Almanach
Almanach-Nummer
1342
Kurztitel
Almanach fürs Theater (Iffland) 1809
Titel
ALMANACH / fürs Theater / 1809 / von / Aug. Wilh. Iffland / mit 3 Portraits, und dem Zuge nach / dem Reichstagspallaste in Worms. / aus Martin Luther, oder der Weihe der Kraft. / Berlin 1809. / bei Friedr. Braunes & Co.
Jahr
Herausgeberangabe
August Wilhelm Iffland
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 20; L/R 117; Goed VIII. 128, 2
Orte
Personen
Anmerkungen
Die Graphik »Zug nach dem Reichstagspallaste in Worms« ist nicht beigegeben

s. Anm auf dem Schuber der französischen Ausgabe des Almanachs : alm-4245; INr 110783

Inhalt

16 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 110725
Graphik
Titel
Therese Eunicke
Autorangabe
Dähling del. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 110726
Titel
Titel
ALMANACH / fürs Theater / 1809 / von / Aug. Wilh. Iffland / mit 3 Portraits, und dem Zuge nach / dem Reichstagspallaste in Worms. / aus Martin Luther, oder der Weihe der Kraft. / Berlin 1809. / bei Friedr. Braunes & Co.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110727
Graphik
Titel
Franz Mattausch
Autorangabe
F. W. Bollinger sc.
Personen
NR 110728
Graphik
Titel
Friedrich Jonas Beschort
Autorangabe
Meyer d. et sc.
NR 110729
S. 1
Text
Titel
Undankbare Rollen
Incipit
Unter den Schauspielern ist es mehrerntheils eben so herkömmlich, über undankbare Rollen zu klagen, als es gewöhnlich ist, sich zu begrüßen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110730
S. 15
Text
Titel
Ueber Darstellung der Herzogin von Fried- / land, Wallensteins Gemahlin, in den bei- / den Schauspielen: »die Piccolomini« und / »Wallensteins Tod« von Schiller
Incipit
Thekla - das starke, liebende Mädchen, die Männerseele der herrschenden Gräfin Terzky, ergreifen die Gewalt, womit sie ausgestattet sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110731
S. 66
Text
Titel
Ueber körperliche Beredsamkeit. / (Fortsetzung.)
Incipit
Manche halten dafür, das Gehen der handelnden Personen auf der Bühne, welches sie während einer Scene thun, zu welcher sie gehören, sey eine gleichgültige, oder doch keine bedeutende Sache.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110732
S. 80
Text
Titel
Ueber die Bildung der Künstler zur Men- / schendarstellung auf der Bühne. / (Fortsetzung.)
Incipit
Es ist nicht vortheilhaft, wenn angehende Künstler nur in einem und demselben Fache Uebung erhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110733
S. 107
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß sämtlicher deutscher Thea- / ter und ihrer Mitglieder
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110734
S. 215
Text
Titel
Schillers Todtenfeier für dessen Erben
Incipit
Die Direction zu Wien hat dem Unterzeichneten, bei dessen Anwesenheit in Wien, versprochen: eines der in Wien noch nicht gegebenen Trauerspiele des Dichters, zum Besten der Erben, des ehesten zu geben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110735
S. 216
Titel
Die Eignung. / Dialog für Gesellschaftstheater
Incipit
So laut da drinnen? Ja, ja, mein guter Geheimerath muß heute wohl einen harten Tag haben! - Einen Tag - Hm!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110736
S. 1
Text
Titel
Bey den Verlegern dieses Taschenbuchs ist / noch für den Pränumerations-Preis von 2 Frie- / drichsd'or zu bekommen: Der Krönungszug
Incipit
in dem Schauspiel, die Jungfrau von Orleans, gezeichnet von H. Dähling, gestochen von F. Jügel…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110737
S. 2
Tabelle
Text
Titel
Bey Braunes und Compagnon in Berlin sind nachstehende belletristische Schriften verlegt und zu beygesetzten Preisen zu bekommen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 110738
Musikbeigabe
Titel
Hoffnung
Autorangabe
F. L. Seidel
Personen
Anmerkung
auszufaltende Vertonung des Gedichts »Hoffnung« von Fr. Schiller
NR 110739
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 110740