Almanach
Almanach-Nummer
799
Kurztitel
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1788
Titel
Genealogischer / KALENDER / auf das Jahr / 1788. / mit Genehmhaltung der / Königl. Academie der / Wissenschaften / zu Berlin
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 32; L/R 16
Orte
Anmerkungen
Der in ADB XXIV, 471 erwähnte K. L. Oesfeld übernahm »1782 als Generalpächter der preußischen Kalender, welche zum Besten der preußischen Akademie der Wissenschaften erschienen, die Herausgabe derselben«

Inhalt

46 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 70148
Graphik
Titel
FRIEDERICKE DROTHEE / LUISE PHILIPPINE / Prinzessin Tochter des Printz / FERDINAND v. Preussen
Autorangabe
C. Townley pinx. P. Haas sc.
Personen
Townley, Charles (1746-1800)
Haas, Peter (1754-1804)
Anmerkung
Titelportrait
NR 70149
Titel
Titel
Genealogischer / KALENDER / auf das Jahr / 1788. / mit Genehmhaltung der / Königl. Academie der / Wissenschaften / zu Berlin
Autorangabe
J. W. Meil del. E. S. Henne sc.
Personen
Anmerkung
graph. Titel
NR 70150
Karte
Titel
DER / LEBUSISCHE / CREIS
Autorangabe
gezeichnet von C. L. v. Oesfeld gestochen von D. Sotzmann
Personen
NR 70151
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 70152
Graphik
Titel
Wie Sir Robert Camillen zuerst erblickt / Bd. I. S. 85 / CAMILLE / oder / Briefe zweyer Mädchen aus unserm Zeit Alter
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Graphik im Kalendarium Januar

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70165, 70166; Obj 18, 19

NR 70153
Graphik
Titel
Ich gab allen Armen Almosen, und das / Aufsehen das ich gemacht hatte verdoppelte / sich / B. I. S. 135
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 2.

Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70167, Obj 20

NR 70154
Graphik
Titel
er hätte allen Onkels der Welt zum Mus- / ter dienen können, nur sein Perücke war / konfus / B. I. S. 228
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 3.

Graphik im Kalendarium März

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70168, Obj 21

NR 70155
Graphik
Titel
Lassen Sie mich nur machen. / B. II. S. 31
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 4.

Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70169, Obj 22

NR 70156
Graphik
Titel
ich half dem Wundarzt und hielt das Becken um das Blut aufzufangen. / B. II. S. 160
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 5.

Graphik im Kalendarium Mai

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70170, Obj 23

NR 70157
Graphik
Titel
Ich - stürtzte mich zwischen sie und / bat sie, mich in Schutz zu nehmen. / B. II. S. 178
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 6.

Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70171, Obj 24

NR 70158
Graphik
Titel
Aber wie! könten Sie sich wohl entschlie- / ßen die Maitresse meines Sohnes zu seyn, / oder wenigstens dafür zu gelten!. / B. III. S. 81
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 7.

Graphik im Kalendarium Juli

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70172, Obj 25

NR 70159
Graphik
Titel
Milady, Sechs Tropfen alle viertel Stun- / den in Wasser - und da lieg ich in / Ohnmacht. / B. III. S. 160
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 8.

Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70173, Obj 26

NR 70160
Graphik
Titel
- wirklich sah Miss ohngeachtet der / Lappen und tücher - wie eine Königin / aus. / B. III. S. 327
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 9.

Graphik im Kalendarium September

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70174, Obj 27

NR 70161
Graphik
Titel
Ihre Freudenbezeugungen waren / rührend / B. IV. S. 37
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 10.

Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70175, Obj 28

NR 70162
Graphik
Titel
So wie sie vollends Sir Georgen erblickte, / fiel sie in Ohnmacht / B. W. IV. S. 270
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 11.

Graphik im Kalendarium November

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70176, Obj 29

NR 70163
Graphik
Titel
Sie hatte Convulsionen als ob sie das / ganze Grab umwühlen wollte / B. IV. S. 309
Autorangabe
D. Chodowiecki del et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 12.

Graphik im Kalendarium Dezember

Illustration zu »Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter« übers.: J. F. Jünger, Leipzig (Dyk) 1786; s. Textbezug INr 70177, Obj 30

NR 70164
Graphik-Verzeichnis
Titel
Zur Erläuterung der Kupfer
Incipit
Die Kupfer sind diesmal aus einem Werke genommen, das in der neuesten Litteratur Epoche macht: Camille behauptet unter den französischen Romanen ernsthafter Gattung denselben Rang, den Gilblas in der Komischen einnimmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
7 SS

Es folgt: Sammlung von Beiträgen INr 70166-70177, Obj 19-30

Anm. am Objekt: Camille, oder Briefe zweier Mädchen aus unserm Zeitalter, übersezt von J. F. Jünger, in vier Bänden. Leipzig bei Dyk. 1786

