Almanach
Almanach-Nummer
1226
Kurztitel
Almanach der Bellettristen und Bellettristinnen 1782
Titel
Almanach / der / Bellettristen / und / Bellettristinnen / für's Jahr 1782. / Ulietea, / bey Peter Jobst Edlen von Omai, / königl. Hofbuchhändler und Buchdrucker
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 9; L/R 202; Goed IV, 929 f.
Orte
Anmerkungen
Herausgeber und Autor der Beiträge: J. C. Fr. Schulz, s. Goed IV, 929 f.

Seite 223 mit Schlußzeile endend: »wir uns erinnern herrscht in den Liedern nicht die « 2 weitere Exemplare mit Schlußzeile S. 223 endend: »wie Er, sich drüber macht, sie verbessert, vermehrt,«

Inhalt

157 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Rosmaesler delinea. et sculps.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik
NR 98643
Titel
Titel
Almanach / der / Bellettristen / und / Bellettristinnen / für's Jahr 1782. / Ulietea, / bey Peter Jobst Edlen von Omai, / königl. Hofbuchhändler und Buchdrucker
Autorangabe
unbezeichnet
NR 98644
Text
Titel
Geneigter, lieber Leser
Incipit
Es ist Dir wohl gleich eingefallen, daß der Ketzeralmanach nicht ungenachahmt davon kommen würde, und jetzt, siehst Du, ist's eingetroffen. Troz der ungeheuren Menge von Allmanachen aus allen Gewerben, Zünften und Handthierungen…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 98645
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kalendarium mit Namenseinträgen der im Textteil behandelten Literaten und satirischen Wetterprognosen
NR 98646
S. 1
Titel
Titel
Alphabetisches Verzeichnis / der Tagesnamen im Kalender
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen die Beiträge des Almanachs
NR 98647
S. 1
Text
Titel
Thomas Abt
Incipit
Schade, das uns der Mann so früh entrissen ward! Nach dem zu urtheilen, was er schon geleistet hat, was konnt' er nicht noch leisten?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98648
S. 5
Text
Titel
Madame Albrecht
Incipit
Teutschland hat auch Bellettristinnen, wie Frankreich, England, etc von ieher gehabt haben und noch haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98649
Text
Titel
Braun
Incipit
Sich Tag und Nacht auf den Bierbänken umherzufühlen, sich aus einem Lande in das andere zu betteln, überal, wo man hinkomt, Leute belügen und betrügen - mag doch ein schönes Leben sein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98650
S. 11
Text
Titel
Brumbey
Incipit
Wird auch wol wenigen unsrer Leser bekant sein. Ein Nachbeter Miller's, des Verfassers des Siegwart etc aber ein elender!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98651
S. 11
Text
Titel
Wilhelm Gottlieb Bekker
Incipit
Ein hofnungsvoller, junger Mann, der sich besonders mit der Französischen Litteratur beschäftigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98652
S. 12
Text
Titel
Berger
Incipit
Den Mann kennen wir noch nicht näher; aber seine Liederchen und Gedichte (Leipzig 77) versprechen nichts Grosses!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98653
S. 13
Text
Titel
Bertuch
Incipit
Ein Mann, der unsre Hochachtung verdient. Er ist einer von unsern wakkern Uebersezern, die nicht, wie andere Schmierer, Haut und Knochen ihres Originals, sondern Geist und Stärke und Leben desselben, liefern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98654
S. 14
Text
Titel
v. Blankenburg
Incipit
Privatisirt in Leipzig. War erst Soldat, legte aber den Degen nieder und warf sich den Wissenschaften in die Arme,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98655
S. 15
Text
Titel
Joachim Christina Blum
Incipit
Privatisirt in Ratenau, einem Städtchen in der Mittelmark. Ihn trift das Schiksal der meisten Dichter und Bellettristen nicht - er ist reich!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98656
S. 16
Text
Titel
J. C. Bock
Incipit
Privatisirt in Dresden. Er hat das Theater mit sehr viel eignen Stükken bereichert, die mehrentheils alle mit Beifall aufgenommen sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98657
S. 17
Text
Titel
Bode
Incipit
Der Uebersezer von Yorik's empfindsamen Reisen; vom Tristram Shandy; vom Landprediger zu Wakefield etc - wer kennt die Güte dieser Uebersezungen nicht!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98658
S. 19
Text
Titel
Johann Jakob Bodmer
Incipit
In Zürich. Jezt ein Greis, der mit Vergnügen in die Jahre zurüksehn mus, wo er noch rüstig und jugendlich war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98659
S. 21
Text
Titel
Boje
Incipit
Oberstatssekretär in Hannover. Ein verdienstvoller Mann; treflicher Gesellschafter und Herausgeber des Teutschen Museums.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98660
S. 21
Text
Titel
C. F. Brezner
Incipit
