Almanach
Almanach-Nummer
4074
Kurztitel
Almanach, Mythologischer für Damen (K. Ph. Moritz) 1792
Titel
Mythologischer / Almanach / für / Damen. / Herausgegeben / von / Karl Philipp Moritz. / Berlin. / Bei Johann Friedrich Unger. / 1792
Jahr
Herausgeberangabe
Karl Philipp Moritz
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 15; nicht bei L/R; Goed V. 491, 16
Orte
Personen
Moritz, Karl Philipp Herausgeber:in
Unger Verlag

Inhalt

122 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsbroschur r.
NR 91477
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Jupiter« von K. H. Moritz INr 91482, Obj 6

NR 91478
Titel
Titel
Mythologischer / Almanach / für / Damen. / Herausgegeben / von / Karl Philipp Moritz. / Berlin. / Bei Johann Friedrich Unger. / 1792
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91479
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Ich habe in diesem Almanach die Nebeneinanderstellung der griechischen Götter mit den Hymnen durchflochten, welche ihnen zu Ehren von den Alten gesungen wurden.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 91480
S. 1
Titel
Titel
Die zwölf himmlischen Götter
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Zwischentitel
NR 91481
S. 1
Text
Titel
Jupiter
Incipit
Der Vater der Götter und Menschen, wie ihn die Alten sich als den Beherrscher des Himmels dachten, ist auf einer alten Gemme abgebildet aus seinem Thron sitzend,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 8 »Schilderungen« und 12 Gedichte »in freier Übersetzung« INr 91483-91502, Obj 7-26

mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 91478, Obj 2

NR 91482
S. 5
Text
Titel
Jupiters Geburt
Incipit
Saturnus, das Bild der alles verschlingenden Zeit, vermählte sich mit seiner Schwester der Rhea, und verschlang seine eigenen Kinder, so wie sie geboren wurden.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91484, Obj 8
NR 91483
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Dich umtanzten die Kureten / Und schlugen an ihre Waffen,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91484
S. 8
Text
Titel
Die Erziehung des Jupiter / auf der Insel Kreta
Incipit
Ihn säugte die Ziege Amalthea, welche in der Folge unter die Sterne versetzt, und ihr Horn zum Horn des Ueberflusses erhöhet wurde.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgende 2 Gedichte INr 91486, 91487; Obj 10, 11
NR 91485
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Dich Jupiter empfingen die Diktäischen Nymphen, / Der Korybanten Gefährtinnen, in ihre offnen / Arme,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91486
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Schön war der Wuchs, schön dein Gedeihen / O himmlischer Jupiter!…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91487
S. 10
Text
Titel
Die Kriege des Donnergottes
Incipit
Die uralten Gottheiten waren Himmel und Erde. Die Erde vermählte sich mit dem Uranos oder umwölbenden Himmel,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91489, Obj 13
NR 91488
S. 17
Gedicht/Lied
Incipit
Zum Könige der Götter machte dich nicht / das Looß, / Sondern des Armes Kraft;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91489
S. 19
Text
Titel
Der Gigantenkrieg
Incipit
Die drei siegreichen Söhne des Saturnus theilten nun das alte Reich der Titanen unter sich;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgende 3 Gedichte INr 91491-91493, Obj 15-17
NR 91490
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Was vermochte der tapfere Mimas, / Was Porphyrions drohende Faust,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91491
S. 20
Gedicht/Lied
Incipit
Als die Schaar der der Giganten / Den Himmel zu stürmen drohte, / Da warfest du mit Löwenklauen…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91492
S. 21
Gedicht/Lied
Incipit
Über Völker herrschen Könige mit furchtbarer / Macht, / Ueber die Könige herrscht Jupiter…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91493
S. 22
Prosa
Titel
Jupiters Kampf mit dem Riesen / Tiphöus
Incipit
Ob nun Jupiter gleich die Titanen in den Tartarus verbannt, und über die Giganten zuletzt die Inseln des Meeres mit rauchenden Vukanen gewälzt hatte,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91494
S. 25
Prosa
Titel
Die Vermählung des Jupiter
Incipit
Als Jupiter sich mit der weisheitbegabten Metis, einer Tochter des Oceanus vermählt hatte,weißsagte ihm ein Oracelspruch, daß sie ihm einen Sohn gebären,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91495
S. 28
Text
Titel
Die Verwandlungen des Jupiter
Incipit
Mit der Macht und der Hoheit vereint sich in dem Jupiter, die ganze Fülle der Jugendkraft, welche durch nichts gehemmt ist.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91496
S. 31
Text
Titel
Die Majestät des Donnergottes
Incipit
Er hat auf dem Olymp den höchsten Sitz; er winket mit den Augenbrauen, und der Olymp erbebt;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgende 5 Gedichte INr 91498-91502, Obj 22-26
NR 91497
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Vor allen sing' ich ihn, / Der Erd' und Meer beherrschend, / Die Schicksale der Götter und Menschen,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91498
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Die Könige der Erden sind dir unterthan; / Die über den Ackersmann, den Krieger, und / den Rudrer herrschen;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91499
S. 38
Gedicht/Lied
Incipit
Indem wir dem Jupiter den Wein ausgießen, / Wen singen wir würdiger, als ihn selber,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91500
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Den Jupiter, den höchsten unter den Göttern, / Den Großen, will ich singen, / Den unbegrenzten mächtgen Donnerer,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91501
S. 40
Gedicht/Lied
Incipit
Sey uns gegrüßt, erhabner Sohn Saturns, Geber alles Guten,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Jupiter (Sammlung INr 91482, Obj 6) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91502
S. 40
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