NR 70165
Prosa
Titel
Erstes Kupfer
Incipit
Wie Sir Robert Camillen zuerst erblikt, Camille ist die Tochter eines Englischen Landgeistlichen, der sie, als eine Mutterlose Waise sehr sorgfältig unterrichtet und zur Gelehrtin erzogen hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70153, Obj 6
NR 70166
Prosa
Titel
2.
Incipit
Camille wird durch einen Zufall, und weil Bauren gern Vornehme noch mehr erhöhen, in dem Dorfe für die Tochter eines irrländischen Lords gehalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70154, Obj 7
NR 70167
Prosa
Titel
3.
Incipit
Um jenen Wahn noch mehr in der ganzen Gegend zu verbreiten und zu befestigen, läßt sie einen Bekannten ihrer Freundin Nancy Tomfield zu London sich als einen irrländischen Pair verkleiden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70155, Obj 8
NR 70168
Prosa
Titel
4.
Incipit
Aus gleicher Absicht geht sie auch fleißig zum Pfarrer des Dorfs, beschenkt dessen Töchter, die gern nach London möchten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70156, Obj 9
NR 70169
Prosa
Titel
5.
Incipit
Camille hat das beste Herz von der Welt, nur zu viel Verstand, und eine zu gelehrte Erziehung erhalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70157, Obj 10
NR 70170
Prosa
Titel
6.
Incipit
Ein junger Offizier hat den Kutscher der Walmoreschen Familie bestochen, Camillen beim Nachhause fahren vom Schloße einen falschen Weg zu fahren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70158, Obj 11
NR 70171
Prosa
Titel
7.
Incipit
Lady Walmore, die Camillen nicht zur Schwiegertochter haben mag, legt ihr eine sehr beunruhigende Frage vor.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70159, Obj 12
NR 70172
Prosa
Titel
8.
Incipit
Dieselben Personen im Zimmer des Lord Walmore. Letzterer kann Camillen sehr gut leiden und will, da er todtkrank darnieder liegt, nur sie zur Wartung um sich haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70160, Obj 13
NR 70173
Prosa
Titel
9.
Incipit
Camille, um die Mutter des Sir Robert zu befriedigen, diesen aber zugleich auf die Probe zu stellen, indem sie sich ihm entdeckt, läßt einen Wagen von London kommen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70161, Obj 14
NR 70174
Prosa
Titel
10.
Incipit
Ein vortreffliches Blatt! Camille kommt, nicht mehr als eine geliebte Tochter eines irländischen Lords,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70162, Obj 15
NR 70175
Prosa
Titel
11.
Incipit
Sir Robert hat seine Aeltern dahin vermocht, ihm ihre Einwilligung zu geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70163, Obj 16
NR 70176
Prosa
Titel
12.
Incipit
Camille liegt mit ausgebreiteten Armen über dem Grabe des Sir Robert, der an seinen Wunden und einem hitzigen Fieber gestorben ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 70167, Obj 18) s. Graphik im Kalendarium INr 70164, Obj 17
NR 70177
Text
Titel
Ueber das Papier
Incipit
Das Papier, diese so bewunderswürdige und den Menschen so nüzliche Erfindung, ist das simple Produkt einer vegetabilischen Substanz, die mit Fleiß fast verfaulen muß:…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
27 SS
NR 70178
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 70179
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Monat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 70180
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Tag
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 70181
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / von Landcharten und Kupferstichen, so bei dem Hrn. Hofrath von Oesfeld / zu Berlin zu haben sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 70182
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der besten Landcharten, von den Preu- / ßischen Staaten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4 SS
NR 70183
Tabelle
Titel
Tabelle, / woraus zu ersehen, wie viel man in Gemäßheit der jährlichen Einnahme / täglich verzehren könne
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 70184
Text
Titel
Gesetze / des l'Hombrespiels
Incipit
Die Karten müssen immer drei und drei, herum gegeben werden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 70185
Tabelle
Titel
Verzeichniß / wie sich die Königl. Justizkollegia in / Der Residenz Berlin versammlen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 70186
Tabelle
Titel
Verlust Gewinn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
12 BB: Januar - Dezember, Gewinn-Verlust-Tabelle
NR 70187
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
77 SS
NR 70188
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postkurse
Incipit
In folgender Tabelle ersieht man an den Nummern vor und nach jedem Orte mit welcher Post ein jeder Brief abgeht und ankömt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
37 SS
NR 70189
Tabelle
Text
Incipit
In folgender Tabelle ersieht man an den Nummern vor und nach jedem Orte mit welcher Post ein jeder Brief abgeht und ankömt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
29 SS
NR 70190
Tabelle
Text
Titel
Einige berühmte Messen und Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1788sten Jahr einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 70191
Tabelle
Text
Titel
Bey den Königl. Preussischen Postämtern, / dem Hofr. Herrn Oesfeld u. seinen Facto- / ren, wie auch in den vornehmsten auswär- / tigen Städten, sind zu bekommen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
VS erlagsmitteilung
NR 70192
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 70193