Almanach
Almanach-Nummer
3957
Kurztitel
Kalender, Genealogischer-Militärischer 1785
Titel
Genealogischer / Militairischer / CALENDER / auf das Jahr / 1785 / mit Kupfern gezieret und mit / Genehmhaltung / der Königl. Academie / der Wissenschaften / zu Berlin heraus- / gegeben
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33, L/R 17
Orte
Anmerkungen
varianter Umschlag eines zweiten Exemplars ist als Vollbild beigegeben s. Photo 123895

Inhalt

50 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 120086
Graphik
Titel
Curt Cristoph / Graf von Schwerin Königl. / Pr. General Feld Marschall
Autorangabe
D. Berger sc.
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Titelportrait

an der Graphik: Diese Bildsäule steht auf dem Wilhelmsplatz zu Berlin

NR 120087
Titel
Titel
Genealogischer / Militairischer / CALENDER / auf das Jahr / 1785 / mit Kupfern gezieret und mit / Genehmhaltung / der Königl. Academie / der Wissenschaften / zu Berlin heraus- / gegeben
Autorangabe
J. W. Meil inv. et sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 120088
Karte
Autorangabe
gezeichnet von C. L. Oesfeld gestochen von C. C. Glaßbach sen: zu Berlin
Personen
Anmerkung
auszufaltende kolorierte Karte
NR 120089
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120090
Graphik
Titel
ALEXANDER / regierender Markgraf zu Anspach Bayreuth
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar, nummeriert 1

s. Textbezug INr 120092, Obj 19

NR 120119
Graphik
Titel
JOHANN VON WUNSCH
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar, nummeriert 2

s. Textbezug INr 120093, Obj 20

NR 120120
Graphik
Titel
CHRISTOPH CARL v. BÜLOW
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März, nummeriert 3

s. Textbezug INr 120094, Obj 21

NR 120121
Graphik
Titel
REINHOLD v. THADDEN
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April, nummeriert 4

s. Textbezug INr 120095, Obj 22

NR 120122
Graphik
Titel
CONSTANTIN NATHANAEL / VON SALENMON
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai, nummeriert 5

s. Textbezug INr 120096, Obj 23

NR 120123
Graphik
Titel
WICHARD JOACHIM HEINRICH / VON MOELLENDORF
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni, nummeriert 6

s. Textbezug INr 120097, Obj 24

NR 120124
Graphik
Titel
NICOLAUS ALEXANDER / VON POMELSKE
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli, nummeriert 7

s. Textbezug INr 120098, Obj 25

NR 120125
Graphik
Titel
FRIEDRICH GOTTHELF / VON FALCKENHAYN
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August, nummeriert 8

s. Textbezug INr 120099, Obj 26

NR 120126
Graphik
Titel
FRIEDRICH WILHELM / PRINZ VON PREUSSEN
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September, nummeriert 9

s. Textbezug INr 120100, Obj 27

NR 120127
Graphik
Titel
GEORGE LUDEWIG v. DALWIG
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober, nummeriert 10

s. Textbezug INr 120101, Obj 28

NR 120128
Graphik
Titel
MARTIN LUDWIG VON EICHMANN
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November, nummeriert 11

s. Textbezug INr 120102, Obj 29

NR 120129
Graphik
Titel
DÖRING WILHELM VON KROCKOW
Autorangabe
D. Berger sculpsit 1784 #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember, nummeriert 12

s. Textbezug INr 120103, Obj 30

NR 120130
Sammlung
Titel
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
33 BB; Sammlung von 12 Beiträgen (INr 120092–120103)
NR 120091
Text
Titel
1. / Christian Friederich Karl Alexander, / regierender Markgraf zu Brandenburg …
Incipit
Der Herr Markgraf von Anspach-Baireuth wurde den 24. Febr. 1736 als zweiter Prinz seinen hochfürstlichen Eltern ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120119, Obj 6

NR 120092
Text
Titel
2. / Johann von Wunsch, / Generallieutenant der Infanterie …
Incipit
Der Herr Generallieutenant von Wunsch ist im Jahre 1717 im Würtembergischen geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120120, Obj 7

NR 120093
Text
Titel
3. / Christoph Karl von Bülow, Generallieutenant von der Kavallerie …
Incipit
Der Herr Generallieutenant von Bülow ist den 26 Mai 1716 zu Glubenstein, ohnweit Rastenburg in Ost-Preußen geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120121, Obj 8

NR 120094
Text
Titel
4. Reinhold von Thadden, Generallieutenant von der Infanterie …
Incipit
Der Herr Generallieutenant von Thadden ist zu Bahlau in Ostpreußen d. 2. Octob. 1712 geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120122, Obj 9

NR 120095
Text
Titel
5. / Konstantin Nathanael v. Salenmon, Generallieutenant von der Infanterie …
Incipit
Der Herr Generallieutenant von Salenmon ist den 11. Jun. 1710 zu Danzig gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120123, Obj 10