Illustration zu »Juno« von K. H. Moritz INr 91482, Obj 6

NR 91503
S. 41
Text
Titel
Juno. / (Die zweite Kupfertafel.)
Incipit
Auf einer antiken Gemme ist Juno abgebildet, in herrschender Stellung auf einem Throne sitzend;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 3 »Schilderungen« und 1 Gedicht »in freier Übersetzung« INr 91505-91508, Obj 29-32

mit einer Illustration s. Graphik INr 91503, Obj 27

NR 91504
S. 42
Text
Titel
Das Urbild der Juno
Incipit
Der Juno hohes Urbild ist der Luftkreis, welcher die Erde umgiebt; dieser vermählt sich mit dem ewigen Aether, der auf ihm ruht.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Juno (Sammlung INr 91504, Obj 28) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91505
S. 44
Text
Titel
Die Eifersucht der Juno
Incipit
Als die sanfte Latona den Apollo und die Diana, dem Jupiter gebähren sollte, so ließ Juno sie durch einen Drachen verfolgen,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Juno (Sammlung INr 91504, Obj 28) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91506
S. 48
Text
Titel
Die Majestät der Juno
Incipit
Die erhabene Juno heißt die herrschende, großäugigte, weißarmigte; - Jupiter, der Schwan in Leas Schooße umwölbt im blauen Aether Erde, Meer, und Luft.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Juno (Sammlung INr 91504, Obj 28) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91508, Obj 32
NR 91507
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Homerischer Hymnus an die Juno
Incipit
DerJuno töne mein Lied, die auf dem goldnen / Throne sitzt! / Der von der Rhea gebohrnen, unsterblichen Kö- / nigin, mit dem Herrscherblick;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Juno (Sammlung INr 91504, Obj 28) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91508
S. 52
Text
Titel
Minerva. / (Die dritte Kupfertafel.)
Incipit
Minerva, die Beschützerin der Städte, so wie sie auf der Burg Athens in ihrem Tempel verehrt wurde, ist, auf einer antiken Gemme, sitzend abgebildet;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 3 »Schilderungen« und 5 Gedichte »in freier Übersetzung« INr 91511-91518, Obj 35-42