Ist Buchhalter in Leipzig. Er hat für's Theater geschrieben und das mit Beifall. Gute Anlage vermist man bei ihm nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98661
S. 23
Text
Titel
Gottfried August Bürger
Incipit
Unser Volksdichter! Wol keiner unsrer Dichter kan sich rühmen, so von Klein und Gros, von Hohen und Niedern, von Jung und Alt, gelesen zu werden!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98662
S. 25
Text
Titel
Madam Bürger
Incipit
Gattin des Vorigen. Eine Anverwandte, von dem berühmten Usurpator Ali-Bey, der vor einigen Jahren so viel Aufsehen machte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98663
S. 26
Text
Titel
Ehrenfried Engelhart / Buschmann
Incipit
Privatisirt - wo? - ist uns entfallen. Hat Eins und das Andre für's Theater geschrieben, das nicht uneben ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98664
S. 26
Text
Titel
J. A. Campe
Incipit
War erst Feldprediger unter des Prinz von Preußen Regiment; kam dann darauf nach Dessau in's Philantropin;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98665
S. 27
Text
Titel
Matthias Claudius
Incipit
Unser Volksschriftsteller. Wer liest ihn nicht, wer bewundert ihn nicht!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98666
S. 30
Text
Titel
Conzius
Incipit
Informator in Dresden. Hat eigentlich Theologie studirt, aber der Honigseim der schönen Litteratur behagte ihm besser,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98667
S. 31
Text
Titel
Carl Friedrich Cramer
Incipit
Professor ihn Kiel. Sohn des alten verdienstvollen Cramer's, der sich durch seine Predigten, Psalmenübersetzung etc rühmlichst bekant gemacht hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98668
S. 33
Text
Titel
J. F. Cronegk
Incipit
Starb uns zu früh. Sein Herz war ganz vom Gefühl der Frömmigkeit und Tugend durchdrungen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98669
S. 35
Text
Titel
Denis
Incipit
Professor am Theresianum zu Wien und Aufseher der kaiserlichen Bibliothek, ein Erzjesuit. Ein Mann, der seinem verrufnen Orden Ehre macht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98670
S. 38
Text
Titel
J. F. Dietrich
Incipit
Kandidat der Rechte in Dresden. Er unterscheidet sich etwas von dem andern Tros von Dichterlingen, die hier und da schreien, heulen, krächzen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98671
S. 39
Text
Titel
Moses Dobruska
Incipit
Jude in Prag. Es spricht doch immer sehr für unser Handwerk, wenn auch sogar Juden, dieses sonst an den alten Schlendrian ihres Geschlechts so festklebenden Kreaturen, sich einschreiben lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98672
S. 40
Text
Titel
Johann Jakob Dusch
Incipit
Professor in Altona. Ein Mann, der die ganze Hochachtung seiner Landsleute verdient. Sein Herz ist bieder und gut,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98673
S. 42
Text
Titel
J. J. Engel
Incipit
Professor in Berlin. Ein Mann, worauf wir stolz sein können!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98674
S. 43
Text
Titel
Johann Joachim Eschenburg
Incipit
Professor am Karolinum zu Braunschweig. Einer unsrer besten Uebersetzer.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98675
S. 45
Text
Titel
Fischer
Incipit
Lehrer an der Stadtschule zu Halberstadt. Eben der, welcher den Moliere mit Auslassung aller verliebter Szenen herausgegeben hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98676
S. 47
Text
Titel
Philippine Gatterer
Incipit
Tochter des berühmten Professor Gatterer's in Göttingen. Hat uns neuerlich mit ihren Gedichten beschenkt, worunter uns viele gefallen haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98677
S. 48
Text
Titel
Friedrich Gedike
Incipit
Direktor des Friedrichswerderschen Gymnasiums zu Berlin. Ein talentvoller Mann,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98678
S. 49
Text
Titel
ChristianFürchtegott Gellert
Incipit
Seine Fabeln und Lehrgedichte; Schwedische Gräfin; Lustspiele etc. bringen ihn in unsern Almanach.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98679
S. 52
Text
Titel
von Gerstenberg
Incipit
War zu seiner Zeit ein beliebter Dichter; jezt ist er, o Schande! beinahe vergessen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98680
S. 53
Text
Titel
Salomon Gesner
Incipit
In Zürich. Einer der ersten, von denen, die die Schäfergedichte bei uns in Schwung brachten. Jetzt sind sie aus der Mode gekommen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98681
S. 40
Text
Titel
Gleim
Incipit
Kanonikus zu Walbek und Domsekretär. Blühte schon in den frühern Zeiten unsrer Dichtkunst und Sprache auf, und that sich sehr vor andern hervor.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98682
S. 56
Text
Titel
Göckingk
Incipit
