Almanach
Almanach-Nummer
844
Kurztitel
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1809
Titel
Historisch-genealogischer / Kalender / auf / das Jahr 1809. / Mit Kupfern. / Mit Genehmigung / der Kön. Preuß. Akademie der Wissenschaften
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 36; L/R 17
Orte

Inhalt

22 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Altes Europäisches Dardanellen Schloss / Neues Europäisches Dardanellen Schloss / Altes Asiatisches Dardanellen Schloss / Neues Asiatisches Dardanellen Schloss
Autorangabe
[unleserlich]
Anmerkung
Titelgraphik. Beigabe zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15
NR 58402
Titel
Titel
Historisch-genealogischer / Kalender / auf / das Jahr 1809. / Mit Kupfern. / Mit Genehmigung / der Kön. Preuß. Akademie der Wissenschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58403
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58404
Graphik
Titel
S. 48. Erstürmung Konstantinopels
Autorangabe
W. Jury del. et sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
paginiert 1.

Illustration zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15

NR 58405
Graphik
Titel
S. 54. Kaiser Isaak wird befreit
Autorangabe
W. Jury del. et sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

paginiert 2.

Illustration zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15

NR 58406
Graphik
Titel
S. 56. Audienz bei dem wieder / eingesetzten Kaiser
Autorangabe
W. Jury del. et sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

paginiert 3.

Illustration zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15

NR 58407
Graphik
Titel
S. 69. Harte Rede der Franken an die Kaiser auf dem Thron
Autorangabe
W. Jury del. et sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

paginiert 4.

Illustration zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15

NR 58408
Graphik
Titel
S. 75. Der verrätherische Dukas führt / den Kaiser weg
Autorangabe
W. Jury del. et sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

paginiert 5.

Illustration zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15

NR 58409
Graphik
Titel
S. 94. Montferrat findet in der erstürmten / Burg zwei Kaiserinnen
Autorangabe
W. Jury del. et sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung am 1. Blatt der Suite

paginiert 6.

IIlustration zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15

NR 58410
Graphik
Titel
Der Doge / Henrico Dandolo
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
IIlustration zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15
NR 58411
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: Siegel Balduins II. 1247 recto

IIlustration zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15

NR 58412
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
lt. G-Verz: Siegel Balduins II. 1247 verso

IIlustration zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15

NR 58413
Tabelle
Titel
Tafel / zur / Stellung der Uhr / für das Jahr 1809
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58414
Karte
Titel
PLAN von KONSTANTINOPEL
Autorangabe
D. F. Sotzmann del. F. Guimpel sculp.
Personen
Anmerkung
Beigabe zu »Eroberung Konstantinopels durch die Abendländischen Christen im Jahr 1204« von K. Curths INr 58416, Obj 15
NR 58415
S. 1
Text
Titel
Eroberung / Konstantinopels / durch / die Abendländischen Christen / im Jahr 1204.
Incipit
Unter den grotesken Geburten des Fanatismus und der Hierarchie sind keine außerordentlicher, als jene sonderbaren Heereszüge, welche im Mittelalter die Bewohner des westlichen Europa zur Bekämpfung der Sarazenen…
Autorangabe
Karl Curths
Personen
Curths, Karl (1764-1816)
Anmerkung
mit 10 Illustrationen s. Titelgraphik 58402, Obj 1; Graphiken INr 58405-58413, Obj 4-12 und einer Karte s. INr 58415, Obj 14
NR 58416
S. 119
Text
Titel
Zeichensprache / der Taubstummen
Incipit
Die Geberdensprache roher Taubstummen ist gewöhnlich höchst elend, und erstreckt sich nicht über sinnliche Bedürfnisse hinaus.…
Autorangabe
Ernst Adolf Eschke
Personen
Eschke, Ernst Adolph (1766-1811)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Schwächer empöret das Herz, was nur durch die / Ohren hineindringt, / Als was den Augen erscheint, den erprobten Zeu- / gen, und was sich / Selbst der Schauende sagt. / Horaz Dichtk. 180. f. von Voß

mit einleitenden Bemerkungen: In dem Berlinischen, unter des Professors E. A. Eschke Direktion stehenden Taubstummen-Institut lernen die Zöglinge allerdings auch sprechen. [...]

NR 58417
S. 161
Tabelle
Text
Titel
Chronologisches Verzeichniß / der merkwürdigsten Erfindungen / und Entdeckungen seit dem An- / fange der christlichen Zeitrech- / nung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58418
S. 212
Tabelle
Titel
Verzeichniß / aller Städte in Europa, welche / 10000 und mehr Einwohner / haben; nach den Staaten ge- / ordnet.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58419
S. 235
Graphik-Verzeichnis
Titel
Die Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58420
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / In Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58421
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
36 BB
NR 58422
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen und Jahr- / märkte, / nach beigesetzten Tagen, auf welche sie in dem / 1809ten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 58423