Almanach
Almanach-Nummer
4353
Kurztitel
Taschenbuch für die Kinder Israels 1804
Titel
Taschenbuch / für die / Kinder Israels / oder / Almanach für unsre Leute. / Mit Kupfern und Musik. / Berlin 1804. / bei Johann Wilhelm Schmidt
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 375, 30
Orte
Personen

Inhalt

62 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Eine junge Jüdin nach der Mode
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115451
Graphik
Titel
Ein jüdischer Elegant
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115452
Titel
Titel
Taschenbuch / für die / Kinder Israels / oder / Almanach für unsre Leute. / Mit Kupfern und Musik. / Berlin 1804. / bei Johann Wilhelm Schmidt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115453
S. 1
Prosa
Titel
I. / Pantelitz, / ein Kornjude aus dem Jahre 1390
Incipit
Zu Damgarten im jetzigen Schwedischen Pommern, wohnte unter der Regierung des Herzogs Bodislav des sechsten ein Kornjude, Nahmens Pantelitz,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115454
S. 3
Sammlung
Titel
II. / Wechselbetrügereien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 115456-115458, Obj 6-8
NR 115455
S. 3
Prosa
Titel
1.
Incipit
Der Sohn eines reichen Kaufmanns kam zu einem Juden, von dem er schon öfters kleine Summen geliehen hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Wechselbetrügereien (Sammlung INr 115455, Obj 5)
NR 115456
S. 5
Prosa
Titel
2.
Incipit
Abraham Moses, ein wohlhabender Jude, wurde von einem seiner Glaubensgenossen wegen einer Wechselschuld von tausend Dukaten verklagt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Wechselbetrügereien (Sammlung INr 115455, Obj 5)
NR 115457
S. 8
Prosa
Titel
3.
Incipit
Ein reicher Jude zu B... hatte einen Schwager in L. der ebenfalls ein beträchtliches Vermögen besaß.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Wechselbetrügereien (Sammlung INr 115455, Obj 5)
NR 115458
S. 13
Prosa
Titel
III. / Samuel, / oder / Leben, Thaten eines israe- / lischen Wucherers
Incipit
Hier ist die Geschichte eines Juden und Wucherers, die so mannigfaltig an Auftritten, so reich an Wahrheit, und so voll von wucherischem Scharfsinn ist , daß selbst der verschlagenste Kopf einige Unterhaltung darin finden wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag mit zahreichen Kapiteln
NR 115459
S. 96
Musikbeigabe
Titel
Liebeserklärung eines jungen Juden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 115460,01; 115460,02
NR 115460
S. 96
Musikbeigabe
Titel
Der glücklich geschloßne Contract: / In dem geschmackvollen Jargon des Loaschon-kodisch und Loschon-aschkems, oder der Jüdisch-deutschen Haussprache.)
Autorangabe
Aaron Isaak Ben Abraham Taufelmolum
Anmerkung
Photos 115461,01; 115461,02
NR 115461
S. 131
Sammlung
Titel
IV. / Jüdische Stadt-Idyllen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 115463-115466, Obj 13-16
NR 115462
S. 131
Prosa
Titel
Erste Idylle. / Die Erwartung
Incipit
Da sitz' ich bei der Tasse Kaffee, und harre Deiner, holder Wilhelm!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Jüdische Stadt-Idyllen (Sammlung INr 115462, Obj 12)
NR 115463
S. 133
Prosa
Titel
Zweite Idylle. / Die Comödie zu Hause. / Entwickelt aus der Tragödie imTheater
Incipit
Das Auge voll bittersüßer Thränen, das Herz voll schmelzender Empfindungen, kamen wir beide, Wilhelm und ich, aus dem Schauspielhause, wo Madam Unzelmann Maria Stuart uns zittern und schaudern und weinen gemacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Jüdische Stadt-Idyllen (Sammlung INr 115462, Obj 12)
NR 115464
S. 135
Prosa
Titel
Dritte Idylle. / Der Wunsch
Incipit
Ach! Wilhelm, ach Du bist nicht mehr! Polens wildes Bärenland hat Dich mir geraubt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Jüdische Stadt-Idyllen (Sammlung INr 115462, Obj 12)
NR 115465
S. 140
Prosa
Titel
Vierte Idylle. / Der Wettstreit
Incipit
Von Weiberliebe (was anders setzt die Lippen in Bewegung, wo rasches Blut in jungen Adern sprudelt?) von Weiberlieb' erscholl's bei hellem Gläserklang in -- Kaffeehause…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IV. Jüdische Stadt-Idyllen (Sammlung INr 115462, Obj 12)
NR 115466
S. 144
Graphik
Titel
Eine alte Jüdin
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115467
S. 145
Prosa
Titel
V. / Ob es eine Injurie sey, wenn man zu einem Juden, der sich unterfängt zu einem Christen zu sagen: Euch soll der Teufel auf den Kopf / kommen! / antwortet: / Nimm dich in Acht, sonst wird dir / der Teufel auf den Kopf und in / den Bart fahren. / Extract aus einer Deduktions-Schrift
Incipit
Richtig ist's, daß ich den Redenunzianten auf seine Drohung: daß mich alle Teufel holen sollten, erwiedert habe: daß er mich mit seinen Beschimpfungen ein halten möchte,…
Autorangabe
...r.
