Almanach
Almanach-Nummer
3605
Kurztitel
Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer 1791
Titel
Taschenbuch / für / Aufklärer und Nichtaufklärer / auf das Jahr / 1791. / Berlin. / Gedrukt und verlegt bei Joh. Friedrich Unger
Jahr
Herausgeberangabe
Karl von Knoblauch zu Hatzbach #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 108; L/R 202; H.-G VII, 592
Orte
Personen
Anmerkungen
# Bez. s. L/R 202

einziger Jahrgang

die Textbeiträge von: Karl von Knoblauch auf Hatzbach

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Lavaters / Apotheose im Maschlande
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 71349, Obj 4
NR 71346
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Aufklärer und Nichtaufklärer / auf das Jahr / 1791. / Berlin. / Gedrukt und verlegt bei Joh. Friedrich Unger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 71347
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / für / Aufklärer und Nichtaufklärer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 71348
S. 3
Text
Titel
Erklärung des Titelkupfers. / Lavaters Apotheose
Incipit
Lavaters Apotheose im Maschlande! -- Was kann den Verehrern des Schöpfers - der Physiognomik angenehmer seyn, als dieses ihrem Helden geweihte Blatt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 71446, Obj 1

mit einem beigegebenen Gedicht s. INr 71350, Obj 5

NR 71349
S. 7
Gedicht/Lied
Incipit
Freund! Was siehest du hier! Von einer / Raupe den Schatten!…
Autorangabe
Lavater
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Erklärung des Titelkupfers. Lavaters Apotheose.« INr 7149, Obj 4
NR 71350
S. 8
Text
Titel
Skizze / des Charakters Joseph des II. / Der Tod versöhnet uns mit ihm! / G.
Incipit
Joseph der II. ist nicht mehr. Wir, die wir ihn überlebt haben, sind als seine Nachwelt zu betrachten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit einem Auszug aus »De l'esprit des lois« von Montesquieu
NR 71351
S. 12
Text
Incipit
Un prince despotique, accoutumé dans son palais à ne trouver aucune résistance, s'indigne de celle qu'on lui fait les armes à la main.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Skizze des Charakters Joseph des II.« INr 71351, Ob 6
NR 71352
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Kurze Biographie des letztverstorbenen / Kaisers von Marokko
Incipit
Unser Sultan - gnad' ihm Gott! / Hatt' und macht' er doch viel Noth!…
Autorangabe
Sidi Ben Mahmud aus Tanger #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 71353
S. 14
Text
Titel
Erklärung der 1ten Kupfertafel. / Originies kombabisirt sich um des / Himmelreiches willen
Incipit
Bei dem Anblick dieser Kupfertafel müssen wir unsre schönen Leserinnen bitten, sich des Fächers zu bedienen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 71354
S. 14
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. J. W. Meil

s. Textbezug INr 71354, Obj 9

NR 71355
S. 18
Text
Titel
Erklärung der 2ten Kupfertafel. / Die Vampyren
Incipit
Kirchhöfe und Todtengewölber gehörten allezeit zu den Lieblingsplätzen, wo der Aberglaube seinen Spuk treibt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 71356
S. 18
Graphik
Titel
Die Vampyren
Autorangabe
J. W. M. f.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 71356, Obj 11
NR 71357
S. 22
Text
Titel
Erklärung der 3ten Kupfertafel. / Mahomets Ritt in den Himmel
Incipit
So wie einige Völker in ihrem Glauben drei Himmel haben, so haben andere sieben. Diese Zahl war den Morgenländern heilig.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 71380
S. 22
Graphik
Titel
Mahomets Ritt / in den Himmel
Autorangabe
J. W. M. f.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 71359, Obj 13
NR 71358
S. 32
Graphik
Titel
Der Geisterbeschwörer
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit 1790
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 71381, Obj 16
NR 71359
S. 33
Text
Titel
Erklärung der 4ten Kupfertafel. / Der Geisterbeschwörer
Incipit
Giebt es Geister? Wenn es welche giebt, können sie uns erscheinen? D. h. können wir sie bisweilen sehen, hören fühlen, riechen oder schmecken?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 71381
S. 44
Text
Titel
Erklärung der 5ten Kupfertafel. / Der Magnetiseur
Incipit
Schön ist der Vorsatz, Menschenelend zu mindern, und Menschenfreuden zu mehren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 71361, Obj 18

mit Zitat aus: »Pucelle d'Orleans« von Voltaire

NR 71360
S. 44
Graphik
Titel
Der Magnetiseur
Autorangabe
D. Chodowiecki sculpsit 1790
Personen
Anmerkung
paginiert 2. / s. Textbezug INr 61360, Obj 17
NR 71361
S. 51
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Kleanth an Florimund
Incipit
Du bist ein Artist, Florimund, und dein guter Genius führte dich nach Italien, wo du die Schatten der großen Künstler des Alterthums, ihren Reliqiuen gegenüber…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit Versen des Claudian
NR 71362
S. 54
Text
Titel
Erklärung der 6ten Kupfertafel. / Kartengukkerei
Incipit
Gott vergebe dir's, armes Dämchen, daß du so begierig bist, deine Zukunft zu erfahren!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 71364, Obj 21