Kanzelidirektor in Ellerich. Einer der beliebtesten unsrer Teutschen Dichter, vol feiner, herzlicher Empfindung und gefälliger, beissender Laune.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98683
S. 57
Text
Titel
August Goedike
Incipit
Ein aufblühendes Dichtergenie! iezt noch Student in Halle, der sich eigentlich der Theologie widmen sol.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98684
S. 61
Text
Titel
Friedrich Goedike
Incipit
Bruder des vorigen. Wil auch mit aller Gewalt den Parnas hinan, stolpert und fält immer wieder zurük.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98685
S. 63
Text
Titel
Johann Wolfgang Göthe
Incipit
Der Deutsche Shakespear? Das wird er selbst nicht sein wollen; aber etwas mehr, als andre Männer in seinem Fach ist er.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98686
S. 66
Text
Titel
Johann Nikolaus Götz
Incipit
Solte wol eigentlich ganz Theolog sein, wenn er ein rechter Supterintendent, nach dem Geschmak seines mächtigen Namensvetters sein wolte;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98687
S. 66
Text
Titel
Gotter
Incipit
Ein überal bekanter und beliebter Dichter! Das Theater hat ihm viel trefliche Stücke zu danken…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98688
S. 67
Gedicht/Lied
Text
Titel
Gottsched
Incipit
Ehedem Professor in Leipzig, jezt tod. Was man auch hin und wider von ihm sagt, so sehr man auch mit unter seiner spottet, so ist's doch kalr, daß er sehr vile Verdienst um unsre Sprache und Litteratur hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
mit einigen Versen aus Spottgedichten
NR 98689
S. 74
Text
Titel
Madam Gottsched
Incipit
Gattin des Vorigen. Ein gelehrtes Weib, die uns beinah' aus allen Wissenschaften mit Schriften beschenkt hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98690
S. 75
Text
Titel
Grader
Incipit
Auch ein Dichter, der so sehr viel nicht sagen wil. Pegasus mus von Männern geritten werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98691
S. 76
Text
Titel
F. G. W. Großmann
Incipit
Anfangs Privatsekretär bei dem Königl. Preussischen Residenten zu Danzig Herrn v. Jung…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98692
S. 78
Text
Titel
Günther
Incipit
Ist der Ehrenmann, der zu seiner Zeit im grösten Rufe stand, und Verse zusammenstoppelte, die überal für was Großes ausposaunt wurden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98693
S. 79
Text
Titel
Madam Hänel
Incipit
In Dresden. Eine sehr mittelmäßige Dichterin, deren Gedichte ganz gewis kein Aufrsehn machen oder gemacht haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98694
S. 80
Text
Titel
von Hagedorn
Incipit
Ein Mann, der sehr viel Verdienst um uns hat. Er ist auch einer von denen, die Saamen ausstreuten, den ihre Nachkommen ärnteten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98695
S. 81
Text
Titel
Albrecht von Haller
Incipit
Diesen Mann stellen wir hier auf, weil wir nichts sehnlicher wünschen, als auch recht grosse Männer in unsrer Gesellschaft zu sehn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98696
S. 83
Text
Titel
Hase
Incipit
Privatisirt in Dresden. Ein junger, muntrer, rüstiger Mann, der ganz den schönen Wissenschaften lebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98697
S. 84
Text
Titel
Wenzeslaus Sigismund / Heinze
Incipit
Hat sich vor Kurzem nicht unrühmlich bekant gemacht. Wenn er fleissig ist, brav polirt und nicht gleich mit seinen Sächelchen vor's Publikum eilt, wenn sie noch warm sind, so kan er noch werden!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98698
S. 84
Text
Titel
Johann Georg Herder
Incipit
Generalsuperintendent in Weimar. Auch einer von den Männern, die sich gern anders gebärden als Ihresgleichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98699
Text
Titel
Johann Timotheus Hermes
Incipit
Probst in Breslau. Miß Fanny Wilkes und Sophiens Reise von Memel nach Sachsen, bringen ihn in unserm Almanach.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98700
S. 87
Text
Titel
Hölty
Incipit
Auch ein Mann der für uns zu früh starb. Die wenigen Gedichte die wir von ihm haben, sind schön und werden sein Andenken noch lange unter uns blühend erhalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98701
S. 88
Text
Titel
Johann Georg Jakobi
Incipit
Hat sich durch vieles, was in unser Fach einschlägt, bekant gemacht. Viele seiner Gedichte sind vol Geist und Leben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98702
S. 89
Text
Titel
Abraham Gotthelf Kästner
Incipit
Hofrat und Professor in Göttingen. Wird sich bas wundern, daß er auch im Bellettristenalmanach ein Pläzchen bekomt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98703
S. 91