mit einer Illustration s. Graphik INr 91510, Obj 34

NR 91509
S. 52
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

Illustration zu »Minerva« von K. Ph. Moritz INr 91509, Obj 33

NR 91510
S. 53
Text
Titel
Die Geburt der Minerva
Incipit
Als die blauäugigte Göttin aus Jupiters unsterblichem Haupte mit glänzenden Waffen hervorsprang, so bebte der Olymp;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Minerva (Sammlung INr 91509, Obj 33) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91511
S. 54
Text
Titel
Minerva die kriegerische
Incipit
Der kalten jungfäulichen Minerva ist jedes Gefühl von Zärtlichkeit und schmachtender Sehnsucht femd;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Minerva (Sammlung INr 91509, Obj 33) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgende 3 Gedichte INr 91513-91515, Obj 37-39
NR 91512
S. 57
Gedicht/Lied
Incipit
Tritt hervor, o Minerva, / Du Städteverwüsterin! / Du mit dem goldnen Helme,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Minerva (Sammlung INr 91509, Obj 33) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91513
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Bringt der Pallas keine duftenden Salben / Und keine Spiegel dar, ihr Mädchen,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Minerva (Sammlung INr 91509, Obj 33) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91514
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Pallas Minerva, die erhabene Göttin, / Die blauäugigte, verschlagene, / Die jungfräuliche, hartherzige, / Die mächtige Beschützerin der Städte, will / ich singen!…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Minerva (Sammlung INr 91509, Obj 33) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91515
S. 60
Text
Titel
Minerva die friedliche
Incipit
Als Achill im Begriff war gegen den Agamemmnon sein Schwerdt zu ziehen, so stand plötzlich, ihm nur allein sichtbar, die blauäugigte Göttin hinter ihm,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Minerva (Sammlung INr 91509, Obj 33) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgende 2 Gedichte INr 91518, 91519; Obj 42, 43
NR 91516
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Hinaus, ihr Priesterinnen der Pallas, an den / Strom! / Ich habe schon das Wiehern der heiligen Rosse / vernommen;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Minerva (Sammlung INr 91509, Obj 33) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91517
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Empfangt die Göttin, ihr Mädchen von Argos, / Empfangt sie mit freudigem Zuruf,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Minerva (Sammlung INr 91509, Obj 33) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91518
S. 64
Text
Titel
Neptun. / (Die vierte Kupfertafel.)
Incipit
In jugendlicher Majestät ist der König der Wasserwelt auf einer antiken Gemme abgebildet; auf einem Meerpferde reitend,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 3 »Schilderungen« und 2 Gedichte »in freier Übersetzung« INr 91521-91525, Obj 45-49

mit einer Illustration s. Graphik INr 91520, Obj 44

NR 91519
S. 64
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

Illustration zu »Neptun« von K. Ph. Moritz INr 91519, Obj 43

NR 91520
S. 65
Text
Titel
Das Urbild des Neptuns
Incipit
Die Unterlage dieser Götterbildung ist das tobende Element, die ungeheure Wasserfläche, die gleichsam auf das Erhabene zürnt, und es sich gleich zu machen strebt.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Neptun (Sammlung INr 91519, Obj 43) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91521
S. 68
Text
Titel
Die ungeordnete Macht / Neptuns
Incipit
Obgleich mit dem Donnergott von einem Va- / ter erzeugt, ist dennoch Neptun, gleich dem Elemente, das er beherrscht, die untergeordnete Macht.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Neptun (Sammlung INr 91519, Obj 43) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91522
S. 70
Text
Titel
Die Majestät des Neptuns
Incipit
Im Kriege vor Troja saß Neptun auf der Spitze des waldigten Samos, und sah dem Treffen zu.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Neptun (Sammlung INr 91519, Obj 43) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgende 2 Gedichte INr 91524, 91525; Obj 48, 49
NR 91523
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Neptun, den Mächtigen, den Erhabenen will / ich singen, / Der Erd' und Meer erschüttert!…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Neptun (Sammlung INr 91519, Obj 43) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91524
S. 72
Gedicht/Lied
Incipit
Was beginn ich am Feste Neptuns? / Hervor mit dem alten Cäkuber!…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Neptun (Sammlung INr 91519, Obj 43) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91525
S. 72
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

