Almanach
Almanach-Nummer
882
Kurztitel
Kalender, Berliner 1847
Titel
Berliner / Kalender / für / 1847. / Einundzwanzigster Jahrgang. / Mit sieben Stahlstichen. / Berlin, / Verlag von Carl Reimarus. / (Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung.) / Königliche Bauschule
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 68; L/R 17; Goed VIII. 93, 179
Orte
Personen
Reimarus Verlag
Anmerkungen
§1§ §2§$ 2 Graphiken fehlen

Inhalt

26 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Entwurf u. Lithographie von H. Asmus in Berlin
Personen
Asmus, Heinrich (e 1838, 1840, 1844)
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 78209
Graphik
Titel
WALDEMAR / Prinz von Preussen
Autorangabe
KRÜGER pinx. TEICHEL sc.
Personen
Krüger, Franz (1797-1857)
Teichel, Albert (1822-1873)
Anmerkung
Titelportrait

s. Texbezug INr 78214, Obj 6

unter der Graphik: gedr. v. Altmayer

NR 78210
Titel
Titel
Berliner / Kalender / für / 1847. / Einundzwanzigster Jahrgang. / Mit sieben Stahlstichen. / Berlin, / Verlag von Carl Reimarus. / (Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung.) / Königliche Bauschule
Autorangabe
unbezeichnet
NR 78211
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 78212
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 78213
S. 1
Text
Titel
Friedrich Wilhelm Waldemar, / Prinz von Preußen. / Titelkupfer. / (Nach Prof. Krüger gest. v. Teichel.)
Incipit
Prinz Waldemar wurde am 2. August 1817 als der zweite Sohn Sr. K. H. des Prinzen Wilhelm - des jetzt regierenden Königs Oheim - und der Prinzessin Marianne, geb. Prinzessin von Hessen-Homburg, im Königl. Schlosse zu Berlin geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelportrait INr 78210, Obj 2
NR 78214
S. 4
Graphik
Titel
Das neue Krankenhaus #
Autorangabe
Nach Prof. Biermann gest. v. Sagert #
Personen
Biermann, Eduard (1803-1892)
Sagert, Hermann (1822-1889)
Anmerkung
# Bez. und Titel vom Textbezug INr 78216, Obj 8

§1§ Graphik fehlt

NR 78215
S. 5
Text
Titel
Das neue Krankenhaus. / (Nach Prof. Biermann gest. v. Sagert)
Incipit
Es ist dies das erste bedeutende Bauwerk auf dem bisher nur zu Garten-Ackerplätzen benutzten Köpeniker Felde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
§1§ bez. Graphik fehlt
NR 78216
S. 8
Text
Titel
Der Babelsberg bei Potsdam. / (Nach Graeb gest. v. Sagert.)
Incipit
Wir liefern nochmals eine kurze Notiz über den Babelsberg, da die dortigen Anlagen zur Freude des Publikums immer vielversprechender hervortreten, und neben der ächt künstlerischen Tendenz der hohen Besitzer, die das Ganze so augenscheinlich leitet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 78217
S. 8
Graphik
Titel
DER BABELSBERG BEI POTSDAM
Autorangabe
Gez. von Graeb Gest. v. Sagert
Personen
Sagert, Hermann (1822-1889)
Anmerkung
s. Textbezug INr 78217, Obj 9

unter der Graphik: gedr. v. Altmayer

NR 78218
S. 12
Graphik
Titel
DIE FRIEDENSKIRCHE BEI SANSSOUCI
Autorangabe
Gez. v. Biermann Gest. v. Schulin
Personen
Biermann, Eduard (1803-1892)
Schulin, Carl (e. 1838/1848)
Anmerkung
s. Textbezug INr 78221, Obj 12

unter der Graphik: gedr. v. Altmayer

NR 78220
S. 13
Text
Titel
Die Friedenskirche bei Sanssouci. / (Nach Prof. Biermann gest. v. Schulin.)
Incipit
Nachdem das Bedürfniß einer Kirche für die sich immer weiter ausdehnenden Vorstädte Potsdams, vor dem Brandenburger und Nauner Thore, sich herausgestellt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 78221
S. 14
Graphik
Titel
PALAIS I. D. DER FÜRSTIN VON LIEGNITZ BEI POTSDAM
Autorangabe
Gez. v. Biermann Gest v. Schulin
Personen
Biermann, Eduard (1803-1892)
Schulin, Carl (e. 1838/1848)
Anmerkung
s. Textbezug INr 78223, Obj 14