Text
Titel
Madam Karschin
Incipit
Eine der vornemsten Bellettristinnen. Sie ist aus niederm Stande zu dem emporgestiegen, was sie jezt ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98704
S. 92
Text
Titel
M. Christian Wilhelm / Kindleben
Incipit
Dies ist der berühmte peregrinirende Weltbürger und Büchermacher, der überal zu Hause ist, überal auf seinem Rükken mitnimt, was er hat;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98705
S. 98
Text
Titel
Major von Kleist
Incipit
Krieger und Dichter! Sind wol zwei Dinge, die nach gewöhnlichem Weltlauf nicht oft beieinander stehn!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98706
S. 100
Text
Titel
Klinger
Incipit
Einer unsrer Kraftmänner, die die Natur darstellen wie sie ist; keine Regeln kennen, als die eine unbändige Phantasie ihnen eingibt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98707
S. 104
Text
Titel
Klopstok
Incipit
Der Mann Gottes! Der Verkünder, hoher himmlischer - Nein, Freunde, so last uns ihn nicht nennen!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98708
S. 108
Text
Titel
Christian Adolph Klotz
Incipit
Ehedem Geheimerat und Professor in Halle, iezt tod. Machte zu seiner Zeit viel Aufsehn, theils durch seinen exemplarischen Wandel, in welchem er Sir Hartensteinen nichts nachgab.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98709
S. 112
Text
Titel
Ludwig Theobul Kosegarten
Incipit
Ein aufblühender Dichter, der sich nicht unrühmlich bekannt gemacht hat. Möcht' er doch nicht in jenen wimmernden, pinselnden Ton fallen, den Miller zuerst aufbrachte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98710
S. 113
Text
Titel
Krauseneck
Incipit
Auch ein Dichter aus der Menge! Leichte, kleine Arbeiten, fordern leichtes, kleines Urteil und das stehn wir ihm hiermit herzlich zu.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98711
S. 114
Text
Titel
Karl Friedrich Kretschmann
Incipit
Advokat in Zittau. Ein Mann der unserm Handwerk Ehre macht. Seine Gedichte sind beliebt und bekant.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98712
S. 114
Text
Titel
M. Samuel Gottlob / Lange
Incipit
Pastor in Laublingen. Mus jetzt ein alter Mann sein, vielleicht schon gar tod!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98713
S. 118
Text
Titel
Laur
Incipit
Marggräflicher Kabinetssekretär in Schwedt. Ein junger, muntrer Mann, der sich durch seine Gedichte, die er uns hier und dort zum Besten gegeben hat, sehr zu seinem Vortheil zeigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98714
S. 118
Text
Titel
Johann Kaspar Lavater
Incipit
Seine Oden und Poesien bringen ihn vorzüglich in unsern Almanach, obleich alles, was er schreibt, den Anstrich des poetischen Feuers, der Dichterphantasie hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98715
S. 120
Text
Titel
Jakob Michael Reinhold Lenz
Incipit
War erst Theolog, dann Bellettrist. Solte schon vor einiger Zeit ganz gewis gestorben sein, lebt aber bis diese Stunde in Petersburg…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98716
S. 122
Text
Titel
Gotthold Ephraim Lessing
Incipit
Hofrat und Bibliothekar in Wolfenbüttel, jezt tod! Die Krone unsers Hauptes ist gefallen! Wenn werden wir einen Mann wiederbekommen, wie er?…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98717
S. 130
Text
Titel
Karl Gotthold Lessing
Incipit
Münzdirektor in Breslau, Bruder des Vorigen. Er hat sich nur als dramatischer Dichter gezeigt, und als solcher von einer sehr vortheilhaften Seite.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98718
S. 131
Text
Titel
Lichtwehr
Incipit
Regierungsrat in Halberstadt. Er machte unter denen, die zu seiner Zeit den Parnas hinanstiegen oder krochen, kein geringes Aussehn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98719
S. 133
Text
Titel
C. Löper
Incipit
In Wien. Hat sich rühmlichst unter uns bekant gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98720
S. 134
Text
Titel
Löwe
Incipit
Ist jezt tod. Seine Romanzen, davon wir manche mit Vergnügen lesen, sind nicht übel und verdienen gar nicht, daß sie vergessen werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98721
S. 135
Text
Titel
Karl Mastalier
Incipit
In Wien. Hat sich als Dichter uns bekant gemacht. In einem Lande, wo es der grossen Männer in seinem Fach so wenig giebt, ist er gros, und ihm gebührt ein ansehnlicher Theil seines Ruhms mehr, als andern seines Gleichen in höhergestiegenen Ländern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98722
S. 136
Text
Titel
Friedrich Matthisson
Incipit
Scheint noch ein junger Mann zu sein. Er hat sich neuerlich durch Gedichte und Reliquien eines Freidenkers unter uns bekannt gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98723
