Almanach
Almanach-Nummer
894
Kurztitel
Taschenkalender, Berlinischer 1824
Titel
BERLINISCHER / Taschen-Kalender / auf / das Schalt-Jahr 1824. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 156; nicht bei L/R; Goed VIII. 92, 179
Orte

Inhalt

42 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
BERLINISCHER / TASCHEN-KALENDER
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. [unleserlich] sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
Umschlaggraphik r. s. Textbezug INr 59405, Obj 36
NR 59370
Graphik
Titel
Blücher #
Autorangabe
Rauch # Lüderitz del. et sculp L. Buchhorn dir.
Personen
Buchhorn, Ludwig (1770-1856)
Lüderitz, Gustav (1803-1884)
Anmerkung
# vollst. Bez. und Titel aus dem G-Verz s. Textbezug INr 59397, Ob 28
NR 59371
Titel
Titel
BERLINISCHER / Taschen-Kalender / auf / das Schalt-Jahr 1824. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 59372
Text
Incipit
Die sechs Prospekte , die von S. 365 an erklärt sind, können wir erst im künftigen Jahrgange liefern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung; G-Verz INr 59397-59406, Obj 28-37
NR 59373
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59374
S. 1
Prosa
Titel
Die Vestalin. / Gemälde aus der Römerwelt
Incipit
Werden wir heute wohl allein bleiben, lieber Ciciero? sprach Terentina zu ihrem Gemahl. Fabia, meine Schwester, und Albulus, der Neffe des Flavius, sind hier,…
Autorangabe
Elise von Hohenhausen, geb. v. Ochs
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 59376, Obj 7
NR 59375
S. 34
Graphik
Titel
Trinke Freiheit und Unsterblichkeit Geliebte
Autorangabe
L. Wolf inv. del. Berger sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Die Vestalin. Gemälde aus der Römerwelt« von Elise von Hohenhausen INr 59375, Obj 6
NR 59376
S. 39
Prosa
Titel
Die Reise in die sächsische Schweitz
Incipit
An einem freundlichen Morgen ging der Assessor Werner auf der Terasse an der Elbe zu Dresden spatzieren. Zwei Blondinen, die er am vorigen Abend im Schauspiel gesehen, hatten sein sinnliches zu reizbares Gemüth aufgeregt,…
Autorangabe
A. v. Tromlitz #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Illustration s. Graphik INr 59378, Obj 9

