Almanach
Almanach-Nummer
448
Kurztitel
Damenkalender, Berlinischer 1809
Titel
Berlinischer / Damen-Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1809. / Mit Kupfern. / Mit Genehmigung der Königl. Preußischen / Akademie der Wissenschaften
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 41; L/R 70; Goed VIII. 49, 8; Goed VI. 384, 10
Orte
Personen

Inhalt

43 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Maria Sophia v. Laroche / Gemalt in ihrem 48ten Jahre
Autorangabe
D. Berger 1808
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Titelportrait

s. Textbezug INr 92562, Obj 39

NR 92524
Titel
Titel
Berlinischer / Damen-Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1809. / Mit Kupfern. / Mit Genehmigung der Königl. Preußischen / Akademie der Wissenschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92525
Graphik
Titel
Das Kind beim unschuldigen Spiel
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
paginiert 1.

Graphik vor dem Kalendarium

s. Textbezug INr 92549, Obj 26

NR 92526
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92527
Graphik
Titel
Das Mädchen zum Väterlichen / Unterricht kommend
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 2.

Graphik im Kalendarium

s. Textbezug INr 92550, Obj 27

NR 92528
Graphik
Titel
Die Jungfrau mit dem Geliebten / verbunden
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 3.

Graphik im Kalendarium

s. Textbezug INr 92551, Obj 28

NR 92529
Graphik
Titel
Die Frau mit dem Gatten und den / Kindern
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 4.

Graphik im Kalendarium Januar

s. Textbezug INr 92552, Obj 29

NR 92530
Graphik
Titel
Die Matrone im Kreise der Enkel
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 5.

Graphik im Kalendarium Februar

s. Textbezug INr 92553, Obj 30

NR 92531
Graphik
Titel
Die sanft Sterbende
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 6.

Graphik im Kalendarium März

s. Textbezug INr 92554, Obj 31

NR 92532
Graphik
Titel
Das unartige Kind
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 7.

Graphik im Kalendarium April

s. Textbezug INr 92556, Obj 33

NR 92533
Graphik
Titel
Das leichtsinnige Mädchen
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 8.

Graphik im Kalendarium Mai

s. Textbezug INr 92557, Obj 34

NR 92534
Graphik
Titel
Die schlechte Hausfrau
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 9.

Graphik im Kalendarium Juni

s. Textbezug INr 92558, Obj 35

NR 92535
Graphik
Titel
Die untreue Gattin
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 10.

Graphik im Kalendarium Juli

s. Textbezug INr 92559, Obj 36

NR 92536
Graphik
Titel
Die alte Kokotte
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 11.

Graphik im Kalendarium September

s. Textbezug INr 92560, Obj 37

NR 92537
Graphik
Titel
Trauriges Ende
Autorangabe
Study del. D. Berger sc. 1808 #
Personen
Study, Heinrich (e. 1798/1808)
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

paginiert 12.

Graphik im Kalendarium Oktober

s. Textbezug INr 92561, Obj 38

NR 92538
S. 1
Text
Titel
Die Hussiten. / Ein kirchliches und politisches Re- / volutionsgemälde / aus / dem funfzehnten Jahrhundert
Incipit
Die furchtbare Revolution der Völkerwanderung hatte die Sklavenketten zerbrochen, mit welchen das alte Rom einen großen Theil des menschlichen Geschlechts gefesselt hielt.…
Autorangabe
Karl Curths
Personen
Curths, Karl (1764-1816)
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Die Schreckenszeit der Vorwelt darf sich wohl enthüllen selbst dem sanfterern Gemüth. [...]
NR 92539
S. 126
Musikbeigabe
Titel
An den Abendstern
Autorangabe
A. v. C.
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An den Abendstern« von Amalie von C. INr 92542, Obj 19

Photos 92540,01; 92540,02

NR 92540
S. 177
Sammlung
Titel
Gedichte
Autorangabe
Frl. Amalie von C.
Anmerkung
Sammlung von 4 Gedichten INr 92542-82545, Obj 19-22
NR 92541
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
I. / An den Abendstern
Incipit
Du blickst so lächelnd auf mich nieder, / Du heller lieber Abendstern,…
Autorangabe
Frl. Amalie von C.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 92541, Obj 18) mit einer Musikbeigabe s. INr 92540, Obj 17
NR 92542
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
II. / Thänen. / An eine Freundinn
Incipit
Wie sanft naht jene Trauermelodie / Mir durch des Abends leise Dämmerhülle!…
Autorangabe
Frl. Amalie von C.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 92541, Obj 18)
NR 92543
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
III. / Hofnung
Incipit
Auf der Wallfahrt durch dies dunkle / Leben / Leuchten uns nur selten milde Sterne;…
Autorangabe
Frl. Amalie von C.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 92541, Obj 18)
NR 92544
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
IV. / An die Wolken
Incipit
Es jagen die Stürme / Am herbstlichen Himmel / Die fliehenden Wolken;…
Autorangabe
Frl. Amalie von C.
Anmerkung
Gedichte (Sammlung INr 92541, Obj 18) mit einer Musikbeigabe s. INr 92546, Obj 23
NR 92545
S. 182
Musikbeigabe
Titel
An die Wolken
Autorangabe
A. v. C.
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An die Wolken« von Amalie von C. INr 92545, Obj 22