S. 136
Text
Titel
A. G. Meißner
Incipit
Ein Lieblingsschriftsteller unserer Nazion. Er hat eine Stelle im Archiv zu Dresden und ist daselbst von Jedermann geschäzt und geliebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98724
S. 138
Text
Titel
Michaelis
Incipit
Ein angehender Dichter, der nicht viel verspricht. Wieland erklärte sich neulich über ihn und Seinesgleichen ziemlich freimütig und grade - und daran that er recht!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98725
S. 139
Text
Titel
Johann Martin Miller
Incipit
Pastor bei Ulm. Ein Lieblingsschriftsteller unserer Frauen und Mädchen und solcher Herren, die bei ihnen recht viel zu thun haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98726
S. 147
Text
Titel
Justus Möser
Incipit
In Osnabrück. Einige Stükke in seinen patriotischen Phantasien, sein vertheidigter Harlekin etc bringen ihn in unsern Almanach und es freut uns, daß wir Gelegenheit haben ihm all' die Hochachtung zu zeigen, die wir für sein Herz und seinen Kopf haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98727
S. 149
Text
Titel
Karl Philip Moriz
Incipit
In Berlin, Konrektor am Grauenkloster. Ein junger Dichter, der die beste Anlage verrät.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98728
S. 150
Text
Titel
Müller
Incipit
Ehedem Maler in Mannheim; sol jezt in Rom zur katholischen Kirche übergetreten sein. Er hat sich uns als Dichter bekannt gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98729
S. 151
Text
Titel
W. C. S. Mylius
Incipit
Privatisirt in Berlin. Ein junger rüstiger Mann, der sich durch seine Uebersetzungen rühmlichst bekant gemacht hat und auf Boden's Pfad einhertrit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98730
S. 152
Text
Titel
Nantchen
Incipit
Gattin Göckingk's, des Dichters. Schon lange haben ihre Gedichte den Beifal, welchen sie verdienen. Nach unserm Gefühl ist sie die größte unsrer Dichterinnen, vol feiner herzlicher Empfindung…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98731
S. 153
Text
Titel
Friedrich Nikolai
Incipit
Buchhändler in Berlin. Ein Mann, der sich das ausgebreitetste Verdienst um unsre Litteratur erworben hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98732
S. 157
Text
Titel
Ludwig Heinrich Nikolai
Incipit
In Petersburg. Ein Dichter, der sich nicht unrühmlich unter uns bekannt gemacht hat. Fruchtbar ist sein Kopf, das kann ihm niemand absprechen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98733
S. 159
Text
Titel
Augus Herman Niemeyer
Incipit
Professor der Gottesgelartheit zu Halle, der aber mehr zu uns als zu den Theologen herüberhängt, und daher in Gefahr ist, ganz aus ihrer Zukunft gestossen zu werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98734
S. 162
Text
Titel
Johann Samuel Patzke
Incipit
Prediger an der Heiligengeistkirche zu Magdeburg: Ist für unser Fach jezt tod;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98735
S. 164
Text
Titel
Perschke
Incipit
Ehedem Lehrer am Kloster Bergen bei Magdeburg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98736
S. 166
Text
Titel
C. M. Plümike
Incipit
Theaterdichter und Schauspieler bei der Döbbelinschen Truppe. Leichten Versbau, hin und wieder artige Wendungen und Gedanken kan man, nach seinen gelieferten Pröbchen, ihm nicht absprechen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98737
S. 167
Text
Titel
Rabener
Incipit
Jezt tod und - vergessen? Nein, noch nicht ganz, aber nicht halb mehr so bekant und bewundert, als sonst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98738
S. 168
Text
Titel
Karl Wilhelm Ramler
Incipit
So wie sich Horaz nach dem Griechen bildete, / bildete sich Ramler nach ihm.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98739
S. 172
Text
Titel
Reichard
Incipit
Bibliothekar in Gotha. Einer unsrer rüstigsten Schriftsteller. Es fehlt ihm noch an Einsicht und Bellettristerei, besonders in's Theaterfach, das er recht sehr bereichert hat;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98740
S. 174
Text
Titel
Reinewald
Incipit
Ein Dichter, von dem wir ein ganz kleines Werkchen, der Knabe und das Mädchen betitelt, kennen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98741
S. 174
Text
Titel
Madam Reklam
Incipit
Gattin Herrn Reklam's, französischen Predigers in Berlin. Ihr Vater ist Herr Stosch, Prediger zu Lüderswalda,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98742
S. 175
Text
Titel
Mag. Robert
Incipit
Ein guter Kopf, der aber unsers Wissens nocht nichts geschrieben hat, aber gewis was leisten könnte, wenn's nur nicht so ein faules Knäblein wäre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98743
S. 177
Text
Titel
Rost
Incipit
