Almanach
Almanach-Nummer
854
Kurztitel
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1819
Titel
HISTORISCH-GENEALOGISCHER / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1819. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender Deputation
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 36; L/R 17
Orte
Anmerkungen
$ vermutl. fehlt Titelgraphik (Portrait)

Inhalt

23 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Karte
Titel
Das / Grossherzogthum / NIEDERRHEIN / und die Provinz / CLEVE-BERG bearbeitet / von / C. F. Klöden. / Berlin 1819. / gestochen von K. Kolbe
Autorangabe
bearbeitet von C. F. Klöden gestochen von K. Kolbe
Personen
Anmerkung
Beigabe zu: »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16 s.a. Textbezug INr 85768, Obj 16,01
NR 85745
Titel
Titel
HISTORISCH-GENEALOGISCHER / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1819. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender Deputation
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85746
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85747
Graphik
Titel
Ober-Wesel mit den Trümmern von Schomberg
Autorangabe
Jügel fec.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Graphik im Kalendarium Januar

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

s. a. G-Verz INr 85761, Obj 17

NR 85748
Graphik
Titel
St. Goar, Rheinfels und das Schloss Katze
Autorangabe
Jügel fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 2.

Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

s. a. G-Verz INr 85761, Obj 17

NR 85749
Graphik
Titel
Welmich und die Trümmer des Schlosses Thurnberg
Autorangabe
Jügel fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 3.

Graphik im Kalendarium März

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

s. a. G-Verz INr 85761, Obj 17

NR 85750
Graphik
Titel
Coblenz und die Festeung Ehrenbreitstein
Autorangabe
Jügel fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 4.

Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

s. a. G-Verz INr 85761, Obj 17

NR 85751
Graphik
Titel
Nonnenwerth und die Trümmer von Rolandseck
Autorangabe
Jügel fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 5.

Graphik im Kalendarium Mai

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

s. a. G-Verz INr 85761, Obj 17

NR 85752
Graphik
Titel
Bonn
Autorangabe
Jügel fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 6.

Graphik im Kalendarium Juni

s. G-Verz INr 85761, Obj 17

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

NR 85753
Graphik
Titel
Edelmütige Selbstaufopferung Johann's / von Leoparten. / S. 40
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
paginiert 7.

Graphik im Kalendarium Juli

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

NR 85754
Graphik
Titel
Johann Grymäus Heldenkampf. / S. 43
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7., dem 1. Blatt der Suite

paginiert 8.

Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

NR 85755
Graphik
Titel
Gefangennahme des Erzbischofs / Balduin von Trier. / S. 81
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7., dem 1. Blatt der Suite

paginiert 9.

Graphik im Kalendarium September

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

NR 85756
Graphik
Titel
Die Gräfin v. Spanheim erfleht vom Erzbischof Balduin die Aufhebung der Belagerung von / Castellaun. / S. 80
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7., dem 1. Blatt der Suite

paginiert 10.

Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

NR 85757
Graphik
Titel
Anspruchslosigkeit Adolphi's II. Herzogs / von Cleve
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7., dem 1. Blatt der Suite

paginiert 11.

Graphik im Kalendarium November

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

NR 85758
Graphik
Titel
Franz von Sickingen empfängt den flüchtigen / Ulrich v. Hutten auf der Warte Ehrenburg. / S. 87
Autorangabe
L. Wolf. del. Jügel sc. #
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
# Bez. an Blatt 7., dem 1. Blatt der Suite

paginiert 12.

Graphik im Kalendarium Dezember

Illustration zu »Abriß einer Geschichte der Preußisch-Rheinischen Provinzen« von C. F. Klöden INr 85760, Obj 16

NR 85759
S. 1
Text
Titel
Abriß / einer Geschichte / der / Preußisch-Rheinischen Provinzen
Incipit
Die Vereinigung eines großen Theiles der an beiden Ufern des Rheines gelegenen Länder mit dem Königreich Preußen, so wie die Wiedererwerbung mehrerer an sie angränzender Provinzen,…
Autorangabe
C. F. Klöden
Personen
Anmerkung
mit 12 Illustrationen s. Graphiken INr 85748-85759, Obj 4-15
NR 85760
S. 129
Text
Titel
Einige Worte über die zu diesem Kalender / gehörige Karte der Preußischen / Rheinprovinzen
Incipit
Zu den schwierigsten und undankbarsten Aufgaben, die dem Geographen werden konnte, gehörte bis hierher unstreitig die Zeichnung einer brauchbaren Karte von denjenigen Gegenden Deutschlands, welche jetzt die Königl. Preuß. Rheinprovinzen bilden.…
Autorangabe
C. F. Klöden
Personen
Anmerkung
NR 85768
S. 135
Text
Titel
Erklärung der in diesem Kalender / befindlichen Rheinansichten
Incipit
Die in dem diesjährigen Kalender beigegebenen sechs Ansichten malerischer Rheingegegenden, verkleinerte Nachstiche einer Reihe von illuminirten Blättern, welche von Frisch gezeichnet und von Hörmann gestochen zu Augsburg erschienen sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Graphiken im Kalendarium Januar bis Juni INr 85748-85753, Obj 4-9

unter dem G-Verz: Corrigenda

NR 85761
S. 138
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85766
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Monat Julius geschlossen, und dar- / nach sogleich der Druck angefangen worden, so daß / die spätern Veränderungen nicht mehr haben eingetra- / gen werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einem Anhang s. INr 85763, Obj 20
NR 85762
Tabelle
Text
Titel
Zusätze, / welche die während des Drucks geschehenen / Veränderungen enthalten.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS Anhang zu vorstehender Tabelle INr 85762, Obj 19
NR 85763
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85764
S. 99
Tabelle
Text
Titel
Meilenzeiger / in / alphabetischer Ordnung der Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 85765