mit Anmerkung

NR 71363
S. 54
Graphik
Titel
Kartengukkerei
Autorangabe
D. Chodowiecki fecit
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 71363, Obj 20
NR 71364
S. 58
Graphik
Titel
Das Gespenst
Autorangabe
J. W. M. fecit
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 71366, Obj 23
NR 71365
S. 59
Text
Titel
Das Gespenst. / - - simulacra modis pallentia mitis / Visa sub obscurum noctis - VIRG.
Incipit
Gespenster sollen erscheinende Geister seyn. Geister aber sind nach der gangbarsten Erklärung: einfache denkende Wesen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 71366
S. 68
Text
Titel
Erklärung der 8ten Kupfertafel. / Die Hexen
Incipit
Jedes Zeitalter hat seine Zauberer und Hexen gehabt. Die Hebräer hatten trotz des göttlichen, von Mose bekannt gemachten Verbots, ihre Hexen, unter welchen die zu Endor, die den Schatten Samuels vom Grabe heraufforderte, am berüchtigsten ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 71367
S. 68
Graphik
Titel
Die Hexen
Autorangabe
J. W. Meil inv. Et sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 71367, Obj 24
NR 71368
S. 76
Text
Titel
Erklärung der 9ten Kupfertafel. / Apollonius von Thyana / erweckt ein verstorbenes Mädchen / vom Tode
Incipit
Apollonius von Thyana war der berüchtigte Gaukler des Alterthums, dessen angebliche Wunder ältere und neuere Feinde des Christenthums, den Wundern des Stifters unserer Religion entgegenzusetzen gewagt haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 71369
S. 76
Graphik
Titel
Apollonius von Thyana erweckt ein / verstorbenes Mädchen vom Tode
Autorangabe
J. W. Meil inv. et sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 71369, Obj 26
NR 71370
S. 80
Graphik
Titel
die Seele
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. J. W. Meil

s. Textbezug INr 71372, Obj 29

NR 71371
S. 81
Text
Titel
Erklärung der 10ten Kupfertafel. / Die Seele
Incipit
Ich würde keine Seele haben in Kupfer stechen lassen, wenn es nicht andere vor mir gethan hätten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 71372
S. 86
Graphik
Titel
Der Basilisk
Autorangabe
J. W. Meil del. et sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 71382, Obj 31
NR 71373
S. 87
Text
Titel
Erklärung der 11ten Kupfertafel. / Der Basilisk
Incipit
Dieses Kupfer stellte eines von jenen fabelhaften Thieren vor, welche, wie Nixen, Kobolde, Gespenster und Hexen, bloß dem Aberglauben ihr Dasein zu danken haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 71373, Obj 30

mit Anmerkungen

NR 71382
S. 96
Text
Titel
Sankt-Dunstan / kneipt den Teufel in die Nase
Incipit
Dunstan wurde durch einige Verdrießlichkeiten am Hofe bewogen, sich gänzlich in die Einsamkeit zu begeben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: David Hume, Geschichte von England, Erster Band, woraus wir das Historische in diesem Aufsatz haben.
NR 71374
S. 100
Graphik
Titel
Pater Gassner
Autorangabe
D. Chodowiecki sc. 1790
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 71376, Obj 34
NR 71375
S. 101
Text
Titel
Erklärung der Kufertafel. / Pater Gaßner
Incipit
Pater Hanns Joseph Gaßner, der Wundermann! Da sitzt er, wie er leibt und leibt! Noch ist seine Parthei nicht ganz ausgestorben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. Graphik INr 71375, Obj 33

mit Anmerkungen

NR 71376
S. 112
Text
Titel
Reverien eines Weltbürgers / bei Gelegenheit des russischen Krieges / mit Schweden
Incipit
Hélas! Ich lobe mir die braven Schweden! So hätte denn - wenn man den Zeitungen glauben darf, - mein Held, der große Gustav, werth, den Namen jener beiden großen Männer zu tragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit Anmerkung
NR 71377
S. 116
Text
Titel
Klagen eines französischen Bürgers, / am 14ten Juli
Incipit
Großer Tag des Bundes! Der Vereinigung aller Franzosen! Fest der Freiheit! - oder, mit welchen Epitheten man dich sonst preiset…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 71378
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Herr W. Meil ist diesmal an der späten Herausgabe dieses Taschenbuchs allein Schuld.…
Autorangabe
J. F. Unger
Personen
Anmerkung
Verlagsmitteilung mit Ankündigung eines Folgejahrgangs
NR 71379