Almanach
Almanach-Nummer
445
Kurztitel
Damenkalender, Berlinischer 1806
Titel
Berlinischer / Damen-Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1806. / Mit Kupfern. / Mit Genehmigung der Königl. Preußischen / Akademie der Wissenschaften. / Berlin, / bei Johann Friedrich Unger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 41; L/R 70; Goed VIII. 49, 8; Goed VI. 384, 10
Orte
Personen

Inhalt

55 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Schiller's Tod
Autorangabe
W. Jury sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Titelgraphik s. Textbezug INr 85850, Obj 41
NR 85810
Titel
Titel
Berlinischer / Damen-Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1806. / Mit Kupfern. / Mit Genehmigung der Königl. Preußischen / Akademie der Wissenschaften. / Berlin, / bei Johann Friedrich Unger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85811
Graphik
Titel
Als Albertine ihm ihren Begleiter / vorstellte, lüftete er ein wenig das / seidene Barett
Autorangabe
W. Jury sc.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
paginert 1.

Graphik vor dem Kalendarium

Illustration zu »Albert und Albertine« von Friedrike Unger

s. Textbezug INr 85852, Obj 43

NR 85812
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85813
Graphik
Titel
Ich bitte mein Herr lassen Sie mir / meinen Gram
Autorangabe
W. Jury sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 2.

Graphik im Kalendarium Januar

Illustration zu »Albert und Albertine« von Friedrike Unger

s. Textbezug INr 85853, Obj 44

NR 85814
Graphik
Titel
Sie würden den jungen Mann / unsäglich eitel machen liebe Tante
Autorangabe
W. Jury sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 3.

Graphik im Kalendarium März

Illustration zu »Albert und Albertine« von Friedrike Unger

s. Textbezug INr 85854, Obj 45

NR 85815
Graphik
Titel
Nur der einzige Wassermann / blieb ruhig sitzen u.s.w.
Autorangabe
W. Jury sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 4.

Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Albert und Albertine« von Friedrike Unger

s. Textbezug INr 85855, Obj 46

NR 85816
Graphik
Titel
Und du Albertine meine Gute, wirst / du den armen Onkel nun verlassen / wollen?
Autorangabe
W. Jury sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 5.

Graphik im Kalendarium Mai

Illustration zu »Albert und Albertine« von Friedrike Unger

s. Textbezug INr 85856, Obj 47

NR 85817
Graphik
Titel
Indes 200 Rt. kommen zur Noth heraus
Autorangabe
W. Jury sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 6.

Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Albert und Albertine« von Friedrike Unger

s. Textbezug INr 85857, Obj 48

NR 85818
Graphik
Titel
O mein Gott, ich bin hier nicht willkommen!
Autorangabe
W. Jury sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 7.

Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Albert und Albertine« von Friedrike Unger

s. Textbezug INr 85858, Obj 49

NR 85819
Graphik
Titel
Als einst bey einem solchen Anlasse, / Lindenheim selbst in Laurettens Auge / Thränen sah
Autorangabe
W. Jury sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 8.

Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Albert und Albertine« von Friedrike Unger

s. Textbezug INr 85859, Obj 50

NR 85820
Graphik
Titel
Juana, Königin v. Kastilien / u. Leon, Gemalin Philips / des Ersten
Autorangabe
W. Jury sc. #
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
# Bez. an der Titelgraphik und an der Graphik vor dem Kalendarium

Graphik im Kalendarium Dezember

Illustration zu »Zwei spanische Königinnen. II. Die unglückliche Königinn Juana, Gemahlin Philpps des Ersten« von Fr. Buchholz INr 85840, Obj 31

NR 85821
Musikbeigabe
Titel
An den Abendstern
Autorangabe
J. F. Reichardt
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An den Abendstern« von Natalie d.i. C. L. von Ahlefeld INr 85923, Obj 14
NR 85822
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
An den Abenstern
Incipit
Du blickst so lächelnd auf mich nieder, / Du heller, lieber Abendstern,…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Musikbeigabe s. INr 85822, Obj 13