Illustration zu »Apollo« von K. Ph. Moritz INr 91527, Obj 51

NR 91526
S. 73
Text
Titel
Apollo. / (Die fünfte Kupfertafel.)
Incipit
Der Gott der Harmonien, ist auf einer antiken Gemme abgebildet, mit der Rechten auf dem Stamm eines Baumes sich stützend,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 6 »Schilderungen« und 3 Gedichte »in freier Übersetzung« INr 91528-91536, Obj 52-60

mit einer Illustration s. Graphik INr 91526, Obj 50

NR 91527
S. 75
Text
Titel
Die Geburt des Apollo
Incipit
Auf Delos entwindet er sich dem Schooß der Mutter. Die hohen Göttinnen, Themis, Rhea, Dione und Amphitrite, sind bei seiner Geburt zugegen;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Apollo (Sammlung INr 91527, Obj 51) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91529, Obj 53
NR 91528
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Die heilige Delos will ich singen, / Die Wiege des Apollo!…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Apollo (Sammlung INr 91527, Obj 51) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91529
S. 79
Text
Titel
Apollo der Gott der Jugend und / der Gott des Todes
Incipit
Apollo und Diana sind die verschwisterten Todesgötter, - sie theilten sich in die Gattung: - Jener nimmt sich den Mann, und diese das Weib zum Ziele.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Apollo (Sammlung INr 91527, Obj 51) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91530
S. 84
Text
Titel
Das Urbild des Apollo
Incipit
Unter den Dichtungen der Alten ist die vom Apollo eine der erhabensten und liebenswürdigsten,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Apollo (Sammlung INr 91527, Obj 51) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91531
S. 86
Text
Titel
Helios / oder der Sonnengott
Incipit
Helios heißt unter den alten Göttern der Lenker des Sonnenwagens.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Apollo (Sammlung INr 91527, Obj 51) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91533, Obj 57
NR 91532
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Auf zum Tanz, ihr Jünglinge, / Auf zum Saitenspiel, / Denn der Gott ist nahe!…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Apollo (Sammlung INr 91527, Obj 51) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91533
S. 90
Text
Titel
Der wahrsagende Apollo
Incipit
Als Apollo in Delphi sein Heiligthum gründen wollte, erblickte er von fern ein segelndes Handelsschiff aus Kreta,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Apollo (Sammlung INr 91527, Obj 51) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91534
S. 93
Text
Titel
Apollo der Gott der Dichtkunst
Incipit
Als Apollo von der felsigten Pyto, schnell wie ein Gedanke, zum Olymp hinauf stieg, und in die Versammlung der Götter trat; da herrschte auf einmal Gesang und Saitenspiel;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Apollo (Sammlung INr 91527, Obj 51) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91536, Obj 60
NR 91535
S. 94
Gedicht/Lied
Incipit
Was steht der Dichter vor Apollo, / Indem er aus der Opferschale / Den ersten Wein ausgießt?…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Apollo (Sammlung INr 91527, Obj 51) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91536
S. 94
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

zu »Diana« von K. Ph. Moritz INr 91538, Obj 62

NR 91537
S. 95
Text
Titel
Diana. / (Die sechste Kupfertafel.)
Incipit
Die Götter der Wälder und der Jagd ist auf einer antiken Gemme stehend abgebildet, mit einem zarten Gewande bekleidet.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 3 »Schilderungen« und 2 Gedichte »in freier Übersetzung« INr 91539-91543, Obj 63-67