NR 115468
S. 158
Prosa
Titel
VI. / Raub, / von einem Juden verübt, / um den Leibzoll bezahlen zu können
Incipit
Der Jude Nehemir Jehuda Leib, oder Löbel wurde im Jahr 1759 zu Strykow in Großpohlen geboren, woselbst sein Vater Hutmacher war.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115469
S. 160
Graphik
Titel
Ein pohlnischer Jude
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115470
S. 171
Prosa
Titel
Lebenslauf / des / Nehemie Jehuda Leib. / Von ihm selbst aufgesetzt
Incipit
Der allmächtige Gott soll sich erbarmen über mir armen Mensch, ich will überschreiben mein Leben, aus meiner jüdischen Schrift, auf teutsch,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115471
S. 194
Prosa
Titel
VII. / Aus einer alten Chronik
Incipit
Um das Jahr nach Christi Geburt 1493 bei Zeit Erzbischoffs Ernesti ist ein Jude mit Namen Salomon zu Magdeburg am Sabbath in eine Cloac oder Latrinam, andere schreiben in einen Graben außerhalb der Stadt gefallen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115472
S. 197
Prosa
Titel
VIII. / Ein Gewissensfall im Handel. / 1. Geschichtserzählung
Incipit
Der Kaufmann J. L. aus F. in Polen, war mir für Waaren gegen Wechsel, in Frankfurth an der Oder zahlbar,…
Autorangabe
F.
NR 115473
Prosa
Titel
[VIII. Ein Gewissensfall im Handel] 2. Mendelsohns Brief
Incipit
Sie, und Freund G. entscheiden den vorgelegten Gewissensfall mit so viel Edelmuthe und Gerechtigkeit-Liebe, daß ich beinahe Bedenken trage, meine Zweifel darüber zu erkennen zu geben.…
Autorangabe
Moses Mendesohn
Personen
Mendelssohn, Moses (1729-1786)
NR 115474
S. 207
Prosa
Titel
IX. / Jüdische Industrie neben hollän- / discher Frugalität
Incipit
Stedamnn erzählt in seinem bekannten Buche allerlei Wunder, die er in Surinam angetroffen hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objket: Narrative of a five years expedition against the negreos of Surinam. II. Vol 4to. London 1796. Mit 80 Kupfertafeln. (Deutsch übersetzt im Auszuge. Hamburg 1797. 8.)
NR 115475
S. 211
Prosa
Titel
X. / Ueber / den Geist des Judenthums
Incipit
Die Wahrheit: daß alles, was da ist, seine Ursache haben müsse; woher es komme? ist eine von den Grundregeln, nach welcher der menschliche Verstand denken und urtheilen muß;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115476
S. 287
Sammlung
Titel
XI. / Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 34 Beiträgen INr 115478-115511, Obj 28-61
NR 115477
S. 287
Prosa
Incipit
Zu Cöln lebte ein berühmter Maler, der aber sehr bequem, verschwednerisch und ein Liebhaber des Weins war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115478
S. 287
Prosa
Incipit
Einen kranken getauften Juden fragte unter andern der Beichtvater, ob er glaube, was in dem Artikel des christlichen Glaubens stünde?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115479
S. 288
Prosa
Incipit
Es fragte einer einen Juden, bei Gelegenheit der Erzählung, daß die Türken bei ihrer Prozession Juden und Esel schachten, ob er nicht bald nach Constantinopel reisen wolle…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115480
S. 288
Prosa
Incipit
In Amsterdam kam ein Jude zu einem Kaufmann, und trug ihm an, auf Juwelen, die er ihm vorzeigte, 12000 Gulden zu leihen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115481
S. 291
Prosa
Incipit
Jude, womit handelst du? fragten ein Paar Offiziere einen jungen Juden, der ruhig seinen Weg ging.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115482
S. 291
Prosa
Incipit
Ein christlicher Kaufmann und ein Proselyt vom Judenthum hatten mit einander seinen Kontrakt gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115483
S. 292
Prosa
Incipit
Ein Jude zu ** kam zu einem Kaufmann, und lieh von ihm sechs Gulden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115484
S. 293
Prosa
Incipit
Die bekannte Schauspiel-Directrice, Madam Neuberin, war einmal zu Hamburg in einer sehr mißlichen Lage,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115485
S. 293
Prosa
Incipit
An einem Nachmittage kam ein Jude zu einem Thorschreiber, drückte ihm zwei Louis-d'or in die Hände, und sagte: Ich werde Morgen früh mit einem Wagen voll Bohnen kommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115486
S. 295
Prosa
Incipit
Ein General in Petersburg gab am ersten Ostertage, nach Gewohnheit der Griechischen Glaubens-Verwandten, einem jeden, der ihm begnete, ein Ey,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115487
S. 296
Prosa
Incipit
Nach dem Talmud wird ein jeder gelehrter und frommer Rabbiner dreihundertzweiundsechzig Welten zu regieren bekommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115488
S. 296
Prosa
Incipit
Ein Jude hatte in Petersburg einen wichtigen Prozeß, der schon viele Jahre gewährt hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115489
S. 297
Prosa
Incipit
