Almanach
Almanach-Nummer
438
Kurztitel
Damenkalender, Berlinischer 1799
Titel
BERLINISCHER / DAMEN- / KALENDER / auf das Jahr / 1799. / mit 17 Kupfern / BERLIN / bei Joh. Fr. Unger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 41; L/R 70; Goed VIII. 49, 8; Goed VI. 384, 10
Orte
Personen
Mereau, Sophie Herausgeber:in
Unger Verlag

Inhalt

50 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 36104
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 32178
Titel
Titel
BERLINISCHER / DAMEN- / KALENDER / auf das Jahr / 1799. / mit 17 Kupfern / BERLIN / bei Joh. Fr. Unger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 32179
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 32180
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 32181
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 32182
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 32183
Graphik
Titel
Was wird aus ihm werden / S. 33
Autorangabe
W. Jury del & sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik vor dem Kalendarium paginiert 1. Illustration zu »Der dicke Mann« von Albrecht s. Textbezug INr 32214, Obj 37
NR 32184
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32185
Graphik
Titel
Der dicke Mann als Student
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 2. Illustration zu »Der dicke Mann« von Albrecht s. Textbezug 32215, Obj 38
NR 32186
Graphik
Titel
Die philosophische Conversation. / 1. Th. S. 259
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 3. Illustration zu »Der dicke Mann« von Albrecht s. Textbezug INr 32216, Obj 39
NR 32187
Graphik
Titel
Der dicke Mann erbietet / sich zu Allen. / II. Th. S. 13
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 4. Illustration zu »Der dicke Mann« von Albrecht s. Textbezug INr 32217, Obj 40
NR 32188
Graphik
Titel
Der dicke Mann in der Beichte
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 5. Illustration zu »Der dicke Mann« von Albrecht s. Textbezug INr 32218, Obj 41
NR 32189
Graphik
Titel
Das Testament. / II. Th. Seite 228
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 6. Illustration zu »Der dicke Mann« von Albrecht s. Textbezug INr 32219, Obj 42
NR 32190
Graphik
Titel
Friedrich August u. von Beichling. / Aurora von Königsmark. Seite 43
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 7. Illustration zu »Aurora von Königsmark« von L. D. Gloxin s. Textbezug INr 32207, Obj 30
NR 32191
Graphik
Titel
Die Marquise von Manzora / u. Donna Lora. / Seite164
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 8. Illustration zu »Aurora von Königsmark« von L. D. Gloxin s. Textbezug INr 32208, Obj 31
NR 32192
Graphik
Titel
Aurora allein. / Seite 167
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 9. Illustration zu »Aurora von Königsmark« von L. D. Gloxin s. Textbezug INr 32209, Obj 32
NR 32193
Graphik
Titel
Aurora las, las emsig. / Seite 205
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 10. Illustration zu »Aurora von Königsmark« von L. D. Gloxin s. Textbezug INr 32210, Obj 33
NR 32194
Graphik
Titel
Fest zu Moritzburg. / Seite 264
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 11. Illustration zu »Aurora von Königsmark« von L. D. Gloxin s. Textbezug INr 32211, Obj 34
NR 32195
Graphik
Titel
Aurora als Mutter- verlassen. / Seite 273
Autorangabe
W. Jury del. & sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bezeichnung an der 1. Graphik im Kalendarium. paginiert 12. Illustration zu »Aurora von Königsmark« von L. D. Gloxin s. Textbezug INr 32212, Obj 35
NR 32196
Text
Titel
Fürstenspiegel. Berlin bei Unger. 1798
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 32197
S. 1
Titel
Titel
Berlinischer / Damenkalender, / für / das Jahr 1799
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 32198
S. 3
Prosa
Titel
Der Bankert. / Ein Problem für die Kriminalisten
Incipit
Auch an jedem andern Orte, als in dem Landstädtchen W**, wo er einem alten Herkommen der Familie gemäß wohnte…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32199
S. 26
Prosa
Titel
Weibertreue. / Mit Belägen A. und B.
