Reiz ist; man fühlt sich zu einer stillen Schwermuth gestimmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91322
S. 273
Prosa
Titel
Cambray
Incipit
Die Gegend zwischen Paris und den Niederlanden ist wüst für das Auge, wenig bedeutend, ohne Abwechslung, und meistens auch wohl nicht eben fruchtbar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91323
S. 279
Prosa
Titel
Brüssel
Incipit
Sehr auffallend und groß ist die Verschiedenheit der Niederlande von dem innern Frankreich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91324
S. 288
Prosa
Titel
Löwen
Incipit
Die Zeiten sind nicht mehr, da Löwen allein viertausend, Mecheln über dreitausend, und Gent vierzigtausend Tuchweberstühle beschäftigen konnte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91325
S. 291
Prosa
Titel
Lüttich
Incipit
Das Lütticher Land ist reich, die Stadt schön gelegen, aber häßlich gebaut;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91326
S. 295
Prosa
Titel
Achen
Incipit
Hügel, Gründe und helle Bäche, wie man sie in Deutschland sieht, verkündigen die Nähe von Aachen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91327
S. 303
Prosa
Titel
Neuß
Incipit
Die Kirche dieser kleinen Stadt gehört dem Styl nach zu den ältern gothischen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91328
S. 307
Prosa
Titel
Düsseldorf
Incipit
Unter den vielen schätzbaren Gemählden, welche die hiesige Sammlung besitzt, zeichnet sich besonders der Saal des Rubens aus, durch seinen Reichthum.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91329
S. 313
Prosa
Titel
Kölln
Incipit
Diese alte Stadt pflegt den Fremden mehrentheils zu mißfallen; wie denn jede große Stadt, die in Verfall gerathen ist, keinen angenehmen Eindruck machen kann.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91330
S. 349
Prosa
Titel
Rheinfahrt
Incipit
Bei dem freundlichen Bonn fängt die eigentlich schöne Rheingegend an; eine reich geschmückte breite Flur, die sich wie eine große Schlucht zwischen Hügeln und und Bergen eine Tagereise lang hianufzieht bis an den Einfluß der Mosel bei Coblenz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37) mit einem beigegebenen Gedicht s. INr 91332, Obj 49
NR 91331
S. 336
Gedicht/Lied
Incipit
Wie kühn auch andre Quellen sprudeln, / brausen, / Wo sonst die Dichter schöne Weihe / tranken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37) Beigabe zum Brief »Rheinfahrt« INr 91331, Obj 48
NR 91332
S. 360
Prosa
Titel
Strasburg
Incipit
Der weltberühmte Münster verdient wohl seinen Ruhm, und ist unstreitig eines der vorzüglichsten Denkmale der gothischen Baukunst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91333
S. 366
Prosa
Titel
Basel
Incipit
Auch das Elsaß ist ein schönes Land. Freilich giebt es hier keine Gegenden am Rhein, wie die zwischen Bingen und Bonn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91334
S. 369
Prosa
Titel
Bern
Incipit
Der Eintritt in die friedliche Schweiz von dieser Seite, wo die Berge sich allmählig immer höher und höher auf einander thürmen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91335
S. 572
Prosa
Titel
Am Genfer See
Incipit
Hier ist die Natur schon merklich anders, der Himmel südlicher. Herrlich ist der Anblick des dunkeln, unruhigen, immer veränderlichen Sees,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91336
S. 374
Prosa
Titel
Lyon
Incipit
Lange noch konnte ich den Montblanc mit dem Auge verfolgen, während Hügel und Thäler vor meinen Blicken wechselten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91337
S. 377
Prosa
Titel
Paris
Incipit
Die Gegend zwischen Lyon und Paris, wenn man den Weg durch das Auxerrois und Bourbonnois nimmt, ist nicht sehr ausgezeichnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Briefe auf einer Reise durch die Niederlande, Rheingegenden, die Schweiz, und einen Theil von Frankreich (Sammlung INr 91320, Obj 37)
NR 91338
S. 391
Titel
Titel
Vermischte Gedichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 91339
S. 393
Gedicht/Lied
Titel
Der Schäfer
Incipit
Des Schäfers Loos muß ich dem Thau / vergleichen, / Der schweift wie duft'ger Geist still durch / die Nächte;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91340
S. 395
Gedicht/Lied
Titel
Des Schäfers Klage
Incipit
In Blumenbläue sonnt des Himmels Raum / Im Thaukrystalle sich die heitre Pflanze;…
Autorangabe
L.
NR 91341
S. 398
Gedicht/Lied
Titel
Blanka
Incipit
Wenn mich einsam Lüfte fächeln, / Muß ich lächeln, / Wie ich kindisch tändelnd kose / Mit der Rose.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91342
S. 399
Gedicht/Lied
Titel
Wettgesang
Incipit
Blanka, Blanka, laß dir sagen, / Wenn der Mund im Lächeln schwebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91354
S. 405
Gedicht/Lied
Titel
Celestine
Incipit
Ich komme dich zu bitten, / Du liebe Liebe, / O laß dich grün umkränzen / Von Celestinen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91343
S. 407
Gedicht/Lied
Titel
An Novalis
Incipit
Wenn Farb' und Glanz in Blüthen uns / umgeben, / Dünkt uns alsbald, sie seyn aus fernen / Landen,…
Autorangabe
Sylvester #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 91344
S. 409
Gedicht/Lied
Titel
Sonnett
Incipit
Wie Flammen strömen aus dem goldnen / Munde / Des Frühlings Küsse zu der Erde nieder,…
Autorangabe
Sylvester #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 91345
S. 411
Gedicht/Lied
Titel
Jägerlied
Incipit
Wer kennt des Waldes grüne Lust? / Wer weiß es, was drinnen wohnt?…
Autorangabe
Rostorf #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 91346
S. 414
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Warme Abendluft, / Herzensbangigkeit! / Flüchtger Sommertag!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91347
S. 415
Gedicht/Lied
Titel
Der Stolze
Incipit
Liebe, ja ich will dich hassen! / Will das Sehnen meiner Brust,…
Autorangabe
F.
NR 91348
S. 418
Gedicht/Lied
Titel
Lied
Incipit
Was unten so seufzt / Mit Tönen so sanft, / In Bäumen so still, / Das fragst du so sacht?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91349
S. 420
Gedicht/Lied
Titel
Mein Geliebter
Incipit
Keiner ist wie er auf Erden / Reich an Schönheit so und Güte!…
Autorangabe
F.
NR 91350
S. 424
Gedicht/Lied
Titel
Klaggesang am Grabe eines / Jünglings
Incipit
Jasmin und Lilien, Veilchen, junge Rosen, / Der liebsten Blumen Fülle will ich bringen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91351
S. 431
Gedicht/Lied
Titel
An Novalis
Incipit
O laß mich, lieber Freund, nicht länger / Leiden, / Daß wieder friedlich mich dein Wort er- / freue,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91352
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 91353