Illustration zu »Der Ring des Polykrates« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72478, Obj 21
Graphik im Kalendarium paginiert 2.
Illustration zu »Graf Eberhard« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72479, Obj 22
Graphik im Kalendarium Januar paginiert 3.
Illustration zu »Der Taucher« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72480, Obj 23
Graphik im Kalendarium März paginiert 4.
Illustration zu »Ritter Toggenburg« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72481, Obj 24
Graphik im Kalendarium April paginiert 5.
Illustration zu »Hero und Leander« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72482, Obj 25
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 6.
Illustration zu »Der Handschuh« von Fr. Schiller s. Textbezug INr 72483, Obj 26
Illustration zu »»Anson's großer Seezug in den Jahren 1740, 1741« INr 72472, Obj 15; s.a. Textbezug INr 72486, Obj 29
Illustration zu »»Anson's großer Seezug in den Jahren 1740, 1741« INr 72472, Obj 15; s.a. Textbezug INr 72487, Obj 30
Illustration zu »»Anson's großer Seezug in den Jahren 1740, 1741« INr 72472, Obj 15; s.a. Textbezug INr 72488, Obj 31
Illustration zu »»Anson's großer Seezug in den Jahren 1740, 1741« INr 72472, Obj 15; s.a. Textbezug INr 72489, 32
Illustration zu »Die erste Besteigung des Groß Glockners, des höchsten bis itzt gemessenen Berges in Deutschland« von H. G. Flörke INr 72475, Obj 18; s.a. Textbezug INr 72590, Obj 33
mit Anmerkungen
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 72476, Obj 19)
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 72476, Obj 19)