Incipit
Aber Sie, lieber Hofrath - Sie mit Ihrer beneideten äußern Glückslage, mit Ihrer Figur, Ihrer Talenten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 32200
S. 28
Prosa
Titel
Belag A. / Die Matrone von Ephesus
Incipit
Jung, schön, mit jeder Grazie im Bunde, würde Antiphila schon um dieser Vorzüge willen den Neid aller Weiber Ephesus geweckt haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Weibertreue INr 32200, Obj 23
NR 32201
S. 76
Prosa
Titel
Belag B. / Die Weiber von Weinsberg
Incipit
Konrad hieß, glaub' ich, der deutsche Kaiser, den ich im Sinn habe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Weibertreue INr 32200, Obj 23
NR 32202
S. 86
Prosa
Titel
Philadelphia der Zweyte
Incipit
Eine glänzendere Welt vom erlesensten deutschen Reichsadel war nie um den Gesundbrunnen von Pyrmont her versammelt gewesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32203
S. 110
Tabelle
Titel
Merkwürdige Weltbegebenheiten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32204
S. 115
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupferstiche
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 14 Beiträgen INr 32206-32219 Obj 29-42
NR 32205
S. 115
Prosa
Incipit
Marie Aurora Gräfin von Königsmark, ein Originalgemälde von L. D. Gloxin, Berlin bei J. F. Unger…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28) es folgen 6 Beiträge INr 32207-32212, Obj 30-35
NR 32206
S. 115
Prosa
Titel
1. Friedrich August und v. Beichling
Incipit
Die drei Schwestern von Königsmark sind in Dresden angekommen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Marie Aurora Gräfin von Königsmark s. Graphik INr 32191, Obj 14
NR 32207
S. 116
Prosa
Titel
2. / Die Marquise Manzera und Don- / na Lora
Incipit
Eine Scene aus Friedrich Augusts Aufenthalt in Spanien.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Marie Aurora Gräfin von Königsmark s. Graphik INr 32192, Obj 15
NR 32208
S. 116
Prosa
Titel
3. / Die Marquise allein
Incipit
Die Marquise liebt das Zeichnen. Die Kunst soll sie zerstreuen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Marie Aurora Gräfin von Königsmark s. Graphik INr 32193, Obj 16
NR 32209
S. 116
Prosa
Titel
4. / Aurora las, las emsig.
Incipit
Von Beichling hat Auroren Gedichte, die er für des Kurfürsten Arbeit ausgab, vorgelesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Marie Aurora Gräfin von Königsmark s. Graphik INr 32194, Obj 17
NR 32210
S. 117
Prosa
Titel
5. / Fest zu Moritzburg
Incipit
Auroren war die Königin des Festes, welches ihr Friedrich August gab.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Marie Aurora Gräfin von Königsmark s. Graphik INr 32195, Obj 18
NR 32211
S. 117
Prosa
Titel
6. / Aurora als Mutter, - verlassen
Incipit
Der wankelmüthige Friedrich August konnte durch nichts gefesselt werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Marie Aurora Gräfin von Königsmark s. Graphik INr 32196, Obj 19
NR 32212
S. 117
Prosa
Incipit
Der dicke Mann. Berlin bei Friedrich Nicolai, 2 Theile gehört zu den Werken des Verfassers des Nothanker,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28) es folgen: 6 Beiträge INr 32214-32219, Obj 37-42
NR 32213
S. 118
Prosa
Titel
1. / Was wird aus ihm werden?
Incipit
Der künftige dicke Mann erscheint hier als Kind mit allen Anlagen, das zu werden was er werden soll,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Der dicke Mann. s. Graphik INr 32184, Obj 7
NR 32214
S. 118
Prosa
Titel
2. / Der dicke Mann als Student
Incipit
Das Rüstzeug und die Sinnbilder der Studien sind durch das ganze Zimmer verbreitet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Der dicke Mann. s. Graphik INr 32186, Obj 9
NR 32215
S. 118
Prosa
Titel
3. / Die philosophische Konversation
Incipit
Der dicke Mann steht neben einem noch dickern, seinem ehemaligen Universitätsfreunde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Der dicke Mann. s. Graphik INr 32187, Obj 10
NR 32216
S. 119
Prosa
Titel
4. Der dicke Mann erbietet sich zu / Allem
Incipit
Der dicke Mann, einem Minister empfohlen, begegnet ihm nach der Tafel im Garten;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Der dicke Mann. s. Graphik INr 32188, Obj 11
NR 32217
S. 119
Prosa
Titel
5. / Der dicke Mann in der Beichte
Incipit
Der dicke Mann in der Gesellschaft eines redlichen Geistlichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Der dicke Mann. s. Graphik INr 32189, Obj 12
NR 32218
S. 120
Prosa
Titel
6. / Das Testament
Incipit
Frau Sophie wird durch ein Testament ihres kürzlich verstorbenen Mannes in die schlimmste Lage gesetzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 32205, Obj 28): Der dicke Mann. s. Graphik INr 32190, Obj 13
NR 32219
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
48 Blatt
NR 32220
Tabelle
Titel
Verzeichnis / wie die Posten in folgenden Städten / abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
23 Blatt
NR 32221
Text
Titel
Agnes von Lilien. / Zwei Bände klein Oktav, bei J. F. Unger, / Berlin 1798
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 32222
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß / der / in vorstehenden Post-Coursen / aufgeführten Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 Blatt
NR 32223
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1799 sten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32224
Text
Titel
Charakteristik Friedrichs II. Königs / von Preußen, 3 Theile, Berlin 1798 / bey J. F. Unger
Incipit
Als vor 12 Jahren die Anekdoten aus dem Leben Friedrichs II. erschienen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 32225
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 36105