Almanach
Almanach-Nummer
881
Kurztitel
Kalender, Berliner 1846
Titel
Berliner / Kalender / für / 1846. / Zwanzigster Jahrgang. / Mit sieben Stahlstichen. / Berlin, / Verlag von Carl Reimarus. / Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung.) / Königliche Bauschule
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 68; L/R 17; Goed VIII. 93, 179
Orte
Personen
Reimarus Verlag
Anmerkungen
Auch als: Berliner Taschenbuch für 1846. Zwanzigster Jahrgang. Mit sieben Stahlstichen. Berlin, Verlag von Karl Reimarus. (Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung.) Königliche Bauschule

Inhalt

26 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
Entwurf u. Lithographie von H. Asmus in Berlin
Personen
Asmus, Heinrich (e 1838, 1840, 1844)
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 59137
Graphik
Titel
MARIE LUISE ANNA / Prinzessin von Preußen
Autorangabe
Gez. von C. l'Allemand Gest. von Alb. Teichel
Personen
Teichel, Albert (1822-1873)
Anmerkung
Titelportrait.

unter der Grafik: Gedr. von Altmayer

s. Textbezug 59142, Obj 6

NR 59138
Titel
Titel
Berliner / Kalender / für / 1846. / Zwanzigster Jahrgang. / Mit sieben Stahlstichen. / Berlin, / Verlag von Carl Reimarus. / Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung.) / Königliche Bauschule
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59139
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59140
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59141
S. 1
Text
Titel
Marie Louise Anna / Prinzessin von Preußen / älteste Tochter Seiner Königlichen Hoheit / des / Prinzen Carl von Preußen. / Geboren 1. März 1829. / (Titelkupfer.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Titelportrait INr 58138, Obj 2
NR 59142
S. 2
Text
Titel
Die Fontainen-Anlagen auf dem Ba- / belsberge bei Potsdam
Incipit
Den schönen Parkanlagen Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen auf dem Babelsberge haben die angelegten Fontainen einen ganz besonderen Reiz und hauptsächlich auch eine damit mögliche Arrosirung, im Sinne des hohen Besitzers, verliehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphik INr 59144, Obj 8
NR 59143
S. 2
Graphik
Titel
FONTAINE AM BABELSBERGE
Autorangabe
Gez. v. Biermann. Gest. v. Sagert
Personen
Biermann, Eduard (1803-1892)
Sagert, Hermann (1822-1889)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59143, Obj 7
NR 59144
S. 4
Text
Titel
Maschinenhaus bei Sansouci
Incipit
Die ausführliche Mittheilung über die Anlagen in Sansouci sind bereits im letzten Jahrgange dieses Taschenbuches vollständig mitgetheilt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphik INr 59146, Obj 10
NR 59145
S. 4
Graphik
Titel
MASCHINEN-HAUS BEI SANSOUCI
Autorangabe
Gez. v. Biermann. Gest. v. Sagert
Personen
Biermann, Eduard (1803-1892)
Sagert, Hermann (1822-1889)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59145, Obj 9
NR 59146
S. 4
Graphik
Titel
DER WEISSE SAAL
Autorangabe
Gez. v. H. Waesemann. Gest. v. Schulin
Personen
Schulin, Carl (e. 1838/1848)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59148, Obj 12
NR 59147
S. 5
Text
Titel
Der weiße Saal im Königl. Schlosse
Incipit
Die Reihe der Prachtgemächer in dem Königl. Schlosse zu Berlin ist neuerdings, durch die gänzliche Umgestaltung und Vergrößerung des weißen Saales, mit einem großartigen und reich geschmückten Raum vermehrt worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphik INr 59147, Obj 11
NR 59148
S. 8
Text
Titel
Die Klosterkirche zu Berlin
Incipit