Photos 92546,01; 92546,02

NR 92546
S. 184
Sammlung
Titel
Weibliche Erziehung und / ihre Folgen; / wozu die zwölf Kupfer gehören
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 2 Sammlungen INr 92548-92561, Obj 25-38 mit 12 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium
NR 92547
S. 184
Text
Titel
I.
Incipit
Es ist ein reizender Anblick: ein unschuldiges Kind, ein frohes Mädchen, eine gebildte Jungfrau, eine geliebte Gattinn, eine glückliche Mutter, eine ehrwürdige Matrone zu seyn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) es folgen 6 Beiträge INr 92549-92554, Obj 26-51 als Textbezüge zu den ersten sechs Graphiken im Kalendarium
NR 92548
S. 185
Gedicht/Lied
Text
Titel
Blatt 1.
Incipit
Immer ist die Kleine in Gesellschaft der Eltern. Was könnten diese auch Lieblicheres um sich haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. (Sammlung INr 82548, Obj 25) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92526, Obj 3
NR 92549
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Blatt 2.
Incipit
Oftmals nimmt sie der liebende Vater / mit zärtlichen Freuden / Auf dem schmeichelnden Schoß,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. (Sammlung INr 82548, Obj 25) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92528, Obj 5
NR 92550
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Blatt 3.
Incipit
So mit Tugend geschmückt, im stillen / sittsamen Anstand, / Sieht sie ein edelmütiger Jüngling,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. (Sammlung INr 82548, Obj 25) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92529, Obj 6
NR 92551
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Blatt 4.
Incipit
Wohl dem Manne, dem Gott zum Geschenk / ein tugendhaftes Weib gab!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. (Sammlung INr 82548, Obj 25) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92530, Obj 7
NR 92552
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
Blatt 5.
Incipit
Die Matrone / sitztet am ruhigen Abend / Mitten im Kreis der horchenden / Enkel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. (Sammlung INr 82548, Obj 25) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92531, Obj 8
NR 92553
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
Blatt 6.
Incipit
Und nicht lange, so sinkt aufs letzet La- / ger ihr Haupt hin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. (Sammlung INr 82548, Obj 25) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92532, Obj 9
NR 92554
S. 188
Prosa
Titel
II.
Incipit
Und nun das Gegenstück, in folgender Erzählung. Herr Geheimerath von K. war ein gutmüthiger Mann, dem es weder an natürlichem Verstande noch an erworbenen Kenntnissen fehlte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgen 6 Beiträge INr 92556-92561, Obj 33-38 als Textbzüge zu 6 Graphiken im Kalendarium

Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24)

NR 92555
S. 192
Prosa
Titel
Blatt 7.
Incipit
Eines Tages hatte Julchen ihre Sache so bunt gemacht, ihren jüngern Bruder, dem sie sein Spielzeug zerbrach, so geneckt, daß die Mutter, in deren Schooß der Knabe sein verweintes Gesicht verbarg,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. (Sammlung INr 92555, Obj 32) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92533, Obj 10
NR 92556
S. 193
Prosa
Titel
Blatt 8.
Incipit
Julchen genoß mit ihren Brüdern den Unterricht, der für ein Mädchen paßte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. (Sammlung INr 92555, Obj 32) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92534, Obj 11
NR 92557
S. 196
Prosa
Titel
Blatt 9.
Incipit
Eines Morgens, noch müde und betäubt von dem Schwärmen der vorigen Nacht, setzte Hr. von der P. sich endlich vor seinen Schreibschrank,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. (Sammlung INr 92555, Obj 32) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92535, Obj 12
NR 92558
S. 199
Prosa
Titel
Blatt 10.
Incipit
Nicht allein, weil es die eiserne Nothwendigkeit forderte, sondern auch weil Frau von P. sich gern das Ansehen einer Mutter geben wollte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. (Sammlung INr 92555, Obj 32) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92536, Obj 13
NR 92559
S. 200
Prosa
Titel
Blatt 11.
Incipit
Nach und nach wuchs eine Tochter welche Frau von P. neben ihren Knaben hatte, recht angenehm heran,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. (Sammlung INr 92555, Obj 32) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92537, Obj 14
NR 92560
S. 202
Prosa
Titel
Blatt 12.
Incipit
Herr von P. hatte den traurigen Verfall seines Vermögens nicht lange überlebt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. (Sammlung INr 92555, Obj 32) Weibliche Erziehung und ihre Folgen (Sammlung INr 92547, Obj 24) s. Graphik im Kalendarium INr 92538, Obj 15
NR 92561
S. 204
Text
Incipit
Durch das Titelkupfer dürfen wir hoffen, unsern Leserinnen Freude zu verursachen. es stelt eine der geistvollsten, fleißigsten, und lehrreichsten Schriftstellerinnen Deutschlands dar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Anm.

s. Titelportrait INr 92524, Obj 1

NR 92562
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Monat Junius geschlossen, / und darnach sogleich der Druck angefan- / gen worden, so daß die spätern Verän- / derungen nicht mehr haben eingetragen / werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 92563
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahr- / märkte, / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in dem / 1809 ten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 92564
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
W. H. Matthias Geh. Secretair und erster Registrator beim Königl. General Post-Amte
Anmerkung
17 BB
NR 92565
Tabelle
Titel
Namen der Örter im / Cours-Verzeichniß
Autorangabe
W. H. Matthias Geh. Secretair und erster Registrator beim Königl. General Post-Amte
Anmerkung
36 SS
NR 92566