unter der Graphik: gedr. v. Altmayer

NR 78222
S. 15
Text
Titel
Die Villa der Frau Fürstin von Liegnitz / bei / Sanssouci. / (Nach Prof. Biermann gest. v. Schulin.)
Incipit
Die Villa der Frau Fürstin von Liegnitz Durchlaucht, wurde im Jahre 1841 und 1842, mit Benutzung der alten Umfassungswände des früher, nur ein Stock hohen Timmer'schen Hauses, von Schadow erbaut.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Graphik INr 7822, Obj 13
NR 78223
S. 16
Text
Titel
König Johann's von Böhmen Grabkapelle / zu / Castell an der Saar. / (Nach Lasinski gest. v. Sagert.)
Incipit
Auf Befehl des Kronprinzen von Preußen, jetzt S. M. König Friedirch Wilhelm IV, bei dem Dörfchen Castell, eine Meile oberhalb Saarburg, erbaut.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 78224
S. 16
Graphik
Titel
GRABKAPELLE DES KÖNIGS JOHANN V. BÖHMEN. / (Castell an der Saar.)
Autorangabe
Gez. v. Lasinski Gest. v. Sagert
Personen
Anmerkung
s. Textbezüge INr 78224, Obj 15 und INr 78229, Obj 20

unter der Graphik: gedr. v. Altmayer

NR 78225
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$§ vermutl fehlendes Portrait als Beigabe zu folgendem Beitrag (Gedicht) »An die verewigte Prinzessin Wilhelm von Preußen« von Ludwig I. von Bayern INr 78227, Obj 18
NR 78226
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
An / die / verewigte / Prinzessin Wilhelm von Preußen. / Gedicht
Incipit
Hört Ihr dort die Glocken schallen, / Es erbebt das heil'ge Erz; / Seht des Volkes banges Wallen, / Tief bewegt von herbem Schmerz…
Autorangabe
Königliche Hoheit Kronprinz von Bayern
Personen
Ludwig I. von Bayern (1786-1868)
Anmerkung
$§2§ vermutlich fehlt Portrait
NR 78227
S. 9
Text
Titel
Berlin / in den Jahren kurz vor der französischen Revolution / von 1786-1792
Incipit
Eine Geschichte des Privatlebens der Deutschen seit dem Mittelalter, welche in unsrer historischen Literatur noch gänzlich fehlt, wäre freilich keine leichte, aber gewiß eine interessante und lehrreiche Aufgabe,…
Autorangabe
G. W. v. Raumer
Personen
NR 78228
S. 93
Text
Titel
Castell an der Saar / und / König Johann von Böhmen
Incipit
Nicht viele Gegenden Teutschlands können sich mit dem Moselthal um Trier an malerischer Schönheit und historischer Bedeutung messen.…
Autorangabe
Alfred Reumont
Personen
Reumont, Alfred von (1808-1887)
Anmerkung
NR 78229
S. 117
Text
Titel
Auch eine Herzensgeschichte
Incipit
Es war im Sommer des Jahres 1842, als Schelling in Berlin über die Philosophie der Mythologie las. Er las Mittags von eins bis zwei in drückender Sonnenhitze,…
Autorangabe
Dr. Friedrich Balster
NR 78230
S. 161
Text
Titel
Etwas über Serbien
Incipit
Ueber Serbien ist in den neuesten Zeiten viel geschrieben worden. Dies Land tauchte gewissermaßen aus einer langen Vergessenheit auf,…
Autorangabe
Franz Mertens
NR 78231
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist am 1. Junius 1846 geschlossen, und darnach sogleich der Druck angefangen / worden, so daß die späteren Veränderungen nicht mehr haben eingetragen / werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 78232
S. 73
Tabelle
Titel
Nachtrag / zur Genealogie der regierenden Hohen Häuser und anderer Fürstlichen / Personen in Europa für 1847
Autorangabe
Königliche Kalender-Deputation
Anmerkung
Nachtrag zur vorstehenden Genealogie
NR 78233
S. 73
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 78234
Graphik
Titel
BERLIN
Autorangabe
H. A.
Personen
Asmus, Heinrich (e 1838, 1840, 1844)
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 78235