NR 59377
S. 96
Graphik
Titel
Heiliger Gott! was muss ich erblicken. / Die Reise in die Sächsische Schweitz. S. 97
Autorangabe
L. Wolf inv. del. Berger sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Illustration zu »Die Reise in die Sächsische Schweitz« von A. v. Tromlitz d.i. K. A. F. v. Witzleben INr 59377, Obj 8
NR 59378
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Ruth. / Gedicht in vier Gesängen
Incipit
Schwer auf Israel lag Jehova's zürnende Rechte / Und es verschloß die Erde den Schooß; nur dürftige Halme / Keimten vereinzelt empor,…
Autorangabe
Karl Streckfuß
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 59380, Obj 11
NR 59379
S. 132
Graphik
Titel
Es ist mit alles verkündet, / Was du gutes gethan an deiner Schwieger Naemi
Autorangabe
L. Wolf inv. fec. Fr. Wi. Meyer sen. sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Ruth. Gedicht in vier Gesängen« von Karl Streckfuß INr 59379, Obj 10
NR 59380
S. 154
Prosa
Titel
Musa. / Altpersische Erzählung
Incipit
Lange zuvor eh der große Zoroaster vom wolkenhohen Alburs oder Himalaja die Lehre des Zendavest herabgebracht und über das weite Perserreich verbreitet,…
Autorangabe
Friedrich Krug von Nidda
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 59382, Obj 13
NR 59381
S. 190
Graphik
Titel
Musa begnadigt Astart. / Seite 179
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Musa. Altpersische Erzählung« von Fr. Krug (von Nidda) INr 59381, Obj 12
NR 59382
S. 191
Titel
Die Brüder. / Ein Schauspiel
Incipit
Ich habe in den alten Historienbüchern gelesen von Rittern, die jahrelang in Wüsten lebten, und wir machen's ihnen nach, ohne in der Wüste zu seyn.…
Autorangabe
Immermann
Personen
NR 59383
S. 245
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Herr Haug
Personen
Anmerkung
Sammlung von 8 Gedichten INr 59385-59392, Obj 16-23
NR 59384
S. 245
Gedicht/Lied
Titel
1. / Das arme Mädchen. / Frei nach Alexis Soumet
Incipit
Ich floh den Schlaf, mir so kärglich gespendet, / Der niemals holde Träume mir sendet.…
Autorangabe
Herr Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59384, Obj 15)
NR 59385
S. 247
Gedicht/Lied
Titel
2. / An zwei kleine Mädchen
Incipit
In unschuldvoller Kindlichkeit / Blüht lächelnd auf, ihr holden Wesen!…
Autorangabe
Herr Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59384, Obj 15)
NR 59386
S. 248
Gedicht/Lied
Titel
3. / Die getheilte Seele. / Frei nach Franzesko Cei
Incipit
Immer lieben! Nimmer lieben! / Von dem doppelten Gefühl / Werd' ich ohne Maß und Ziel / Herrisch umgetrieben.…
Autorangabe
Herr Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59384, Obj 15)
NR 59387
S. 250
Gedicht/Lied
Titel
4. / Anekdote
Incipit
Länger nicht konnte sein Roß, dem Rossinante ver- / gleichbar / Und von Strapazen erschöpft, Fuentes, den Spanier, / tragen.…
Autorangabe
Herr Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59384, Obj 15)
NR 59388
S. 251
Gedicht/Lied
Titel
5. / Pastor Crispin's Exegese
Incipit
Verbündet kamen drei Marie'n / Zu Christus Sarkophage;…
Autorangabe
Herr Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59384, Obj 15)
NR 59389
S. 252
Gedicht/Lied
Titel
6. / Morgenscene
Incipit
Wenn sich Aurorens Pracht erhob, / Wie dumpf in Stadt und Haus!…
Autorangabe
Herr Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59384, Obj 15)
NR 59390
S. 253
Gedicht/Lied
Titel
7. / Die Mutter an ihren Säugling
Incipit
Schlummre sanft, du Liebstes, was ich habe! / Mutterkniee wiegen lind.…
Autorangabe
Herr Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59384, Obj 15)
NR 59391
S. 255
Gedicht/Lied
Titel
8. / Ihr Schlummer
Incipit
Seie schläft, von Laub umdüstert, / In sanfter Ruh.…
Autorangabe
Herr Haug
Personen
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 59384, Obj 15)
NR 59392
S. 257
Prosa
Titel
Die zweite Liebe, oder: Ruben Loew
Incipit
Die reiche Fernau ist mit dem Appellationsrath Willmann versprochen. Diese große Neuigkeit beschäftigt alle Kreise der Residenz.…
Autorangabe
Reinbeck
Personen
Reinbeck, Georg von (1766-1849)
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 59394, 59395; Obj 25, 26
NR 59393
S. 300
Graphik
Titel
Ruben Loew. / Seite 300.
Autorangabe
L. Wolf inv. fec. Fr. Wi. Meyer senior sc.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die zweite Liebe, oder: Ruben Loew« von G. v. Reinbek INr 59393, Obj 24
NR 59394
S. 340
Graphik
Titel
Ruben Loew. / Seite 340
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. W. Jury sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Illustration zu »Die zweite Liebe, oder: Ruben Loew« von G. v. Reinbek INr 59393, Obj 24
NR 59395
S. 362
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Textbezügen INr 59397-59406, Obj 28-37 zur Titelgraphik, zu 6 Graphiken im folgenden Jahrgang (s. Anm. d. Hrsgg INr 59973, Obj 4) und zu den Umschlaggraphiken r. u. v.
NR 59396
S. 362
Text
Titel
Das Titelkupfer
Incipit
Das Titelkupfer stellt die in Erz gegossene Statue Blücher's dar, welche die Provinz Schlesien dem Helden und seiner Armee zum dankbaren Angedenken in Breslau errichten läßt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) s. Titelgraphik INr 59371, Obj 2
NR 59397
S. 365
Sammlung
Titel
Die Prospekte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 59399-59404, Obj 30-35

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) bez. Graphiken werden lt. Anm. d. Hrsgg INr 59973, Obj 4 im folgenden Jg gegeben.