NR 85823
S. 4
Gedicht/Lied
Titel
Der Sommerregen
Incipit
Wie milde säuselst du, o holder Regen, / Auf die verschmachtende, verbleichte Flur.…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Musikbeigabe s. INr 85825, Obj 16

NR 85824
S. 4
Musikbeigabe
Titel
Der Sommerregen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Der Sommerregen« von Natalie d.i. C. L. von Ahlefeld INr 85924, Obj 15

Photos 85825,01; 85825,02

NR 85825
S. 6
Musikbeigabe
Titel
Sehnsucht im Frühlinge
Autorangabe
J. F. Reichardt
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Sehnsucht im Frühling« von Natalie d.i. C. L. von Ahlefeld INr 85927, Obj 18
NR 85826
S. 7
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht im Frühling
Incipit
Wenn Philomelens bange Liebesklage / Mir neu ertönt im leisen Pappelhain, / Da denk ich trauernd der vergangnen / Tage…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Musikbeigabe s. INr 85826, Obj 17

NR 85827
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Kunstgeist
Incipit
Tief im Gemüth regt sich ein mächtig / Schwellen, / Hinaus ins Leben mögt' es schaffend / sprießen;…
Autorangabe
Karoline Stosch
Personen
NR 85828
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Erinnerung
Incipit
Es reißt der Strom der Zeiten / Auch Lieb' in seinen Lauf,…
Autorangabe
Karoline Stosch
Personen
NR 85829
S. 12
Titel
Titel
Phantasie der Liebe
Incipit
Ach, an tausend süßen Dingen / Hängt der Liebe Phantasie;…
Autorangabe
Woltmann
Personen
NR 85830
S. 13
Text
Titel
Ein weiblicher Charakter / unsrer Zeit. / Scenen. / Vorerinnerung
Incipit
Man hat so oft bemerkt, daß Schauspiele eine vorzügliche Urkunde über die Geschichte ihrer Zeit für die Nachwelt werden können, und wie es nicht an Beispielen fehle, die dies beweisen.…
Autorangabe
Iffland
Personen
Anmerkung
Einleitung zur folgenden szen. Darstellung INr 85832, Obj 23
NR 85831
S. 21
Titel
[Ein weiblicher Charakter unsrer Zeit. / Scenen]
Incipit
Was haben Sie mir so dringend zu sagen, daß Sie mich nöthigen, die Ges- / sellschaft zu verlassen.…
Autorangabe
Iffland
Personen
Anmerkung
mit einer Einlietung s. INr 85831, Obj 22
NR 85832
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Glück der Liebe
Incipit
Gleich dem Schmetterlinge ist die Liebe, / Wie er flatternd über Blumen schwebt,…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Musikbeigabe s. INr 85834, Obj 25

NR 85833
S. 46
Musikbeigabe
Titel
Glück der Liebe
Autorangabe
J. F. Reichardt
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Glück der Liebe« von Natalie d.i. C. L. von Ahlefeld INr 85833, Obj 24
NR 85834
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
Bei Übersendung meines Bildes
Incipit
Nimm hin dies Bild, das auch in weite / Ferne / Dir folgen darf, Geliebter: nimm es hin!…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 85835
S. 48
Musikbeigabe
Titel
Pflanzenleben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Pflanzenleben« von Natalie d.i. C. L. von Ahlefeld INr 85837, Obj 28
NR 85836
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Pflanzenleben
Incipit
Hebt ihr schon, in junges Grün gekleidet, / Eure Knospen jugendlich empor?…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