mit einer Illustration s. Graphik INr 91537, Obj 61

NR 91538
S. 96
Text
Titel
Das Urbild der Diana
Incipit
Das Urbild der Diana ist der leuchtende Mond, der kalt und keusch in nächtlicher Stille über die Wälder seinen Glanz ausstreuet.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Diana (Sammlung INr 91538, Obj 62) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91539
S. 98
Text
Titel
Diana die Göttin des Todes
Incipit
Als die Schwester des Apolls schimmert Diana am hellsten hervor, weil dieser seinen Glanz mit auf sie wirft,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Diana (Sammlung INr 91538, Obj 62) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91540, Obj 65
NR 91543
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Apollo sanft und gütig / Verbirg den Pfeil im Köcher…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Diana (Sammlung INr 91538, Obj 62) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91540
S. 101
Text
Titel
Die Majestät der Diana
Incipit
Als Jupiter, den sie schmeichelnd bat, ihr den jungfäulichen Stand vergönnte, so nahm sie Pfeil und Bogen,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Diana (Sammlung INr 91538, Obj 62) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91542, Obj 66
NR 91541
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Ihr Jünglinge singt das blühende Tempe, / Und Delos, das den Gott gebar,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Diana (Sammlung INr 91538, Obj 62) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91542
S. 104
Text
Titel
Venus. / (Die siebente Kupfertafel.)
Incipit
Kupido flehet die Venus schmeichelnd um den Pfeil, welchen sie mit der Rechten in die Höhe haltend, seinem Verlangen noch entzieht,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 3 »Schilderungen« eine Sammlung von 3 »Schilderungen« und 4 Gedichte »in freier Übersetzung« INr 91546-91556, Ob 70-80

mit einer Illustration s. Graphik INr 91545, Obj 69

NR 91544
S. 104
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

Illustration zu »Venus« von K. Ph. Moritz INr 91544, Obj 68

NR 91545
S. 105
Text
Titel
Das Urbild der Venus
Incipit
Man verehrte in dieser reitzenden Göttergestalt, den heiligen Trieb der alle Wesen fortpflanzt.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91546
S. 107
Sammlung
Titel
Die heiligen Wohnplätze / der Venus
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 91548-91550, Obj 72-74

Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)

NR 91547
S. 107
Text
Titel
Cypern
Incipit
Hier trugen die Wellen die Göttin der Liebe, als sie aus dem Schaume des Meeres emporstieg, sanft ans Ufer.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die heiligen Wohnplätze der Venus (Sammlung INr 91547, Obj 71) Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91548
S. 108
Text
Titel
Gnidus
Incipit
Nach Gnidus wallfahrtete man aus den entferntesten Ländern, um in der Venus des Praxiteles die in alle Wesen der Liebe einhauchende Gottheit zu verehren,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die heiligen Wohnplätze der Venus (Sammlung INr 91547, Obj 71) Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91549
S. 109
Text
Titel
Cythere
Incipit
Auf diesem Eilande war der älteste Tempel der Venus in Griechenland.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die heiligen Wohnplätze der Venus (Sammlung INr 91547, Obj 71) Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91551, Obj 75
NR 91550
S. 109
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
O Venus, Königin von Gnidus und von / Paphos, / Wende den Blick von deinem geliebten Cypern,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die heiligen Wohnplätze der Venus (Sammlung INr 91547, Obj 71) Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91551
S. 111
Text
Titel
Die furchtbare Macht der Venus
Incipit
Sie hatte dem Paris, der ihr vor allen Göttinnen den Preis der Schönheit zuerkannte, das schönste Weib versprochen…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgende 2 Gedichte INr 91553, 91554; Obj 77, 78
NR 91552
S. 115
Gedicht/Lied
Incipit
Aufs neue soll der Kampf anheben? / Ich bitte dich Venus schone! schone! / Das zehnte Lustrum ist entflohn,…
Autorangabe
Der römische Odendichter; [übers.] Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91553
S. 116
Gedicht/Lied
Incipit
Die du, o Göttliche, das glückliche Cypern / beherrschest, / Mächtige Königin!…
Autorangabe
Der römische Odendichter; [übers.] Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91554
S. 117
Text
Titel
Die Majestät der Venus
Incipit
Die Horen empfangen Venus, wenn sie, nach der alten Dichtung, dem Meere entsteigt; sie ziehen ihr göttliche Kleider an.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91556, Obj 80
NR 91555
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Die Göttin will ich singen, / Welche süßen Gaben / Den Sterblichen verleiht,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Venus (Sammlung INr 91544, Obj 68) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91556
S. 118
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

