Almanach
Almanach-Nummer
443
Kurztitel
Damenkalender, Berlinischer 1804
Titel
Berlinischer / Damen-Kalender / auf / das Schalt-Jahr 1804. / mit Kupfern. / Berlin / bei Johann Friedrich Unger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 41; L/R 70; Goed VIII. 49, 8; Goed VI. 384, 10
Orte
Personen

Inhalt

28 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
Anna v. Bretagne / Gemahlin Ludwigs XII.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait s. Textbezug INr 34970, Obj 17
NR 34955
Titel
Titel
Berlinischer / Damen-Kalender / auf / das Schalt-Jahr 1804. / mit Kupfern. / Berlin / bei Johann Friedrich Unger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 34956
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 34957
Graphik
Titel
Seite 5
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Auguste von Friedensheim« INr 34967, Obj 14

NR 34958
Graphik
Titel
Seite 11
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Auguste von Friedensheim« INr 34967, Obj 14

NR 34959
Graphik
Titel
Seite 23
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Auguste von Friedensheim« INr 34967, Obj 14

NR 34960
Graphik
Titel
Seite 65
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium. Illustration zu »Auguste von Friedensheim« INr 34967, Obj 14

NR 34961
Graphik
Titel
Marquise de Maintenon
Autorangabe
M. Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. # Bezeichnung am letzten Blatt der Suite; s. Textbezug INr 34975, Obj 21
NR 34966
Graphik
Titel
Margaretha / Königin v. Navarra
Autorangabe
M. Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. # Bezeichnung am letzten Blatt der Suite; s. Textbezug INr 34970, Obj 17
NR 34962
Graphik
Titel
Catherine v. Medici
Autorangabe
M. Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. # Bezeichnung am letzten Blatt der Suite; s. Textbezug INr 34971, Obj 18
NR 34972
Graphik
Titel
Margaretha von Valois / Gemahlin Heinrichs IV.
Autorangabe
M. Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. # Bezeichnung am letzten Blatt der Suite; s. Textbezüge INr 34968-34971, 34973-34978; Obj 15-24
NR 34963
Graphik
Titel
Ninon de l'Enclos
Autorangabe
M. Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium. # Bezeichnung am letzten Blatt der Suite; s. Textbezug INr 34974, Obj 20
NR 34964
Graphik
Titel
Charlotte Corday
Autorangabe
M. Haas
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium s. Textbezug INr 34977, Obj 23
NR 34965
S. 1
Prosa
Titel
Auguste von Friedensheim
Incipit
Das Mittagsschläfchen ihrer Großtante nicht zu stören, begab sich Auguste in eine, vom Schlosse ferne, Laube des schönen Gartens mit ihrer Laute,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 34858- 34961, Obj 4-7
NR 34967
S. 69
Prosa
Titel
Psycharion / oder / Abriß der wesentlichsten Ver- / wandlungen und Schicksale / des weiblichen Geschlechts in / Frankreich seit den drei letzten / Jahrhunderten
Incipit
Jene große Revoluzion, welche Amerika's Entdeckung dadurch hervorbrachte, daß sie alle Keime,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 9 Beiträgen INr 34969-34971, 34973-34978, Obj 16-24 mit 6 Illustrationen s. Graphiken INr 34962-34966, 34972; Obj 8-13
NR 34968
S. 74
Prosa
Titel
Luise von Savoyen
Incipit
Erst unter Ludwigs des Eilften Regierung verwandelte sich die königliche Macht in eine unumschränkte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Psycharion oder Abriß der wesentlichsten Verwandlungen und Schicksale des weiblichen Geschlechts in Frankreich seit den drei letzten Jahrhunderten (Sammlung INr 34968, Obj 16)
NR 34969
S. 96
Prosa
Titel
Margaretha von Navarra
Incipit
Wenn unter Ludwig dem Zwölften und dessen einfacher Gemahlin, Anna von Bretagne…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Psycharion oder Abriß der wesentlichsten Verwandlungen und Schicksale des weiblichen Geschlechts in Frankreich seit den drei letzten Jahrhunderten (Sammlung INr 34968, Obj 16) mit 2 Illustrationen s. Titelportrait INr 34955, Obj 1 und Graphik INr 34962, Obj 9
