Almanach
Almanach-Nummer
4315
Kurztitel
Taschenkalender (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation) 1836
Titel
Taschen-Kalender / auf das Jahr 1836, / mit / Gedichten und 8 dazu gehörigen Kupfern. / Für die Römisch-Katholischen bedeutet † einen gebotenen / Fasttag und * einen in den Preußischen Landen auf- / gehobenen Festtag. / Herausgegeben von der Königl. / Preuß. Kalender-Deputation
Jahr
Herausgeberangabe
Königl. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
Format 7,5 x 9. Mit Kalendarium, 8 Graphiken und 7 poetischen Beiträgen. Der Almanach ist offenbar nicht Bestandteil der Reihe »Taschenkalender, Berlinischer (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation)« 1816-1826 oder der Reihe »Kalender, Berliner (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation« 1827-1850. s. Jg 1844 in gleicher Aufmachung mit Kompilation von 6 zusätzlichen Suiten aus 8 Graphiken mit 8 Gedichten: Taschenkalender (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation) 1841; Alm-898

Inhalt

19 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Hollbein Rossmäsler
Personen
Holbein, Eduard (1807-1875)
Anmerkung
über der Graphik: Seite 4.

Titelgraphik

Illustration zu »Die giftige Frucht« INr 111461, Obj 12

NR 111450
Titel
Titel
Taschen-Kalender / auf das Jahr 1836, / mit / Gedichten und 8 dazu gehörigen Kupfern. / Für die Römisch-Katholischen bedeutet † einen gebotenen / Fasttag und * einen in den Preußischen Landen auf- / gehobenen Festtag. / Herausgegeben von der Königl. / Preuß. Kalender-Deputation
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111451
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111452
Graphik
Autorangabe
Hollbein Rossmäsler
Personen
Holbein, Eduard (1807-1875)
Anmerkung
über der Graphik: Seite 13.

Graphik Im Kalendarium Januar

Illustration zu »Die giftige Frucht« INr 111461, Obj 12

NR 111453
Graphik
Autorangabe
Hollbein Rossmäsler #
Personen
Holbein, Eduard (1807-1875)
Anmerkung
# vollst. Bez. an der 1. Graphik

über der Graphik: Seite 13.

Graphik Im Kalendarium Februar

Illustration zu »Die giftige Frucht« INr 111461, Obj 12

NR 111454
Graphik
Autorangabe
Hollbein Rossmäsler
Personen
Holbein, Eduard (1807-1875)
Anmerkung
über der Graphik: Seite 35.

Graphik Im Kalendarium April

Illustration zu »Der Geburtstag« INr 111463, Obj 14

NR 111455
Graphik
Autorangabe
Gez. von Hollbein. Gest. von Schätzig
Personen
Holbein, Eduard (1807-1875)
Schätzig, Adolf (e. 1836)
Anmerkung
über der Graphik: Seite 42

Graphik Im Kalendarium Juni

Illustration zu »Sohnes-Treue« INr 111464, Obj 15

NR 111456
Graphik
Autorangabe
Hollbein Rossmäsler
Personen
Holbein, Eduard (1807-1875)
Anmerkung
über der Graphik: Seite 48

Graphik Im Kalendarium August

Illustration zu »Das Königswort« INr 111465, Obj 16

NR 111457
Graphik
Autorangabe
Gez. von Hollbein. Gest. von Schätzig
Personen
Holbein, Eduard (1807-1875)
Schätzig, Adolf (e. 1836)
Anmerkung
über der Graphik: Seite 55

Graphik Im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Die beiden Könige« INr 111466, Obj 15

NR 111458
Graphik
Autorangabe
Hollbein Rossmäsler
Personen
Holbein, Eduard (1807-1875)
Anmerkung
über der Graphik: Seite 58

Graphik Im Kalendarium Dezember

Illustration zu »Die beiden Könige« INr 111466, Obj 15

NR 111459
S. 1
Titel
Titel
Lebensbilder für die Jugend
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 111460
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
I. / Die giftige Frucht
Incipit
Fern von hier, im hellen Osten, / Wo des Ganges dunkle Fluthen, / Überwölbt von stolzen Palmen, / Stillgeheim vorüberfließen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Titelgraphik INr 111450, Obj 1 ; Graphiken im Kalendarium INr 111453, 111454; Obj 4, 5
NR 111461
S. 16
Gedicht/Lied
Titel
II. Vom wilden Knaben. / (Ein Mährlein.)
Incipit
War einst ein wildes Knäbelein, / Wollte niemals recht folgsam seyn; / Sagte der Vater: Söhnlein sey still! / Flüstert der Knabe: Ja, wenn ich will!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111462
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
III. / Der Geburtstag
Incipit
Lieblich blicket und hell des Frühlings labende Sonne, / Durch das duftende Land hin auf die blühende Flur;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 111455, Obj 6
NR 111463
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
IV. / Sohnes-Treue
Incipit
Aus der Mitte seiner Streiter, / Raget Harald, Fürst der Dänen, / Auf dem Lieblingsroß des Vaters,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 111456, Obj 7
NR 111464
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
V. / Das Königswort
Incipit
Geschmückt mit goldnen Waffen, / Und königlicher Pracht, / Zog Atreus, Fürst der Griechen, / Zur wilden Perserschlacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 111457, Obj 8
NR 111465
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
VI. / Die beiden Könige
Incipit
War einstmals ein stolzer König, / Der herrschte zu Wasser und Land, / Er achtet der Völker gar wenig, / Das Schwert in gewaltiger Hand.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 111458, 111459; Obj 9, 10
NR 111466
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
VII. / Der Gast
Incipit
Unter dichten Mandelbäumen, / Liegt auf Schiras goldnen Auen, / An der klaren Silberquelle, / Von der Rose zartumduftet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111467
Text
Incipit
Gedruckt bei Trowitzsch und Sohn in Berlin…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 111468