Illustration zu »Mars« von K. Ph. Moritz INr 91558, Obj 82

NR 91557
S. 119
Text
Titel
Mars. / (Die achte Kupfertafel.)
Incipit
Auf einer antiken Gemme ist der Kriegesgott und Venus ihm zur Seite abgebildet.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 3 »Schilderungen« und ein Gedicht »in freier Übersetzung« INr 91559-91562, Ob 83-86

mit einer Illustration s. Graphik INr 91557, Obj 81

NR 91558
S. 120
Text
Titel
Das Urbild des Mars
Incipit
Auch dem Furchtbaren und Schrecklichen, dem verderblichen Kriege selber, gab die Einbildungskraft der Alten Persönlichkeit und Bildung, und milderte selbst dadurch den Begriff des Wilden und Ungestümen,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Mars (Sammlung INr 91558, Obj 82) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91559
S. 124
Text
Titel
Mars und Venus / im verstohlenen Liebesbündniß
Incipit
Der wilde Mars wußte mit seinem jugendlichen Ungestüm die sanfte Venus selbst zu fesseln,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Mars (Sammlung INr 91558, Obj 82) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91560
S. 126
Text
Titel
Der Ungestüm des Kriegesgottes
Incipit
So wie Venus mit Zärtlichkeit den Kriegesgott fesselt; so hält Minerva ihn mit Weisheit von seinem Ungestüm zurück.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Mars (Sammlung INr 91558, Obj 82) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91561
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
O Mars, mit Riesenstärke / Und Löwenmuth begabt, / Du mit dem goldnen Helme, / In ehrner Rüstung strahlend,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Mars (Sammlung INr 91558, Obj 82) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91562
S. 130
Text
Titel
Vulkan. / (Die neunte Kupfertafel.)
Incipit
Auf einer antiken Gemme ist Vulkanus abgebildet, auf einem Felsen sítzend, und auf dem Ambos einen von den Fittichen schmiedend, die Jupiters Donnerkeile beflügeln.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 5 »Schilderungen« und ein Gedicht »in freier Übersetzung« INr 91565-91570, Ob 89-94

mit einer Illustration s. Graphik INr 91564, Obj 88

NR 91563
S. 130
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

Illustration zu »Vulkan« von K. Ph. Moritz INr 91563, Obj 87

NR 91564
S. 131
Text
Titel
Das Urbild des Vulkan
Incipit
Das Mühsame und Beschwerliche der Arbeit in der mit Rauch und Dampf erfüllten Werkstatt, zusammengedacht mit der erhabenen Kunst,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vulkan (Sammlung INr 91563, Obj 87) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91565
S. 134
Text
Titel
Die Majestät des Vulkan
Incipit
Der hinkende, wegen seiner Häßlichkeit vom Himmel geschleuderte Sohn der Juno, welcher unbehülflich das Amt des zarten Ganymed verrichtet, ist in der mechanischen Kunst vortreflich;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vulkan (Sammlung INr 91563, Obj 87) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91566
S. 137
Text
Titel
Die Eifersucht des Vukanus
Incipit
Das künstliche Netz, welches der eifersüchtige Gatte um den Mars und die Venus schmiedet, und alle Götter herbeiruft,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vulkan (Sammlung INr 91563, Obj 87) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91567
S. 139
Text
Titel
Der Kampf des Vulkan / mit dem Flußgott Skamander
Incipit
Als Vulkan in dem Treffen vor Troja auf Befehl seiner Mutter sich mit seinen Flammen dem Flußgott Skamander widersetzte,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vulkan (Sammlung INr 91563, Obj 87) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91568
S. 141
Text
Titel
Vulkan und Minerva, / die bildendenGottheiten
Incipit
Vulkan wünschte, obgleich vergeblich, sich mit der Minerva zu vermählen,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vulkan (Sammlung INr 91563, Obj 87) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. foglednes Gedicht INr 91570, Obj 94
NR 91569
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Sing o Muse mit lieblichen Tönen, / Vulkan, den trefflichen Künstler, / Der mit der blauäugichten Göttin vereint, / Die Menschen auf Erden bildete,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vulkan (Sammlung INr 91563, Obj 87) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91570
S. 144
Text
Titel
Ceres / (Die zehnte Kupfertafel.)
Incipit
Auf einer antiken Gemme ist Ceres abgebildet mit dem Füllhorn in der rechten und Aehren in der linken Hand,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 4 »Schilderungen« und 2 Gedichte »in freier Übersetzung« INr 91573-91578, Ob 97-102