War ein schnaksches, drollichtes Männlein (wol gar ein Genie!)…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98744
S. 177
Text
Titel
Kar. Chr. Louise Rudolphi
Incipit
Eine angehende gute Dichterin vol Gefühl und Empfindung,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98745
S. 178
Text
Titel
Frau von Runkel
Incipit
In Dresden. Eine verherungswürdige Dame, der man das eifrige Bestreben, ihre Schwestern zu bilden, deutlich ansieht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98746
S. 179
Text
Titel
Charlotte von Schenk
Incipit
Kein grosses Licht unter unsern Dichterinnen. Ihre Versuche in Gedichten heben sich nicht über das Altägliche,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98747
S. 180
Text
Titel
Schiebeler
Incipit
Einer aus der Menge, die nicht unebne Verse machen und sie drukken lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98748
S. 180
Text
Titel
Rudolph Ernst Schilling
Incipit
Architekt und Igeniörhauptmann in Bremen. Hat sich vor Kurzem durch seine Samlung verschiedener Gedichte bekannt gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98749
S. 181
Text
Titel
Johann Friedirch Schink
Incipit
Gebürtig aus Magdeburg, privatisirt jezt in Wien. Fing früh an in unserm Handwerke zu arbeiten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98750
S. 183
Text
Titel
Schlegel
Incipit
Jezt tod und beinah vergessen. Er hat viel Verdienst um unser Theater, welches er mit vielen, zu seiner Zeit sehr hervorstechenden Stükken bereicherte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98751
S. 184
Text
Titel
Schlenkert
Incipit
Informator aus Dresden. Hat sich vor Kurzem durch seine Elegien bekant gemacht, die viel gutes enthalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98752
S. 184
Text
Titel
S. F. Schletter
Incipit
Gebürtig aus Leisnig, einem Städtchen in Kuhrsachsen; war erst Theolog, und schon Hofmeister;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98753
S. 185
Text
Titel
Christian Heinrich Schmid
Incipit
Professor aus Giessen. Wol und Weh der Belletristterei liegt ihm sehr am Herzen, auch beschenkt er uns Jahr aus Jahr ein mit Rezensionen, Gedichten etc und sein Wille ist recht gut.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98754
S. 187
Text
Titel
K. E. K. / C. A. / Schmidt
Incipit
Alle beiden Dichter von keinem Belange. Ihrer haben wir jezt eine unzählige Menge; einer dergleichen ist schon zuviel!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98755
S. 187
Text
Titel
Jakob Friedrich Schmidt
Incipit
Hat sich vorzüglich durch seinen übersezten Horaz bekant gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98756
S. 188
Text
Titel
Friedrich Schmit
Incipit
Professor an der Ritterakademie in Liegnitz. Auch ein Dichter, der nicht hundert Jahre alt werden wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98757
S. 189
Text
Titel
Joachim Christian Friedrich / Schulz
Incipit
Aus Magdeburg gebürtig, privatisirt jezt in Dresden. Hat eigentlich Theologie studirt, wolte aber nie von etwas reden, wovon er nicht selbst überzeugt war, legte also dieTheologie bei Seite und sprang zu uns herüber.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98758
S. 190
Text
Titel
Johann Gottlieb Schummel
Incipit
Ehedem Lehrer und erster Konventual am Kloster U. L. Frau in Magdeburg, jezt Professor der Geschichte und Erdbeschreibung in Liegniz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98759
S. 194
Text
Titel
C. F. Sintenis
Incipit
Prediger in Zerbst.Hat sich durch viel Schriften bekant gemacht. Affektiren und Haschen nach Witz, ist bei ihm nicht selten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98760
S. 195
Text
Titel
Ritter von Steinsberg
Incipit
Hat sic hvor Kurzem durch eine ansehnliche Ladung von Trauer- und Lustspielen bekant gemacht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98761
S. 195
Text
Titel
Steltzer
Incipit
Kandidat der Rechte in Magdeburg. Hat viel Kopf und die beste Anlage, die sich fast ganz zu uns herüberneigen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98762
S. 197
Text
Titel
M. Stemler
Incipit
In Dresden. Auch ein Theolog und Bellettrist. Er ist der Verfasser des praktischen Ehestandskatechismus, der sich durch und durch mit gar nichts auszeichnet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98763
S. 198
Text
Titel
Stephanie, der Aeltre / und / Stephanie, der Jüngre
Incipit
Haben eine ungeheure Last Schauspiele geschreiben, die uns unmöglich erbauen können.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98764
S. 199
Text
Titel
Friedrich Leopold / Christian / Grafen / zu / Stolberg
Incipit
Zwei unsrer beliebtesten, neuern Dichtern, denen man blühende Phantasie, männliche Sprache und feine Empfindung nicht absprechen kan; aber was sie sich dünken, sind sie noch nicht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98765
