Almanach
Almanach-Nummer
1275
Kurztitel
Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande 1807
Titel
Almanach / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande / von / A. von Kotzebue. / Fünfter Jahrgang / Berlin / bei F. J. de La Garde / 1807
Jahr
Herausgeberangabe
A. von Kotzebue
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 18; L/R 121; Goed VIII. 127, 1
Orte
Anmerkungen
ab diesem Jg. bis 1820 ohne Vorwort

Inhalt

16 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik recto; aus 410767
NR 125387
Titel
Titel
ALMANACH / Dramatischer Spiele / zur geselligen Unterhaltung / auf dem Lande / von / A. von KOTZEBUE. / Fünfter Jahrgang / Berlin / bei F. J. de La Garde / 1807
Autorangabe
unbezeichnet
NR 123355
S. 1
Titel
Der Sammtrock / Lustspiel in einem Akt
Incipit
Bravo, Magister Kranz! die Les’art ist ganz neu, Erregt im Publicum gewiß ein groß Geschrei.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123357, Obj 3; # Bezeichnung aus den Vorworten bis Jg. 1806
NR 123356
S. 1
Graphik
Titel
1. / Was alle Männer trifft, je nun das ist ja leidlich, / Der Weiber Untreu und der Tod sind unvermeidlich. / Der Sammtrock. 4te Scene
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
Illustration zu »Der Sammtrock« von Kotzebue (INr 123356, Obj 2); $ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)
NR 123357
S. 40
Graphik
Titel
3. / Die friesche Luft färbt mir die Wangen, / und Arbeit giebt mir Hunger und Schlaf. / Das liebe Dörfgen. 1te Scene
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. # $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123357, Obj 3); Illustration zu »Das liebe Dörfgen« von Kotzebue (INr 123358, Obj 5); $ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)
NR 123359
S. 41
Titel
Das Liebe Dörfchen / Dramatisirte Idylle
Incipit
Sieh da, wer könnt’ es schöner mahlen? / Die Sonne steigt empor, und kaum / Verguldet sie mit ihren Strahlen / Des Berges Gipfel, der Wolke Saum.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123359, Obj 4; # Bezeichnung aus den Vorworten bis Jg. 1806
NR 123358
S. 80
Graphik
Titel
5. / Wir gleichen, so zu sagen, reinen Lilienstengeln. / Der Kater und der Rosenstock. 1te Scene.
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. # $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123357, Obj 3); Illustration zu »Der Kater und der Rosenstock« von Kotzebue (INr 123361, Obj 7); $ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)
NR 123360
S. 81
Titel
Der Kater und der Rosenstock. / Ein Lustspiel in einem Akt
Incipit
Ich sage Dir, mein Kind, und muß Dir ernstlich sagen: / Du wirst den hübschen Fritz Dir aus dem Sinne schlagen.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123360, Obj 6; # Bezeichnung aus den Vorworten bis Jg. 1806
NR 123361
S. 124
Graphik
Titel
2. / Einen Verräther entlarvt, einen Freund gewonnen, / der Kayser hat einen schönen Tag gelebt. / Kayser Claudius. 1te Scene
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. # $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123357, Obj 3); Illustration zu »Kayser Claudius« von Kotzebue (INr 123363, Obj 9); $ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)
NR 123362
S. 125
Titel
Kaiser Claudius / Schauspiel in einem Akt. / (Gegründet auf eine wahre Anecdote aus der / Geschichte des Kaiser Claudius.)
Incipit
Calpurn läßt mich rufen? – und so hastig? – Was will er von mir? – O es ist schwer, einem Manne zu gehorchen, den man nicht achtet.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123362, Obj 8; # Bezeichnung aus den Vorworten bis Jg. 1806
NR 123363
S. 162
Graphik
Titel
6. / hä! hä! hä! wo ist denn der Geist der Liebe? / Das Lustspiel am Fenster
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. # $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123357, Obj 3); Illustration zu »Das Lustspiel am Fenster« von Kotzebue (INr 123365, Obj 11); $ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)
NR 123364
S. 163
Titel
Das Lustspiel am Fenster / Posse in einem Akt
Incipit
Luise öffnet das Fenster, sieht sich nach allen Seiten um, hustet ein wenig, und spricht leise: Wolwitz, sind Sie das?…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123364, Obj 10; # Bezeichnung aus den Vorworten bis Jg. 1806
NR 123365
S. 212
Graphik
Titel
4. / Juchhe! Pudel komm her! / Das Strandrecht. lezte Scene
Autorangabe
G. M. Kraus del. C. Müller sc. # $
Personen
Kraus, Georg Melchior (1737-1806)
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite (INr 123357, Obj 3); Illustration zu »Das Strandrecht« von Kotzebue (INr 123367, Obj 13); $ vermutlich Johann Christian Ernst Müller (vgl. T/B 25, S. 222)
NR 123366
S. 213
Titel
Das Strandrecht. / Schauspiel in einem Akt
Incipit
Das Leben haben wir gerettet. / J nu, ist auch gut – und scheint die warme Sonne wieder, so werden auch die Herzen wieder warm.…
Autorangabe
Kotzebue #
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 123366, Obj 12; # Bezeichnung aus den Vorworten bis Jg. 1806
NR 123367
Inhaltsverzeichnis
Incipit
Von den ersten Jahrgängen dieses Almanachs sind zu demselben Preise, 1Rthlr. 16 Gr., noch einige gebundene Exemplare zu haben.…
Autorangabe
F. Th. Lagarde
Anmerkung
I-Verz aller bisher erschienenen Jahrgänge
NR 123368
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik verso; aus 410767
NR 125388