Die Markgrafen Otto der Lange und Albrecht III., Söhne Otto III., schenktem im Jahre 1271 den Franciskaner Mönchen eine Platz zur Erbauung ihres Klosters,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphik INr 59150, Obj 14
NR 59149
S. 9
Graphik
Titel
KLOSTERKIRCHE ZU BERLIN
Autorangabe
E. Biermann del. H. Fincke sc.
Personen
Biermann, Eduard (1803-1892)
Fincke, Hans (1800-1849)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59149, Obj 13
NR 59150
S. 10
Graphik
Titel
Mausoleum in Charlottenburg #
Autorangabe
Gez. v. Meyerheim. Gest. von Authwaite
Personen
Meyerheim, Eduard (1808-1879)
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 59152, Obj 16
NR 59151
S. 11
Text
Titel
Mausoleum in Charlottenburg. / Gezeichnet von Professor Meyerheim, / gestochen von Authwaite in Paris
Incipit
Dies Gebäude enthält die Ruhestätte des jedem Preußen unvergeßlichen Königspaares: Des Königs Friedrich Wilhelm III. und seiner Gemahlin Luise.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphik INr 59151, Obj 15
NR 59152
S. 16
Text
Titel
York, Blücher, Gneisenau
Incipit
Nachdem am 18. Juni 1826 das Denkmal des Feldmarschall Fürsten Blücher in Berlin errichtet war, wurde später von Seiner Majestät dem jetzt regierenden König, damals Kronprinzen, der Gendanke ausgesprochen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titel aus dem I-Verz: Biographische, historische und statistische Notizen zu den artistischen Beilagen; s. Graphik INr 59154, Obj 18
NR 59153
S. 16
Graphik
Titel
GNEISENAU, BLÜCHER, YORK
Autorangabe
Gez. von Meyerheim Entw. von Rauch. Gest. von Sagert
Personen
Meyerheim, Eduard (1808-1879)
Sagert, Hermann (1822-1889)
Anmerkung
s. Textbezug INr 59153, Obj 17
NR 59154
S. 1
Prosa
Titel
Voltaire / in Frankfurt am Main 1753
Incipit
Die Verhaftung Voltaire's in Frankfurt am Main durch den preußischen Residenten von Freytag ist ein Ereigniß, welchem einst die ganze gebildete Welt in Staunen und Spannung horchte,…
Autorangabe
Varnhagen von Ense
Personen
NR 59155
S. 93
Text
Titel
Die / Zukunft der deutschen Bühne
Incipit
Wer auf die Aeußerungen achten will, die gegenwärtig von verschiedenen Seiten her über die deutsche Bühne laut werden, der kann erfahren, daß durch die jetzigen Leistungen derselben eigentlich Niemand zufriedengestellt ist.…
Autorangabe
Dr. Melchior Meyr
Personen
Meyr, Melchior (1810-1871)
NR 59156
S. 119
Prosa
Titel
Zwei Ehen. / Novelle
Incipit
Der Freiherr von Polenz hielt in jeder Hand eine Wachskerze und betrachtete sich in den großen Spiegel. Fehlt irgend noch Etwas, Franziskus? fragte er. Nicht das Geringste, gnädiger Herr, erwiderte der Diener.…
Autorangabe
Th. Mügge
Personen
Mügge, Theodor (1806-1861)
NR 59157
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist am 1. Junius geschlossen, und darnach sogleich der Druck angefangen / worden, so daß die späteren Veränderungen nicht mehr haben eingetragen / werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59158
S. 75
Tabelle
Text
Titel
Berichtigungen und Nachträge / zu den / im Jahrgang 1845 enthaltenen Nachrichten / über den / Königl. Preuß. Hofstaat und über die obersten / Staatsbehörden. / (Am 20. October 1845 abgeschlossen.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59159
S. 78
Text
Incipit
Druck von Eduard Hänel in Berlin…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59160
Tabelle
Text
Titel
Im Verlage von Carl Reimarus in Berlin (Gropius'sche / Buch- und Kunsthandlung in der Königlichen Bauschule / Laden No. 12) ist erschienen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 59161
Graphik
Titel
BERLIN
Autorangabe
HA.
Personen
Asmus, Heinrich (e 1838, 1840, 1844)
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 59162