Almanach
Almanach-Nummer
791
Kurztitel
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1780
Titel
Genealogischer / CALENDER / auf das SchaltJahr / 1780. / mit Kupfern gezieret, / und / mit Genehmhaltung / der Königl. Academie / der Wissenschaften / zu Berlin, herausgegeben
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 7; K 32; L/R 16
Orte
Anmerkungen
Im Kalendarium: 12 Blätter (D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc.) zu »Leben eines schlecht erzogenen Frauenzimmers« und Titelgraphik (Chod. del. D. Berger sc.) »Armuth und Verzeiflung, Folgen des Leichtsinns« als Neustich mit neuer Bezeichnung. Bei Daniel Bauer: »Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. [...], Hannover 1982« No. 603-614: D. Chodowiecki inv & sc und No 615: D. Chodowiecki inv

Inhalt

31 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 122639
Graphik
Titel
Armuth und Verzeiflung, / Folgen des Leichtsinns
Autorangabe
D. Chod. del. D. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik; s. 12 Grapiken im Kalendarium »Leben eines schlecht erzogenen Frauenzimmers«
NR 123968
Titel
Titel
Genealogischer / CALENDER / auf das SchaltJahr / 1780. / mit Kupfern gezieret, / und / mit Genehmhaltung / der Königl. Academie / der Wissenschaften / zu Berlin herausgegeben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 123969
Karte
Titel
die / Grafschaften / LINGEN / und / TECKLENBURG
Autorangabe
Berger senior sc.
Personen
NR 123970
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 123971
Graphik
Titel
Väterliche und Mütterliche Sorgfalt
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar nummeriert 1
NR 123972
Graphik
Titel
Erziehung
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar nummeriert 2

NR 123973
Graphik
Titel
Unterricht in den schönen Wissenschaften
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März nummeriert 3

NR 123974
Graphik
Titel
Bekanntschafft mit großen Männern
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April nummeriert 4

NR 123975
Graphik
Titel
Unschuldiges Vergnügen
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai nummeriert 5

NR 123976
Graphik
Titel
Freuden der Jugend
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni nummeriert 6

NR 123977
Graphik
Titel
Kluge Wahl!
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli nummeriert 7

NR 123978
Graphik
Titel
Weiser Gebrauch des Reichthums
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August nummeriert 8

NR 123979
Graphik
Titel
Gewöhnliche Zuflucht
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September nummeriert 9

NR 123980
Graphik
Titel
Ungelegener Besuch
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober nummeriert 10

NR 123981
Graphik
Titel
Verlohrner Credit
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November nummeriert 11

NR 123982
Graphik
Titel
Späthe Reue
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. et del. F. Berger sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember nummeriert 12

NR 123983
Text
Titel
Vom Calender überhaupt
Incipit
Das Wort Calender leitet man von dem lateinischen Calendaiurm und dieses wieder von Calendae her, einem Wort, womit die alten Römer den ersten Tag eines jeden Monats benannten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Der Beitrag ist als Vollbild gegeben; s. Photos 123984,01-123984,04
NR 123984
Text
Titel
Nutzen der Wetterbeobachtung
Incipit
Wie Pope richtig bemerkt, erreicht jeder Gegenstand der göttlichen Werke mehrere verschiedene Endzwecke. So leuchtet der Mond einen Theil der Nacht;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 123985
Text
Titel
Fischfang und Corallenfischerey / in Sicilien
Incipit
Der Fang des Thonfisches ist in den Sommermonaten eine der vornehmsten siciclianischen Belustigungen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 123986
Tabelle
Text
Titel
Vergleichung der Gewichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 124005
Tabelle
Titel
Vergleichung unterschiedener Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 124006
Tabelle
Titel
Stellung der Uhr für das Jahr / 1780
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 124007
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
63 SS
NR 124008
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcurse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
57 SS
NR 124009
Text
Titel
Berlin, / gedruckt bey Johann Michael Kunst. / 1780
Autorangabe
unbezeichnet
NR 124010
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 124011
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Monat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 124012
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen und Jahrmärkte / nebst beygesetzten Tagen, auf welche sie in / dem beygesetzten Jahr einfallen2 Ss
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 124013
Tabelle
Text
Titel
Bey den Königl. Preussischen Postämtern, / dem Kriegesrath Herrn Gravius und seinen Factoren, wie auch in einigen auswärtigen Städten, / sind zu bekommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Verlagsmitteilung
NR 124014
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 124015