mit einer Musikbeigabe s. INr 85836, Obj 27

NR 85837
S. 51
Titel
Titel
Zwei spanische Königinnen
Autorangabe
Friedrich Buchholz
Personen
Anmerkung
Beitrag in 2 Kapiteln INr 85839, 85840; Obj 30, 31
NR 85838
S. 51
Prosa
Titel
I. / Die Königin Donna Isabella, / Gemahlin / Ferdinands des Fünften
Incipit
Vor allen übrigen spanischen Königinnen lebt Donna Isabella in der Geschichte der spanischen Monarchie; und das mit Recht, weil diese Monarchie aus ihrem Verstande hervorging, wenn sie gleich nicht die eigentliche Schöpferin derselben war.…
Autorangabe
Friedrich Buchholz
Personen
Anmerkung
Zwei spanische Königinnen (Sammlung INr 85838, Obj 29)
NR 85839
S. 106
Prosa
Titel
II. / Die unglückliche Königinn Juana, / Gemahlin / Philpps des Ersten
Incipit
Eine Tochter Ferdinands des Fünften und der berühmten Isabella von Castilien, hatte Juana eine so auffallende Ähnlichkeit mit ihrer Großmutter väterlicher Seite,…
Autorangabe
Friedrich Buchholz
Personen
Anmerkung
Zwei spanische Königinnen (Sammlung INr 85838, Obj 29) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 85821, Obj 12
NR 85840
S. 134
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
Genebald
Incipit
Fern verhallet ihr mein Klagen, / Einsam wall' ich ohne sie; / Mag mein Herz für sie nur schlagen, / Ach sie achtete es nie.…
Autorangabe
Karoline Stosch
Personen
Anmerkung
Dem Beitrag vorangestellt: Was in manchen Augenblicken die Natur geheimnißvoll in meiner Seele regte, vereinige ich hier in einem Bilde. [...] s. Prosateil des Beitrags INr 85842, Obj 33
NR 85841
S. 138
Gedicht/Lied
Prosa
Titel
[Genebald]
Incipit
Ihn drückte das Leben und die Gegenwart, und keine Hoffnung war für ihn in der Zukunft.…
Autorangabe
Karoline Stosch
Personen
Anmerkung
Prosateil des Beitrags INr 85841, Obj 32
NR 85842
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
Hoffnung im Herbst
Incipit
Wie mit Flor bezogen ist der Himmel, / Graue Nebel sinken feucht und schwer;…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 85843
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Die Klosterjungfrau
Incipit
Nur wenig rasche, schnell gewagte / Schritte, / Und knarrend öffnet sich die Pforte hier:…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 85844
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Ahndung
Incipit
Laue Lüfte säuseln, / Und die Wellen kräuseln, / Flüsternd sich im Meer;…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 85845
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Thränen. / An eine Freundinn
Incipit
Wie sanft naht jene Trauermelodie / Mir durch des Abends leise Dämmer- / hülle!…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 85846
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Liebe und Hoffnung
Incipit
Auf meinem frühen Gang durchs Leben / Sah ich in traulicher Gestalt / Die Lieb und Hoffnung vor mir schwe- / ben, / Von Himmelsglorien umwallt.…
Autorangabe
Natalie #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 85847
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Liebe im Sturm
Incipit
Flüstre, du Süße, vom Fenster mir Liebe, / Wirf mit den Blumen die Küsse mir zu:…
Autorangabe
Woltmann
Personen
NR 85848
S. 169
Text
Titel
Don Juan und Doktor Faust
Incipit
Im Alterthum lebten auf der Bühne Gestalten, die in jeder Hinsicht national genannt werden konnten.…
Autorangabe
Woltmann
Personen
NR 85849
S. 174
Prosa
Titel
Titel-Kupfer. / Schillers Tod
Incipit
Ein kleines Monument, geweiht dem großen Nationalverlust, bis größere und dauernde das kleine ablösen werden. Schiller liegt sterbend auf seinem Lager.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 85810, Obj 1
NR 85850
S. 175
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer aus dem Ro- / man Albert und Albertine, von / Friederike Unger
Incipit