NR 34970
S. 107
Prosa
Titel
Catharina von Medici
Incipit
Unter Heinrich dem Zweiten und seinen nächsten Nachfolgern, Franz dem Zweiten, Carl dem Neunten und Heinrich dem Dritten entwickelte sich der Geist der Ungebundenheit…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Psycharion oder Abriß der wesentlichsten Verwandlungen und Schicksale des weiblichen Geschlechts in Frankreich seit den drei letzten Jahrhunderten (Sammlung INr 34968, Obj 16) mit einer Illustration s. Graphik INr 34972, Obj 10
NR 34971
S. 116
Prosa
Titel
Gabriéle d'Etrees
Incipit
Heinrich der Vierte war beim Eintritt in das Jünglingsalter mit Carls des Neunten Schwester vermählt worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Psycharion oder Abriß der wesentlichsten Verwandlungen und Schicksale des weiblichen Geschlechts in Frankreich seit den drei letzten Jahrhunderten (Sammlung INr 34968, Obj 16)
NR 34973
S. 134
Text
Titel
Ninon de l'Enclos
Incipit
Heinrich der Vierte starb unter den Dolchen der Jesuiten, denen seine Gleichgültigkeit gegen den römischen Kultus anstößig war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Psycharion oder Abriß der wesentlichsten Verwandlungen und Schicksale des weiblichen Geschlechts in Frankreich seit den drei letzten Jahrhunderten (Sammlung INr 34968, Obj 16) mit einer Illustration s. Graphik INr 34964, Obj 12
NR 34974
S. 144
Prosa
Titel
Die Marquise von Maintenon
Incipit
Richelieu's Tod setzte das weibliche Geschlecht wieder in Freiheit; denn Kardinal Mazarin hatte nicht die Entschlossenheit seines Vorgängers,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Psycharion oder Abriß der wesentlichsten Verwandlungen und Schicksale des weiblichen Geschlechts in Frankreich seit den drei letzten Jahrhunderten (Sammlung INr 34968, Obj 16) mit einer Illustration s. Graphik INr 34966, Obj 8
NR 34975
S. 165
Prosa
Titel
Die Marquise de Pompadour
Incipit
Von Ludwigs des Vierzehnten Zeiten an war eine glückliche Ehe eine so seltene Erscheinung, daß man sie als Auswuchs verspottete.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Psycharion oder Abriß der wesentlichsten Verwandlungen und Schicksale des weiblichen Geschlechts in Frankreich seit den drei letzten Jahrhunderten (Sammlung INr 34968, Obj 16)
NR 34976
S. 177
Prosa
Titel
Charlotte Corday
Incipit
Als Ludwig der Sechzehnte den Thron bestieg, da hoffte ganz Frankreich auf die Rückkehr der goldenen Zeit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Psycharion oder Abriß der wesentlichsten Verwandlungen und Schicksale des weiblichen Geschlechts in Frankreich seit den drei letzten Jahrhunderten (Sammlung INr 34968, Obj 16) mit einer Illustration s. Graphik INr 34965, Obj 13
NR 34977
S. 186
Prosa
Titel
Die Bürgerin Roland
Incipit
Je stärker der Eindruck war, den Charlotte auf die Gemüther machte - denn so allgemein war der Enthusiasmus für das hochherzige Mädchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Psycharion oder Abriß der wesentlichsten Verwandlungen und Schicksale des weiblichen Geschlechts in Frankreich seit den drei letzten Jahrhunderten (Sammlung INr 34968, Obj 16)
NR 34978
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Monat May geschlossen, und / darnach sogleich der Druck angefangen wor- / den, so daß die spätern Veränderungen nicht / mehr haben eingetragen werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
42 Blatt
NR 34979
Tabelle
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
33 Seiten
NR 34980
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 34981
Tabelle
Titel
Namen der Oerter im Cours-Verzeichniß
Autorangabe
W. H. Matthias / Geh. Secretair und erster Registrator beim Königl. General Post-Amte
Anmerkung
34 Seiten
NR 34982