S. 200
Text
Titel
Stoppe
Incipit
Jezt tod. Er war, wenn uns recht ist, Rektor in Hirschberg, und ein mächtiger Poet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98766
S. 200
Text
Titel
v. Thümmel
Incipit
Wer kent den wakkren Mann nicht! Wer hat nicht seine Wilhelmine gelesen! Und seine Inoculation der Liebe!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98767
S. 201
Text
Titel
v. Trautzschen
Incipit
Eigentlich Soldat. Hat aber unserm Handwerk mehr Geschmack abgewonnen, als seinem eigentlichen. Wir hätten wol lieber gesehn, wenn er in seiner Zunft geblieben wäre;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98768
S. 202
Text
Titel
Unzer
Incipit
Jezt dod. Ein Dichter - aber ein ganz gewöhnlicher. Seine Produkte findet man hier und dort in Musenalamanchen etc.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98769
S. 203
Text
Titel
Uz
Incipit
Ein Dichter aus der Vorzeit, der auch mit raschem Schrit der Vergessenheit in die Arme eilt, ob er's gleich nicht verdient.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98770
S. 204
Text
Titel
Volbeding
Incipit
Ehemals Hofmeister in Kleve, darauf Lehrer am Kloster U. L. Frau in Magdeburg, privatisirt jezt in Berlin.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98771
S. 204
Text
Titel
Johann Heinrich Voß
Incipit
Rektor in Otterndorf. Ein bekannter und beliebter Dichter; Herausgeber der Hamburgischen Blumenlese. Hat auch Homer's Odysee in teutsche Hexameter gebracht - aber das Publikum langte nicht so hitzig zu, als er glaubte, da ward er trozig…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98772
S. 205
Text
Titel
Weidmann
Incipit
Ein Allerweltsschmierer! War vor einiger Zeit noch Schauspieler in Wien, ob er dort noch ist, wissen wir nicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98773
S. 206
Text
Titel
Weisse
Incipit
Kreissteuereinnehmer in Leipzig. Ein in aller Hinsicht treflicher, würdiger Mann, ein an Herz und Kopf gesunder Gelehrter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98774
S. 207
Text
Titel
Johann Heinrich Weißmann
Incipit
Aufrichtig bekant, es geht uns immer nahe, wenn wir einen Mann, der in unser Handwerk pfuscht, aus der Zunft stossen müssen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98775
S. 208
Text
Titel
Wernike
Incipit
Auch ein Dichter, der nicht viel sagen will. Seinesgleichen gibt's eine ungeheurer Menge in unserm Teutschland -…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98776
S. 208
Text
Titel
J. K. Wezel
Incipit
Privatisirt hie und da! Ist auch einer von unsern Vielschreibern, die uns zur Messe mit Romanen, Komödien u.s.w. beschenken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98777
S. 216
Text
Titel
Christian Marin Wieland
Incipit
Hofrat in Weimar. Gebürtig aus Bieberach einem Reichsstädtchen in Schwaben, dem er durch seine Abderiten ein ewiges Denkmal gesezt hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98778
S. 220
Text
Titel
Johann Philip Lorenz / Withof
Incipit
Ehedem bekanter und beliebter Dichter; jezt im eigentlichen und uneigentlichen Verstande tod!…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98779
S. 221
Text
Titel
Zachariä
Incipit
Ehedem Professor in Braunschweig, jezt tod. Ein bekanter und beliebter Dichter, den wir immer noch mit viel Vergnügen lesen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98780
S. 222
Text
Incipit
Der Herausgeber dieses Almanachs hält's für seine Schuldigkeit dem Publikum schlüslich noch einige aus guten Quellen erhaltne Nachrichten zum Behuf der Artikel der Herren Brumbey, des Schaalkopfs, und Kindleben, des schweinischen Genies, mitzutheilen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
s. folgende Beiträge INr 98782, 98799; Obj 140, 141
NR 98781
S. 222
Text
Incipit
Brumbey, dessen Köpfchen von hohen Dingen schwindelt, sol vor einiger Zeit seinen Kommilitonen ein Kollegium über teutsche Litterärgeschichte haben lesen wollen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98782
Text
Incipit
Kindleben, der über anderthalb Jahr sein Wesen in Halle hatte, woselbst er sich an den gutwilligen Hendl anschlos, und sich von ihm das Hendchen halten lies, wenn er seine schriftstellerische Nothdurft verrichten wolte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
NR 98799
S. 1
Titel
Titel
Beilage / zum / Almanach / der / Bellettristen / und / Bellettristinnen. / --- muranda notabo. / HORAT. / In der Ostermesse 1782 zu finden / in allen Buchläden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 98783
S. 3
Text
Titel
An den / Verfasser / des / Bellettristen-Almanachs. / Mein Herr!
