Almanach
Almanach-Nummer
4789
Kurztitel
Almanach für Freunde der Schauspielkunst 1837
Titel
Almanach, / für / Freunde der Schauspielkunst / auf das Jahr 1837. / Herausgegeben / von L. Wolff, / Soufleur des Königl. Theaters / Berlin, den 1. Januar 1838. / Gedruckt bei Julius Sittenfeld. / Burg-Straße Nr. 25
Jahr
Herausgeberangabe
L. Wolff
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 11; L/R 130
Orte
Personen
Anmerkungen
SS 33–48 irrtümlich nach S. 48 noch einmal eingebunden

Inhalt

31 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Almanach, / für / Freunde der Schauspielkunst / auf das Jahr 1837. / Herausgegeben / von L. Wolff, / Soufleur des Königl. Theaters / Berlin, den 1. Januar 1838. / Gedruckt bei Julius Sittenfeld. / Burg-Straße Nr. 25
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128121
S. 3
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Zum zweiten Male erscheint der Almanach für Freunde der Schauspielkunst (in sieben früheren Jahrgängen als: Bühnen-Repertoir bekannt) [...].…
Autorangabe
L. Wolff
Personen
NR 128122
S. 1
Text
Titel
Verzeichniss / sämmtlicher / Mitglieder der Königlichen Schauspiele
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128123
S. 15
Text
Titel
Verzeichniss / der / vom 1. December 1836 bis 30. November 1837 / in Berlin, Potsdam und Charlottenburg auf- / geführten Schauspiel-Vorstellungen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128124
S. 40
Text
Titel
Verzeichniss / der / vom 1. December 1836 bis 30. November 1837 neu / aufgeführten Stücke, Opern und Ballets
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128125
S. 44
Text
Titel
Verzeichniss / der / vom 1. December 1836 bis 30. November 1837 / gespielten Gastrollen und Debüts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128126
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Rede / zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes / Sr. Majestät des Königs. / Verfaßt von Thebesius / Im Königlichen Opernhause von Herrn Krüger, und im / Schloß-Theater zu Charlottenburg, von Herrn Rott gesprochen
Incipit
Aus Millionen Herzen tönet wieder / Der Freudenruf im theuern Vaterland, / Ein Hochgefühl vereinet Preußens Brüder, / Und eng umschlingt sie einer Liebe Band…
Autorangabe
Thebesius
NR 128127
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Rede / zur Feier des höchstens Geburtsfestes / Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen. / Verfaßt von I. Thebesius / Im Königlichen Opernhause von Mad. Werner, und im Kö- / niglichen Schauspielhause von / Madame Komitsch, gesprochen
Incipit
Aus kleinem Keim sah dich die Zeit entstehen / Und lebenvoll erblühn, mein Vaterland! Dem Strome gleich, der von den Alpenhöhen / Als kleine Quelle sich hernieder wand…
Autorangabe
I. Thebesius
NR 128128
S. 53
Text
Titel
Répertoire / du / théâtre français / à Berlin / depuis / le premier Décembre 1836 jusqu’à la fin de / Novembre 1837.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128129
S. 63
Text
Titel
Friedrich Wilhelm Lemm
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128130
S. 69
Tabelle
Titel
Heinrich Ludwig Schmelka
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128131
S. 74
Text
Titel
Eduard Carl Rösicke
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128132
S. 75
Text
Titel
Carl Ludwig Costenoble
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128133
S. 78
Text
Titel
Carl Müller
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128134
S. 80
Text
Titel
Vespermann
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128135
S. 81
Text
Titel
August Wilhelm Thieme
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128136
S. 82
Text
Titel
Wilhelmine Berger, geb. Pichler
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128137
S. 83
Text
Titel
Elisa Haub
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128138
S. 85
Prosa
Titel
Bruchstücke / aus dem / Leben und Charkter / des Freiherrn / Gotthilf August von Maltitz, / entnommen / aus E. v. Wachsmanns Abrisse über A. v. Maltitz / Leben und Charakter
Incipit
Der [...] verstorbene Dichter Baron von Maltitz war [...] ein so merkwürdiger Mensch, daß ein kurzer Ueberblick seines Lebens [...] den Freunden des Verstorbenen nicht unwillkommen seyn dürfte.…
Autorangabe
E. v. Wachsmann
NR 128139
S. 93
Text
Titel
Johann Nepomuck Hummel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128140
S. 97
Text
Titel
Carl, Friedrichm Moritz, Paul, / Graf von Brühl
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachruf
NR 128141
S. 105
Text
Titel
Das Jahr 1837 brachte dem Königl. Theater zu Ber- / lin ein Künstler-Jubiläum: / Friederike Sophie Koch
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128142
S. 117
Prosa
Titel
Die maskierte Gesellschaft. / Ein Capriccio
Incipit
Wild und immer wilder war das bachantische Treiben in dem Saal, [...] es schien, als ob die neckische Wirklichkeit und die phantastische Traumwelt eine ewige Verbindung feierten.…
Autorangabe
Heinrich Smidt
Personen
Smidt, Heinrich (1798-1867)
NR 128143
S. 125
Prosa
Titel
Die Metamorphose / ein Phantasiestück
Incipit
Die ganze Schenke ist wie ausgetorben – so sprach der Wirth der durch den guten Sir John Falstaf genugsam bekannten Schenke zu Eastheap; – aber heute abend soll es dafür auch lustiger hergehn!…
Autorangabe
Heinrich Smidt
Personen
Smidt, Heinrich (1798-1867)
NR 128144
S. 135
Titel
Ein Trauerspiel in Berlin, / Bürgerliches Drama in 3 Akten. / von Carl von Holtei
Incipit
Nein, die Freude, zur Fastnacht! Hätt’ ich mir doch eher des Himmels Einsturz vermuthet, als Sie heute zu sehn.…
Autorangabe
Carl von Holtei
Personen
Holtei, Karl von (1798-1880)
NR 128145
S. 135
Titel
Ein Trauerspiel in Berlin, / Bürgerliches Drama in 3 Akten. / von / Carl von Holtei
Incipit
Nein, die Freude, zur Fastnacht! Hätt’ ich mir doch eher des Himmels Einsturz vermuthet, als Sie heute zu sehn.…
Autorangabe
Carl von Holtei
Personen
Holtei, Karl von (1798-1880)
NR 128151
S. 253
Titel
Drei Frauen und keine. / Posse in einem Akte, / nach / Barin und Desvergers / frei bearbeitet / von / G. Kettel.
Incipit
O bitte, liebe Mama, sag’ mir doch, wer ist der fremde Mann hier auf dem Bilde?…
Autorangabe
Barin und Desvergers [bearb.] G. Kettel
Personen
Kettel, Johann Georg (1789–1862)
NR 128152
S. 313
Text
Titel
Verzeichniss / der / deutschen Bühnen, ihrer Vorstände und Mitglieder, / wie sie dem Herausgeber mitgetheilt worden sind.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128153
S. 413
Text
Titel
Vergleichende Uebersichten / der in dem Zeitraume vom 1. October 1836 bis 30. September 1837 [...] zur Aufführung gekommenen Neuigkeiten / zusammengestellt / von / L. Wolff, / KÖnigl. Hoftheater-Soufleur in Berlin
Autorangabe
L. Wolff
Personen
NR 128154
S. 437
Text
Titel
Zu beachtende / Anzeigen / für / Schauspieler und Bühnenvorstände
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128155
S. 442
Corrigenda
Titel
Berichtigungen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 128156