mit einer Illustration s. Graphik INr 91572, Obj 96

NR 91571
S. 144
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

Illustration zu »Ceres« von K. Ph. Moritz INr 91571, Obj 95

NR 91572
S. 145
Text
Titel
Das Urbild der Ceres
Incipit
Unter den drei hohen Göttinnen, die vom Saturnus erzeugt, und von der Rhea gebohren sind, ist Juno allein die Königin des Himmels.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Ceres (Sammlung INr 91572, Obj 96) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91573
S. 147
Text
Titel
Proserpinens Raub
Incipit
Mit der Ceres erzeugte der Vater der Götter die jungfräuliche Proserpina, welcher des Lichtes süßer Anblick nur kurze Zeit gewährt war -…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Ceres (Sammlung INr 91572, Obj 96) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91574
S. 152
Text
Titel
Die Deutung von Proserpinens / Raub
Incipit
Durch alle diese Dichtungen schimmern die Begriffe von der geheimnißvollen Entwickelung des Keimes im Schooß der Erde,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Ceres (Sammlung INr 91572, Obj 96) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91575
S. 156
Text
Titel
Die strafende Macht der Ceres
Incipit
Unter den hohen Göttergestaltenst Ceres eine der sanftesten und mildesten;…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Ceres (Sammlung INr 91572, Obj 96) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91577, Obj 101
NR 91576
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Der hohen Ceres töne mein Gesang / Und der jungfräulichen Proserpina!…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Ceres (Sammlung INr 91572, Obj 96) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91577
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Sey uns gegrüßt, o Ceres, / Allerernährende, Allbefruchtende, / Die du den Städten Gesetze gabst,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Ceres (Sammlung INr 91572, Obj 96) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91578
S. 160
Text
Titel
Vesta / (Die eilfte Kupfertafel.)
Incipit
Der Tempel der Vesta, welcher noch itzt in Rom am Ufer des Tiber steht, ist gewölbt und rund, mit einem Säulengange umgeben,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 3 »Schilderungen« und 2 Gedichte »in freier Übersetzung« INr 91581-91585, Ob 105-109

mit einer Illustration s. Graphik INr 91580, Obj 104

NR 91579
S. 160
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

Illustration zu »Vesta« von K. Ph. Moritz INr 91579, Obj 103

NR 91580
S. 161
Text
Titel
Das Urbild der Vesta
Incipit
So wie Vulkan die zerstörende, und auch die bildende Flamme, das verzehrende Feuer, und die alles zerschmelzende Gluth bezeichnet,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vesta (Sammlung INr 91579, Obj 103) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91581
S. 162
Text
Titel
Das heilige Feuer der Vesta
Incipit
Dieser uralte Gottesdienst verflochte sich mit in das schöne häusliche Leben der Alten: Man dankte der Vesta jede wohlthätige Wirkung des Feuers,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vesta (Sammlung INr 91579, Obj 103) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91583, Obj 107
NR 91582
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Vesta, Jupiters Vertraute / Sorgsame Beschützerin / Des heiligen Hauses zu Delphos,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vesta (Sammlung INr 91579, Obj 103) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91583
S. 165
Text
Titel
Vesta und Merkur
Incipit
Vesta und Merkur waren beide die Menschen lehrende wohlthätige Wesen, und der Gesang vereint ihr Lob.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vesta (Sammlung INr 91579, Obj 103) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91585, Obj 109
NR 91584
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus. / Der Vesta und dem Merkur
Incipit
Heilge Vesta, und du Götterbote / Mit dem goldnen Stabe, / Die ihr vereint der Menschen Werk…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Vesta (Sammlung INr 91579, Obj 103) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91585
S. 166
Graphik
Autorangabe
Carstens del. D. Berger sc. 1791 #
Personen
Carstens, Asmus (1754-1798)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik

