Kurztitel
Almanach, Ein feiner kleiner 1778
Titel
Eyn / feyner kleyner / ALMANACH / Vol schönerr echterr / ljblicherr Volcksljder, lustigerr / Reyen unndt kleglicherr Mordgeschich- / ten, gesungenn von Gabriel Wunderlich weyl. / Benkelsengernn tzu Dessaw, heraußgegebenn / von Danyel Seuberlich, Schusternn / tzu Ritzmück ann der Elbe. / ZweyterJargang. / Mit Königl. Preuß. und Churf. Brandenb. allergn. Freyheiten. / Berlynn unndt Stettynn, / verlegts Friedrich Nicolai 1778
Anmerkungen
Vorwort lt. L/R 203: »Eine geistreiche Antwort auf Bürgers in seinem Aufsatz »Aus Daniel Wunderlichs Buch« enthaltene, überschwengliche Anpreisung der Volkspoesie. Die Vorreden beider Bändchen greifen Bürgers Argumente auf und treiben damit ihren Scherz. Einige der Poesien sind vortreffliche Parodien echter Volkslieder, zum Teil ist ihnen dichterischer Wert nicht abzusprechen.« s. hierzu: G. A. Bürger »Aus Daniel Wunderlichs Buch« in: Deutsches Museum 1776 1. Bd. S. 440; sowie Bürgers Reaktion auf Nicolais Almanach erstmals gedruckt in: »Aus Daniel Wunderlich's Buche. III. Zur Beherzigung an die Philosophunculos« in: G. A. Bürger's sämmtliche Werke. Herausgegeben von Karl v. Reinhard. Sechster Band. Vollendete, rechtmäßige Ausgabe. Berlin. Bei E. H. G. Christiani. 1824 S. 194-199
Der Almanach ist vollständig photographisch dargestellt