Almanach
Almanach-Nummer
891
Kurztitel
Taschenkalender, Berlinischer 1821
Titel
BERLINISCHER / Taschen-Kalender / auf / das Gemein Jahr 1821. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 156; nicht bei L/R; Goed VIII. 92, 179
Orte

Inhalt

41 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Bachus und Ariadne auf Naxos. Gemälde auf dem Proscenium des Theaters #
Autorangabe
W. Schadow #
Personen
Schadow, Wilhelm (1788-1862)
Anmerkung
ausfaltbare Titelgraphik # Bez. u. Titel vom Textbezug 59227, Obj 5; s. Gedicht INr 59226, Obj 4

Photos 59223,01 u. 59223,02

NR 59223
Titel
Titel
BERLINISCHER / Taschen-Kalender / auf / das Gemein Jahr 1821. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59224
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59225
Gedicht/Lied
Titel
Bachus und Ariadne auf Naxos. / Gemälde auf dem Proscenium des Theaters / von W. Schadow
Incipit
Nein, kein sterblicher Mann, selbst nicht der gewaltige / Theseus, / Dem Minotaurus besiegt sank in dem Truglabyrinth,…
Autorangabe
J. F. Koreff
Personen
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 59223, Obj 1
NR 59226
Text
Titel
Begleitende Worte / zur Erklärung der Kupfer
Incipit
Reich ausgestattet durch die wahrhaft Königliche Freigebigkeit Sr. Majestät, unter dessen Zepter jede edle menschliche Kraft, nicht blos nach ihrem innern eingeborenen Triebe frei empor blühen darf,…
Autorangabe
J. F. Koreff
Personen
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 59223, Obj 1; 5 Graphiken INr 59228-59232, Obj 6-^0
NR 59227
Graphik
Titel
Erato
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59228
Graphik
Titel
Polyhymnia
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59229
Graphik
Titel
Macbeth
Autorangabe
erfunden und radirt von Wilhelm Hensel
Personen
Hensel, Wilhelm (1794-1861)
NR 59230
Graphik
Titel
Agave
Autorangabe
erfunden und radirt von Wilhelm Hensel
Personen
Hensel, Wilhelm (1794-1861)
NR 59231
Graphik
Titel
Wilhelm Tell
Autorangabe
erfunden und radirt von Wilhelm Hensel
Personen
Hensel, Wilhelm (1794-1861)
NR 59232
Text
Titel
Zu Tassos Bildniß
Incipit
Dieses Bildniß ist mit gewissenhafter Treue nach einem authentischen Gemälde Tassos über welches bewährte Zeugnisse der Zeitgenossen existiren, das sich jetzt in Rom befindet, von dem jungen talentvollen Maler Bertini,…
Autorangabe
K.
Personen
Anmerkung
NR 59233
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Die Kupfer zu dem Aufssatze »die Irrungen von E. T. A. Hoffmann« werden im künftigen Jahrgange geliefert.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59234
Graphik
Titel
Torquato Tasso
Autorangabe
Bertini del. # F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. vom Textbezug INr 59123, Obj 11; Illustration zu »Ueber Torquato Tasso« von F. B. INr 59236, Obj 14
NR 59235
S. 1
Text
Titel
Ueber / Torquato Tasso
Incipit
Das Leben Torquato Tasso's ist so oft beschrieben worden, und die Schicksale dieses großen Dichters sind so allgemein bekannt,…
Autorangabe
F. B.
Anmerkung
NR 59236
S. 41
Text
Titel
Robert Bruce, / Befreier Schottlands
Incipit
Es war Mitternacht: laut brausend schlugen die Wellen des Loch Etive an den Felsen, der die alte Burg der Macdonalds, der Könige der Inseln, trägt, und schienen die schmale Landzunge, welche ihn mit dem Ufer noch verband, durchbrechen zu wollen.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Dem Text vorangestellt: Nie muß ein Mensch, nie ein Volk glauben, es habe geendet. Die Feier des Andenkens großer Männer hat den Zweck, an große Gedanken zu gewöhnen, das was den Aufflug hemmen kann, zu verbannen. [...] Johannes Müller

mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 59238, 59239, Obj 16, 17

NR 59237
S. 90
Graphik
Titel
Robert Bruce / S. 91
Autorangabe
L. W. F. M.
Personen
Anmerkung
paginiert 91.

Illustration zu »Robert Bruce, Befreier Schottlands« von Sophie May d.i. Sophie Friederike Else Meyer INr 59237, Obj 15

NR 59238
S. 106
Graphik
Titel
Robert Bruce. / S. 107
Autorangabe
L. W. F. M.
Personen
Anmerkung
paginiert 107.

Illustration zu »Robert Bruce, Befreier Schottlands« von Sophie May d.i. Sophie Friederike Else Meyer INr 59237, Obj 15