Ein Jude hatte einen Ring mit falschen Steinen, die er gern hoch anbringen wollte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115490
S. 298
Prosa
Incipit
Ein Edelmann war einem Juden 500 Dukaten schuldig, die er nicht bezahlen konnte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115491
S. 298
Prosa
Incipit
Ein Rabbiner brachte einem andern einen Kommentar über die Klagelieder Jeremiä zum Durchsehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115492
S. 299
Prosa
Incipit
Ein fremder Jude, der mit Kostbarkeiten handelte, befand sich in Mainz und ward zum Churfürsten gebracht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115493
S. 300
Prosa
Incipit
So wie die satyrischen Köpfe überhaupt nicht die gelittensten sind, so war es auch dieser Jude in Mainz nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115494
S. 301
Prosa
Incipit
Ein Jude hatte einen Offizier oft wegen einer Schuldforderung schriftlich gemahnt, ohne Antwort zu erhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115495
S. 302
Prosa
Incipit
Ein Jude verkaufte dem andern ein Pferd und stand im Kontrakte dafür ein, daß das Thier keinen Fehler hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115496
S. 302
Prosa
Incipit
Ein junger Offizier wollte von einem Juden borgen; dieser schlug es ihm aber, weil er ihn als einen schlechten Bezahler kannte, rund ab.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115497
S. 302
Prosa
Incipit
Ein Jesuiterschüler zu Lemberg, warf nach einem Juden muthwilligerweise mit einem Steine.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115498
S. 304
Prosa
Incipit
Ein Jude, der den Talmud studirt hatte, sah, daß viele von seinen Nachbarn, die er doch als sehr unwissende Leute kannte, jedesmal, wenn sie von der Frankfurter Messe kamen, an ihren eingehandelten etwas Ansehnliches verdienten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115499
S. 306
Prosa
Incipit
Zwei Juden (sie mögen Ruben und Simon heißen) wurden in B... für die größten Schachspieler gehalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115500
S. 307
Prosa
Incipit
Ein Jude Namens Moses pflegte oft in das Haus eines reichen Glaubensgenossen zu kommen, wo er wegen seiner witzigen Einfälle sehr geschätzt ward.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115501
S. 308
Prosa
Incipit
Ein Jude ward auf der Straße vom Pöbel gemißhandelt. Um ihn zu retten, sagte einer seiner Verwandten zu den Umstehenden: nehmt euch seiner an, denn der arme Mann ist toll.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115502
S. 309
Prosa
Incipit
Ein Jude, der eben seinen Prozeß verlohren hatte, blieb auf dem Flure vor der Gerichtsstube stehen, und betrachtete das Bild der Gerechtigkeit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115503
S. 310
Prosa
Incipit
In einer Stadt, wo ein vornehmer Staats-Beamter verstorben war, durch den die Juden große Vortheile erlangt hatten, sagte jemand zu einem Juden:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115504
S. 310
Prosa
Incipit
Ein reicher Jude, der eine zahlreiche Familie hatte, verlohr in einem Alter von mehr als sechzig Jahren seine Frau.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115505
S. 311
Prosa
Incipit
Ein Kaufmann hatte auf die Messe seine schöne junge Frau und eine minder schöne Freundinn mitgenommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115506
S. 312
Prosa
Incipit
Ein armer polnischer Bauer kam zu einem Juden in sein Dorf, und bat ihn, bis zur Erndte ihm zwei polnische Gulden (8 Groschen) zu leihen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115507
S. 313
Prosa
Incipit
Der Baron von P..., der bei einem wüsten Leben ein hohes Alter erreichte, begegenete mit etlichen guten Freunden auf einem Spaziergange einem Juden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115508
S. 314
Prosa
Incipit
Auf der Messe in Frankfurt an der Oder ward ein polnischer Jude, als Theilnehmer an einem Diebstahl, ergriffen und vor den Richter geführt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115509
S. 315
Prosa
Incipit
Ein Jude hatte sich einen Wolfspelz gekauft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115510
S. 315
Prosa
Incipit
Ein armer Schneider wohnte mit einer aus neun Personen bestehenden jüdischen Familie,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Anekdoten (Sammlung INr 115477, Obj 27)
NR 115511
S. 317
Prosa
Titel
XII. / Geschichte der Juden in England, / von den ältesten Zeiten her. / Aus dem Englischen übersetzt. / Und / Nachrichten von ihrem gegenwärtigen / Zustande daselbst, / nebst einigen Gedanken über die bürgerliche / Verbesserung dieses Volkes. / Größtentheils nach Colquhoun
Incipit
Ein vor etwa siebenzig Jahren in London gefundener Stein, auf dem im Basrelief Sinmson die Füchse ins Korn treibt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 115512