NR 120096
Text
Titel
6. / Wichard Joachim Heinrich von Möllendorff, Generalinspecteur der in Berlin stehenden …
Incipit
Der Herr Generallieutenant von Möllendorf ist im J. 1721 auf dem Gute Lindenberg in der Prignitz geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120124, Obj 11

NR 120097
Text
Titel
7. / Nikolaus Alexander von Pomeiske, Generallieutenant von der Kavallerie …
Incipit
Der Herr Generallieutenant von Pomeiske ward den 4ten Jun. 1717 zu Großpomeiske in der Herrschaft Bütow gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120125, Obj 12

NR 120098
Text
Titel
8. / Friedrich Gotthelf von Falkenhayn, Generallieutenant von der Infanterie, …
Incipit
Der Herr Genrallieutenant von Falkenhayn ward den 17 Oktober 1719 in Schlesien im Schwiebusser Kreise geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120126, Obj 13

NR 120099
Text
Titel
9. / Friderich Wilhelm, Prinz von Preussen, u. s. w. Generallieute- / nant der Infanterie …
Incipit
Das Leben dieses geliebten Prinzen hoffet man bei einer anderen Gelegenheit ausführlicher, als es hier würde geschehen können, zu beschreiben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120127, Obj 14

NR 120100
Text
Titel
10. / George Ludewig von Dalwig, Generallieutenant von der Kavallerie …
Incipit
Der Herr Generallieutenant von Dalwig ist 1725 den 26 December zu Silkerode auf dem Eichsfelde gebohren ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120128, Obj 15

NR 120101
Text
Titel
11. / Martin Ludewig von Eichmann, Generallieutenant von der Infanterie …
Incipit
Der Herr Generallieutenant von Eichmann ward 1710 den 18 Februar zu Colberg in Hinterpommern gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120129, Obj 16

NR 120102
Text
Titel
12. / Doring Wilhelm von Krockow, Generallieutenant von der Infanterie …
Incipit
Philipp Reinhold von Krockow war Kaiserlicher Hauptmann bei dem Prinz von Würtembergischen Dragonerregiment;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 120091, Obj 6)

s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 120130, Obj 17

NR 120103
Tabelle
Titel
Verzeichniß der Tage, / an welchen / die Hauptmusterungen / bei den Preussischen Armeen / von Sr. Majestät dem Könige gehal- / ten werden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 120104
Sammlung
Titel
Militärische Anekdoten / aus dem Baierischen Erbfolgekriege
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen (INr 120106–120111)
NR 120105
Text
Titel
1.
Incipit
Den 25. August 1778 war die Arrieregarde durch das zweite Bataillon des Infanterieregiments des Prinzen von Preußen ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Militärische Anekdoten aus dem Baierischen Erbfolgekrieg (Sammlung INr 120105, Obj 21)
NR 120106
Text
Titel
2.
Incipit
Unter den Gefangenen, welche an eben jenem Tage unweit von Trautenau von preussischer Seite eingebracht wurden ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Militärische Anekdoten aus dem Baierischen Erbfolgekrieg (Sammlung INr 120105, Obj 21)
NR 120107
Text
Titel
3.
Incipit
Dem Grenadier Saal von der Kompanie des Obristwachtmeisters von Sidow beim Infanterieregiment des Herzogs Friedrich von Braunschweig ward 1778 bei Weißkirchen der Arm zerschmettert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Militärische Anekdoten aus dem Baierischen Erbfolgekrieg (Sammlung INr 120105, Obj 21)
NR 120108
Text
Titel
4.
Incipit
Bei einem Scharmützel zwischen einem Detaschement Husaren vom Usedomischen Regiment mit einem österreichischen, kam ein Husar ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Militärische Anekdoten aus dem Baierischen Erbfolgekrieg (Sammlung INr 120105, Obj 21)
NR 120109
Text
Titel
5.
Incipit
Der Musquetier Tiemann von der Leibkompanie des Herzog Friedrichschen Infanterieregiments sagte ……
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Militärische Anekdoten aus dem Baierischen Erbfolgekrieg (Sammlung INr 120105, Obj 21)
NR 120110
Text
Titel
Veränderungen, / während des Drucks vorgefallen
Incipit
Herr G. L. von Thadden (s. Lebensbeschr. Nr. 4) hat im Sept. 1784 seinen wegen kränklicher Umstände gesuchten Abschied ……
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120111
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlicher Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
69 SS
NR 120112
Tabelle
Text
Titel
Verzeichnis der Postcurse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
64 SS
NR 120113
Text
Titel
Berlin, / gedruckt bey Johann Michael Kunst. / 1785
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120114
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120115
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Monat
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120116
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Tag
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120117
Tabelle
Text
Titel
Vergleichung der Gewichte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 120118
Graphik
Titel
Einige berühmte Messen und Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in dem 1785sten Jahr einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 123874
Tabelle
Text
Titel
Bey den Königl. Preussischen Postämtern, / dem Hofrath Herrn Oesfeld und seinen Factoren, wie auch in den vornehmsten auswär- / tigen Städten, sind zu bekommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 123892
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber
NR 123894
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 123893
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
varianter Umschlag eines zweiten Exemplars
NR 123895