NR 59398
S. 365
Text
Titel
1. / Grunewald
Incipit
ein königlichges Jagdschloß anderthalb Meilen von Berlin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Prospekte (Sammlung INr 59398, Obj 29) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) bez. Graphik wird lt. Anm. d. Hrsgg INr 59973, Obj 4 im folgenden Jg gegeben
NR 59399
S. 366
Text
Titel
2. / Das Schloß zu Köpenik
Incipit
einem an der Spree zwei Meilen von Berlin gelegenen Städtchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Prospekte (Sammlung INr 59398, Obj 29) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) bez. Graphik wird lt. Anm. d. Hrsgg INr 59973, Obj 4 im folgenden Jg gegeben
NR 59400
S. 367
Text
Titel
3. / Die Wasserseite des königlichen Schlosses / in Berlin
Incipit
Sie steht in baulicher Hinsicht den drei übrigen Seiten weit nach,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Prospekte (Sammlung INr 59398, Obj 29) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) bez. Graphik wird lt. Anm. d. Hrsgg INr 59973, Obj 4 im folgenden Jg gegeben
NR 59401
S. 368
Text
Titel
4. / Das ehemalige Cistercienser Kloster Chorin / in der Uckermark
Incipit
jetzt zum königlichen Domainenamte dieses Namens gehörig.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Prospekte (Sammlung INr 59398, Obj 29) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) bez. Graphik wird lt. Anm. d. Hrsgg INr 59973, Obj 4 im folgenden Jg gegeben
NR 59402
S. 369
Text
Titel
5. / Das neue Schauspielhaus in Berlin
Incipit
welches Se. Majestät der König an der Stelle des 1801 errichteteten und 1817 abgebrannten unter der Direktion des geheimen Oberbauraths Schinkel hat erbauen lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Prospekte (Sammlung INr 59398, Obj 29) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) bez. Graphik wird lt. Anm. d. Hrsgg INr 59973, Obj 4 im folgenden Jg gegeben
NR 59403
S. 369
Text
Titel
6. / Das neuerrichtete Gebäude,
Incipit
durch welches man von der Lindenallee in die zur neuerbauten Marschallbrücke führende neue Wilhelmstraße tritt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Prospekte (Sammlung INr 59398, Obj 29) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) bez. Graphik wird lt. Anm. d. Hrsgg INr 59973, Obj 4 im folgenden Jg gegeben
NR 59404
S. 379
Text
Titel
Der Umschlag des Kalenders. / Vorderseite
Incipit
Im ewigen Raum schwebt der geflügelte Genius des Jahrs dem Erdball schnell vorüber, tragend die Embleme der vier Jahrszeiten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) s. Umschlaggraphik r. INr 59370, Obj 1
NR 59405
S. 370
Text
Titel
[Der Umschlag des Kalenders] Kehrseite
Incipit
Die strahlende Leier Apollons von des Epheus Gewinde umschlungen und von den Attributen der Musen umkränzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 59396, Obj 27) s. Umschlaggraphik v. INr 59412, Obj 42
NR 59406
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59407
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / des / Königlich-Preußischen Hauses / und / der übrigen Regenten in Europa. / (Die vollständige Genealogie der regierenden Häu- / ser und anderer fürstlichen Personen in Europa steht in / dem Historisch-Genealogischen Kalender.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59408
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59410
S. 102
Text
Incipit
Gedruckt bei Trowitzsch und Sohn in Berlin…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59411
Graphik
Autorangabe
L. Wolf inv. et del. [unleserlich] sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
Umschlaggraphik v. s. Textbezug INr 59406, Obj 37
NR 59412