Illustration zu »Merkur« von K. Ph. Moritz INr 91587, Obj 111

NR 91586
S. 167
Text
Titel
Merkur. / (Die zwölfte Kupfertafel.)
Incipit
In reitzender Jünglngsgestalt ist Merkurius abgebildet, um die Rechte den Mantel gewunden, in der Linken den Friedensstab.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) Es folgen: 8 »Schilderungen« und ein Gedicht »in freier Übersetzung« INr 91588-91596, Ob 112-120

mit einer Illustration s. Graphik INr 91586, Obj 110

NR 91587
S. 168
Text
Titel
Das Urbild des Merkur
Incipit
In diese leichte Götterbildung hüllte die Phantasie der Alten die Begriffe von schneller Erfindungskraft, List, und Gewandheit ein,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Merkur (Sammlung INr 91587, Obj 111) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91588
S. 172
Text
Titel
Merkur / der Sohn der Maja
Incipit
Nichts ist reitzender als die dichterischen Schilderungen der Alten von der schnell sich entwickelnden Götterkraft. die gleichsam lange vorher schon war,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Merkur (Sammlung INr 91587, Obj 111) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91589
S. 174
Prosa
Titel
Merkur, / der Erfinder der Laute
Incipit
Die Laute erfand er, da er am ersten Mittage sich aus der Wiege stahl, und indem er über die Schwelle trat, eine Schildkröte ihm entgegen kam,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Merkur (Sammlung INr 91587, Obj 111) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91590
S. 176
Prosa
Titel
Merkur und Apollo
Incipit
Als nun am Abend die Sonne sich in den Ocean tauchte, war er schon auf den Piräischen Gebirgen, wo die Heerden der unsterblichen Götter weiden.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Merkur (Sammlung INr 91587, Obj 111) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91591
S. 182
Text
Titel
Der Friedensstab des Merkur
Incipit
Apollo schenkte nachher dem Merkur den goldenen Stab, der alle Zwiste schlichtet; - unwiderstehlich ist seine Macht,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Merkur (Sammlung INr 91587, Obj 111) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91592
S. 184
Text
Titel
Merkur der Götterbote
Incipit
Merkur wird der Götterbote; - er ist die behende Macht - das schnell sich Bewegende unter den hohen Göttergestalten,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Merkur (Sammlung INr 91587, Obj 111) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91593
S. 185
Text
Titel
Merkur der Gott des Ringens
Incipit
Auch die Kunst zu ringen, und durch Behendigkeit der Stärke überlegen zu seyn, lehrte Merkur die Menschen.…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Merkur (Sammlung INr 91587, Obj 111) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91594
S. 186
Text
Titel
Merkur, / der Führer der Todten
Incipit
Er steigt vom hohen Olymp ins Reich des Pluto nieder. - Die Seelen der Verstorbenen führt er mit seinem Stabe der öden Schattenwelt,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Merkur (Sammlung INr 91587, Obj 111) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5) s. folgendes Gedicht INr 91596, Obj 120
NR 91595
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Hymnus
Incipit
Den Herrscher von Cyllene, / Merkur, den Götterboten, / Den mächtigen will ich singen,…
Autorangabe
Karl Philipp Moritz [übers.]
Personen
Moritz, Karl Philipp (1757-1793)
Anmerkung
Merkur (Sammlung INr 91587, Obj 111) Die zwölf himmlischen Götter (Sammlung INr 91481, Obj 5)
NR 91596
Tabelle
Titel
Folgende neue Bücher sind seit der Oster- / messe 1791 bei J. F. Unger fertig / geworden:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 91597
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsbroschur v.
NR 91598