Almanach
Almanach-Nummer
897
Kurztitel
Taschenkalender (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation) 1841
Titel
Taschen-Kalender / auf das Jahr 1841, / mit / Gedichten und 8 dazu gehörigen Kupfern / Herausgegeben von der Königlich-Preußischen / Kalender-Deputation
Jahr
Herausgeberangabe
Königlich-Preußische Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
Format 7,5 x 9. Mit Kalendarium für 1844, 8 Graphiken und 8 poetischen Beiträgen. Der Almanach ist offenbar nicht Bestandteil der Reihe »Taschenkalender, Berlinischer (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation)« 1816-1826 oder der Reihe »Kalender, Berliner (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation)« 1827-1850

Inhalt

20 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Das Stelldichein #
Autorangabe
Auguste Hüssener sc.
Personen
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Anmerkung
Titelgraphik; paginiert 5. # Bez. an Blatt 2 und 7 der Suite. Illustration zu »Das Stelldichein« von E. Ferrand d.i. Ed. Schulz. INr 59477, Obj 16 # Titel vom Textbezug
NR 59462
Titel
Titel
Taschen-Kalender / auf das Jahr 1841, / mit / Gedichten und 8 dazu gehörigen Kupfern / Herausgegeben von der Königlich-Preußischen / Kalender-Deputation
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59463
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59464
Graphik
Titel
Das Weihwasser #
Autorangabe
Auguste Hüssener sc. #
Personen
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. # Bez. an Blatt 2 und 7 der Suite. Illustration zu » Das Weihwasser« von E. Ferrand d.i. Ed. Schulz INr 49473, Obj 12 # Titel vom Textbezug
NR 59465
Graphik
Titel
Damen mit einem Pfau #
Autorangabe
Auguste Hüssener sc.
Personen
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. Illustration zu »Damen mit einem Pfau« von E. Ferrand d.i. Ed. Schulz INr 59474, Obj 13 # Titel vom Textbezug
NR 59466
Graphik
Titel
Der Abzug der Brautleute #
Autorangabe
Auguste Hüssener sc. #
Personen
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert 3. # Bez. an Blatt 2 und 7 der Suite. Illustration zu »Der Abzug der Brautleute« von H. Kletke INr 59475, Obj 14 # Titel vom Textbezug
NR 59467
Graphik
Titel
Hessisches Landmädchen #
Autorangabe
Auguste Hüssener sc. #
Personen
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 4. # Bez. an Blatt 2 und 7 der Suite. Illustration zu »Hessisches Landmädchen« von E. Ferrand d.i. Ed. Schulz INr 59476, Obj 15 # Titel vom Textbezug
NR 59468
Graphik
Titel
Neapolitanische Fischerfamlie #
Autorangabe
Auguste Hüssener sc. #
Personen
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; paginiert 6. # Bez. an Blatt 2 und 7 der Suite. Illustration zu »Neapolitanische Fischerfamlie« von E. Ferrand d.i. Ed. Schulz INr 59478, Obj 17 # Titel vom Textbezug
NR 59469
Graphik
Titel
Chiara und ihre Schwester #
Autorangabe
Auguste Hüssener sc.
Personen
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 7. Illustration zu »Chiara und ihre Schwester« von E. Ferrand d.i. Ed. Schulz INr 59479, Obj 18 # Titel vom Textbezug
NR 59470
Graphik
Titel
Die Rückkehr von der Kirmes #
Autorangabe
Auguste Hüssener sc. #
Personen
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 8. # Bez. an Blatt 2 und 7 der Suite. Illustration zu »Die Rückkehr von der Kirmes« von H. Kletke INr 59480, Obj 19 # Titel vom Textbezug
NR 59471
S. 1
Titel
Titel
Gedíchte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen die Gedichte des Almanachs
NR 59472
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
1. / Das Weihwasser
Incipit
Lange hat gekniet die Mutter vor der heil'gen Jung- / frau Bild, / Hat des Herzens Sorg' und Sehnen im Gebete süß / gestillt.…
Autorangabe
E. Ferrand #
Personen
Schulz, Eduard (1813-1842)
Anmerkung
# Pseud. s. Graphik im Kalendarium INr 59465, Obj 4
NR 59473
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
2. / Damen mit einem Pfau
Incipit
Mit der jugendlichen Schwester / Vor dem heißen Mittagsstrahle / Kühl geborgen, weilt die Fürstin…
Autorangabe
E. Ferrand #
Personen
Schulz, Eduard (1813-1842)
Anmerkung
# Pseud. s. Graphik im Kalendarium INr 59466, Obj 5
NR 59474
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
3. / Der Abzug der Brautleute
Incipit
Ein schmuckes Pärchen, welches vor uns wandert / Den langersehnten Gang zum eignen Heerd,…
Autorangabe
H. Kletke
Personen
Kletke, Hermann (1813-1886)
Anmerkung
s. Graphik im Kalendarium INr 59467, Obj 6
NR 59475
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
4. / Hessisches Landmädchen
Incipit
Ein holdes Kind lehnt strickend / In ihres Hauses Thür;…
Autorangabe
E. Ferrand #
Personen
Schulz, Eduard (1813-1842)
Anmerkung
# Pseud. s. Graphik im Kalendarium INr 59468, Obj 7
NR 59476
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
5. / Das Stelldichein
Incipit
In der hohen Häuser Schatten steht ein rüstiger / Gesell; / Tiefer dunkelt schon der Abend - ihm im Herzen ist es / hell.…
Autorangabe
E. Ferrand #
Personen
Schulz, Eduard (1813-1842)
Anmerkung
# Pseud. s. Titelgraphik INr 59462, Obj 1
NR 59477
S. 23
Gedicht/Lied
Titel
6. / Neapolitanische Fischerfamliie
Incipit
Mit dem Weibe, mit dem Kinde / Weilt der Fischer an dem Strand;…
Autorangabe
E. Ferrand #
Personen
Schulz, Eduard (1813-1842)
Anmerkung
# Pseud. s. Graphik im Kalendarium INr 59469 Obj 8
NR 59478
S. 27
Gedicht/Lied
Titel
7. / Chiara und ihre Schwester
Incipit
Schlafe, schlafe, so ruhig, so warm, / Leise gewiegt vom Schwesterarm.…
Autorangabe
E. Ferrand #
Personen
Schulz, Eduard (1813-1842)
Anmerkung
# Pseud. s. Graphik im Kalendarium INr 59470 Obj 9
NR 59479
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
8. / Die Rückkehr von der Kirmes
Incipit
Sonne, Mond und Sterne drehen / Sich am Himmel, das ist klar;…
Autorangabe
H. Kletke
Personen
Kletke, Hermann (1813-1886)
Anmerkung
s. Graphik im Kalendarium INr 59471 Obj 10
NR 59480
Text
Incipit
Gedruckt bei Trowitzsch und Sohn in Berlin…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59481