NR 59239
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Schule und Grab
Incipit
Dort wo sich Rebenbekränzt ins Meer steil senkt Pau- / silippos, / Wo mit Gemurmel die Fluth wogt in sein Grotten- / geklüft,…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59240
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Der Pausilipp und der Wanderer
Incipit
Pinien - Wein und Ruinen bekränzt, was ragst du ge- / wölbt stolz, / Wie ein gigantischer Grabhügel hinaus, Pausilipp,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59241
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Wandrung und Rückkehr. / Den deutschen Künstlern in Rom
Incipit
Kraftvoll glüht der Gedank' in Nordens Kindern, / Doch neidisch hält uns Luft und Schnee umschlossen,…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59242
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Roma
Incipit
Sey Jerusalem-Rom mir gegrüßt, du thronst in der / Wüste,…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59243
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Ein Sonett von Tasso
Incipit
Se d'Icaro leggesti, e di Fetonte / Ben sai, come l'un cadde in questo fiume,…
Autorangabe
Tasso
Personen
Tasso, Torquato (1544-1595)
Anmerkung
mit einer Übersetzung s. INr 59245, Obj 23
NR 59244
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Ein Sonett Tassos
Incipit
Von Ikarus, von Phäeton vernommen / Hast du, wie dieser stürzt in Stromes Wogen,…
Autorangabe
Koreff
Personen
Tasso, Torquato (1544-1595)
Anmerkung
Übersetzung des vorstehenden Sonetts INr 59244, Obj 22
NR 59245
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Bild des Dichters
Incipit
Freund, du verlangest von mir ein Bild, das den Dichter / dir darstellt, / Wie der Geweihete lebt jetzt in der heutigen Welt.…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59246
S. 131
Titel
Aucassin und Nicolette / oder: / Die Liebe aus der guten alten Zeit / nach / der Sage eines provenzalischen Troubadours. / Eine romantische Oper: / (Beschluß des im vorigen Jahrgange erschienen Anfangs.)
Incipit
Der Heimath Boden sei gegrüßet, / Der uns von schwanker Fluth ermpfängt,…
Autorangabe
Koreff
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Taschenkalender, Berliner 1840; INr 59218
NR 59247
S. 191
Prosa
Titel
Die Irrungen. / Fragment aus dem Leben eines Fantasten
Incipit
In den Zwey und Achtzigsten Stück der Haude- und Spenerschen Zeitung vom Jahre 18- befand sich folgende Aufforderung: Derjenige junge schwarz gekleidete Mann mit braunen Augen, braunem Haar und etwas schief verschnittenem Backenbart,…
Autorangabe
E. T. A. Hofmann
Personen
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken in: Taschenkalender, Berlinischer 1822; INr 59271, 59272
NR 59248
S. 263
Gedicht/Lied
Titel
Worte der Begleitung, / als Spontini die Vestalin / an / Ihre Majestät die Königin von Preussen / sendete im Jahr 1803
Incipit
Die Sänger ziehen durch die Welt, / Die Lyra in den Händen, / Wohin der Blick der Wandrer fällt, / Und was die Tage spenden,…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59249
S. 274
Gedicht/Lied
Titel
Auferstehung / oder / Die Städte in der Lava
Incipit
Wild brach die Lava aus Vesuvius Schlünden / Drei Städte in die Feuerfluth zu senken;…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59250
S. 275
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Das beschützte Bild
Incipit
In einem fernen Lande lebte vor alter Zeit ein junger / Ritter, Namens Landolin, der mehr zu einem arkadischen Schäfer als zu einem Kämpfer geboren schien.…
Autorangabe
A. F. E. Langbein
Personen
Anmerkung
mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 59252-59255, Obj 30-33
NR 59251
S. 288
Graphik
Titel
Das beschützte Bild. / von Langbein Istes Blatt
Autorangabe
L. Wolf del. F. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 289.

Illustration zu »Das beschützte Bild« von A. F. E. Langbein INr 59251, Obj 29

NR 59252
S. 306
Graphik
Titel
Das beschützte Bild. / von Langbein IItes Blatt
Autorangabe
L. W. F. M.
Personen
Anmerkung
paginiert 306.

Illustration zu »Das beschützte Bild« von A. F. E. Langbein INr 59251, Obj 29

NR 59253
S. 308
Graphik
Titel
Das beschützte Bild. / von Langbein IIItes Blatt
Autorangabe
L. W. F. M.
Personen
Anmerkung
paginiert 309.

Illustration zu »Das beschützte Bild« von A. F. E. Langbein INr 59251, Obj 29

NR 59254
S. 314
Graphik
Titel
Das beschützte Bild. / von Langbein IVtes Blatt
Autorangabe
L. W. F. M.
Personen
Anmerkung
paginiert 314.

Illustration zu »Das beschützte Bild« von A. F. E. Langbein INr 59251, Obj 29

NR 59255
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
Die Musen. / An Wach
Incipit
Zürnet ihr Musen mir nicht, daß Amor dem kindischen / Lehrer / Ich auf eurem Altar bringe mein Opfergeschenk.…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59256
S. 328
Gedicht/Lied
Titel
Die Befriedigten
Incipit
Viel müden Wanderer kamen / Zu des Baumes kühlen Schatten; / Als sie ausgeruht nun hatten, / Sie vom Baum nicht Abschied nahmen.…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59257
S. 330
Gedicht/Lied
Titel
Klage des Kometen
Incipit
Welch ein Braut mich einst gebahr dem Raum, / Schweigt mir der Geist. Doch treibts mich stets zu ziehn, / Bald liebend hin, wo näher Sonnen glühn,…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59258
S. 331
Gedicht/Lied
Titel
Der wiederkehrende Komet
Incipit
Kaum noch geboren aus des Chaos Traum, / Traf eine Sonn ich an mit meiner Bahn,…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59259
S. 332
Gedicht/Lied
Titel
Der Asbest
Incipit
Jüngling schau den Asbest, den befleckten, ich werf' in / die Gluth ihn,…
Autorangabe
Koreff
Personen
NR 59260
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / des / Königlich-Preußischen Hauses / und / der übrigen Regenten in Europa. / (Die vollständige Genealogie der regierenden Häu- / ser und anderer fürstlichen Personen in Europa steht in / dem Historisch-Genealogischen Kalender.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59261
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59262
Text
Incipit
Gedr. in der Joh. Fr. Ungerschen Buchdruckerei…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59263