Jedermann hat der Verfasserin zugestanden, daß ihr Roman ein Wort zu seiner Zeit geredet war. Die Scenen, welche daraus für diesen Almanach gewählt sind, waren der bildlichen Darstellung am fähigsten, und sind folgende.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 8 Beiträge INr 85852-85859, Obj 43-50 als Textbezüge zu 8 Graphiken im Kalendarium
NR 85851
S. 176
Prosa
Titel
1.
Incipit
Albertine, ein weibliches Wesen, anziehend durch Jugend, Schönheit und Unbefangenheit des Geistes,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus dem Roman Albert und Albertine, von Friederike Unger (Sammlung INr 85851, Obj 42) s. Graphik vor dem Kalendarium INr 85812, Obj 3
NR 85852
S. 176
Prosa
Titel
2.
Incipit
Albertine ist ein junges Weib, deren Gemahl mit in dem Krieg am Rhein ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus dem Roman Albert und Albertine, von Friederike Unger (Sammlung INr 85851, Obj 42) s. Graphik im Kalendarium INr 85814, Obj 5
NR 85853
S. 177
Prosa
Titel
3.
Incipit
Albertinens Tante, eine durch Modelektüre exaltirte alte Jungfer, hat sich brünstig verliebt in Albert von Ulmenhorst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus dem Roman Albert und Albertine, von Friederike Unger (Sammlung INr 85851, Obj 42) s. Graphik im Kalendarium INr 85815, Obj 6
NR 85854
S. 177
Prosa
Titel
4.
Incipit
Der über alles dissertirende un draisonnirende Wassermann hatte eben bei einem Diné viel darüber gesprochen, daß in Fällen, wo es auf der Menschen Wohl ankäme, man seinen Kreis nicht weit genug ziehen könne.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus dem Roman Albert und Albertine, von Friederike Unger (Sammlung INr 85851, Obj 42) s. Graphik im Kalendarium INr 85816, Obj 7
NR 85855
S. 178
Prosa
Titel
5.
Incipit
Albertinens Onkel, der Bankier Dämmrig, verliert durch seine Sorglosigkeit sein Vermögen, macht Bankerott.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus dem Roman Albert und Albertine, von Friederike Unger (Sammlung INr 85851, Obj 42) s. Graphik im Kalendarium INr 85817, Obj 8
NR 85856
S. 178
Prosa
Titel
6.
Incipit
Frau Rosamund, eine gewesene Tänzerin und respektive Hausfreundin des Herrn Bankier Dämrig, hat herausgebracht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus dem Roman Albert und Albertine, von Friederike Unger (Sammlung INr 85851, Obj 42) s. Graphik im Kalendarium INr 85818, Obj 9
NR 85857
S. 179
Prosa
Titel
7.
Incipit
Albertinens Gemahl war nicht geblieben, sondern als ein schwer Verwundeter in französische Gefangenschaft gerathen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus dem Roman Albert und Albertine, von Friederike Unger (Sammlung INr 85851, Obj 42) s. Graphik im Kalendarium INr 85819, Obj 10
NR 85858
S. 179
Prosa
Titel
8.
Incipit
Albertine bemüht sich so sehr um die Pockenkranken auf ihrem Gute, daß sie selbst, und zwar die schädlcihste Art derselben bekommt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer aus dem Roman Albert und Albertine, von Friederike Unger (Sammlung INr 85851, Obj 42) s. Graphik im Kalendarium INr 85820, Obj 11
NR 85859
S. 180
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85865
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Monat May geschlossen, und / darnach sogleich der Druck angefangen wor- / den, so daß die spätern Veränderungen nicht / mehr haben eingetragen werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
46 BB
NR 85861
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
17 BB
NR 85862
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Vorstehendes Postenverzeichniß ist ein Auszug der ausführlichen Postcours-Tabellen im genealogischen und Post-Kalender,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85863
Tabelle
Titel
Namen der Oerter im Cours-Verzeichniß
Autorangabe
W. H. Mathias Geh. Secretair und erster Registrator beim Königl. General-Post-Amte
Anmerkung
36 SS
NR 85864