Incipit
Daß es Ihrem Almanach nicht um ein Haar besser gehen wird, als all den Büchelchens, in welchen man den Schriftstellern das Wasser bekukt, um ihre innere Konstitution kennen zu lernen, kann ich Ihnen ohne Weissagungsgabe vorherverkündigen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers

mit Korrekturen zu einigen Beiträgen

Beilage INr 98783, Obj 142

NR 98784
S. 11
Text
Titel
Benjamin Laurentius Gottlieb / Boden
Incipit
Professor der Dichtkunst in Wittenberg. Mit einem perennirenden Werke hat er sich zwar nicht in unserm Handwerke gezeigt, allein in seinen jüngeren Jahren schrieb er ein Paar Wochenschriften:…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98785
S. 12
Text
Titel
v. Bonin
Incipit
Auch einer von den preussischen Martissöhnen, welche mehr als Exerzieren gelernt haben, die ihre Freistunden lieber den Musen, als andern weniger renommirten Gottheiten widmen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98786
S. 13
Text
Titel
Christ. Aug. Clodius
Incipit
Professor in Leipzig. Gehört in allen Betracht zu unsern Zunftgenossen, da er einer unsrer guten Dichter ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98787
S. 13
Text
Titel
Cranz
Incipit
Privatisirt zu Berlin. Hat eigentlich Theologie studirt, mag aber wohl von jeher wenig Neigung zu orthodoxen Lehrsätzen gehabt haben, deshalb vetauschte er Theologie mit der Bellettristerei.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98788
S. 16
Text
Titel
Joh. Arn. Ebert
Incipit
Professor am Karolino zu Braunschweig. Hat sich besonders durch Uebersetzungen aus dem Englischen bekannt gemacht, welche sich von den Fabrikenübersetzungen sehr zu ihrem Vortheil auszeichnen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98789
S. 16
Text
Titel
Joh. Jakob Ebert
Incipit
Professor der Mathematik in Wittenberg, mag immer als Wochenschriftsteller auch sein Plätzchen einnehmen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98790
S. 17
Text
Titel
Freiherr von Gebler
Incipit
Zu Wien. Sein Verdienst um die Schaubühne ist bekannt. Er half die Possen vertreiben, und lieferte der Wienerschen Bühne regelmäßige Stücke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98791
S. 17
Text
Titel
Otto von Gemmingen
Incipit
Von ihm haben wir ganz neuerlich: den deutschen Hausvater, oder die Familie, ein Schauspiel in fünf Aufzügen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98792
S. 18
Text
Titel
Müller
Incipit
Buchhändler in Itzehoe. Hat gute Anlage zum satirischen Roman. Sein Siegfried von Lindenberg verdient neben dem Sebaldus Nothanker und Spitzbart zu stehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98793
S. 18
Text
Titel
Musäus
Incipit
Professor zu Weimar. Hat den deutschen Grandison, eine treffende Satire auf die lächerliche Nachahmungssucht der Deutschen geschrieben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98794
S. 19
Text
Titel
Madam la Roche
Incipit
Das größte Unrecht wärs, wenn diese gute Prosaistin und fleißige Schriftstellerin nicht eine Stelle im Bellettristinnen-Almanach einnähme.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98795
S. 20
Text
Titel
August Rode
Incipit
Hofmeister in Dessau. Will gern überall den Ton angeben, und seine wässerigen Phantasien bewundert wissen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98796
S. 20
Text
Titel
J. C. Schmol
Incipit
Ein merkwürdiger, jetzt peregrinirender, Belettrist, der wohl besser gethan hätte, wenigstens ruhiger gbeliedben wäre, wen er das Studium der Theologie fortsetzte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98797
S. 23
Text
Incipit
Nehmen Sie, mein Herr, mit diesem kleinen Beitrag vorlieb. Zwar hätte ich Ihnen leicht mehr schreiben können, wenn ich von der Anekdotenjägerei hätte Gebrauch machen wollen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
NR 98798